| 
CATIA V5 Programmierung : Ausgelesene Bodies im Part / Parts im Product 
Sm1leX am 21.12.2018 um 12:41 Uhr (1) 
Habe dazu nur diesen Beitrag gefunden.https://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum137/HTML/003927.shtmlWerde daraus leider nicht ganz schlau. Wie genau prüfe ich das jetzt? Mein IntelliSense zeigt mir diesen Befehl nicht. Über folgende Schleife gebe ich die Namen an meine Form, wo ich diese dann über einen Split trenne.Code:For i = 1 To Var      Output = Output + part1.Bodies.Item(i).Name + "!"NextWie könnte ich diese Prüfung nun dort einbringen?Gruß Sm1leX 
  | 
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln | 
 | 
CATIA V5 Programmierung : Elemente aus Geometrischen Set in txt-File exportieren 
dersummi am 03.11.2006 um 17:02 Uhr (0) 
naja, bislang habe ich nur ein skript aus dem forum, welches ich versuche umzuwandeln. aber das funktioniert ja leider nur, wenn das set nur aus punkten besteht. das heißt ich brauche vorab eine abfrage, um welchen elemnttyp es sich handelt, wenn es ein punkt ist, soll das makro dann z.b, Punk und dann die koordinaten dahinter in die txt datei schreiben , bei iener line dann z.b. Linie start und endpunkt, bei einem kreis zb kreis mittelpunkt radius oder sowas in der art!das makro welches ich abwandeln woll ... 
  | 
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln | 
 | 
CATIA V5 Programmierung : Masse eines Parts 
Jens Hansen am 19.01.2005 um 14:50 Uhr (0) 
Hallo zusammen, ich bin auf folgende undokumentierte Funktion gestoßen, mit der sich die Masse eines Körpers in einem Part als Parameter programmieren lässt. Vorgehensweise: 1. Erstellen eines Parameters (Makroaufzeichnung) 2. Erstellen einer Formel bezügl. dieses Parameters (ebenfalls Makroaufzeichnung) Wichtig dabei: in der Formel folgendes angeben: smartVolume(`Körper.2` )*7.865kg_m3 Dies z.B. errechnet die Masse des Körpers.2 anhand der Dichte von Stahl (7,865 kg/m³) Viel Erfolg noch weiterhin Jens Han ... 
  | 
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln | 
 | 
CATIA V5 Programmierung : Makro zum Selektieren eines neuen Stützelement's 
Vladi1991 am 16.11.2015 um 12:04 Uhr (1) 
Danke für die Hilfe. Mit dem neuen Code spar ich einiges ein, da ich es jetzt auch sehe, dass viel unnötig war. Jedoch komme ich leider noch nicht weiter, was die Änderung des Stützelements angeht. Die Idee ist, dass ein Makro ein Ausschnitt mit dazugehöriger Skizze und Parameter in mein Part reinkopiert und der Benutzer nur auswählt worauf der Ausschnitt/Skizze erstellt werden soll. Das Kopieren und Selektieren klappt an sich schon, nur die Weiterverwendung und Änderung des Stützelements macht mir zu scha ... 
  | 
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln | 
 | 
CATIA V5 Programmierung : Reaction über Makro definieren 
donbastiano am 11.05.2011 um 19:43 Uhr (0) 
Naja gesuch hab ich ja auch schon wie ein Irrer ^^.. aber gefunden hab ich nix. Naja dann muss eben PlanB her ^^. Da ich Mit Usefeatures arbeite implementier ich einfach check und sich darauf beziehende reaction in die Wissensvorlage ein und erstelle einen öffentlichen Parameter, den ich über eine Formel mit dem Parameter gleichsetz, auf den der check eigentlich angesetzt werden soll. Das ist nötig, weil ich die udfs in ein anderes part einbau und den betreffenden Parameter erst dort erstelle. klingt kompl ... 
  | 
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln | 
 | 
CATIA V5 Programmierung : Neu Aus Makro 
Timberwolve am 10.10.2006 um 11:24 Uhr (0) 
Hallo, das sollte nicht all zu schwierig sein. Lass über eine FileSelectionbox den Anwender das zu duplizierende Part auswählen, danach frägst du über eine Input-Box die Anzahl ab. Im Programm sollte das dann so aussehen:1. File -- NewFrom2. File -- Save_As (Bsp.Part_1neu)3. File -- CloseDie drei Schritte in eine Schleife gepackt und schon sollte das ganze lauffen. Hab leider momentan keine Zeit einen Beispielcode zu posten. Sollte ich die Zeit haben reich ich dies nach. ------------------Wenn alle Stricke ... 
  | 
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln | 
 | 
CATIA V5 Programmierung : Bohrungen und Gewinde einfärben 
Dominator am 25.08.2008 um 12:53 Uhr (0) 
So Okay es ist Monta und ich hab dieses kleine skript fertig und es funktioniert wirklich gut sowohl mit einem Part als auch mit einem assambly.Wenn ich aber jetzt ein Benutzermuster habe übernehmen die Bohrungen im Muster die Farbe der "Elternbohrung" nur, wenn "Spezifikationen Beibehalten" NICHT aktiv ist.Das Problem könnte man lösen indem man dem kompletten Benutzermuster eine farbe gibt.Leider bekomme ich die Suchkriterien nicht so eingestellt, dass mir z.B. NUR die Benutzermuster rausgesucht werden mi ... 
  | 
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln | 
 | 
CATIA V5 Programmierung : VBA CommandButton Alles aktualisieren 
DanielFr. am 20.07.2009 um 12:49 Uhr (0) 
Hallo,ah ok. IMHO brauchst du für das Update aber keinen eigenen Button. Wenn dein Produkt mit der auf dem Netzlaufwerk liegenden Tabelle verknüpft ist und diese Tabelle geändert wird (egal von wem) dann sollte das CATIA automatisch merken. Updaten kann man das nicht, die Tabelle erweitert sich dementsprechend. Der CATIA Anwender sieht nach der Änderung die neue Konfiguration in der DesignTable und muss diese ggf. per Hand einstellen. Der CATIA Anwender sollte aber einen Hinweis bekommen, das sich die Tabe ... 
  | 
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln | 
 | 
CATIA V5 Programmierung : Makro unterbrechen 
roccat am 29.07.2010 um 16:03 Uhr (0) 
Hallo tberger,ich würde mich den Vorrednern anschliessen und das Sheet per Makro kopieren. Kannst das ja mal so versuchen, evtl hilfts. Ist aber vba kein catscript sollte sich aber auch umschreiben lassen.Option ExplicitSub ViewCopy()Dim MyDrawing  As DrawingDocumentDim MySheets  As DrawingSheetsDim MyOldSheet As DrawingSheetDim MyNewSheet As DrawingSheetDim MyViews   As DrawingViewsDim MyView   As DrawingViewDim MySelection As SelectionDocument holenSet MyDrawing = CATIA.ActiveDocumentSelection holen und  ... 
  | 
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln | 
 | 
CATIA V5 Programmierung : Orientierung der Part-Ursprünge im Product 
bgrittmann am 23.05.2013 um 10:31 Uhr (0) 
ServusIMHO ist es am einfachsten über "GetComponents" die Position des Parts im Product zu bestimmen, dabei erhältst du die Position und die Ausrichtung (Vektorkomponenten der X-, Y- und Z-Achse. zBCode:Sub CATMain()Dim productDocument1 As ProductDocumentSet productDocument1 = CATIA.ActiveDocumentDim RootProduct As ProductSet RootProduct = productDocument1.ProductDim RootProducts As ProductsSet RootProducts = RootProduct.ProductsDim PartProduct As ProductSet PartProduct = RootProducts.Item("Part1.1")Dim iA ... 
  | 
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln | 
 | 
CATIA V5 Programmierung : Assembly-Constraint 
JLo am 22.05.2004 um 14:55 Uhr (0) 
Hallo, ich möchte über CATScript folgendes automatisieren: Der Anwender soll interaktiv zwei Ebenen selektieren. Zwischen diesen Ebenen soll ein Assembly-Constraint des Typs  Coincidence  erzeugt werden.  Sub CATMain() Dim productDocument1 As Document Set productDocument1 = CATIA.ActiveDocument Dim product1 As Product Set product1 = productDocument1.Product Set selection_Planes = productDocument1.Selection  Dim sFilter_Plane(0) As Variant sFilter_Plane(0) =  Plane  selection_Planes.SelectElement (sFilter_P ... 
  | 
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln | 
 | 
CATIA V5 Programmierung : Intersection automatisch erkennen 
DanielFr. am 27.06.2012 um 16:04 Uhr (0) 
Hallo,du könntest mit Hilfe einer Reaction ein Ereignis beim Update des Parts auslösen. In einem VB-Code kannst du dann eine explizite Fehlerauswertung machen (z.B.: On error Resume next; If Err.Number = ???, etc.)Löst das Part beim Update einen Fehler aus kannst du diesen eingrenzen. Ist der Fehler auf die Intersection zurückzuführen kannst du das Fillet aktivieren / deaktivieren und das Update im Script nochmal neu anstoßen  HTH  ------------------MFG DanielSysteminformation | Inoffizielle CATIA Hilfesei ... 
  | 
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln | 
 | 
CATIA V5 Programmierung : COMException in Visual Studio (PowerCopy) 
afaliwan am 24.05.2023 um 17:21 Uhr (1) 
Hallo Bernd,ja, ich habe die KT1-Lizenz in der aktuellen Catia Instanz. Ich kann in dieser Instanz problemlos Powercopies benutzen und einfügen. Ich kann diese auch ohne Probleme über VBA einfügen. Nur eben über Visual Studio geht es nicht. Ich bin gerade in einer komplett neuen Instanz mit gleichen Randbedingungen, auch hier das gleiche Muster. PowerCopy über VBA und direkt in Catia benutzen geht, aber in VS der gleiche Fehler. Ein zusäzliches EndInstanceFactory habe ich auch ausprobiert. Während ich den  ... 
  | 
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |