| 
CATIA V5 Programmierung : Verknüpfung-Info per Code ? 
louis am 11.01.2003 um 11:19 Uhr (0) 
Hallo Zusammen, Wenn ich eine Punkte-Skizze von einem Part in das andere -mit Verknüpfung- kopiere  und diese fuer ein Benutzermuster verwende, erscheint im Benutzermuster unter Skizze/Geometrie nur : Ergebnis von .....  und ich kann auf die Punkte im Code nicht zugreifen.   Wie ist der Code von  Bearbeiten - Verknüpfungen ....  ?  Wie komme ich an die Verknüpfungsdaten um die Ursprungsdatei zu öffnen und die Punkte aus der Skizze dort zu holen ?   Für Eure Hilfe schon heute besten Dank ! Herzliche Gruesse ... 
  | 
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln | 
 | 
CATIA V5 Programmierung : Makro um automatisch Screenshots zu erstellen 
HAW-Raptor am 15.11.2009 um 18:15 Uhr (0) 
Hallo,gibt es bereits ein Makro, mit dem es möglich ist, von vorhandenen CATParts Screenshots zu schicken? Ich besitze einen Ordner mit über 400 CATParts (relativ kleine Elemente) und ich würde von diesen gerne solche Screenshots abspeichern. Die eingebaute Funktion ist bei einer solchen Anzahl von Parts viel zu müßig und auch andere hier vorgestellte Lösungen sind natürlich etwas umständlich, da man bei diesen ja jedes Part öffnen muss...Gruß und vielen Dank schon mal... 
  | 
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln | 
 | 
CATIA V5 Programmierung : Parameter aus Part in TitleBlock-Editor/ Fehler beim Ändern der Parameter 
AndreeX00X am 17.08.2007 um 13:01 Uhr (0) 
Hallo,Ich habe mir mit VB und parallel dazu mit CATScript ein Macro erstellt, welches im Part (später soll dass auch im Product so laufen) Parameter im Strukturbaum erstellt, in denen ich Werte eintragen kann und die ich dann später im Draw ins Schriftfeld übertragn möchte.Das mit dem Erstellen und Ändern der Parameter klappt auch soweit alles ganz wunderbar.Nun habe ich angefangen mein Draw zu bearbeiten, in dem ich den TitleBlock-Editor verwende. Ich bin nun soweit, dass ich die selbst von Hand erstellte ... 
  | 
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln | 
 | 
CATIA V5 Programmierung : Gewinde selektieren, die über Muster erzeugt wurden 
JochenG am 19.08.2003 um 11:26 Uhr (0) 
Hallo, ich habe ein Script zum Einfärben von Gewinden geschrieben. Um alle Gewindebohrungen zu selektieren habe ich nachfolgende Befehle verwendet: selection1.Search   Part Design .Bohrung.Gewinde=TRUE  set visPropertySet1 = selection1.VisProperties  visPropertySet1.SetRealColor 255,255,0,0 Gibt es eine Möglichkeit, Gewindebohrungen zu erkennen, die über eine Musterfunktion (z.B. Rechteckmuster) erzeugt wurde? Danke vorab Jochen  
  | 
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln | 
 | 
CATIA V5 Programmierung : Winkel Messen über C# (Ebene und Projection) 
MarcDe am 20.05.2009 um 15:01 Uhr (0) 
Hallo...ich verzweifel gerade...ich programmiere eine Makro mit C# (.dotNet) und versuche einfach nur ein Winkel zwischen einer Ebene (entweder einer Plane oder einer Ebene vom Achsensystem) mit einer Linie (Projection) zu messen. In der Methode sind r1,r2 und r3 enthalten. wenn ich zwischen Reference2(r2) und r3 messe funktioniert alles, nur misst er nicht die Ebenen mit der Kurve also zb zwischen r1 und r2 :-(public static void measureAngleOfCurvesToNullDegreeDirection()    {      PartDocument partDocume ... 
  | 
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln | 
 | 
CATIA V5 Programmierung : Namen des aktiven Fensters feststellen 
symax am 05.11.2010 um 15:23 Uhr (0) 
Hallo Gemeinde,ich möchte folgendes mit CATIA bewerkstelligen: (ALT / F11)habe einen beliebigen Quellcode ....StelleX....an Stelle X benötige ich den Namen des aktiven Fensters (PART). Da ich nicht weis, wie die Datei nachher heißen wird, muss ich den Namen des aktiven Fensters auislesen.Quasi:Dim Name as stringName = ??????Beispielsweise heißt die offene Datei "A.CATPart"dann soll nachher in Name das drinstehen (OHNE Pfad)hoffe, jemand hat dazu eine Lösung...MFG Stefan 
  | 
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln | 
 | 
CATIA V5 Programmierung : Probleme bei Referenzerstellung 
sportsfreund am 17.11.2003 um 12:36 Uhr (0) 
Hallo Günther! So mache ich es: Set oCurve = oToWorkWith.FindObjectByName( Kurve.1 ) Set refCrv = oToWorkWith.CreateReferenceFromObject(oCurve) Set NeueEbene = HybridShapeFact.AddNewPlane1Curve(refCrv) in meinen Lofts ist immer die  Kurve.1  auch die Leitkurve, so dass ich diese gezielt im Part (oToWorkWith) suchen und ansprechen kann. Von dieser Kurve möchte ich nun eine Referenz erzeugen, was jedoch nicht klappt, aus welchem Grund auch immer. Danke schon mal! Gruss Sportsfreund  
  | 
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln | 
 | 
CATIA V5 Programmierung : Prüfen ob im Part ein Parameter gesperrt ist 
tberger am 09.10.2009 um 09:06 Uhr (0) 
Ich weiss zwar nicht, wie man den Syntax formuliert, aber Parameter haben einen vordefinierten Wert für "Constant" = false (habe ich im Language Browser gesehen). Ich könnte mir vorstellen, dass bei true ein Lock gemeint ist.Unter den Properties gibt es auch einen Schalter für Constant, der aktiv ist, wenn man einen Parameter gelockt hat.------------------Grüße aus dem RheinlandThomas+++++++++++++++++++++++++++++++++CATIA - eine Laune der Natur ..."Phase 2 in CATIA V5" - www.tobeplus.de    tberger@tobeplus ... 
  | 
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln | 
 | 
CATIA V5 Programmierung : Part Eigenschaften bearbeiten 
bgrittmann am 21.09.2016 um 09:43 Uhr (1) 
ServusWillkommen im Forum.An die Teilenummer, Nomenklatur usw. kommst du über:Code:partDocument1.Product.PartNumberpartDocument1.Product.NomenclaturepartDocument1.Product.DefinitionSiehe dazu auch in der Doku beim PartDocument - ProductWarum erstellst du erst die Parameter und greifst danach umständlich neu darauf zu?Sprechende Variablennamen machen deine Code besser lesbar. zBCode:set MyPropertyBenennung = PartParameter.CreateString("Benennung", "")MyPropertyBenennung.Value = partDocument1.Product.Definit ... 
  | 
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln | 
 | 
CATIA V5 Programmierung : Mit VB auf ein Part zugreifen 
Jan24 am 27.11.2006 um 14:51 Uhr (0) 
Der Code von Lusilnie ist für mein Vorhaben eigentlich ganz ok und leicht zu verstehen da ich mich mit VB noch nicht so gut auskenne. Nur ich habe für alle drei Fälle unterschiedliche Projekte erzeugt und der Code funktioniert nur innerhalb eines Projektes.Ich würde gern ein weiteres Projekt erzeugen wo ich über die Case-Bedingungen auf die einzelnen Projekte damit auch auf die Masken zugreifen kann. Ist dies Möglich oder muss ich alle Masken in einem Projekt packen?????MfGJan 
  | 
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln | 
 | 
CATIA V5 Programmierung : Parameter aus Excel befüllen 
deyhawaii am 12.10.2012 um 11:03 Uhr (0) 
Hallo zusammen,muss mich nochmal mit dem Thema "eigene Properties eintragen" beschäftigen.Kann ich aus einer Excelliste die Einträge nach Catia in die Properties übertragen? Ohne dauernd paste & copy zu verwenden.Wenn ich z.B. eine Lagernummer eintragen will. Im Excel heißt die Zeile wie das Property im Catia heißt. Ich wähle im Excal die entsprechende Nummer aus, drücke ein Makro o.ä. und im Catia wird es automatisch in mein Part/Product eingetragen. So in der Art.Ich hoffe ihr versteht was ich meine... 
  | 
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln | 
 | 
CATIA V5 Programmierung : The method PartNumber failed 
WilliGo am 28.04.2010 um 13:37 Uhr (0) 
Hallo,ha jemand schon diese Meldung im Catia bekommen ?"The methode PartNumber failed". habe mittels Makro die einzelnen PartNumber der Part´s ermittelt.und wollte diese Daten jetzt speichern. Es lief bislang gut so.Bekomme nur jetzt die Meldung. Den Grund kann ich mir nicht erklären. Die Meldung habe ich solange ich mit Catia zu tun habe auch noch nicht erhalten.  ------------------Willi 
  | 
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln | 
 | 
CATIA V5 Programmierung : Strukturbaum traversieren und mit Simplify rausschreiben 
zoltan.bekesi am 23.04.2009 um 19:54 Uhr (0) 
Hallo Holger,du hast recht, meine Beschreibung ist eher der Idealfall, wie es gehen sollte. Ich habe in der Hilfe nach den kompletten Skript gesucht. Die Funktion ist zwar rekursiv, aber nicht so komplett, wie ich es beschrieben habe.Zuerst die einfachere Antwort: MatrixProduct wird aufgerufen, sobald z.B. die vierte Stern in 5). Code:oProduct.Position.GetComponents positionToFather Position bezüglich Elternteil auslesen  GetAbsPosition oProduct.Parent.Parent, oRoot, fatherAbsolutePosition Aufruf einer wei ... 
  | 
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |