Informationen zum Forum CATIA V5 Programmierung:
Anzahl aktive Mitglieder: 2.317
Anzahl Beiträge: 31.755
Anzahl Themen: 6.270

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 5279 - 5291, 6784 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen selection von produkt auf part sec.
CATIA V5 Programmierung : Makro beim öffnen eines Parts ausführen
prosper am 25.08.2006 um 10:58 Uhr (0)
Hallo zusammen,hat jemand eine Idee, wie man ein Makro beim Öffnen eines bestimtes Parts automatisch starten kann?Der Anwender öffnet ein Part und danach soll eine Routine automatisch ausgeführt werden (CATScript, VB-Reaction, VBA usw.).Danke für Ihre Antwort.Gruß

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Externe Referenzen
Filippo am 13.05.2009 um 10:19 Uhr (0)
Hallo noir333,das Problem ist aber, wie schon "JPF" schreibt, das es nur dann funktioniert wenn nur eine Skizze als Externe-Referenz im ein Part vorhanden ist.Im Anhang habe ich ein Beispiel mit 3 Parts und 2 Makros. In Part3 sind 2 Skizze als Externe-Referenz vorhanden.Kannst du mal probieren, wenn du Zeit hasst, und mir bescheid geben ob sowas bei dir auch funktioniert?

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Part im Product neu positionieren
bgrittmann am 27.06.2012 um 10:29 Uhr (0)
ServusDa fallen mir zwei Möglichkeiten ein:- mit einer Schleife alle Products deines Assemblys abarbeiten, und dabei über "GetComponents" die Koordinaten auslesen, dann die Werte modifizieren und über "SetComponents" die korrigierte Position zuweisen- die STEP-Datei mal mit einem Text-Detor öffnen, und schauen, ob du ggf durch editieren des Headers (Einheiten) die Postionen korrigieren kannstGrußBernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Kinematik die Bedingungen für Mechanism über ein Macro definieren
Karawella am 25.11.2020 um 23:12 Uhr (9)
Hallo,hat jemand eine Idee wie man über ein Macro für Kinematik die Joints definieren oder bzw. die Constraints aus dem Produkt konvertieren kann? Ich bin Anfänger und beginne gerade einige Macros zu schreiben. Unten ist mein Macro:Sub CATMain()Set productDocument1 = CATIA.ActiveDocumentSet product1 = productDocument1.ProductSet constraints1 = product1.Connections("CATIAConstraints")Set reference1 = product1.CreateReferenceFromName("Product1/Part1.1/!Axis Selection_RSur Face Brp Pad.1;0 Brp Sketch.1;1)));N ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : TheSPAWorkbench.GetMeasurable viel zu langsam
HeWa am 08.11.2010 um 09:14 Uhr (0)
es besteht kein generelles Verbot, temporäre Geometrie einzufügen. Nur ist diese Lösung, wie mein Chef zu sagen pflegt suboptimal. :-)Aber was ich nicht verstehen kann und immer noch auf der Suche nach der Antwort bin: Wieso dauert es viel länger das selbe Element in einem part mit vielen Elementen zu vermessen, als wenn ich das zu vermessende Element in ein separates kopiere und dort messe.GrußWaldemar

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : GeoSet eines Parts im Product kopieren
bgrittmann am 25.04.2016 um 10:27 Uhr (1)
ServusEntweder du Suchst in deinem Rootproduct nach dem entsprechenden Part/Documente (osel.Search ...) (dies lässt sich sicher mit dem Makrorekoder (in VBA) aufnehemn und dann entsprechend für .NET ändern) oder du greift (wie in meinem Code) direkt mit dem Dateinamen auf das Dokument zu.Der Suchstring "("Name = Keine Ahnung, all")" geht nur bei einer Selektion bei der Methode "Search".GrußBernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Absoluten Pfad von Part mit DLNames
logan am 23.01.2007 um 22:37 Uhr (0)
Hallo CAMiCADse,ich hatte den Post überflogen und wohl falsch verstanden ("XML Datei generieren und auslesen..."). Werde noch mal in mein Kämmerlein gehen und das durcharbeiten.Dumm, dass die Dateioperationen in V5 Automation absolute Pfade erfordern, CATIA das DLName Konzept unterstützt, dem Programmierer jedoch nur so eine unelegante Lösung bereitstellt.CAMiCADse, ich bin mich für den Hinweis sehr dankbar! Viele Grüße,Logan

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Feature erzeugen
Cars10 am 15.07.2005 um 10:15 Uhr (0)
morgen, ich versuche die ganze zeit in die andere richtung zu splitten. das funzt aber nicht Set Product = Catia.ActiveDocument name = Product.Name name = Split(name, ".", 1) MsgBox name ich möchte mir ausgeben lassen ob es sich um ein CATProduct oder CATPart handelt in dem grad gearbeitet wird. wie kann man das realisieren, weil das macro was ich anwende nur im Part(OpenInNewWindow) funzt. es soll dann quasi ein hinweis erscheinen "Wechsle in Partumgebung mit Open in new Window"

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Bohrungen nach Achsen auswählen
Bappnaas am 02.10.2009 um 12:57 Uhr (0)
Oh, ich vergaß zu erwähnen, dass ich ein fertiges Bauteil als Modell habe und dabei bin, ein NC-Programm zu erstellen.Der Part ist bereits fertig definiert.Da das Bauteil etwa 300 Bohrungen hat, möchte ich Bohrungen, die zusammen auf einer Achse in XYZ liegen, zusammen auswählen und als Bearbeitungsmuster definieren.Mit MPA ginge es zwar vielleicht, diese Lizenz habe ich allerdings nicht.------------------Wer bin ich? Und wenn ja: wieviele?

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Normteile mit Anbau einbauen
miguel am 15.07.2003 um 15:17 Uhr (0)
Ich würde gerne Normteile, die mit dem Gussspiegel auf dem sie stehen sollen in einem Katalog abgelegt sind, einbauen. Dazu muss der Guss nach dem Einbau einem anderen Part in einem anderen Assembly zugeordnet werden. Wie kann ich diesen Vorgang automatisieren? Wenn jemand Zeit und Antworten darauf hat würds mich freuen... Gruß miguel

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : In Drawing einen Auschnitt machen
tubuibam am 17.11.2013 um 22:07 Uhr (1)
Hallo,ich habe ein Drawing aus einem Part in CATIA abgeleitet. Jetzt möchte ich einen Bereich von diesem 2-D Ansicht ausschneiden (z.B einem Rechteck der Abmaß 20x20 mm, in dem eine Schraube sich streckt), und dann diese als PDF oder als JPG Format abspreichern. Kennt jemand irgend einen Befehl von Macro, der diese Aufgabe machen kann.VG

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Über Makro im Part ein Product steuern
Nixon am 24.02.2011 um 10:04 Uhr (0)
hallo bernd,die absicht hinter den aufrufen von den verschiedenen parts ist, dass ich die jeweiligen parts im product aktivieren bzw inaktivieren kann.Ich habe aber gestern abend keine ruhe gefunden und die sache fertig gemacht, habe eine lösung die funktioniert. wenn jemand interesse an den lösungen hat, schreibe ich gerne wie ich dies gelöst habe.MfG, nixon

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Verknüpfung von Objekten abfragen
19Sebastian82 am 16.08.2013 um 11:44 Uhr (1)
Hallo CAD.de,ich bräuchte mal eure Hilfe.Es ist ja möglich bei Catia in der Drafting Workbench durch rechtsklick auf eine Ansicht das entsprechend verknüpfte Part/Product auslesen zu lassen (RMT auf den Ansichtsrahmen - Objektverbindungen abfragen).Das muss doch auch mittels VBA gehen .Ich komm einfach nicht drauf wie ich das machen kann. Welcher Schalter steuert das ?Danke euch schonmal vorab für eure Hilfe.GrußSebastian

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  394   395   396   397   398   399   400   401   402   403   404   405   406   407   408   409   410   411   412   413   414   415   416   417   418   419   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz