|
CATIA V5 Programmierung : CATIA.Part rename partbody und publication nach partnumber
mattnic am 22.10.2017 um 18:34 Uhr (1)
Hallo Uwe,ja den Link kann ich neu erstellen. Aber da für solche copy Modelle immer weniger Zeit bleit, suche ich nach Möglichkeiten Zeit einzusparen.Danke für Deine Antwort------------------Ich habe eine Freundin CATIAaber manchmal versteh ich sie nicht.Mit freundlichen GrußMattNic
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Datei-Pfad einer DesignTabelle
bgrittmann am 18.11.2018 um 21:25 Uhr (1)
ServusWillkommen im Forum.Hier findest du wie du an den Usernamen kommst.Aber warum den Desktop zumüllen?Wäre es nicht besser die Tabelle im gleichen Verzeichnis wie das Part/Product abzulegen. Oder den User aufzufordern ein Verzeichnis einzugeben bzw auszuwählen?GrußBernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Makro allgemein anwendbar machen
Moholic79 am 28.04.2011 um 15:28 Uhr (0)
Hallo miteinander,ich bin neu hier. Euer Forum ist echt Klasse. Ich habe auch schon ein paar Hilfen gefunden.Leider habe ich zu dem jetztigen Problem nichts gefunden das mir weiterhilft. Leider bin ich auch nicht mehr fit was das Schreiben von Makros betrifft.Zu meinem Problem: Ich habe rund 400Parts die ich in meiner Projektarbeit bearbeiten muss...Ich möchte bei einem Product ein Part mit einem neuen Parameter versehen und das dann mit einer Formel verknüpfen.Ich habe mir die Makros aufgezeichnet und zur ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Drive Constraint
GeorgK am 01.06.2010 um 09:32 Uhr (0)
Hier nun der Code: Private Sub btn_select_Click() Me.Hide Dim oSel Dim sFilter(0) sFilter(0) = "Constraint" Dim oDoc As ProductDocument Set oDoc = CATIA.ActiveDocument Set oSel = oDoc.Selection oSel.Clear If oSel.SelectElement2(sFilter, "Constraint auswählen", False) = "Normal" Then Dim oCon As Constraint Set oCon = oSel.Item2(1).Value Call MsgBox("Name der Constraint:" + oCon.Name, vbInformation) txtbx_constraint = oCon.Name End If Me.ShowEnd SubPrivate Sub btn_start_Click() ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Punkte Search. Und Selection
Burrows am 24.02.2012 um 18:20 Uhr (0)
Vielen Herzlich Dank, an euch Beiden!!!!!Ich werde es am Montag gleich ausprobieren. Und Bernd tut mir leid das ich dich von der Arbeit abhalte.Ich hab den ganzen nach hause weg schon überlegt an was es liegen kann. Das Problem ist glaube ich, dass nach der Suche alles selektiert ist. Und dann der Erste Punkt ausgewählt wird und dann kommt die Anweisung was passieren soll mit dem Punkt. Aber nach getaner Arbeit ist nichts mehr selektiert und das ist das Problem. Man muss die ganze erste Auswahl irgendwie s ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Automation error bei Part.Update
Jens Hansen am 28.10.2009 um 15:59 Uhr (0)
Mit "On Error resume next" wird innerhalb eines Scripctes ein etwaiger Fehler ignoriert und die nächste Zeile abgearbeitet. Mit "if Err.Number 0 Then" kann abgefragt werden, ob dann ein Fehler aufgetreten ist.SGJens Hansen------------------Inoffizielle CATIA-HilfeseitePrivate SeiteXingKochbuch - CATIA V5 automatisieren
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : R9 Makro läuft nicht in R11
RonnyS am 25.09.2003 um 09:31 Uhr (0)
hast du mal getestet ob es geht wenn du vorher alles dimst? dim partdocument1 as partdocument dim part1 as part dim flaechen as hybridbody probier des mal und sollte es nicht gehen nimm mal nur dim partdocument1 dim part1 dim flaechen manchmal hat sich catia mit sowas ein bisserl zickig... ------------------ gr33t7 Ronny
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Feature erzeugen
Cars10 am 13.07.2005 um 17:22 Uhr (0)
Zusatzfrage: wie bekommt man eigentlich den Namen des aktiven Parts in einer Baugruppe heraus? also wenn ich in einer Baugruppe auf ein Part doppelklicke dann ist es blau hinterlegt und die workbench hat sich geändert. aber mir ist es nicht gelungen den partname des aktiven parts auszulesen*fuck* please help me ciao carsten
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Part in Product editieren
claho am 11.02.2006 um 14:35 Uhr (0)
Hallo TomTom,vielen Dank für die rasche Hilfe. Das ist wirklich bemerkenswert und man muss erkennen, Du bist einer der Säulen dieses Forums.So krieg ich es hin!ClausPS: die Zeile: oBody = oBodies.Item(j) der j-te Bodymuss wohl heissen: Set oBody = oBodies.Item(j) der j-te Body------------------CLAHO
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Part in NC-Umgebung versetzen
V5Playaz am 13.01.2010 um 12:11 Uhr (0)
Hallo,du solltest die Verschiebung per Makro erst einmal im Assembly Design aufbauen. Wenn das dort funktioniert kann man einen Schritt weiter gehen und die Verschiebung im Process ermöglichen.Im Assembly Design hilft dir ausserdem der Makro-Rekorder.Im PMG nicht!!grüße Dominik
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Part-Objekte mit Schleife erzeugen
TomK79 am 19.04.2005 um 14:31 Uhr (0)
Hi BADU! Danke, es funktioniert. Ich dachte nur, ich müsste den Namen der Instanz des Objekts (vorderes BalkenX) auch mit dem Zähler erhöhen, um die Instanz später ansteuern zu können. Das geht ja aber auch mit: Set partDocument1 = documents1.Item( Balken1.CATPart ) ... Danke, Gruß TomK79
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Part Properties (Mass) auslesen
bgrittmann am 20.04.2015 um 12:24 Uhr (1)
ServusAuf welches Makro beziehst du dich?Ich habe hier keine variable "Mass" gefunden (nur "dMass")GrußBerndPS: Bitte keine Doppelposts, siehe auch deinen anderen Beitrag hier.------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Makro Linie senkrecht zur Fläche
Randle am 11.03.2016 um 09:56 Uhr (1)
Hallo,wenn es nur um ein paar (~30-50) Elemente geht, bzw. um eine immer mal wieder auftretende Anwendungsfall, wäre ein Powercopy sicherlich das Mittel der Wahl. Ansonsten wäre ein Makro sicher effektiver/komfortabler.Generell solltest du dir mal die Datei "DEIN INSTALLATIONSVERZEICHNIS VON CATIAintel_acodeinV5Automation.chm" ansehen, wenn du dich zukünftig mit Makroprogrammierung beschäftigen möchtest. Dort findest du ca. 70-80% aller Dinge die du im Bezug auf CATIA V5 und Programmierung brauchst, den R ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |