|
CATIA V5 Programmierung : Links zwischen Kopie und Ursprungsproduct löschen
bgrittmann am 19.07.2017 um 14:54 Uhr (1)
ServusBist du sicher dass du sicher dass du hier Product und Part nicht verwechselst?Was hast du kopiert? (ggf mal ein Screenshot des Baumes)Manuell würdest du den Link wohl über isolieren löschen. Das geht mit einem StartCommand (siehe Forensuche)GrußBernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Part-Products kopieren
Andreas Müller 1977 am 30.04.2011 um 08:17 Uhr (0)
Hallo Bernd,Danke dass du dir Zeit genommen hast mir zu antworten. habe mich vieleicht etwas zweideutig ausgedrückt - natürlich auch die ausgeblendeten Parts und Products. Du sagst es gibt genügend Beiträge dazu im Forum hast du vieleicht ein par Links dazu - ich such mir hier ein wolf. ------------------Mit freundlichem GrußAndreas
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : kopieren von Elementen aus der 2ten Instance
WilliGo am 09.10.2012 um 12:06 Uhr (0)
Hallo Berndanbei einen Ausschnitt aus meinem Code mit dem ich das Element mittels einer Referenz erstelle, und ins neue Part "Test" / GeometricalSet "Ziel" einfügen möchte.Schnipp--------------------------------Dim UserSelSet UserSel = CATIA.ActiveDocument.SelectionUserSel.ClearFilter(0) = "Line"Filter(0) = "Body"Vorlage.HideOn Error Resume NextDim oNewPart As DocumentSet oNewPart = oProds.AddNewComponent("Part", "TEST")---------------------------------------------------oUserEle = UserSel.SelectElement2(Fi ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Aktivieren/Deaktivieren von Objekten
AlexanderDG am 29.03.2009 um 15:09 Uhr (0)
Liebe CAD.DE- Gemeinde,ich hab ein Problem bei der Macroprogrammierung. Ich möchte ein Geometrisches Set in einem Part via Macro aktivieren und deaktivieren (wie ich das auch händisch mit Selektion-rechteMaustaste-Deactivate/Activate tun könnte). Ich finde aber leider nicht den richtigen Befehl/Methode (was natürlich auch daran liegen kann, daß ich ein Anfänger bin...)Vielen Dank im Voraus und beste Grüße,Alexander
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Dateiname als Parameter
DanielFr. am 04.02.2012 um 17:29 Uhr (0)
Hallo und auch von mir herzlich Willkommen,falls deine Part Number gleich dem Dateinamen ist (z.B. bei Audi) dann kannst du es über ein Textfeld und ein AttributLink realisieren.Andernfalls gibt es noch die Möglichkeit ein Label vor dem Druck ausgeben zu lassen.------------------MFG DanielSysteminformation | Inoffizielle CATIA Hilfeseite | CATIA FAQ | Suche | TraceParts (Normteile...) | 3D Content Central (noch mehr Normteile...)
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Pfad eines gestarteten Makros finden
Jens Hansen am 15.01.2008 um 22:53 Uhr (0)
Hallo triumvirn,seh ich das richtig dass du versuchst, das ganze Part/Product als Referenz zu deklarieren?Ich fürchte, dass dies nicht gehen wird, da die CreateReference*** -Methode sich auf Objekte beschränkt. Du kannst also höchstens Objekte aus den jeweiligen Parts für die Messung benutzen.SGJens Hansen------------------Inoffizielle CATIA-HilfeseitePrivate SeiteXing
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : CATIA.Part rename partbody und publication nach partnumber
mattnic am 22.10.2017 um 18:30 Uhr (1)
Hallo Bernd,ich kenne mich mit Makros leider nicht aus und kann mit den codes leider nichts anfangen. Auf der Suche im Forum bin ich schon gewesen konnte aber nichts passendes finden.Danke für deine Antwort.------------------Ich habe eine Freundin CATIAaber manchmal versteh ich sie nicht.Mit freundlichen GrußMattNic
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
 |
CATIA V5 Programmierung : Gleiche und Gespiegelte Bauteile(Bodies) im Part(AllCatPart) finden
roccat am 29.10.2020 um 10:32 Uhr (1)
Ich glaube du hast zu wenig gedreht...Anbei 2 Bilder: 45° gedreht = OK70° gedreht = nOKWenn das Achsensystem zu einer Internen Referenz in einen neuen "Sektor" gedreht wird, ändern sich öfters mal Elemente ihr Ausrichtung, das ist nicht nur bei dem Achsensystem so.mfGMario------------------Wenn das die Lösung sein soll,will ich mein Problem zurück !!
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Geometrisches Set deklarieren
DanielFr. am 12.08.2009 um 20:41 Uhr (0)
Hallo Bettina,du kannst auf der Part Ebene das InWorkObject" abfragen. Ich würde aber dann noch einen Check einbauen ob das "InWorkObject" auch ein geometrisches Set ist sonst versucht dein Script unmögliche Dinge. Im Anhang mal ein kleines Beispielscript das solche eine Operation durchführt (sogar mit Check )------------------MFG DanielDie KATJA ist halt doch nur ne zickige Französin
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Problem mit Publications
Legat am 04.08.2006 um 21:52 Uhr (0)
Hilfeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeee!!!!!Ich habe über ein Macro Parameter und Linien in einem CATPart publiziert. Das funktioniert auch wunderbar ohne Fehler. Nur nach Ende des Macros kann ich in diesem Part nichts selektiert werden. Erst wenn ich in ToolsPublications gehe und wieder mit OK schliesse kann normal weitergearbeitet werden. Kennt jemand dieses Problem bzw. die Lösung?
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Selbst erstellte Parameter aus Part auslesen
bgrittmann am 10.12.2012 um 17:39 Uhr (1)
ServusKopiere mal den Code in den VBA-Editor und für deisen dort schrittweise aus. Im Watch-fester kannst du dann den "Objekten beim arbeiten" zusehen.Ich vermute, dass die Methode "getUserProperty" dir nur den Parameter zurück liefert und du den Wert noch auslesen muss zB sMass.Value oder sMass.ValueAsStringGrußBernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Bibliotheken unter Visual Basic 2008
Valser09 am 17.12.2009 um 12:03 Uhr (0)
Hallo Dominik,ja das Galileo Openbook habe ich fast schon durch....Aber so langsam möchte ich die ersten Schritte in CATIA versuchen.Also wie z.B. ein Part öffnen, umbenennen und speichern.So langsam bin ich an einem Punkt angekommen wo das reine Visual Basic halt nicht mehr viel mit dem eigentlichen Ziel zu tun hat.....Grüsse & Danke,Fabian
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Flächenträgheitsmoment einer selektierten Fläche ausgeben (über Measure Inertia-Tool)
bgrittmann am 24.05.2020 um 21:00 Uhr (1)
ServusWillkommen im Forum. Bitte Systeminfo ausfüllen.Hast du diesen Code mal probiert? ggf funktioniert der noch.Was willst du messen? Eine Fläche im Part oder in einer Baugruppe?AFAIR ggf geht GetTechnologicalObject nur beim Product.GrußBernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |