Informationen zum Forum CATIA V5 Programmierung:
Anzahl aktive Mitglieder: 2.317
Anzahl Beiträge: 31.755
Anzahl Themen: 6.270

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 5149 - 5161, 6784 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen selection von produkt auf part sec.
CATIA V5 Programmierung : Unterscheidung Block, Benutzermuster etc.
JanF am 06.02.2003 um 14:54 Uhr (0)
Hallo Martina! Das verstehe ich nicht ... bei mir funzt es. Als was hast Du myCShape denn deklariert? Meine Deklaration: Dim myShape As Shape Die Zuweisung erfolgt denn über: set myShape = CATIA.documents.Item(strDateiName).part.MainBody.Shapes.Item(i) Ich benutze diese Zeilen in einem VBA Projekt, ich weiß nicht ob es da zu VB Unterschiede gibt? Gruss Jan

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : InternalName vs. DisplayName (undokumentiert)
noir333 am 05.09.2007 um 23:12 Uhr (0)
Hallo Proofin,ich habe mal ein wenig damit herumgespielt. Es scheint so zu sein, als wenn es vom Objekttyp abhängig ist, ob man den InternalName mit ModelElement bekommt, oder nicht. Ein Sketch unterstützt die Methode, auch wenn er in einem Hybridbody (set) liegt, ein Punkt oder eine Linie nicht, auch wenn Sie in einem Body liegt.Aber es gibt eine andere Möglichkeit an den InternalName heranzukommen. Wenn man z.B. den Scheitelpunkt einer Linie  selektiert bekommt man als Brep-Namen folgendes angezeigt:"Bor ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Koordinatensysteme kongruent setzen
Jens Hansen am 18.02.2010 um 10:17 Uhr (0)
Hallo,2 separate Parts die sich wiederum in einem Part befinden? Wie geht das denn? Meinst du vielleicht in Product?Hast du mal kontrolliert, wie viele Elemente sich in SelectList befinden? Lass mal ggf. die DIM-Anweisung weg und benutze einfach nur SET.SGJens Hansen------------------Inoffizielle CATIA-HilfeseiteHomepage von Jens HansenKochbuch - CATIA V5 automatisieren

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : CATIA PART aus C++ erzeugen
Jens Hansen am 12.11.2009 um 18:40 Uhr (0)
Hallo,du kannst CATIA von außen per LateBinding (Marshalling) ansteuern und somit direkt in V5 ohne Useraktion Geometrien erzeugen.Such mal im Forum nach dem Stichwort "LateBinding".Für C# habe ich in meinem Buch (siehe Signatur) ausführliche Beispiele und Erläuterungen aufgeführt.SGJens Hansen------------------Inoffizielle CATIA-HilfeseitePrivate SeiteXingKochbuch - CATIA V5 automatisieren

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : VBA Object(HybridBody) als Private an Sub übergeben
PAP am 07.06.2016 um 20:09 Uhr (1)
Hi,eigentlich funktioniert es so, ich hatte nur einen Fehler ganz am AnfangCode:Option ExplicitPrivate DestinationGeoSet As HybridBodySub SelItem(objHybridBody As HybridBody) Set DestinationGeoSet = objHybridBody MsgBox "Success"End SubDas Set hat gefehlt, mit dem Set funktioniert es. Das Part Frage ich ab, wie du vorgeschlagen hast und übergebe es auch an eine private variable.Vielen DAnk und viele Grüße

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Fix Together in einer Skizze
mycon am 19.02.2011 um 15:14 Uhr (0)
Hm, eigentlich nicht.Wenn ich:MsgBox StartPart.Part.InWorkObject.Namevor dem Catia.Startcommand verwende, gibt er mir aus "Skizze2"Oder muss ich das im Script irgendwie nochmal extra deklarieren?Oder gibt es ggf. einen anderen Weg es zu lösen, ausser über Catia.Startcommand ?[Diese Nachricht wurde von mycon am 19. Feb. 2011 editiert.]

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Konsturktionstabelle mit MS Access
pfannensepp am 04.12.2012 um 08:55 Uhr (0)
Hallo Gemeinde,Ich habe ein Part mit an die 400 Parameter welcher mit einer Excel-Designtable verknüpft sind. Aus mehreren Gründen (Geschwindigkeit, Datenbankgröße) würde ich gerne die Exceltabelle durch eine Access Datenbank austauschen. Meine bisherigen Versuche waren über die ADO-Schnittstelle auf Access zuzugreifen, die Daten auszulesen und dann in meine CATIA Parameter zu schreiben. Ablauf:- Verbindung zu Access über ADODB- auslesen eines Recordset- Schreiben der Daten (...Parameter.Item(1).Value = Rs ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Messung Trägheitsvolumen umbenennen
bgrittmann am 14.02.2018 um 17:55 Uhr (1)
Servus FugmannZu meinem Makro: hat bei mir auch in einem Part ohne vordefinierte Parameter funktioniert.Wird bei der Suche was gefunden? Gibt dir die Sublist die Parameter zurück? Läuft die Schleife durch?Bertels Lösungsansatz gefällt mir besser als deiner. Ggf das Material suchen lassen und die Dichte als Parameter ermitteln.GrußBernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Selbst erstellte Parameter aus Part auslesen
HoBLila am 27.11.2012 um 17:29 Uhr (1)
Das müssten die UserRefProperties sein, in denen es in dem anderen beitrag ging, wie man sie am besten wieder heraus bekommt. :-)------------------Mit freundlichen Grüßen,Henry Schneideralias LilaEs gibt einen ewigen Wettkampf zwischen der Natur und den Ingenieuren:Die Ingenieure versuchen, immer idioten-sicherere Systeme zu bauen,die Natur versucht, immer bessere Idioten zu bauenXing

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Gesucht: Makro für ReplaceComponent Part->cgr
corso am 30.09.2005 um 10:43 Uhr (0)
Hallo zusammen,ich habe ein Makro mit dieser Funktionalität bei der Firma IVM Automotive schon im Einsatz gesehen.Erzeugen von einer neuen Produktstruktur mit vorher erstellten CGR Daten. Weitere Optionen sind zum Beispiel: Verzeichniss Struktur, fixieren der Struktur, Prefix und noch einige mehr.Bei Interresse kann ich gern den Kontakt herstellen.Gruß, Corso

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Selbst erstellte Parameter aus Part auslesen
geeeSTAR am 19.12.2012 um 16:06 Uhr (1)
die idee kam mir auch schon, allerdings müsste ich ja dann eine fall unterscheidung machen wenn faktor größer-gleich bzw kleiner als 1 is...sonst is das ganze j ned universell anwendbar. ich dachte mir nur, dass es da vll einen befehl gibt um code zu sparen...grußmartin------------------Nimm nie einen Menschen, wenn du eine Maschine dafür nehmen kannst!

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Boundary mit mehreren Elementen am Makro erkennen (VBA)
89marbru am 04.05.2017 um 10:31 Uhr (1)
Servus,es gibt auch die Möglichkeit, dass du die Fehlermeldung abschaltest und dann einen Join mit "Check connexity" erstellst und CATIA.ActiveDocument.Part.Update machst. Ist hierbei die Fehlernummer 0 ist es ein Teil ohne Löcher, ist die Fehlernummer verschieden von 0 dann besteht er aus mehreren Teilen. Hier ist es aber nicht möglich die Anzahl der Elemente zu bestimmen.

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Drawing-View / Verknüpftes DOkument
Hendrik.P am 07.07.2004 um 07:42 Uhr (0)
Hallo,ich möchte gerne aus einer View das Referenzmodell auslesen, sprich das Part/Proodukt, von dem die zeichnung stammt.Das ganze in VBscript:Dim ReferenceComponent Set ReferenceComponent = drawingView1.GenerativeBehavior.Documentso _müsste_ es ja eigentlich funktionieren, aber immer bricht das programm ab: "methode fehlgeschlagen".DrawingView1 ist meine ActiveView :-)Vielleicht kann mir ja einr helfen..danke schonmal!

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  384   385   386   387   388   389   390   391   392   393   394   395   396   397   398   399   400   401   402   403   404   405   406   407   408   409   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz