|
CATIA V5 Programmierung : Import Smarteam Werte in Catia
Manuel90 am 12.08.2016 um 14:08 Uhr (1)
Hallo Rick!Besten Dank für die Codes, sehen nicht soo tragisch aus. denke ich kann mich da etwas einarbeiten.Hätte den ersten zum erstellen der Parameter getestet und erhalte folgende Meldung bei einem neuen, leeren Part.Siehe Anhang!Habe ich etwas falsch gemacht??
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Parameteränderung mit Python
bgrittmann am 17.08.2012 um 10:35 Uhr (0)
ServusJetz wird es etwas klarer. Du musst nur die Konfiguration der Designtabelle ändern.Zugriff solltest du sinngemäß über:partDocument1.part.releations.Item("DesignTable.1")auf die Tabelle erhalten (siehe dazu auch die Doku V5Aotmaton.chm im Catia-Installationsverzeichnis).GrußBernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Visual Studio.Net - Verweise
Dionisios am 12.05.2003 um 18:04 Uhr (0)
Servus, ich bin jetzt auf Visual Studio.net umgestiegen und troz das ich alle Catia Verweise ausgewählt habe, erkennt er mir die Objekte nicht! zB Part, Line usw. Gibts da irgendein Trick oder wo liegt das Problem? Vielen Dank Dionisios
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Identifikation von Bodies
denyo_1 am 04.04.2009 um 14:39 Uhr (0)
Hallo Clemens,ja sicher, du kannst doch direkt über die Selektion gehen und nicht indirekt erst mal den Namen auslesen um sich dann über GetItem bzw. Item durchzuhangeln.Hier mal ein kurzes Beispiel:Code:Sub CATMain() Dim oDoc As Document Dim Abfrage As String Dim otype(0) otype(0) = "Body" Set oDoc = CATIA.ActiveDocument Set oSel = oDoc.Selection oSel.Clear Box = MsgBox("Bitte wählen Sie den Body aus", vbInformation + vbOKOnly, "Hinweis") Abfrage = oSel.SelectElement2(otype, "Bitte Body auswä ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Alles im Product selektieren
tobiley am 23.05.2012 um 10:53 Uhr (0)
Hallo,gibt es eine möglichkeit alles auf einmal zu selektieren um dann alles einblenden zu können? Mit selection.search habe ich es versucht, da aber die Option "Do not activate default shapes on open" aktiviert ist, werden nur die Produkte und ein paar andere Sachen gefunden, jedoch nicht die ganze Geometrie. Ein MyProduct.ActivateDefaultShape, ändert leider nichts daran. Erst wenn manuell das Product aktiviert wird.Weiß vllt. jmd. wo mein Fehler ist? Vielen Dank für eure Hilfe!Grüße TobiPs: Habe den Code ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : NewFrom mit Verlinkung
bgrittmann am 13.07.2020 um 09:08 Uhr (1)
ServusHat die neuer erstellte Zeichnung bei dir keine Verbindung mehr (zumindest zum "alten" Teil)?Ich vermute dass du NewFrom vom Part und von der Zeichnung machen musst, und dann in der Zeichnung die Verlinkung ändern.GrußBernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Externe Referenzen
JPF am 03.09.2008 um 09:02 Uhr (0)
noch ein Nachtrag:Ich glaube mittlerweile, dass die Schnittstelle (bzw. Catia) einen Fehler hat. Wenn ich die erste externe Referenz aus dem Part lösche, dann funktioniert auch das 2. Script.Wie es scheint, wird nur eine externe Referenz mit einem Script korrekt aufgelöst.Gruss JPF
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Parameter_CatDrawing
shoutz000 am 09.05.2015 um 10:35 Uhr (1)
Oh ja des is eindeutig n schnitzer gewesen xDAlso ich rate mich grad nur durch ka. Habe es jetzt umgestellt und jetztkommt ständig eine Fehlermeldung bei If oSel 0 Then oOIst der Suchbefehl vllt falsch?!Code:Sub CATMain() Set oDraw = CATIA.ActiveDocument Set oSheets = oDraw.Sheets Set oSel = oDraw.Selection For s = 1 to oSheets.Count IsDetail = oSheets.Item(s).IsDetail If IsDetail = False Then Set active_sheet = oSheets.Item(s) ac ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Abstand zw.2 Elementen in 2 Parts
denyo_1 am 30.01.2009 um 09:44 Uhr (0)
Hallo Tobias,also bei mir funktioniert dein Skript einwandfrei. Kann es sein, das du zufälligerweise zweimal den selben Punkt angeklickt hast. Da müsste noch ein Abfrage rein sonst kann das passieren und der Abstand ist natürlich null.Ich Frage mich aber ob das was du vorhast so sinnvoll ist. Du willst die Messung hernehmen um die Länge eines Rohres zu definieren? Gehen wir mal davon aus, das die 3 Parts in deinem Produkt hast. Im ersten ist der erste Punkt, im zweiten der zweite und im dritten ist die Geo ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Update Schleife
cul-david am 01.09.2011 um 08:34 Uhr (0)
Hallo,ich poste mal aber glaube nicht das der dir viel weiterhilft.Set documents1 = CATIA.Documents Set partDocument1 = documents1.Item("FUGE_AS_VORBEIDREHEN_TV_AM_KF.CATPart") Set part1 = partDocument1.Part Set hybridBodies1 = part1.HybridBodies Set hybridBody1 = hybridBodies1.Item("External References") part1.UpdateObject hybridBody1 Set hybridBody2 = hybridBodies1.Item("Sketche Senkrecht zur Axis") Set hybridBodies2 = hybridBody2.HybridBodies Set hybridBody3 = hybridBodies2.Item("Beschnitt Scharnierachs ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Freiheitsgrade auslesen über Simulation
JoFa97 am 08.07.2024 um 10:39 Uhr (1)
Hallo liebes Forum, mein Ziel ist es, Freiheitsgrade von Komponenten innerhalb einer Baugruppe zu ermitteln und mittels VB in eine .txt zu schreiben. Dass es keinen direkten Weg dazu gibt, habe ich unter anderem durch Beiträge hier im Forum schon akzeptiert. Jetzt versuche ich das über andere Wege zu ermitteln. Wenn man der Catia DMU Kinematik Umgebung einen Mechanismus zweier Zahnräder festlegt, wird dieser wie im Screenshot gezeigt im Strukturbaum direkt mit den "Freiheitsgrad = 2" angezeigt. Habe ich ei ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : CATIA friert ein während Makro läuft
Tiberius am 16.07.2008 um 14:17 Uhr (0)
Danke Martin für die schnelle Antwort aber so richtig weiter gekommen bin ich damit leider nicht. Ich hab die Zeile einfach noch in die CATMain() ganz zu schluss gepackt. Leider ohne Erfolg. Nachdem er mir immer anfängt das darüber liegende geometrische Set umzubenennen anstatt die Punkte hab ich einfach mit Selection.count die markierten Elemente gezählt. Leider stimmen die genau mit der von mir selektierten Punktanzahl überein.Hab dann auch nochmal versucht noch ein zusätzliches geometrisches Set (welche ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Selbst erstellte Parameter aus Part auslesen
bgrittmann am 10.12.2012 um 16:32 Uhr (1)
ServusDu verwendest für "docDrawing" und "PartDoc" beides mal das ActiveDocument. Welches Dokument ist nun aktiv?Müsste es nicht zB:Code:Set PartDoc = prdSourceheißen?Was passiert wenn es um eine Baugruppenzeichnung handelt (Dim PartDoc as Partdocument)?GrußBernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |