|
CATIA V5 Programmierung : Externe zügrif auf CATIA Projekt über DLL
DanielFr. am 12.01.2012 um 07:08 Uhr (0)
Hallo,wenn du mal genau darüber nachdenkst, und schon einiges programmiert hast, wie du sagst, müsste dir klar werden das dies nicht funktionieren kann.CATIA stellt dir, falls du mit einer externen Applikation CATIA steuern möchtest, ein "Dach" bereit unter dem alle Routinen von DSS (insbesondere von CATIA) vereint sind. Erst diese Vereinigung wird zu einer Applikation mit der du z.B. ein Produkt laden kannst um eine Stüli auszulesen, oder sämtliche Funktionen steuern kannst (wie du sagtest)D.h. es ist nic ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Combobox Product und Part
CATIA86 am 20.10.2016 um 10:59 Uhr (1)
Hallo,ich kann über TypeName zwischen "PartDocument" und "ProductDocument" unterscheiden. Jedoch habe kann ich aktuell nur den ganzen Strukturbaum unterscheiden lassen. Ich weis nicht wie ich auf die jeweiligen Products zugreifen und die darin enthaltenen Parts auslese. Ich hatte mir vorgestellt diese in eine Liste zu schreiben und dann die über eine For-Schleife in die Combobox.Grüße
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Über Makro im Part ein Product steuern
Nixon am 23.02.2011 um 10:18 Uhr (0)
Danke für eure Hinweise!Ich könnte es über die Parameter machen, jedoch ziehe ich bisher die Makrolösung vor. Ich habe jetzt auf die ganzen Deklarierungen verzichtet und den Parameter direkt in einer Zeile auf true bzw false gesetzt und es funktioniert soweit. die idee, das es auf mehrere zeilen verteilt war, kam vom makro-rekorder.Vielen Danke für die Hilfestellungen,Nixon
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Ansprechen der Parameter
miezeka am 01.02.2009 um 14:56 Uhr (0)
Halloich habe über mein Makro eine PowerCopy eingefügt. Nun möchte ich die auch initialisierten parameter ansprechen und die Werte, die ich in einer userForm eingegeben habe übertragen und dann das ganze Part anktualisieren.Aber wie mache ich es denn richtig?!?Bitte um eine kleine Hilfestellung Danke[Diese Nachricht wurde von miezeka am 02. Feb. 2009 editiert.]
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : mysteriöses Verhalten beim Auslesen des Strukturbaums
DasDon am 03.04.2014 um 12:41 Uhr (1)
Moin moin,Das ist meiner Meinung nach nicht mysteriös, sondern ganz logisch. Ebene F befindet sich nicht im CATProduct, sonder ist Bestandteil von einem CATPart. Doppelklick drauf, das Workbench wird sich vom "Assembly Design" nach "Part Design" z.B. ändern.Gruß,------------------wer ist diese Catia und wo kann ich sie finden?
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : display current scale in parallel mode
Knowledge am 09.06.2010 um 14:35 Uhr (0)
Hallo zusammen!Ich habe da ein Problem! Ich stelle in den Options den Schalter "display current scale in parallel mode" auf Ja. Damit bekomme ich unten links im 3D einen Zoom Faktor angezeigt, der sich auf das 3D-Part/Product bezieht. Wie bekommt man den denn im VBA an den Wickel??Über eine Hilfe würde ich mich sehr freuen!Ralf!
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Deklaration des Partnamens
Eisbär am 27.06.2007 um 12:06 Uhr (0)
Hallo Locke101,erhalte jetzt die Fehlermeldung "Verfahren Item" fehlgeschlagen bei folgender Zeile.Dim strParam1 As ParameterSet strParam1 = parameters1.Item("CATIA.ActiveDocument.Part.nameEigenschaftenOP")Ist das was in der Klammer steht nicht ne Pfadangabe. Muss das CATIA.Active.... irgendwie ausgeklammert werden, oder durch eine Variable irgendwie ersetzt werden??GrußLars
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Cache-Modus: Unterscheidnug Product/Component
bgrittmann am 19.02.2010 um 22:17 Uhr (0)
ServusWie kann man im Cache-Modus zwischen Products und Komponenten unterscheiden?Der "normale" Weg über den Dateinamen bzw über TypeName scheitert bei mir, da das ReferceProduct nicht anzusprechen ist (durch den Cache-Modus).Ach ja, wie kann man auslesen ob ein Product/Part in der Baugruppe deaktiviert ist?GrußBernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Multiple Value
DuffM4nUS am 14.08.2017 um 16:20 Uhr (1)
Ich habs vermutet:Anfängerfehler.Lässt man die Anführzeichen weg, so wird der Inhalt des Array richtig deklariert und die Zuweisung klappt.Code:Option ExplicitSub CATMain() Dim oRoot As PartDocument Set oRoot = CATIA.ActiveDocument Dim oParameters As Parameters Set oParameters = oRoot.Part.Parameters.RootParameterSet.DirectParameters Dim lenList(1) As Variant lenList(0) = 0.75 lenList(1) = 1 oParameters.Item("LENGTH").SetEnumerateValues lenList End Sub
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Rechnen mit Variablen mit führenden Nullen
Hohlräumer am 27.03.2009 um 15:34 Uhr (0)
Hallo zusammen,Die Frage paßt hier wahrscheinlich nicht ganz rein, aber ich weiß sonst nicht wo ich diese Frage stellen sollte, also bitte um Rücksicht.Ich lese die Sachnummern von einzelnen Bauteilen aus und falls diese spiegelbildlich sind erhöhe ich die Sachnummer um den Wert 1. (linke Seite immer ungerade rechts immer gerade).Das klappt soweit auch ganz gut. Leider hab ich nun das Problem bei Sachnummern mit führenden Nullen.Da macht er antselle von 001 - 002, 001 - 402Hier mal der Teilcode: v_Name = ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : AddNewPointDatum
bgrittmann am 07.01.2014 um 15:03 Uhr (1)
Servus"OriginPoint" funktioniert nur wenn ein 3D-Punkt zur Definition des Ursprungs verwendet wurde. Bei einem "Standard"-Achsensystem (wie in einem neuen Part vorhanden) wird dieser über Koordinaten definiert. ggf musst du erst mit "OriginType" prüfen, wie der Ursprung definiert wurde und davon abhängig deine Geometrie weiter aufbauen.GrußBernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Gibt es Funktion: Punkt auf Linie ?
denyo_1 am 04.02.2009 um 10:34 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Daeumling:achja:Also der Punkt befindet sich (von mir als Public ins Part eingefügt) auf dem Mittelpunkt der Schelle und wird quasi durch das AddcomponentfromFile mit eingefügtOK damit währe eine Sache geklärt. Jetzt ist die Frage wird das von dir mit AddComponenteFromFile durch ein Script oder per Hand eingefügt?------------------MFG DanielDie KATJA ist halt doch nur ne zickige Französin
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Farbmanagement
Hokay am 24.09.2015 um 22:26 Uhr (1)
Hallo Joe,vielen Dank für deine Antwort.Aber wie ich das jetzt machen soll ist mir immer noch unklar, oder ich verstehe es einfach nicht.Gibt es da keinen CATScript Befehl, wie ich diesen obersten Klopf "Alle Farben:Alle im 3D sichtbaren Farben..." Einfach in jedem Part eines ganzen Produktes setzen kann?Bin auf weitere Hilfe angewiesen.Gruß Hokay
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |