|
CATIA V5 Programmierung : Probleme mit Loop
honigbinchen am 23.07.2008 um 13:52 Uhr (0)
Hallo ihr,ich hab ein Problem mit der Loop, ich hab mir auf der Hilfeseite die erklärung durchgelesen und kann damit leider nicht viel anfangen.Könnte mir das jemand etwas verständlicher erklären?Ich möchte über eine Loop steuer, dass ein Part um eine Achse um einen gewissen Wert gedreht wird, bis der Abstand zu einer Fläche einen bestimmten Wert erreicht hat.Vielen Dank schonmal im Voraus
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Leere Bodies und Geosets löschen
cimnese am 24.11.2022 um 14:04 Uhr (1)
Hallo Gemeinde,hab hier dieses Makro schon länger in gebrauch, nur funktioniert es nicht mehr wenn ich Hybrid Bodies bei dem Part drinhabe bekomme immer ne Fehlermeldung bei diesem Satz For n = oParent.hybridBodies.Count To 1 Step -1kann mir nicht erklären voran dies liegen kann.Ohne Hybridbodies funzt es ohne ProblemeBin leider nicht so fit im ganzen
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : 3D Section automatisch umbenennen
bgrittmann am 09.11.2016 um 14:02 Uhr (1)
ServusNochmal:- Wurde was selektiert? (Count der Selektion auswerten)- Wurde der richtige Name ausgelesen (ggf mit MsgBox prüfen)- Macht es Sinn ohne Filter auf die Section zugreifen? Was passiert wenn ein Part/Tasche/Verschneidung "Section.1" heißt?Es ist dein Code, du musst ihn verstehen. Das Forum ist nicht dafür da deinen Code zu schreiben.GrußBernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Einfügen in neues Part
Spritty am 23.05.2006 um 18:34 Uhr (0)
Hallo Lusilnie,das ist genau die Antwort, die ich eigentlich nicht hören möchte Aber jedes Programm führt so seine Macken mit sich herum, leider!Neustart bringt leider auch nichts und vor 2 Wochen ging ja mein Makro noch!!Und was habe ich jetzt für Möglichkeiten in meinem Makro?Kann ich den Körper und die Affinität umbenennen, damit ich denselben Namen habe wie zuvor?!Viele GrüßeSpritty
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Problem mit Varianten in einem Designtable-Part
moppesle am 15.03.2017 um 10:14 Uhr (1)
Hallo Christoph,eine Annotation zu aktivieren geht meinen Wissens nicht.Da gibt es kein Attribut. Ich habe da auch schon einige Versuche gestartet.Dann wollte ich über das Attribut "Textstring" den Namen ändern.Leider wird bei einer Änderung der Text nicht aktualisiert.Vielleicht findest du ja hierzu eine Lösung.------------------Gruß UweAuch Catia ist nur ein Mensch!
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : offene Körper im Part durch Makro erzeugen
hanni05 am 12.07.2005 um 07:50 Uhr (0)
[QUOTE]Original erstellt von u01dz: [B]Hi Hanni05, Hi Dieter! Danke für deine Antwort, es liegt zwar schon ein wenig zurück, aber ich komm nicht ganz damit klar wie ich das Dokument definieren soll Ausschnitt aus deiner Antwort: "Hast Du das Dokument definiert, sollte die Erzeugung eines OpenBodies wie folgt funktionieren" kanst du mir da vielleicht weiter helfen??? mfg hanni
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Part deaktivieren
Tunki am 30.05.2008 um 11:27 Uhr (0)
@ Mörchen,das Problem habe ich jetzt schon alleine mit viel Probieren in den Griff bekommen, zumindest das deaktivieren.@ Meggie,das ist eine Geniale Idee, allerdings habe ich nicht die möglichkeiten die Daten Lokal zu speichern. bzw. erfüllt es dann später nicht den Sinn, weil da später auch andere Mitarbeiter arbeiten sollen.------------------mit freundlichen GrüßenKnutDas wird schon CLICK OK TO TERMINATE
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Part oder Product aus Drawing öffnen
bgrittmann am 13.06.2010 um 16:00 Uhr (0)
ServusAlso bei funktioniert über:Code:Set oProduct = oView.GenerativeBehavior.Document.Parent.Parent.ParentCATIA.Documents.Open oProduct.FullNamedas Product zu öffnen.Dabei müsste nur noch eine Fallunterscheidung eingebaut werden (also wenn die Ansicht nicht aus einer Szene abgeleitet wurde).GrußBernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Referenz von einem Skizzenpunkt erstellen
bgrittmann am 21.03.2020 um 16:20 Uhr (1)
ServusPowerCopy wäre eine Alternative statt einem Makro.Per Makro eine PowerCopy einzufügen benötigt AFAIR eine KT1-Lizenz.Eine Geometrie auf ein anders Part referenzieren ist anspruchsvoll (siehe Copy und Paste hier in der Forensuche).Methodisch kann das ganze auch nach hinten los gehen.GrußBernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Properties im Part erzeugen
bgrittmann am 11.07.2016 um 16:51 Uhr (1)
ServusSchau mal hier.Meine generelle Empfehlung:- erst eine Grundlagenschulung/Tutorial zu VBA machen (zB für Excel)- mit einem Buch in die API von Catia einarbeiten- überlegen wie man Probleme erst manuell in Catia löst- prüfen ob sich dies auch mit einem Makro so machen lässt der ob es generell einen einfacheren Weg gibt.GrußBernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : NewFrom mit Verlinkung
bgrittmann am 13.07.2020 um 09:22 Uhr (1)
ServusWenn du NewFrom verwendest musst du die Links (per Makro) umhängen.Wenn du keine neue UUID benötigst geht es über SaveAs einfacher (erst Zeichnung dann Part)Falls du die PX1-Lizenz hast könntest du auch SendTo verwenden (hoffentlich wird dann die Verlinkung mit geändert)GrußBernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Updatefehler bei der Schnitterzeugung
gdir am 14.10.2003 um 11:23 Uhr (0)
Hier ist auch noch eine Beispiel-Subroutine. **************************************************************************** Sub IntersectPlaneSurface Creates the intersection between a plane (given by its reference) and a surface. If both elements intersect, the intersection is added to iOpenBody and renamed to iName. Because this subroutine is always called from a loop, ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : "Zusammenbau" im Part
AlexE78 am 21.11.2005 um 10:03 Uhr (0)
Guten Morgen,"Zusammenbau" bzw. "Assemble" oder auch die restlichen boolschen Ops: Operand-Body für BoolOp auswählenset oMyBoolBody = oPart.Bodies.Item(iBody1) Ziel-Body auswählenoPart.InWorkObject = oPart.Bodies.Item(iBody2) BoolOp durchführenset oMyBoolOp = oPart.ShapeFactory.AddNewAssemble(oMyBoolBody) bzw AddNewAdd, AddNewRemovemfg Alex
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |