|
CATIA V5 Programmierung : Set of Relation Löschen
moppesle am 12.12.2013 um 14:17 Uhr (1)
Hallo Henry,grundlegend funktioniert das Makro schon. Nur das ich für jedes Relations-Set bestätigen muß das es nun gelöscht werden soll. (Siehe Bild von meinem letzten Beitrag)Wenn alle Relations im Show stehen kommt die Meldung halt nicht. Das ist bei 5-8 Relations pro Part und einigen 50- 100 Parts dann nicht zumutbar für den Anwender. ------------------Gruß UweAuch Catia ist nur ein Mensch! [Diese Nachricht wurde von moppesle am 12. Dez. 2013 editiert.]
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
 |
CATIA V5 Programmierung : Alles im Product selektieren
tobiley am 23.05.2012 um 15:01 Uhr (0)
Erst einaml danke für deine antwort! ne das ändert nichts, habe das mit dem invisibility nur drin damit ich nur den sachen selektiere die im NoShow sind. der sucht quasi gar nicht in dem Part oder wenns mehrere sind in den Parts. Habe mal ein screenshot von den ergebnissen gemacht die sind unter vba die gleichen! Wie zu sehen ist werden beim inaktiven Product keine Geometrie usw. gefunden (letztes Bild)...Gruß Tobi
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Part aus Zeichnungsansicht ermitteln
Jens Hansen am 09.10.2023 um 12:29 Uhr (1)
Hallo,generell ist es nicht möglich, bei einer Zeichnung über Linien oder sonstige Elementen halbwegs vernünftige Infos zu bekommen.Einzig über die jeweilige View kann man über die Referenz zurück verfolgen, welche Datei für die View verantwortlich ist.Am besten also die Methode anpassen bzw. sich überlegen, ob man den Prozess anders gestallten könnte.------------------Inoffizielle CATIA-HilfeseiteKochbuch - CATIA V5 automatisieren
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Parameter Stückliste
tberger am 09.01.2008 um 08:34 Uhr (0)
Hallo an alle Verwirrten (inl. me),kann es sein, dass eine Übersicht über die Befehle / Features gemeint ist incl. der Unterparameter?Also z.B.Workbench Part Design Befehl Pad Inputs: Type (opt. Dimension, Up To Next, Up To Last, Up To Plane, Up To Surface) Profile/Surface Trigger: Thick on/off, Reverse Side, Mirrored extent on/off, Reverse Direction Window Extension MORE ... Befehl Pocket ...Grüße aus dem RheinlandThomas ------------------CATIA - ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Probleme mit UserSel
Michau am 12.04.2011 um 11:19 Uhr (0)
hier der Code: vielleicht kann mir da einer helfenDim activedoc As INFITF.DocumentDim AllProduct As ProductDim AllProducts As ProductsDim i As LongDim Selection1 As ObjectDim Status As StringDim SpPart As MECMOD.PARTSet activedoc = CATIA.ActiveDocumentSet AllProduct = activedoc.ProductSet AllProducts = AllProduct.Products Dim RefPos1 As Reference Dim RefPos2 As Reference Dim SpannRef1 As Reference Dim SpannRef2 As Reference Set Selection1 = activedoc.Selection Dim InputObjectType(0) InputObjec ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Fensterzuordnung
tomtom1972 am 22.02.2006 um 19:28 Uhr (0)
Hallo,ja die Möglichkeit gibt es.Du kannst die Windows durchzählen. Die Namen entsprechen dem jeweiligen Root-Product/Part/Drawing.Also Catia.Windows.Item(i).Name wäre z.B. "Test.CATProduct", wenn in dem Fenster ein CATProduct mit diesem File-Namen geöffnet wäre.Vorsicht: Haben die Roots einen Schreibschutz, so hat der Fenster Name den Zusatz "Read Only"GrussTomTom Read Only)------------------tomtom1972
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Schnittpunkt zweier beliebiger parametrischer Kurve
Don Arnestro am 23.01.2010 um 17:30 Uhr (0)
Moin Community,in der Sketch liegen mir 2 Splines vor welche ich über Parameter erstelle.Angehängte Skizze zeigt den prinzipiellen Sachverhalt.Dies bedeutet es liegt kein mathematischer Zusammenhang in Form von y=x^2 als Beispiel vor.Wie kann ich von diesen Kurven nun den Schnittpunkt berechnen?Im Bereich Kreis/Spline habe ich dies über einen recht komplexen Algorithmus gelöst.Finde aber keinen passenden Ansatz für 2 Splines.Auch unter der Forumssuche habe ich nichts passendes gefunden. Bis auf die Kurven ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : selektion während eines Makros
Helmut Kuckertz am 27.08.2003 um 15:30 Uhr (0)
Hallo V5ler ich mache gerade meine ersten Schritte in der Makroprogrammierung. Min aufgezeichnetes Makro sieht so aus: es soll eine Ebene tangential zu einer Fläche generieren. Language= VBSCRIPT Sub CATMain() Dim partDocument1 As Document Set partDocument1 = CATIA.ActiveDocument Dim part1 As Part Set part1 = partDocument1.Part Dim hybridShapeFactory1 As Factory Set hybridShapeFactory1 = part1.HybridShapeFactory Dim hybridBodies1 As HybridBodies Set hybridBodies1 = part1.HybridBodies Dim hybridBody1 As Hy ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Makro allgemein anwendbar machen
tobiley am 12.05.2011 um 13:55 Uhr (0)
Hallo Ben,Hier ein Beispiel-Code für eine UserSelection. Bei dem Bespiel können nur Körper und geometrische Sets angewählt werden. Das kann natrürlich auch auf ein Product abgeändert werden, mit Hilfe des Parameters InputObjectType1(1), die Arraygröße muss dann selbstverständlich angepasst werden, also bei nur einem Typ müsste es "Dim InputObjectType1(0)" heißen. Diese Methode steht aber auch in dem Buch CATIA V5 Makroprogrammierung von Ziethen gut erklärt, wenn ich mich richtig erinnere.Gruß TobiCode:Dim ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Von Bodie zu Product laufen
Smerg am 06.12.2008 um 18:03 Uhr (0)
hi,und zwar hab ich folgendes gedankliches Problem ^^In einem Product möchte ich sozusagen von einem selektierten Bodie aus die Baumstruktur aufwärts klettern und dabei alle Objekte darüber auf Sichtbar schalten. D.h. alle Objekte darüber sollen in eine Selection gefügt werden und als Funktionsergebnis an die aufrufende Sub zurück gegeben werden,damit die wiederrum die Objekte sichtbar schaltet.Das hab ich zurzeit bei mir stehen:Code:Function ParentShow(oItem) As SelectionoItem = der gewählte Ausgangsbodie ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Skizzen ohne Kinder finden
bgrittmann am 26.08.2013 um 12:17 Uhr (1)
ServusGemäß meiner Signatur hätte ich ein Lösungsvorschlag:- alle Skizzen suchen und in eine Collection/Array packen- jede Skizze einzeln (aus der Collection) selektieren- Skizze löschen- mit "IsUpToDate" prüfen ob das Part aktualisiert werden muss - wenn TRUE dann hat die Skizze Kinder - mit Startcommand ein UnDo ausführenGrußBernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Zugriff auf Parameter von (Multi-)Branchables
bgrittmann am 05.04.2012 um 16:51 Uhr (0)
ServusWo ist die Variable "UserSel" definiert?Wenn du auf ein selektiertes Element zugreifen willst musst du zB UserSel.item2(1).Value verwenden.ggf musst du von deinem selektierten Part noch auf das Dokument "hochwechseln" (zB UserSel.item2(1).document oder UserSel.item2(1).Value.Parent). Bitte mit Watchfenster prüfen was von der Selektion zurückgeliefert wurde.GrußBernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Länge mehrere Teile aus EINEM Part in BoM übernehmen
PiSa am 28.03.2011 um 22:07 Uhr (0)
Guten Abend,ich habe in einem CatPart mehrere einzelne Teile extrudiert. Gibt es eine Möglichkeit die Länge der einzelnen Elemente in eine Stückliste zu übernehmen?Alle mir bekannten Möglichkeiten versagen,da nur ein CatPart vorliegt.Schon im voraus vielen Dank,PiSA
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |