|
CATIA V5 Programmierung : Toolbar mit CatScripts / VBA Makros
moppesle am 13.06.2017 um 11:52 Uhr (1)
Hi Sylas,Toolbar ohne geöffnetes Part oder Produkt erzeugen.------------------Gruß UweAuch Catia ist nur ein Mensch!
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Part wird in Product eingefügt, aber nicht angezeigt
Bobby_Joe2001 am 23.05.2006 um 21:12 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von CEROG:Hallo zusammen,ich komme einfach nicht weiter. Abgesehen davon daß ich es nicht hinbekomme, daß die Geometrie angezeigt wird, tritt nach Umstellung auf VB ein weiteres Problem auf.Ich bekomme die Fehlermeldung:Function or interface marked as restricted, or the function uses an Automation type not supported in Visual Basic.Mein Problem: ich brauche alles in VB.Mein Code: Code:Private Sub Komponente_einfuegen()Dim ProduktDokument As ProductDocumentDim Producte As ProductsDi ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Body eines Exemplares ansprechen
richter2 am 14.07.2016 um 19:21 Uhr (1)
Vielen Dank für den Hinweis.Der angegebene Beitrag löst aber aus meiner Sicht nicht das Problem mit unterschiedlichen Exemplaren. Beispiel:In einem Produkt habe ich zwei Parts deren angelegte Körper ich alle kopieren und in ein drittes Part einfügen möchte. Dabei ist aber Part 2 bereits eine Kopie (Exemplar) von Part 1 und nur anders positioniert. Wenn ich jetzt per Makro die Bodies von Part 2 selektiere, kopiere und einfüge wird nicht die richtige Position mit übernommen sondern die Originalposition diese ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
 |
CATIA V5 Programmierung : On Error Goto läuft nur einmal durch
CATIA86 am 29.07.2015 um 15:45 Uhr (15)
Hallo an Alle,ich habe es gelöst. Anstatt On Error GoTo 0 muss es On Error GoTo -1 heißen.Danke an Alle für die Unterstützung Code:Sub tropfenflansch() Dim oSel As Selection Dim partDocument1 As PartDocument Set partDocument1 = CATIA.ActiveDocument Dim part1 As Part Set part1 = partDocument1.Part Dim parameters1 As Parameters Set parameters1 = part1.Parameters Set part1 = CATIA.ActiveDocument.Part Set oSel = CATIA.ActiveDocument.Selection oSel.Search "CATSmd_Search.PredefinedFlange.Type=Tear ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Körper kopieren und in neues Part einfügen
toralftom am 26.10.2004 um 07:21 Uhr (0)
Hallo, ich habe die Erfahrung gemacht, das ausschlaggebend ist, welches Fenster aktiv ist. Also das Fenster, in welchem das Neue (bzw. das Part, in welches der Körper zugefügt werden soll) als aktiv setzten. So funktioniert es bei mir (R12) Set BodyToCopy = MyPart.Bodies.Item(“Name”) Set MySelection = oDoc.Selection MySelection.Clear MySelection.Add (BodyToCopy) MySelection.Copy Set NewPart = CATIA.Documents.Add( Part ) NewPart.Product.Partnumber = PartDocName NewPart.SaveAs (DocName & .C ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : No-Show komplett löschen
Timberwolve am 02.08.2006 um 11:58 Uhr (0)
mit einer suche nach verdeckten Elementen wäre ich vorsichtig. Mir ist es schonmal passiert das er ein Part selektiert hat obwohl das Part nicht verdeckt war, sondern nur ein Punkt in einem Part. Ich würde die Parts bzw. Products der Reihe nach in eine Selektion hinzufügen, dann die Visproperties überprüfen und mit einer If showstate = catVisPropertyNoShowAttr ThenSelection.Add (Entsprechendes Part bzw. Product)Selection.deleteEnd If Mit der Methode kann man sehr sicher davon ausgehen das er wirklicht das ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Part-makro Schritte durch Produkt fuehren
bgrittmann am 03.12.2013 um 14:42 Uhr (1)
ServusSchau dir mal das Objekt "TextStream" in der API an (Beispiel siehe zB hier.GrußBernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Makro starten in Produktstruktur und separaten Fenster
Hezarfen am 26.09.2007 um 13:24 Uhr (0)
Hallo Jens,es handelt sich hierbei um ein Part-Parameter. Falls ich das Part im separaten Fenster geladen habe funktioniert das Makro. Aber sobald ich in der Produktstruktur diesen Part-Parameter veränder, zeigt es mir eine Fehlermeldung bei der Zeile Set part1 = partDocument1.PartIch denke in der Produktstruktur muss man noch das Produkt (in der das Part liegt) irgendwie deklarieren. Ich will allerdings auch noch, dass das Makro unabhängig von der Produktstruktur funktioniert. Ist das denn möglich?Nochmal ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Parameter umbenennen
DanielFr. am 26.10.2009 um 05:49 Uhr (0)
Hallo Marlene,also ich gebe Dominik da recht. Versuche es erst einmal mit der Suchanfrage. Hier hast du den Vorteil das du für die Suche nur eine Funktion brauchst search und trotzdem alle Parameter in jedem Bauteil und Unterprodukt das in deinem Root-Produkt verbaut ist findest. Eine suche sucht (wenn nicht explizit anderes eingestellt wird) immer im ganzen Dokument, also im Produkt auch in jedem Part, etc.Die andere Möglichkeit (hat Dominik auch schon erwähnt) wäre eine rekursive Schleife durch dein Prod ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Partname aus Produkt auslesen
BigCheese am 18.06.2008 um 15:43 Uhr (0)
Hallo Tiberius,wenn Du wissen willst, ob ein Part oder ein Product selektiert wurde, musst Du zunächst auch die Auswahlmöglichkeit auf ein Part erweitern.Code:Dim EnableSelectionFor(1) EnableSelectionFor(0) = "Product" EnableSelectionFor(1) = "Part"Dann kannst Du mitCode:sTypeName = TypeName(MyObject)den Typ auslesen.Wenn Du allerdings nur auf die PartNumber bzw. Nomenclature zugreifen möchtest, kannst Du Dir diese Erweiterung sparen, da Du diese ja über die Instanz bekommen und verändern kannstCode:sPar ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Position eines Objectes im Baum auslesen
ptit.tom am 15.04.2009 um 09:59 Uhr (0)
Nochmal hallo,Ich habe einige Änderungen gemacht. Jetzt liefert das Code den Pfad bis zum Part:Code:Sub CATMain() Dim oDoc As Document Dim oPart As Part Dim oObject As AnyObject Dim cSelection As Selection Dim Status As String Dim InputObjectType(0) Dim sPath As String Dim i As Integer Dim oParent As AnyObject Set oDoc = CATIA.ActiveDocument ### SELECT SOMETHING ### Set cSelection = oDoc.Selection cSelection.Clear InputObjectType(0) = "AnyObject" Status = cSelection.SelectElement2(Input ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Körper kopieren und in neues Part einfügen
torspezialist am 25.10.2004 um 20:26 Uhr (0)
Hallo zusammen, wir müssen im aktiven Part den Hauptkörper kopieren und als Ergebnis (also ohne Historie) in ein neues Teil einfügen (wird manuell dann Körper.2). Was ist an dem Makro falsch, denn es erstellt zwar ein neues Teil, fügt aber nichts ein...? Sub Hauptkoerper_kopieren() Set Document1 = CATIA.ActiveDocument Set part1 = Document1.Part Set body1 = part1.Bodies.Item(1) Set selektion1 = CATIA.ActiveDocument.Selection selektion1.Clear selektion1.Add body1 selektion1.Copy Document.Close Set Document2 ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Part im Produkt deaktivieren
CharlyMohr am 25.07.2013 um 13:11 Uhr (1)
Hallihallo, Hab dazu noch eine Frage: Setzt die Lösung eine KWA-Lizenz voraus? Ich habe es soeben ohne versucht, in einem Part ein Element (Tasche) zu unterdrücken und erhielt die Fehlermeldung: a formula that Returns a real cannot be used to valuate a Parameter of type boolean. Die Regel an sich (analog zu oben) wurde angenommen, der Fehler trat bei der Verknüpfung mit dem Activity-Parameter auf. Besten DankCharly
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |