|
CATIA V5 Programmierung : Part per Makro auslesen
CTenschert am 11.03.2005 um 11:15 Uhr (0)
Hallo, Wir habe die ganze Zeit an einander vorbei geredet ;-). Ich habe mit VBA Programmiert, und das geht leider nur unter Windows ;-(. Wenn Du nicht Unix brauchst verwende den VBA Editor , damit geht es wesentlich einfacher. Das Makro habe ich gerade auf VBscript geändert, viel auskommentiert, und die Sub in eine Function geändert. ------------------ Mit freundlichem Gruß von Carl Tenschert
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Problem mehrere Fenster
bgrittmann am 14.06.2018 um 14:05 Uhr (1)
ServusZu SelectElement4 bitte in Doku schauen da ist eine Beispiel drin.Wie wäre es wenn du nur eine Selektion im aktuellen Fenster zulässt (also Ergebnis der Selektion prüfen und entsprechende darauf reagieren)?Was hast du denn genau vor? Brauchst du die Selektion im Product-Kontext oder im Part?GrußBernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : User Blickrichtung abfragen und in Vektor umwandeln
AndiKrue am 04.12.2008 um 16:00 Uhr (0)
Hallo, ich möchte die aktuelle Draufsicht auf das Part erfassen und daraus eine Plane Parallel zum Bildschirm erzeugen. Die Plane erzeugen ist kein Problem, aber woher bekomme ich die Blickrichtung? Da muss es doch eine Möglichkeit geben die auszulesen, weil Catia macht es ja selbst bei der Erzeugung einer equitation plane auch.
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Hauptkörper und Part Nummer
MG8684 am 16.03.2012 um 13:11 Uhr (0)
zu 1 Wie meinst du das? :-) Ich dachte mir das er den namen ausliest und dann bei der Formel beachtet. Nur wie sieht da der Code aus.....zu 2 Das ist mir klar das in einem Teil nur eine Partnummer gibt.... Ich meine wenn ich im code sowas stehen habe z.B.Set parameter3 = parameters29.Item("Part1EigenschaftenIndex")dann kann doch Part1 nicht bei dem Teil X und bei dem Teil Y stimmen....wenn ich ein und dasselbe makro verwende
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Catia über Excel VBA starten
commader_hugo am 23.09.2004 um 11:38 Uhr (0)
Hallo zusammen Ich habe mir eine Exceltabelle mit verschiedenen Punkten (Koordinaten x,y,z) die alle untereinander abhängig sind. Wie kann ich jetzt über VBA in Excel Catia V5 starten, und ein neues Part anlegen und die Punkte in einem geöffneten Körper einlesen? Danke für die Hilfe, fange erst an mich mit der Programmierung von Catia zu beschäftigen. Gruß Hugo
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Product to part und dann als IGES ablegen
V5Playaz am 04.12.2009 um 14:37 Uhr (0)
Dann nimm doch eine inputbox um vorher den Pfad abzufragen, wohin gespeichert werden soll.Falls du hiermit schon Probleme haben solltest, dann empfehle ich dir die Forumsuche und eine Einarbeitung in Visual Basic.Den Product-Namen kannst du dann z.B. über ActiveDocument.Product.Partnumber/Name auslesen.grüße Dominik
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Makro-Fehler
uwe.a am 29.04.2003 um 11:31 Uhr (0)
Mahlzeit Ich hab mir ein Makro aufgezeichnet, in dem ein Block erstellt wird, um es später immer wieder zu verwenden. Wenn ich dann ein neues Part öffne, und das Makro ausführen will, kommt eine Fehlermeldung, in der steht, das Zeile XX im Script nicht "funktioniert". Die betreffende Zeile lautet: Set constraint1 = constraints1.AddBiEltCst(catCstTypeDistance, reference2, reference3) Vielleicht kann mir einer von euch ja helfen und mir den Fehler verraten
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Externe Links im Part
magicneo am 18.04.2009 um 09:52 Uhr (1)
Hallo Tom,hilft mir leider nicht so recht weiter. Bei der manuellen Bedienung von CATIA sicher ne gute Hilfe, aber ich möchte über ein Programm nicht nur die Externen Referenzen auslesen sondern vor allem, auf welche Elemente diese Externen Referenzen verweisen. Ich hab mich da in meiner Anfrage vielleicht auch nicht so deutlich ausgedrückt.Viele Grüße Martin
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Part-intern die Position von Gemetrischer Sets im Strukturbaum ändern.
Beny am 30.11.2010 um 15:22 Uhr (0)
Hallo,vielen dank schonmal für die Vorschläge :-)bin vor paar wochen erst in die makroprogramierung eingestiegen, und hab nochnich so wirklich plan... (denke nicht das ich das API-zeugs check ^^)werd einfach das Makro anhalten lassen, und der User muss die geosets selbst (nach Anweißung) reordern... die solln ja auch nich faul aufs makro-ende warten^^MFGBeny
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Einen Parameter über eine userform ändern
MrFlaip am 12.04.2018 um 17:07 Uhr (1)
Danke Marcel!Er zeigt mir immer einen Runtime Error an bezüglich deiner zweiten Zeile: Set my_parameters = CATIA.ActiveDocument.Part.Parameters.sicher das ich so einen Parameter welcher sich in einem Parameterset befeindet, dass sich wiederum in einem Parameterset befindet?Gruß Philip
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Parameter aus Set auslesen
B Hossbach am 29.04.2008 um 08:58 Uhr (0)
Sers Lusilnie,das war es fast...Über:Set Part1 = CATIA.ActiveDocument.Part Set Param1 = Part1.Parameters.RootParameterSet.DirectParameters Set Param2 = Param1.Item(1)komme ich auf den ersten Parameter.Leider schaffe ich es nicht, in den 2. Ordner (Parameters.1) rein. :-(Bei Param1.Count kommt auch nur "1" raus. Als wenn der zweite Unterordner gar nicht da wäre... grußBjörn
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : bestimmtes Objekt innerhalb eines Assemblies deaktivieren
Jens Hansen am 03.03.2003 um 12:52 Uhr (0)
Hallo Louis, vielen dank erst mal. Leider meldet CATscript bei Set part1 = partDocument1.Part die Meldung, daß diese Methode nicht unterstützt wird (verwende z.Zt. R8SP7 - leider). Das Objekt hat einen definierten eigenen Namen innerhalb des Parts (z.B. Durchmesser1) Alaaf aus Köln Jens Hansen
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Eingabefenster
DanielFr. am 03.03.2010 um 10:29 Uhr (0)
Hallo Ralf,also diese beiden Parameter steuern die größe der gesamten GUI:#Screen size for the notebook part of the window set screen_height 340 set screen_width 320Wenn du die Parameter änderst, sich die GUI aber nicht mitändert, dann änderst du die Einstellungen im falschen Standard.------------------MFG DanielSysteminformation | Inoffizielle CATIA Hilfeseite | CATIA FAQ | Suche | TraceParts (Normteile...) | 3D Content Central (noch mehr Normteile...)
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |