| 
CATIA V5 Programmierung : Nummer und Namen aus Teilenummer auslesen und ins Drawing schreiben 
Kordel am 17.03.2009 um 15:15 Uhr (1) 
Hallo! Hätte da auch mal eine Frage, aber zuerst mal Danke für das Script! Echt super! Würde gerne noch zwei Paramter von dem Part in das Schriftfeld verknüpfen, bzw. ausfüllen lassen! Habe sehr viel mit dem Sheet Metal Design zu tun und würde gerne die Blechstärke und den Biegeradius automatisch mit dem oben verwendeten Scribt mit ausfüllen lassen! Kann mir wer helfen oder ein paar tips geben.....bzgl. dem Programieren?Mfg 
  | 
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln | 
 | 
CATIA V5 Programmierung : Schwerachse ermitteln 
bgrittmann am 16.03.2011 um 18:20 Uhr (0) 
ServusDa ich nicht genau weiß wie die Teile aufgebaut sind mal ein möglicher grober Ablauf:- Baugruppe (ggf rekursiv) nach Parts durchsuchen- in jedem Part den Schwerpunkt ermitteln- Schwerpunkt auf die Skizzenebene des Pad (Block) projizieren- aus dem Pad mit GetDirection die Auszugsrichtung auslesen- Linie vom projizierten Punkt aus entlang der Auszugsrichtung erstellen, dabei die Längen aus dem Pad (FirstLimit, SecondLimit) verwendenGrußBernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht ... 
  | 
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln | 
 | 
CATIA V5 Programmierung : Parameter in Textfeld übernehmen 
Raimund1 am 28.01.2009 um 09:42 Uhr (0) 
Hallo Daniel,vorerst DANKE für Deine Antwort.Ich hole mir die Parameter nicht aus einem Part sondern die kommen aus SmarTeam und befinden sich bereits auf der Zecihnung (siehe Anhang) und anschließend möchte ich diese Parameter auf die verschiedenen Textfelder verteilen. Bei einer Änderung der Parameter soll nach dem Lauf des Makros eine dauerhafte Verknüpfung bestehen, sodass ich nicht wieder auf das Makro zurückgreifen muss. Ich hoffe es gibt dazu eine Idee.lg  
  | 
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln | 
 | 
CATIA V5 Programmierung : 2D Ansichten über 3D sperren und entsperren 
M.Seidler am 20.05.2008 um 07:40 Uhr (0) 
Hallo Lusilnie,ich persönlich würde nicht mit Singel-Part´s sondern eher mit Multi-Parts arbeiten. Das macht die Geschichte übersichtlicher und Updates laufen auch besser durch.@ACC_kw: Ich würde niemals eine Ansicht sperren, denn dann ist die referenz sinnlos. Wenn Kolegen das nicht wissen, wird eine Ändeung evtl nie in die Zeichnung übernommen. Das kann teuer und peinlich werden.------------------***********************GrußDer Markus 
  | 
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln | 
 | 
CATIA V5 Programmierung : Array duplicates removal 
Sylas am 18.08.2022 um 17:12 Uhr (1) 
Zitat:Original erstellt von bgrittmann:HiHow do you create the allcatpart? Does your script copy the bodies and create the boolean operation, or do you use a build in function?What shall happen if two identical subproducts are present? Shall these bodies assembled in a common body?regardsBerndallcatpart is already existing part in catia tree structure which I choose by selectelement3 earlier.Script is copying bodies and paste in without link, assembling bodies tooif the product1 occurs second time, same se ... 
  | 
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln | 
 | 
CATIA V5 Programmierung : Methode oder Property um den Update-Status eines Products überprüfen? 
CTenschert am 09.11.2005 um 14:34 Uhr (0) 
Andere Lösung, hier Frage ich den Status der Constrains ab und entscheide dann auf ein Update. Denn bei einem Fehlerhaften Constrain beim updaten ist mir Catia ohne Fehlermeldung abgestürtzt.***** VBA-Makro ****** Erstellt von C. TenschertSub DoUpdate()Dim MyConstrain As ConstraintUpdateNow = TrueFor i = 1 To my_constraints.countSet my_product = my_productDocument.ProductSet my_constraints = my_product.Connections("CATIAConstraints")Set MyConstrain = my_constraints.Item(i)Select Case MyConstrain.StatusCase ... 
  | 
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln | 
  | 
CATIA V5 Programmierung : Teil des Partnames in Paramter eintragen 
khaalankk am 24.04.2015 um 10:32 Uhr (15) 
Servus,ich versuche mich immer noch mit makros und stehe vor folgendem problem:ich möchte die ersten 6 Zeichen der Parts oder Produkte in ein bestimmtes Parameterfeld eintragen.Beispiel: das Part heisst 01_005_Schraubenun soll das Makro die 01_005 in den Parameter Stuecklsite eintragen und eventuel das "_" durch einen Punkt ersetzen.der Makrorekorder hat mir da nicht weitergeholfen und ich hab auch grad einen anhaltspunkt wo ich anfangen sollmfgkhaalankk[Diese Nachricht wurde von khaalankk am 24. Apr. 2015 ... 
  | 
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln | 
 | 
CATIA V5 Programmierung : UUID-Problem umgehen 
MarcDe am 09.07.2010 um 23:05 Uhr (0) 
Allen Parts dieselbe UUID zuweisen geht leider nicht, da der Automatismus Copy/PasteSpecial-BreakLink macht/machen MUSS und dabei wird eben halt immer eine neue UUID erzeugt.Also zum letzten bezweifle ich, dass ich damit weit kommen werde. Angenommen so ein Part ist riesig groß und mit Knowledgeware und Rules nur so vollgeknallt, dann bekomme ich schon beim manuellen kopieren (das testet man ja vorher bevor man es automatisiert) hundert Fehlermeldungen. Also Fehlanzeige :-( 
  | 
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln | 
 | 
CATIA V5 Programmierung : Body statt Part auslesen??? 
Thomas Schäfer am 10.08.2005 um 09:44 Uhr (0) 
Vielen Dank für die Antwort prinzipell funktioniert die Methode mit der Boolesche operation.Aber nur dann wenn ich den Hauptkörper ableite.Dann zeigt er mir im Drafting in der 2D Ableitung aber alle Teilkörper auf einmal in der Zeichnung an und nicht nur einen so wie ich es eigentlich möchte.Ich will aber einen ausgewählten Teilkörper ableiten und es soll der Namen und das Gewicht usw vom Hauptkörper im Rahmen anzeigt werden.Jemand einen Vorschlagim vorraus schon mal Danke   
  | 
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln | 
 | 
CATIA V5 Programmierung : Cache-Modus: Unterscheidnug Product/Component 
zoltan.bekesi am 20.02.2010 um 13:16 Uhr (0) 
Servus,das mit der Parameter für "Activated" ist tatsächlich blöd, was besseres habe ich für Products bisher nicht gefunden.Innerhalb von Parts gibt es praktisch für alles eine "Activity"-Parameter, das kann man mit Part.IsInactive prüfen (letzteres habe ich gefunden als ich es bemerkt habe, dass man den Parameter leicht umbenennen kann...). Für Products hat es Dassault bis R19 nicht implementiert.Gruß,Zoltan 
  | 
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln | 
 | 
CATIA V5 Programmierung : Farbe von 3D-Part in Drafting übernehmen 
Mörchen am 11.04.2012 um 12:57 Uhr (0) 
Hallo johann.burghuber,das geht in den (Eigenschaften )Properties der Ansicht: "3D-Farben". Oder für alle in den Tools / Optionen: Mechanische Konstruktion / Drafting/ Ansicht "3D-Farben übernehmen". (Sorry, bei mir läuft grade die deutsche Oberfläche, deshalb weiß ich es grad nicht wörtlich in Englisch, ist aber zu finden.)PS: Ich sehe grade, dass Ihr die Kantenfarben übernehmen wollt. Ich befürchte, das geht damit doch nicht.------------------GrußMörchen 
  | 
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln | 
 | 
CATIA V5 Programmierung : Catia V5 Parameter über Excel VBA steuern 
kruemmel am 17.01.2006 um 16:23 Uhr (0) 
hallo!ich beschäftige mich gerade mit ähnlichen problemen. mit den office web components kann man z.B. ein excel-file in eine form einfügen. diese kann als quelle auf csv-daten zurückgreifen.die parameter kann man über part/product parameters.item(i).value bzw. .name aus dem catia herauslesen. vorsicht aber mit den formaten, da hier nur strings exportiert werden (es ist also etwas fuddelarbeit notwendig)naja - der rest ist fleißarbeit...gruss vom kruemmel 
  | 
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln | 
 | 
CATIA V5 Programmierung : Product , Übernahme von Parameter 
bgrittmann am 18.08.2017 um 14:29 Uhr (1) 
ServusBitte:a) Code in entsprechende Tags postenb) Systeminfo ergänzenc) das "On Error Resume Next" rauswerfen, damit du zumindest eine Fehlermeldung bekommstd) falls möglich den Code/Struktur im VBA-Editor analysierene) Wie sieht deine Struktur aus (im Part/CatProduct)? Was hast du alles probiert um den Fehler einzugrenzen?GrußBerndEDIT: Falls es sich bei deinem Parameter um UserRefProperties handelt schau zB mal auch hier.------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht. 
  | 
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |