 |
CATIA V5 Programmierung : SelectElement2 product auswählen
Suchtiii94 am 23.01.2019 um 11:44 Uhr (15)
Hallo,ich möchte mit SelectElement2 in einer Baugruppe ein Product auswählen.Wichtig dabei ist, dass man nur ein Product auswählen kann, da nach der Auswahl Parts eingefügt werden sollen.Ich habe den filter auf "Product" gesetzt. Leider ist es trotzdem möglich Parts auszuwählen.Gibt es eine Möglichkeit das zu unterbinden?Alternativ wollte ich mittels FullName den Dateiname herausfinden und prüfen, ob es sich um ein Part oder Product handelt. Das funktioniert jedoch nicht, da ich immer nur als Name "Product ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Dimensionen von 3D-Part ermitteln - auslesen
rerawa am 28.01.2009 um 09:29 Uhr (0)
Hallo Daniel,danke.Mit einem Catia-Objekt kann ich aber nur auf dem Rechner arbeiten, wo auch Catia installiert ist. Gerne würde ich das Projekt aber auf einem Rechner ohne Catia-Installation durchführen können. Gibts da irgend eine Change?Vielleicht muß ich mich auch von den V5-Parts trennen und das ganze mit einem neutralen Format versuchen, z.B. Step, 3D-Pdf oder ähnliches.GrußRalf------------------Wer das Ziel nicht kennt, kann nie sagen, ob die Richtung stimmt.
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Zeichen im Part gefunden / RuelBase
WilliGo am 10.11.2008 um 09:36 Uhr (0)
Hallo Zusammen,vielen Dank für eure Nachrichten. Ich habe das ganze noch weiter Durchleuchtet, und bin zu folgenden Ergebnis gekommen. Vielleicht ist es doch intressant für euch. Und zwar Entstand diese RuleBase beim Einfügen der DesingTable. Catia prüft doch ob z.B. hier ob die Spaltenbezeichung mit Parameterbezeichungen übereinstimmt, und fragt nach ob die Zuordnung automatisch erfolgen soll. Danach entsteht wie im Screenshot dargestellt die Rule Base. Leider habe wir nicht die Lizenz wie logan beschrieb ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Distance auslesen in drawing
khal am 09.03.2009 um 23:04 Uhr (0)
Hallo,seit einige Zeit versuche ich ein Messung, zwischen 2D_Elemente in einer Zeichnung, zu generieren und auslesen.das Problem ist das mein Versuch scheitert bei der definition von referenzen.Bei allen Beiträge, die mit der Messung zu tun haben, geht es um Messungen in SPAWorkbench - Part - Welche Workbench-ID hat eine Zeichnung- Was muss man eingeben in folgenden Code anstelle von BauteilSet RefElm = Bauteil.CreateReferenceFromObject("Point2D")Oder gibt noch etwas anders zu beachten wenn mann in der Ze ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Kopieren mit Link PartParameter -> Drawingparameter
tberger am 02.07.2012 um 08:56 Uhr (0)
Hallo zusammen,gibt es im Skriptbereich eine Möglichkeit, einen Part-Parameter (z.B. Koordinatenwerteparameter x eines Koordinatenpunkt) als Ergebnis mit Verknüpfung in eine Zeichnung zu kopieren, sodass dann ein "Externer ParameterX" im Drawing-Baum entsteht?Ich bilde mir ein, dass es früher einmal ging auf dem Umweg über eine Formelbeziehung, die eigentlich erzeugt werden sollte und den Parameter dann kopiert mitnahm als man ihn hineinreferenzierte. Ich bekomme es leider nicht mehr hin.------------------ ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Erzeugung Parameter/Formel im Sketch
xam0560 am 23.05.2014 um 13:30 Uhr (1)
HiHoDas musst du nicht via programmierung machen, das geht auch so.1. Erzeuge deine Skizze und schließe diese ab2. Klick in deinem Part auf das "fx" und generiere eine Länge als Parameter.Befülle diese zb. mit 100mm3. Klick nun im Struckturbaum deinen soeben erstellten Parameter an.4. Klick deine Skizze im Struckturbaum an und dann das Maß das mit dem Parameter verknüpft werden soll.Das wars.(grob erklärt)------------------Gruß,Maximilian------------Top 10 der CAD Programme:10=ACAD; 09=SolidWorks; 08=Inven ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : CATIA PART aus C++ erzeugen
Siassei am 16.11.2009 um 21:37 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Falco27:Hallo,ja richtig, ehrlich gesagt kenne ich micht nicht gut aus, was ist das Unterschied...In Diesem Fall wäre meine Frage: exisitert ein solches CAD-Sytem (egal was, nur sollte parametrisch sein) was man unter Linux benutzen (und programmieren) kann?Von den "Großen"?Pro/E und NX (Unigraphics)CATIA V6 definitiv nicht, V5 evtl. Es soll eine inoffizielle Portierung geben, aber das ist reine Spekulation.Gruß, Thomas------------------Hopfen und MalsGott erhalts Programming i ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Teilenummern mit Makro umbennen
tomtom1972 am 13.04.2006 um 05:49 Uhr (0)
Hallo martin2,die Infos zur Instance, also auch der InstanceName selbst sind nicht dem PartDocument zugeordnet, sondern dem übergeordneten Product.D.h. wenn du die CATIA.Documents countest kannst du die Intance nicht ändern.Du musst das Part über sein Parent aufrufen.Also Bsp.:Product1 I I_____Part1(Part1.1) I_____Part1(Part1.2)Catia.ActiveDocument.Product.Products.Item(1).Name = "Test"Dazu gibts schon jede Menge Beiträge hier im Forum. Die Such-Funktion verwenden.GrussTomTom ------------------tomtom1972
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Konstruktionstabelle mittels Reaction löschen
WilliGo am 18.08.2008 um 16:13 Uhr (0)
Hallo,ich suche eine Möglichkeit eine Konstruktionstabelle die im Part verbaut ist nach einer Auswahl ( Parameter )zu löschen.Kann mir einer eine kleine Hilfestellung geben. Ich weiß einfach nicht wie Anfangen soll. Per Reaction eine Makro starten und über diesen Weg es löschen. Nachteil das Makro müßte für alle zugänglich sein. Oder gibt es doch eine andere Möglichkeit.Willi------------------Willi
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Umbenennen Parameterset
em Michael Kirsch am 30.08.2004 um 14:02 Uhr (0)
Hallo SebW, hallo BADU,folgendes habe ich dazu eben im API Master Index der R13 Automation Documentatin gefunden:ParameterSet object ParameterSets collection A collection of parameter sets. ParameterSets property in object ParameterSet Parameters collection The Parameters collection of the part or the product.Ich habe es noch nicht getestet, aber es scheint, als könne man zukünftig Parametersets browsen wir heute Bodies und HybridBodies.Grüße,Michael------------------www.em.ag
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
 |
CATIA V5 Programmierung : InternalName vs. DisplayName (undokumentiert)
zoltan.bekesi am 09.11.2008 um 16:03 Uhr (0)
Hallo Zusammen,dieser Beitrag hat mir bei meiner Problem sehr viel geholfen, in einen Punkt scheint es aber trotzdem nicht zu funktionieren.Vielleicht weiß jemand einen Ausweg:Ich möchte die Flächen aller Bohrungen für Weiterverarbeitung aus dem Modell haben, und zwar als Referenz.Den B-Rep-String habe ich bis diese Tiefe verstanden und die Herkunft von "Assemble.50"="Bohrbearbeitung.1" auch entziffert (InternalName).Was mir aber noch Probleme verursacht ist die Name der Skizze. Ich kann nicht nachvollzieh ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Copy&PasteSpecial mir R12 SP02
g13510311 am 12.04.2004 um 18:16 Uhr (0)
MySel.Add MyPub klappte mit der r11sp3 und einer r12 ohne sp mit einer r13 geht dann nur noch MySel.Add MyPub.Valuation vielleicht klappt das ja mit ner r12sp2 ebenfalls ? Das der Thread älter ist habt ihr s bestimmt schon selbst rausgefunden, aber vielleicht interessiert s ja noch wen. Hab selbst endlos probiert bis es denn lief, speziell da die Doku in dem Part identisch ist. Also kein Fehler den Dassault beheben müsste sondern einer der auftritt wenn Dinge gehen die so nicht dokumentiert sind.
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Partnumber auslesen, Part abspeichern
em Michael Kirsch am 11.01.2005 um 10:56 Uhr (0)
Hallo kalle_grabo, sowas gibt es schon, ist ein PDM-System und nennt sich z. B. SMARTEAM ;-)) Aber mal im Ernst: Ein Teil immerhalb einer Baugruppe gegen neues Teil tauschen kann man vielleicht gerade noch mit einem Makro realisieren. Was ist aber, wenn diese Teil noch in anderen Baugruppen verbaut wurde, die gerade nicht geöffnet sind? PDM-Funktionalitäten zum Selberbasteln - der Schuss kann auch nach hinten losgehen. Grüße, Michael ------------------ www.em.ag
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |