|
CATIA V5 Programmierung : Titelblok macro
Jadwiga7 am 31.07.2017 um 16:11 Uhr (1)
in Zeichnung habe ich Texte positioniert . Die haben Feature Name ( Properties)" Dokumentnumber"Diese Texte möchte ich mit Parameter aus dem Part ersetzen. Alles automatisch mit einen Titelblok macro.kann hier jemend einen Beispiel schreiben ?
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Part Eigenschaften bearbeiten
joehz am 21.09.2016 um 11:40 Uhr (1)
Hi Hendrik,Dim-Anweisungen haben in einer Schleife nix verloren.setze den BlockCode:Dim arrayOfVariantOfBSTR1(8)arrayOfVariantOfBSTR1(0) = "Stk."arrayOfVariantOfBSTR1(1) = "cm"arrayOfVariantOfBSTR1(2) = "m"arrayOfVariantOfBSTR1(3) = "cm²"arrayOfVariantOfBSTR1(4) = "m²"arrayOfVariantOfBSTR1(5) = "cm³"arrayOfVariantOfBSTR1(6) = "m³"arrayOfVariantOfBSTR1(7) = "g"arrayOfVariantOfBSTR1(8) = "Kg"vor die Schleife, am Besten direkt nach den anderen Dims.Tschau,Joe------------------Inoffizielle Catia Hilfeseite
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Verschachtelte Körper bearbeiten
geekv5 am 10.11.2011 um 12:55 Uhr (0)
Hm leider bekomme ich immer einen Automation Error bei selection1.Search "(CATPrtSearch.BodyFeature.Name=variable),all".. Kann das mit der Deklaration der Selektierung zusammenhängen?Code:Dim selection1 As selectionSet selection1 = productDocument1.selectionFühre das Makro nämlich in einer Produktstruktur aus.. Das oben von mir gepostete war nur ein Minimalbeispiel, was sich auf ein Part bezog..
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Catia V5 Macro zum Austausch von broken links
mäki123 am 22.10.2013 um 10:22 Uhr (1)
Mit "Replace Component In Session" wir eben immer nur ein Part auf einmal ausgetauscht.Ich habe aber gerade herausgefunden, dass man bei "Edit Links" mehrere Links aufeinmal markieren und dann gleichzeitig neu verdrahten kann. Das löst somit mein Problem.Danke für den Hinweis!
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
 |
CATIA V5 Programmierung : Ausgelesene Bodies im Part / Parts im Product
bgrittmann am 21.12.2018 um 12:59 Uhr (15)
ServuszB (ungetestet)Code:if Not part1.Bodies.Item(i).InBooleanOperation then Output = Output + part1.Bodies.Item(i).Name + "!" ...GrußBernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Mako Measure Inertia erzeugen
Aitec am 23.05.2018 um 17:48 Uhr (1)
Moin tomtom1972,danke für deine Rückmeldung. Auch bei Kommaverschiebung erhalte ich merkwürdige Werte. Ich vermute es liegt daran das ich evtl. auf das falsche Part bzw Product zugreife. Ich werde dem weiter auf den Grund gehen und mich nochmal melden sobald ich etwas herausgefunden habe. Vielen Dank bis dahin!
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Makro to measure the distance between Join(Part) and Surfaces (Product)
bgrittmann am 25.09.2020 um 20:12 Uhr (1)
ServusWillkommen im Forum.Die Messung sollte per GetMeasurable gehen. Die Herausforderung ist wohl den "Pfad" zu den Geometrien für die Reference zu ermitteln.IMHO ist die Abstände im 3D darstellen zu lassen nicht möglich (oder über extreme Umwege)GrußBernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Selection copy innerhalb Produktstruktur
HoBLila am 19.03.2010 um 11:04 Uhr (0)
Du möchtest die Workbench wechseln.Dies machst du indem du das entsprechende Objekt selektierst und die Workbench setzt, dazu bitte die Suche im Forum benutzen, ich weiß die Strings nicht auswendig.Hierbei Achtung: Wenn du bereits in der Workbench bist, in die Du wechseln möchtest wird ein New ausgeführt, also vorher imemr schön prüfen.Ich mach das alles in etwa so:Prüfen welche Workbench offen ist.Ist Assembly, dann gut, ist kein Assembly, dann AssemblySelektieren part1 und PartWorkbenchCopyWechseln Assem ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Schnitt (Section) per Makro in eigenem Fenster öffnen
PinKing am 12.03.2010 um 12:04 Uhr (0)
Hallo,erstmal Danke für die Anregungen. Ich hab jetzt folgendes Beispiel programmiert,und es funktioniert soweit. Allerdings würde ich gerne noch die Fenster automatisch vertikal anordnen, aber der Befehl den ich dazu eingtragen habe, funktioniert nicht, wenn ich das Makro durchlaufen lasse. Setze ich einen Breakpoint bei "CATIA.Windows.Arrange catArrangeTiledVertica" und führe den Schritt per F8 durch, funktioniert es. Hat da noch jemand eine Idee, warum das nicht geht? Habe das Gefühl, das das Schnittfen ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Line & Point Selection
tr am 15.05.2003 um 14:31 Uhr (0)
Danke. Ich möchte aber per Subroutine nur ein Objekt wählen. Zum beispiel bei der pt_selection_ref routine möchte ich dass der Benutzer ein einziger Punk wählt und diesen Punkt (Punktname und Produktname in dem diesen Punkt gehört)dann später als Reference in einer Constrainterstellung benutzen. Dass selben möchte ich mit der Linieselektion routine machen aber dass der Benutzer nur einmal die Linie (Punkt in der Punktsubroutine) wählt und dass der Productname und Liniename in einer variable gespeichert wir ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Geradlinige Kanten farbig markieren
danielsc am 23.06.2009 um 11:57 Uhr (0)
Ich hab mal wieder ein kleines Problem. Ich will in einem Part alle geradlinigen Kanten (geradlinig weil ich deren X/Y/Z richtung bestimmen muß) farbig hervorheben und dann nur diese zur auswahl freigeben.Kann mir vielleicht jemand einen kleinen Ansatz liefern wie ich da am besten ran geh?mfg danny
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Selbst erstellte Parameter aus Part auslesen
bgrittmann am 13.12.2012 um 14:07 Uhr (1)
ServusFalls prdSource schon ein Product zurück liefert kannst du kannst du vermutlich auf das PartDocument verzichten und direkt mit "Set ParamWorks = prdSource.UserRefProperties" weiter machen. Was sagt das Watch-Fenster dazu?GrußBernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Properties im Part erzeugen
christian.gessner92 am 11.07.2016 um 16:01 Uhr (1)
Hallo zusammen,ich bin noch eine richtiger Programmierneuling. Ich brauche ein Makro um einzelne Eigenschaften wie hier zu setzen. Wäre es Möglich hier eine "Inputbox" einzufügen? Also das die Eigenschaft mit einem Wert abgelegt werden kann? Bin schon am ausprobieren und komme nicht weiter....
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |