|
CATIA V5 Programmierung : Wert eines Parameters einlesen
BettinaRauch am 10.07.2009 um 10:30 Uhr (0)
Danke erstmal für die schnelle Antwort.Also ich denke mal, dass du verstanden hast, was ich meine.So ganz funktioniert das bei mir aber noch nicht. Der erkennt den Parameter glaub noch nicht.Hier mal mein Scriptauszug:Set Params=CATIA.ActiveDocument.Part.ParametersJ=Bohrungsanzahl.Value - Hier wird gemeckert!For I=1 To J...Nexthab im Anhang mal ein Bild von der Fehlermeldung. Vielleicht kann damit ja jemand was anfangen.
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Part Maße/Ausdehnung auslesen
Fmueller am 26.03.2013 um 12:36 Uhr (0)
vielen Dank für den link, da wird genau das diskutiert, was ich suche.ma schaun welche erkenntnisse ich dadraus ziehen kann ^^edit: ich kannte den begriff "Bounding Box" nicht, das scheint ein durchaus gängiges problem zu sein.Kann ich diesen Thread jetzt hier irgendwie schließen, mit der Info wurde mir aussreichend geholfen [Diese Nachricht wurde von Fmueller am 26. Mrz. 2013 editiert.]
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Mehrfachselektion unterschiedlicher Typen mit Hilfe eines Namens
YellowDevil am 08.05.2007 um 15:35 Uhr (0)
Sorry da habe ich wohl überlesen, dass er am Ende alle orange hinterlegt haben will.Dann sollte es aber hiermit gehen:selection1.Search(erste Suchabfrage + zweite Suchabfrage + ...)Habs ebend zumindest getestet mit einem einfachen Part, wo drei GeoSets drin waren und ein Body. Und je nachdem wie die Suchabfragen waren hat er mir auch alle selektiert.
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Globale Parameter
CTenschert am 09.11.2005 um 13:55 Uhr (0)
Falsches Forum, hat nichts mit Programmierung zu tun, eher Partdesign.Lösung unter Tools Optionen /Infrastruktur/TeileinfrastrukturMaske Allgemein"Verknüpfung mit ausgewählten Objekt beibehalten" einschalten."Bestätigen, wenn eine...." würde ich auch empfehlen.Danach kann eine Formel erstellt werden und den Fremden Parameter auswählen (Anderes Part öffnen, und Parameter doppelt anklicken).------------------Mit freundlichem Gruß von Carl Tenschert
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Flächenextract aus Solid mit Namen des Solid
bgrittmann am 28.07.2012 um 16:33 Uhr (0)
ServusAFAIR kannst über Part.Mainbody den Mainbody direkt ansprechen, dann musst du nur noch dein aktuell vom Makro bearbeitet Körper mit diesem Vergleich zB:Code:If Not (part1.MainBody Is body1) Then Tu wasEnd IfHier findest du noch einen Beitrag wie man feststellt, ob ein Körper leer ist.GrußBernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Bohrungsbedingungen
AudiDaniel am 05.01.2016 um 18:26 Uhr (1)
Hallo zusammen,sobald man eine Lösung gefunden hat, treten leider neue Probleme auf.Wir müssten das komplette geometrical.set mit einer Rule ausblenden. Bei Objekten im Part.Body ging es zumeist mit ...Activity = false. Hiermit kommen wir aber momentan nicht weiter. Hat jemand eine Idee, wie man das Ausblenden von einem geometrical.set über eine Rule steuern kann?Danke!
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Part im Product aktiv setzen
HaKu am 04.03.2013 um 16:05 Uhr (0)
Hallo allerseits!Ich habe ein ähnliches Problem:Ich würde gerne per Marko ein Product aktivieren (was man normalerweise per Doppelklick macht) 0--Product1 --- soll aktiviert werden ! +--Product1.1 ! ! ! +--Part1.2 ! +--Product1.2 --- Derzeit aktiv (Blau)Leider habe ich dafür noch nicht den richtigen Befehl gefunden...Hat jemand einen schlauen Tipp?Vielen Dank schonmal!
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Unterschied zwischen CATScript und VBA
bgrittmann am 04.11.2015 um 18:56 Uhr (1)
ServusKlar dass da ein Fehler kommt, "hybridBodies2" ist ja auch "Hybridbodies" dimensioniert da können die Objekte nicht zusammenpassen.Besser zB so aufbauen:Code:If TypeName(hybridBody1.Parent) "Part" ThenSet hybridBodies2 = hybridBody1.ParentGrußBerndPS: So lange du schon rumporbierts, hättest du auch meine alternativen Lösungsvorschlag verwirklichen können.------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Aus Produktstruktur Part öffnen
Tstone am 20.01.2005 um 12:02 Uhr (0)
Hallo Habe folgende Struktur Produkt1 | |-Part1 | |-Part2 und ich möchte Part2 in einem neuen Fenster öffnen. Es wird aber Produkt1 geöffnet (das Fenster heißt dann Produkt1:2) obwohl ich die Variable vom Typ Document mit dem Part2 belege und darauf das NewWindow anwende. ------------------ Grüße TStone Respektiere die Macht der Worte, wähle sie mit Bedacht!
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Powercopy mehrfach einfügen und dabei die Namen bestimmen?
denniszappi am 29.07.2015 um 08:23 Uhr (1)
Moin meine Lieben!Ich füge einen Körper mittels Makro mehrfach in meinem Part ein. Der zuerst eingefügte Körper heißt Abzugskoerper_PC, alle weiteren werden mit "Copy (n) of ABzugskoerper_PC" fortlaufend durchnummeriert. Gibt es über .Name eine Möglichkeit die Namen schon beim Einfügen zu beeinflussen?Danke und viele GrüßeDennis
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Mit VB 2010 Catia starten und Part erstellen
bgrittmann am 06.04.2012 um 13:01 Uhr (0)
ServusWelche Fehler spuckt de rDebugger von VB.net aus?Wo hört die eine Funktion "IsCATIARunning" auf?Wo wird die CATMain aufgerufen?Wo ist die Variable CATIA definiert, bzw wo wird diese an die anderen Funktionen/Routinen weitergegeben?GrußBerndEDIT:hier findest du noch einige Hinweise.------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.[Diese Nachricht wurde von bgrittmann am 06. Apr. 2012 editiert.]
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Parameter im Parameterset
ogard1 am 06.03.2009 um 17:31 Uhr (0)
Hallo,versuch es hiermit, hier werden alle Parameter in einer Box ausgegeben.Sub CATMain()Dim oActiveDoc As Document Set oActiveDoc = CATIA.ActiveDocument Dim oParameters As Parameters Set oParameters = oActiveDoc.Part.Parameters Dim ostrPar As String For i = 1 to oParameters.Count ostrPar = ostrPar & vbCrLf & oParameters.Item(i).Name Next MsgBox ostrPar End Sub Gruß
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Parameter aus Part in TitleBlock-Editor/ Fehler beim Ändern der Parameter
AndreeX00X am 18.08.2007 um 16:42 Uhr (0)
Hallo LusilnieDanke für deine Lösung, jedoch hat es damit nicht so recht geklappt. Ich habe es aber trotzdem hinbekommen, nachdem ich mal ein wenig rumprobiert habe, wo der Fehler liegen könnte. Nachdem ich ReferenceProduct durch UserRefProperties ersetzt hatte (Zeile habe ich unten nochmal hingeschrieben), hat es dann genau so funktioniert, wie ich es haben wollte.Code:Set strParam1 = partDocument1.Product.UserRefProperties.Item("Erstellt")Bei meiner oberen Frage muss ich zugeben, dass ich micht nicht so ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |