Informationen zum Forum CATIA V5 Programmierung:
Anzahl aktive Mitglieder: 2.317
Anzahl Beiträge: 31.755
Anzahl Themen: 6.270

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 4772 - 4784, 6784 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen selection von produkt auf part sec.
CATIA V5 Programmierung : Verlinkte Kopie per Makro erzeugen
bgrittmann am 14.12.2009 um 22:03 Uhr (0)
ServusNur so eine Idee.Wenn du einen neuen Körper einfügst könnte der über den Index abrufbar sein, und zwar als letztes Element. zB:max = Part.Bodies.CountPart.Bodies.Item(max)GrußBernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Fensterwechsel / Skizziererabfrage
bgrittmann am 15.02.2011 um 22:12 Uhr (0)
ServusDu könntest am Anfang den Namen des Fensters auslesen. Und danach wieder mit CATIA.Windows.item("Window_Name_des_Parts") wieder zum Part springen.GrußBerndPS: Dein dxf solltest du auch direkt nach dem Kopieren schließen können.------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : .net Problem
Augustiner am 14.07.2006 um 11:58 Uhr (0)
Ju´hu es funktioniert zumind. Variante 2.Hast vielleicht noch ein Beispiel wie ich ein neues Part erzeuge?Ansonsten erstmal vielen Dank für deine und eure Hilfe.Ich war wirklich schon am verzweifeln.                 PS: Dein link funktioniert nicht[Diese Nachricht wurde von Augustiner am 14. Jul. 2006 editiert.]

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Macro-Punkte
Tweety79 am 18.12.2008 um 09:00 Uhr (0)
Hi, Denyo_1!Danke auch dir erstmal für alles Bisherige.Nun zu deinen Fragen:Ich brauche einen Srcipt nicht das andere.Mein Kernproblem und das was ich am allernötigsten brauche, ist dass mir das MAcro 3DKoordinaten für Punkte und Namen dieser Punkte in der Zeichnung in ein kleines TAbellchen schreibt - jeder Punkt eine Tabelle. Die Ansichtserstellung war auch sehr nötig, aber das habe ich noch hingebogen, dass es funktioniert.Also:In meinem Part habe ich z.B. einen Punkt, der heißt "Mittelpunkt". Ich will ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Probleme äußerster Punkt/Ebenen zwischen
zoltan.bekesi am 20.04.2009 um 19:55 Uhr (0)
Hallo Breitinger,anbei ein Beispiel für 1) und 2) zusammen. Es läuft nur, wenn ein Part geöffnet ist und wahrscheinlich nur unter VBA (wegen die verwendeten CATIA-Enums beim GeometryName). Die Abstand der mittleren Ebenen ist nicht von der Messergebnis assoziativ abhängig. So wäre es noch etwas komplexer, ich habe aber die zu ändernde Stellen markiert. Die Anzahl kann nicht abhängig sein, es sei denn du machst ein RectPattern.Code ist nicht getestet, müsste aber funktionieren.Code:Extremum, die du bereits ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Objectpfad / Einsteigerhilfen
cadtb am 20.11.2008 um 12:09 Uhr (0)
Hi,ich bin gerade dabei in die Catia Makrowelt einzusteigen. Bin in dem Bereich noch blutiger Anfänger. Ich probiere gerade ein paar (einfache) Übungen zu machen, wie z.B. das hier:Code:Sub CATMain() Dim Excel As Application Dim WB As Workbook Dim WS As Worksheet Dim parameters1 As Parameters Dim length1 As Dimension Set Excel = CreateObject("Excel.Application") Excel.Visible = True Set WB = Excel.Workbooks.Open("C: mpParameter.xls") Set WS = WB.Worksheets.Item(1) Set Part1 = CATIA.ActiveDocu ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Formel eines 3Dimensionalen Spline Auslesen
P.Katter am 14.12.2011 um 14:19 Uhr (0)
Leider kenne ich mich nur mit der grundsätzlichen Programmierung von VBA aus, weniger mit dem Zugriff auf Funktionen von Catia. Deswegen komme ich mit dem Aufruf vom "GetSplineType" auch nicht recht weiter.Mein Code dazu sieht folgendermaßen aus:... Dim Spline As HybridShapeSpline Dim UserSel As Object Set UserSel = CATIA.ActiveDocument.Selection Auswahl = UserSel.Item(1).Value Set asdf = Spline.GetSplineType(Auswahl)...Ausgegeben werden soll mir der Typ (z.B. Quadratisch, Kubisch) eines bestimmten ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Bohrungen über Macro selektieren
Zico am 13.06.2005 um 07:17 Uhr (0)
Hallo, erst einmal Danke daß du dich meines Problems angenommen hast, meine Daten im Drawing basieren aber auf einem abgeleitetem Part, und da funktioniert das wohl nicht, siehe auch http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum134/HTML/001167.shtml Gruß Zico

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : mehrfach vorhandene Parts werden alle verändert
M.Seidler am 01.06.2008 um 19:38 Uhr (0)
Hallo Christoph,wenn wir von ein und dem Selben Part sprechen, kannst Du natürlich keine unterschiedlichen Informationen einbringen. Die beiden Instances des Parts hingegen können Unterschiede aufweisen.Oder habe ich Dich immer noch nicht verstanden? ------------------***********************GrußDer Markus

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Path von Part in Product herausfinden
mm-home am 04.09.2015 um 15:09 Uhr (1)
Hallo Bernd,das muss ich mir anschauen, ob das mit dem DEFAULT_MODE so funktioniert.Im Worst Case haben wir fast ein ganzes Auto (vom Blechumfang) her im Catia geladen.Und da kann ich mir vorstellen, das dass Laden in den Default_Mode für den typischenEndanwender zu lange dauert...Werd ich nächste Woche aber auf jeden fall mal probieren.

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : VBA Produktstruktur scannen und GeoSets in Parts erzeugen
PAP am 05.06.2016 um 21:01 Uhr (1)
Hallo,vielen Dank! Also geht der Pfad durch ReferenceProduct bis aufs Part, super, Danke!In der Zwischenzeit hatte ich gesehen, dass ich bei CATIA.Documents.Item(x) auf alle geöffneten Parts zugreifen kann.Habe dann eine Schleife gemacht, mit der ich die PartNumber aus der Struktur in den CATIA.Documents suche:Code: Dim i As Integer For i = 1 To objProducts.Count Dim j As Integer For j = 1 To CATIA.Documents.Count If objProducts.Item(i).PartNumber = CATIA.Documents.Item(j).Product.Pa ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Punktabstand zwischen versch. Produkten & Parts
Alexander.Stud am 10.01.2013 um 10:07 Uhr (0)
Ich habe jetzt nochmal einiges ausprobiert und rumgemurkst, aber funktionieren tut es nicht :-(Hier nochmal mein Code-Auszug und die zugehörige Struktur zum setzen der Referenzen, nach deinem Ansatz Ralf:Code:Strukturbaum:PRODUCT1 - Abdeckblech.1 (Product) - Abdeckblech (Part) - Geometrie (geometrisches Set) - Point.UX (Punkt im geometrischen Set) - Abdeckblech.2 (Product) - Abdeckblech (Part) - Geometrie (geometrisches Set) - Point.UX (Punkt im geometrischen Set)Und hier de ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Stückliste Makro
shoutz000 am 13.09.2013 um 07:08 Uhr (1)
Oh ich habe gestern wohl nicht richtig geschaut......das Makro gibt für jedes Product und Part als Menge immernur "1" an :-(Es listet die Products wiegesagt so oft auf wie sie drin sind und dann immer mit der Mengenangabe "1" Die Parts listet es aber nur einmal auf und auch nur mit der Mengenangabe "1"?!GrußFrank

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  355   356   357   358   359   360   361   362   363   364   365   366   367   368   369   370   371   372   373   374   375   376   377   378   379   380   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz