|
CATIA V5 Programmierung : Mehrere Abzugskörper von Part entfernen
jupo2804 am 14.08.2017 um 13:47 Uhr (1)
Hallo,Erst mal vielen Dank für die Beiträge. Zum ersten Kommentar kann ich folgendes sagen. Die Baumstruktur sieht momentan so aus: die ersten drei Parts sind die zu bearbeitenden Parts. Danach folgen 3 mal 3 Abzugskörper, die aus Kopien erzeugt worden sind. Daher war meine Idee, dass ich zuerst von Körper 1, die Körper 4 bis 6 abziehe. Danach verschwinden (bzw. werden verschoben) diese Parts aus der Baumstruktur und ich kann im nächsten Schritt für Part 2 erneut die Parts 4 bis 6 abziehen. Der Code funkti ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
 |
CATIA V5 Programmierung : Makro für Part
Atilla79 am 27.05.2019 um 09:24 Uhr (15)
Hallo erstmal an alle,ich bin neu hier und würde um eure Hilfe bitten. Im voraus schon mal Dankeschön.Folgendes Problem:Ich habe ein Catalogteil erstellt und ein makro aufgezeichnet über verschiedene Parameter. Das Makro funktioniert. Jetzt kommts Sobald ich ein neues part erstelle und das Makro laufen lasse, kommt eine Fehlermeldung in der Zeile 13- hier steht der Partname vom Ursprungsteil. Ich würde das Makro so haben wollen, dass es immer den aktuellen Partnamen automatisch übernimmt.Hier ist das aufg ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Koordinaten eines 3D-Punkts ausgeben
danw am 29.06.2012 um 15:06 Uhr (0)
Hallo,zu meinem Thema im Flächen-Forum habe ich jetzt bzgl. des Makros hier noch mal ein Thema erstellt, der Übersichtlichkeit halber.Und zwar habe ich einen Schnitt einer Ebene mit einem Volumenkörper im GSD erzeugt, auf dieser Schnittkurve habe ich Punkte erstellt.Von diesen Punkten möchte ich nun mit einem Makro die Koordinaten auslesen.Mein Erster Versuch, es über den Namen der Punkte zu machen, schlägt leider fehl: "Das Objekt unterstützt diese Eigenschaft oder Methode nicht Item."Dabei sollte das eig ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Selbst erstellte Parameter aus Part auslesen
bgrittmann am 10.09.2013 um 16:05 Uhr (1)
ServusWarum willst du die Parameter löschen (obwohl du davor ihn direkt anlegst)?Wann soll welcher Parameter gelöscht werden und wann soll welcher Parameter angelegt werden?GrußBernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Import Smarteam Werte in Catia
Manuel90 am 11.08.2016 um 14:54 Uhr (1)
Hallo Rick!Vielen Dank für deine Mühe und den Code, dieser übersteigt mein Verständnis aber leider um Welten. Wenn du das wirklich selber gebaut hast alle Achtung… das muss man erst mal können!Ich hab es mal durchgeforstet und ich denke es liegt noch ein Grundlegendes Missverständniss vor. Der Code scheint ja Daten aus Smarteam in Catia DRAWINGs zu übertragen. Eine solche Funktion haben wir bereits die zu 99% funzt. Mein Anliegen betrifft PARTS. Z.b brauche ich den Bauteilnamen welcher in Smarteam momentan ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Vorhandene Counterbored Holes per macro einfärben
MarkS. am 09.08.2012 um 12:22 Uhr (0)
Hallo,ist eigentlich nicht so kompliziert. Anbei ein kleines Beispiel, wie ich das angehen würde.Code:Sub CATMain()Dim MySel As SelectionDim MyCol As New CollectionDim i As IntegerDim SPAWorkbench As SPAWorkbenchDim MyMeasurable As Measurable Set MySel = CATIA.ActiveDocument.Selection MySel.Search ".Bohrung,alle" For i = 1 To MySel.Count2 MyCol.Add MySel.Item2(i).Value Next i MySel.Clear For i = 1 To MyCol.Count MySel.Add MyCol.Item(i) Next i MySel.Search "Topologie.Teilfläche,aus" ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Selbst erstellte Parameter aus Part auslesen
bgrittmann am 20.12.2012 um 15:51 Uhr (1)
ServusoSheet ist kein Befehl sondern ein Objekt. (bei dir entspricht dem "oSheets" das Objekt "drwSheets")Beim ersten Schleifen Durchlauf ist es die erste Seite (Laufvariable, hier "I", für die Seitenzahl)Der von mir gepostetet Code soll nur de groben Ablauf zeigen, diesen kannst du nicht 1:1 übernehmen (andere Objektnamen).GrußBernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : benutzermuster
Zico am 18.04.2005 um 10:54 Uhr (0)
hallo, ich suche eine Lösung, um in einem Part mir alle Namen der Benutzermuster mit den dazugehörigen Skizzennamen und der Anzahl der Standart-Punkte (NbCopy , keine Konstruktionselemente) ausgeben zu lassen. Gibt es für soetwas eine schnelle Lösung oder bedarf es einer umfangreicheren Programmierung. Fragen über Fragen Gruß Zico
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Product to part und dann als IGES ablegen
Jens Hansen am 04.12.2009 um 10:25 Uhr (0)
Hallo Sven,an der Pfad des aktuellen Dokumentes kommst über die FullName-Eigenschaft bzw. die Path-Eigenschaft. Damit kannst du dir dann den vollständigen Pfad für Exportdate zusammen schreiben.Schöne Grüße von der EuromoldJens Hansen------------------Inoffizielle CATIA-HilfeseitePrivate SeiteXingKochbuch - CATIA V5 automatisieren
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Local Update
cwillmann am 04.07.2006 um 17:32 Uhr (0)
Hallo,danke für die Antwort.Ich möchte in einer Produktstruktur sämtliche -nicht aktuellen- Gewichtsmessungen aktualisieren. Dieses kann man in einem Part mit der Funktion "Local Update" machen. Meine Frage war nun, wie dies per Makro über eine ganze Produktstruktur erfolgen kann.Danke!------------------Grüße, Christian Willmann---
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Design Mode mit Fortschrittbalken
theshadog am 05.06.2009 um 10:41 Uhr (0)
Wie wäre es, wenn du einfach eine MsgBox einbaust? Sowas wieCode:Else == VISUALIZATION_MODE (Error: -2147418113 )Dim name As CATBaseDispatchSet name = doc.GetItem(partNumber)msgbox ("Part " & name.partNumber & " geändert") Obj.ActivateDefaultShape geht auch ohne Obj.ApplyWorkMode DESIGN_MODE schaltet in den Design Mode On Error GoTo 0 End IfKeine Ahnung ob das funktioniert
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Einfügen einer Skizze in ein OGS
danw am 26.06.2012 um 12:48 Uhr (0)
Ja, so hatte ich es als erstes, da gibt CATIA folgende Fehlermeldung:Das Objekt unterstützt diese Eigenschaft oder Methode nicht (TopPoints).Ein Punkt füllt doch dann genau ein Array-Feld aus, d.h. Dimension des Array -1 (da bei 0 begonnen wird) = Anzahl der Punkte?Ich habe meine Skizze in einem Body, bei deinem Beispiel ist sie ja in einem GS. Das sollte aber (außer der Deklaration) keinen Unterschied machen?Hier der veränderte Code:Code: Excel starten Set Excel = CreateObject("Excel.Application") Excel.V ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Gleiche und Gespiegelte Bauteile(Bodies) im Part(AllCatPart) finden
roccat am 29.10.2020 um 11:02 Uhr (1)
Ich würde trotzdem bei deiner Variante bleiben und nach dem AxsToAxs noch ein Rotate machen und immer in 90° schritten drehen und dann vergleichen.Es ist nur die Frage ob du das für alle 3 Achsen machen musst oder immer nur eine Achse sich dreht.mfGMario------------------Wenn das die Lösung sein soll,will ich mein Problem zurück !!
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |