|
CATIA V5 Programmierung : Position eines Objectes im Baum auslesen
HoBLila am 09.04.2009 um 11:03 Uhr (0)
Hallo AndiKrue,habe jetzt schon lange kein VB mehr programmiert, deshalb entschuldige bitte meien ungenauen Angaben. Aber wenn du ein Objekt selektiert hast, dann kannst du es aus der Selection auslesen. Also Selecion.Item(1).Value. Dieses Objekt musst du dann entsprechend casten. Dann kannst du auf die Methode Parent() zugreifen, die dir die Eltern (in dem Fall Geoset3) liefern wird. Dieses hat wieder ein Parent. Also entweder eine While-Schleife bis zum POart und immer den Namen davor schreiben oder eine ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Aus Excel mit VBA eine Stückliste erstellen
bgrittmann am 29.05.2010 um 17:04 Uhr (0)
ServusWas ist bei dir die 4. Zeile?Gibt dir das "Watchfenster" eine Hinweis auf das Problem?Was machst du wenn ein Part in der Baugruppe eingebaut ist? Dann funktioniert PP.Products nicht.Such dir mal eine Vorlage-Script hier im Forum für Rekursion (zB hier oder hier)GrußBernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
 BMW-Relations.txt |
CATIA V5 Programmierung : BMW Stücklistenparameter
InFlames am 28.08.2015 um 10:20 Uhr (1)
Hallo miteinander,wir haben bei uns folgendes Problem. Konstruktionen für BMW müssen mit Carisma erstellt werden (Stücklistenverwaltung + Erstellung /Strukturmanager / usw.). Parts / Product die direkt über Carisma in die Konstruktion eingebunden werden (StartParts) stellen keinProblem dar. Wenn wir jetzt aber Normteile / Kaufteile / Module usw. einfügen, dann müssen in diese Elemente die BMW-Parameter eingepflegtwerden, was theoretisch über das Carisma geht (VBA-Makros). Nun besteht das Problem darin, das ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Selbst erstellte Parameter aus Part auslesen
bgrittmann am 11.09.2013 um 08:43 Uhr (1)
ServusDu kannst doch einfach jeden Parameter mit "getUserProperty" abfragen, falls vorhanden neuen Wert zuweisen. Falls nicht vorhanden,Parameter anlegen und Wert ZuweisenGrußBernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : CATVBA: Fläche zu Punkt finden
Proofin am 18.05.2007 um 13:28 Uhr (0)
Moin Stefan,wenn dein Punkt als "HybridShapePointOnSurface" erstellt wurde, kannstdu die Fläche über die Eigenschaft "Surface" abfragen.Also in etwa so: set oFlaeche = myPtOnSur.SurfaceWenn das nicht der Fall ist, bleibt dir nur das Messen des Abstandes zwischen dem Punkt und den Flächen in deinem Part über das Measurable Objekt der SPaWorkbench.GrußProofin
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Bohrungen nach Achsen auswählen
Bappnaas am 02.10.2009 um 08:03 Uhr (0)
Hallo Forumianer,ich möchte bei einem Part mit sehr vielen Bohrungen in verschiedenen Achslagen die Bohrungen nach den Achsen sortiert selektieren, um damit ein Bohrmuster zu erstellen.Gesucht werden soll also in etwa so: Bohrungstyp, Durchmesser, Achslage, Z-PositionIst das Makro-mäßig machbar?Gregor (V5R19SP3)------------------Wer bin ich? Und wenn ja: wieviele?
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : FindObjectByName - was macht das anders ?
tomtom1972 am 17.11.2011 um 07:07 Uhr (0)
Hallo,bei mir funktionieren beide Varianten des Aufrufs des Punktes (in CATScript und VB6) ohne Fehler.Und darüber hinaus auch ohne jede Art von Deklaration."FindObjectByName" liefert garantiert kein anders Objekt als der Aufruf über ....Part.HybridBodies.Item(x).HybridShapes.Item(y)Gruß------------------tomtom1972
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Erzeugen von OpenBodies in OpenBody
BADU am 26.08.2004 um 15:26 Uhr (0)
Hi Zizorro vielleicht hilft das hier: Language= VBSCRIPT Sub CATMain() Dim HB1 As HybridBody Set HB1 = CATIA.ActiveDocument.Part.Hybridbodies.Item ( Open_body.1 ) Dim HKoerper As HybridBodies Set HKoerper = HB1.Hybridbodies Dim HB2 As HybridBody Set HB2 = HKoerper.Add End Sub ------------------ Gruss BADU [Diese Nachricht wurde von BADU am 26. Aug. 2004 editiert.]
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Zugriff auf Achsensystem im GeoSet
crow73 am 09.02.2007 um 10:39 Uhr (0)
Ja kann ich! Ich möchte einfach alle Achsensysteme in einem Part Updgraden. Dürfte ja, wenn man eines per Script auswählen kann auch kein Problem sein, alle nacheinander zu durchlaufen! Ich habe allerdings keine Ahnung wie die Achsensysteme heissen und wo sie genau liegen, in GeoSets oder unter Axis Systems!GrußMarko
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
 |
CATIA V5 Programmierung : Umbenennung von Part Number
bgrittmann am 29.01.2021 um 08:47 Uhr (1)
Servus SeeCaAlso eine Formel wie im Bild gezeigt?Wenn das noch sprachunabhängig sein soll wird es etwas komplexer.Ohne Formel: Ich würde zB mit GetUserRefPropertiesByName auf die UserProperties zugreifen, dann die Zeichenkette zusammensetzen und dann in die Eigenschaft PartNumber des Products befüllen.GrußBernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Optimization: Constraints
Jens Hansen am 06.03.2005 um 00:12 Uhr (0)
Ich habes raus !! Für allle, die es interessiert: `Finites Elementmodell.1Lokalsensorvon Mises-Belastung` 200MPa Wichtig dabei ist, da die Optimierung auf die Relations-Collection des Analyse-Dokumentes gemacht wird und nicht wie vom Makrorekorder aufgenommen auf das Part. set oRelations = Analysisdocument.Analysis.Relations So einfach kanns sein ........ schon mal ein Problem weniger Jens Hansen
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Item auslesen
IIYTII am 19.11.2009 um 13:40 Uhr (0)
mein Beispielsscript soll die Anforderung erfüllen, die ich ganz oben genannt habe und das wäre in diesem Fall mir das ItemX auszulesen, welches das Part bekleidet.Mein Beispielscript kann das nicht und ich möchte es gerne so umschreiben, dass es das kann.Mir fehlt leider ein benutzerfreundliches Kompendium. Die Dokumentation ist absolut nicht Anfängerfreundlich. Die Stichwortsuche ein Witz.
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Visual Basic Editor
tberger am 08.02.2011 um 17:28 Uhr (0)
Da Bernd anscheinend im Feierabend ist :Dim Part1 As Part deklariert Part1 als PartDim Product1 As Product deklariert Product1 als ProductHier noch ein kleines Codebeispiel, wie du die verschiedenen Dokumenttypen erkennen/abfangen kannst:_______________________________Sub CATMain()On Error Resume NextDim oActiveDocument As documentSet oActiveDocument = CATIA.ActiveDocumentIf oActiveDocument Is Nothing Then Err.Clear MsgBox "Leere Dokumente können nicht bearbeitet werden. Das Makro wird beendet" ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |