| 
CATIA V5 Programmierung : Formula / Zuordnung / wechseln / finden 
WilliGo am 29.04.2009 um 10:24 Uhr (0) 
Hallo Zoltanhier ein Paar Zeilen aus dem Code.  oParaOffsets as ParamtersoParaoffset as ParamteroParaOffsets = oPartOpen.Part.ParametersoParaOffset = oParaOffsets.Item("ProSketch.4Offset.24Offset")Die Bezeichung des Sketch kann sich ändern, so bekomme ich immer eine Fehlermeldung da sich der Instance hochzählt. Das Offset ist immer gleich. Ich suchte ne Möglichkeit nach dem Item zur suchen und die Bezeichung zwischen den "" einzufügen.oRealOffset = oParaOffset.OptionalRelationDie Bezeichnung des Neuen Para ... 
  | 
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln | 
 | 
CATIA V5 Programmierung : Länge einer 3D-Linie ändern 
Jules_Vernes am 15.11.2005 um 13:53 Uhr (0) 
Nimm alles zurück das Problem saß vor dem Rechner.  Ich hab das Set... vergessen und dann muß man das .value weg lassen.Aber wenn wir schon bei Parametern sind:"Wie kann man per Makro einen Parameter in einem Part veröffentlichen um von anderen Parts darauf zugreifen zu können.Bei geometrischen Elementen geht das so:  Dim reference1 As Reference  Set reference1 = product1.CreateReferenceFromName("Skelett/!E3")    Dim publications1 As Publications  Set publications1 = product1.Publications    Dim publicatio ... 
  | 
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln | 
 | 
CATIA V5 Programmierung : Automatischer Schriftkopf 
diamond am 30.08.2006 um 14:55 Uhr (0) 
Hallo an Alle!Ich habe bis vor kurzen bei uns in der Firma SolidEdge Betreut, nun soll ich das selbe mit Catia machen.Mein Problem:Ich soll einen Automatischen Schriftkopf Generieren d.h. Bei einfügen eines Körpers soll sich der Schriftkopf ausfüllen.1. Ist das mit Catia Überhaupt möglich?? (Ich nehme dies aber an)2. Wo Hinterlege ich die eigenschaften im Part?3. Wie Frage ich diese Eigenschften dann vom Draft us ab??Ich bin für jede Hilfestellung Dankbar!PS: Würd mich Ja mit der Hilfe Datei auseinanderset ... 
  | 
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln | 
 | 
CATIA V5 Programmierung : Vorgehensweise eines Makros beobachten 
FahreS am 27.02.2013 um 12:50 Uhr (0) 
Hallo!Zitat:Original erstellt von bgrittmann:ServusWas meinst du mit einfrieren?Ist beim einen Rechner vielleicht "manueller Aktualisierungsmodus" aktiviert?Bei dem PC, der nicht einfriert, kann während der Bearbeitung des Makros auch noch im Strukturbaum rumgeklickt werden.Bei dem PC, der einfriert geht dies nicht. Stattdessen wird CATIA in weißen Nebel eingehüllt, als wenn dieses abgestürzt wäre.Zitat:Original erstellt von bgrittmann:Was veränderst du, Geometrie im Part, Positionen in der Baugruppe? (es  ... 
  | 
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln | 
 | 
CATIA V5 Programmierung : Teilenummer = hinzugefügte Eigenschaft ? 
Baldi am 22.06.2007 um 08:12 Uhr (0) 
Hab die Lösung. Funktioniert aber erst ab R16.Set partDocument1 = CATIA.ActiveDocumentSet part1 = partDocument1.PartSet relations1 = part1.RelationsSet parameters1 = part1.Parametersp1= CATIA.ActiveDocument.Product.PartNumber & "Part Number"Set parameter1 = parameters1.Item(p1)p2=CATIA.ActiveDocument.Product.PartNumber & "PropertiesXY_NUMBER"Set formula1 = relations1.CreateFormula("Formula.1", "", parameter1, p2)formula1.Rename "Formula.1" 
  | 
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln | 
 | 
CATIA V5 Programmierung : mit Reaction Part ausblenden 
Lusilnie am 07.08.2006 um 23:15 Uhr (0) 
Hallo magician,musst Du dies ueber ein Macro erledigen? Das geht doch schon ueber eine im Formeleditor erstellte Abhaengigkeit (, oder sollte zumindest, da ich so etwas schon in R10 gemacht habe!) Du musst nur die "`Gehaeuse aussenActivity`" mit der Formel "`Mechanismus` == "geschlossen"" verknuepfen, dann sollte es schon gehen!Oder brauchst Du es wirklich in einem Macro?mfg,Lusilnie------------------Alle Aussagen zu DassaultSystemes-Produkten sind sehr optimistisch, selbst diese!!!frei nach größeren Geist ... 
  | 
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln | 
 | 
CATIA V5 Programmierung : AddNewAssemble nur ein Mal funktioniert 
Sylas am 31.12.2021 um 01:18 Uhr (1) 
Hallo zusammen!Ich probiere gerade ein Makro schreiben welches neues Body einfugst und eventuell neue Assembly macht.Es schein mir das AddNewAssembly Methode funct nur ein (erstes) Mal.Guck mal an die Code unter bitte, und sag mir was habe ich Falsch gemacht  Code:Sub CATMain()Dim oSelDim oBodyToAssemble As BodyDim oPartBody As BodyDim oFilter(0) As VariantDim oDummySel As SelectionSet oDummySel = CATIA.ActiveDocument.SelectionSet oSel = oDummySelDim part1 As PartoFilter(0) = "Part"Status = oSel.SelectElem ... 
  | 
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln | 
 | 
CATIA V5 Programmierung : Makros im BatchModus 
3.1415926535 am 10.08.2004 um 15:30 Uhr (0) 
Hallo, ich versuche gerade mit dem Cnext Befehl unter Windows meine Makros zu starten um sie auf Batchfähigkeit zu testen. Um zu verhindern das CATIA startet hilft der Befehl -batch weiter und um ein Makro zu starten der Befehl -macro. Wenn CATIA bereits offen ist und ein Part geladen ist und ich jetzt eingebe: Cnext -batch -macro P:MyMacro.CATScript passiert gar nichts ... Wieso wird mein Macro nicht ausgeführt? Muss man den Pfad in     setzen? Hm scheint auch nicht zu klappen .. Hlp plz Pi 
  | 
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln | 
 | 
CATIA V5 Programmierung : Selbst erstellte Parameter aus Part auslesen 
bgrittmann am 19.12.2012 um 17:20 Uhr (1) 
ServusOhne den Code getestet zu haben würde ich es so probieren (siehe auch Doku):Code:For j = 1 To docDrawing.Sheets.Count        If shActiveSheet = docDrawing.Sheets.item(j) Then            Set strParam1 = parameters1.Item("Sheet")            strParam1.Value = j        End IfNextGrußBerndEDIT: Was ist bei dir "strParam1"? Als Parameter macht es nicht unbedingt Sinn (Parameter gelten AFAIK für das ganze Dokument)------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.[Diese Nachricht wurde von bgri ... 
  | 
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln | 
 | 
CATIA V5 Programmierung : AddNewPointDatum 
HoBLila am 07.01.2014 um 13:51 Uhr (1) 
Ist oSelectedAxisSyst.OriginPoint vom Typ Reference?Versuch mal testweise Dim newGeo As Variant und schau welcher Typ bei AddNewPointDatum() zurückgegeben wird.Ich vermute mal Wzk3D ist auch eine entsprechend richtig hergeleitete HybridShapeFactory?Die part-Workbench ist auch offen?Sehe auf den ersten Blick leider keinen Fehler in Deinem Code. :-(------------------Mit freundlichen Grüßen,Henry Schneideralias LilaEs gibt einen ewigen Wettkampf zwischen der Natur und den Ingenieuren:Die Ingenieure versuchen, ... 
  | 
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln | 
 | 
CATIA V5 Programmierung : Flächenträgheitsmoment einer selektierten Fläche ausgeben (über Measure Inertia-Tool) 
jsautomotive am 24.05.2020 um 22:06 Uhr (1) 
Servus Bernd, danke für die schnelle Antwort!Zunächst zu deiner Frage: Ich möchte eine Fläche in einem Part messen.Ich bin leider noch nicht so tief in die Materie eingedrungen, weshalb ich bei dem Codeausschnitt deines Links nicht ganz weiter weiß. In dem Makro aus dem angehängten Link wird ja dann die Funktion "GetBodyInertia" aufgerufen verstehe ich das richtig? Wie binde ich eine solche Funktion in ein "normales" SUB ein bzw. wie klappt diese Koppelung?Mit freundlichen Grüßen,jsautomotive 
  | 
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln | 
 | 
CATIA V5 Programmierung : Warum ReferenceProduct 
HoBLila am 30.09.2009 um 11:01 Uhr (0) 
Das ReferenceProduct ist das Product, welches als Alternative für dein Part eingefügt wurde. Du wirst es noch oft genug brauchen und den Nutzen dann auch erkennen, in deinem Fall ist es eben nur Zufall, dass dabei die gleichen parameter raus gekommen, dies macht es jedoch nicht global unnütz.------------------Mit freundlichen Grüßen,Henry Schneideralias LilaEs gibt einen ewigen Wettkampf zwischen der Natur und den Ingenieuren:Die Ingenieure versuchen, immer idioten-sicherere Systeme zu bauen,die Natur vers ... 
  | 
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln | 
 | 
CATIA V5 Programmierung : Body aus Instanz kopieren und einfügen mit Position 
Michel EF am 30.09.2009 um 14:51 Uhr (1) 
Ich formuliere mein Problem nochmal anders.Gibt es eine Möglichkeit, dass ich einen Body selektiere der in einem Instanz-Part liegt und dass ich dann auch auf diese Instanz zugreife?Bis jetzt ist es immer so, dass ich automatisch in der ersten Instanz lande, egal welchen Body ich selektriere.Bildlich gesprochen: Instanz erst durch Doppelklick aktivieren (blauer Balken) und dann den Body kopieren.Wie kann ich das in einem Makro einbauen? Vielen DankMichael 
  | 
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |