| 
CATIA V5 Programmierung : Formeln und Parameter im Macro 
Thomas Harmening am 30.07.2007 um 20:27 Uhr (0) 
teste mal das hier, ist zwar nicht schön, der code - im Prinzip habe ich nebenbei auch nur aufgezeichnet, was Catia da macht und hier und da angepasst- aber auf das Part bezogen sollte es funktioniert - ich wurde auch nicht ganz so schlau, ob Verweise aus einem anderen Part herangezogen werden sollen.Code:Sub CATMain()Set CATIA = GetObject("", "CATIA.Application")entfernen, da macro aus XL getestetDim partDocument1 As PartDocumentSet partDocument1 = CATIA.ActiveDocument-----------------------#Stuecklisteni ... 
  | 
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln | 
 | 
CATIA V5 Programmierung : Part Number auslesen 
tberger am 22.04.2010 um 15:01 Uhr (0) 
Es gibt eine schnelle Möglichkeit: das geht ganz klar mit einem Makro (wenn man es mal hat).der Haken: man muss es programmieren und das geht nicht eben schnell.Schau dich doch mal im Forum um, da gibt es einige Beiträge- wie man alle Dateien eines Verzeichnisses der Reihe nach öffnet- die .PartNumber eines jeden .Product -s ausliest und z.B.- in ein String mit und ";" Zeilenumbrüchen und ";" trennt um danach- den Gesamtstring als .csv (=EXCEL lesbar) auszugeben------------------Grüße aus dem ThurgauThomas ... 
  | 
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln | 
 | 
CATIA V5 Programmierung : context links per makro ersetzen 
PeterFleischmann am 08.09.2017 um 12:45 Uhr (1) 
Hallo,Ich habe ein PartA mit zwei verschiedenen Anschraubflächen, diese sind als PublikationA bzw. PublikationB publiziert.Dieses Part wird mit einer dieser Anschraubflächen auf einer Platine B befestigt. Für die Lage nötigen Bohrlöcher wird ein ContextLink auf PublikationA benutzt.Von Hand über die GUI kann ich leicht den ContextLink auf PartA/PublikationA durch PartA/PublikationB ersetzen.Ich möchte dies gerne per Skript machen entweder mit VB.NET oder Catscript.Ist dies möglich?Vielen DankPeter 
  | 
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln | 
 | 
CATIA V5 Programmierung : Aktuellen offenen Körper deklarieren 
AlfaRomeo75 am 29.07.2005 um 09:50 Uhr (0) 
Hallo Nochmal! Eine Frage hätte ich da noch: Ich möchte in meinen Makros des öfteren die Elemente die erzeugt werden automatisch in den Körper packen der auch gerade aktiv ist. Bislang hab ich den User immer über Selektion den Körper auswählen lassen. Einfacher wäre es aber wenn das Makro automatisch erkennt welcher offene Körper oder Körper in Bearbeitung definiert ist und diesen dann deklariert. Achso, ich rede von der Arbeit auf "Part"-Ebene! Wie bekomme ich denn den aktuell in Bearbeitung befindlichen  ... 
  | 
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln | 
 | 
CATIA V5 Programmierung : Nicht geladene Elemente löschen 
bgrittmann am 01.06.2015 um 09:55 Uhr (1) 
ServusWas für einen Zweck hat diese Schleife?Code:For i = 1 To DocCount   Set oPart = PartArray(i) NextDu bearbeitest immer das letzte Part!Code:Set SketchArray(n) = oSel.Item(n).ValueLass mal das "Set" weg. (Vorsicht bei einem Array fängt der Zähler bei 0 an)Zu IsUpToDae: Schau mal in die Doku. vermutlich müsst es so heißen (ungetestet):Code: If oPart.IsUpToDate(oPart) = False thenDiese Zeile kommt mir sonderbar vor:Code:oSel.Search "(CATPrtSearch.Sketch),sel"Du Suchst nur in der Selektion selektierst abe ... 
  | 
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln | 
 | 
CATIA V5 Programmierung : Fläche auswählen und Oberfläche messen 
Lusilnie am 14.04.2010 um 01:23 Uhr (0) 
Hallo Blade9969,bring doch mal die folgende Änderung in Deinen Code ein:Code:Set reference1 = partDocument1.CreateReferenceFromObject(selectedflaeche)Hilft dies?Übrigens: Ich weiß ja nicht, wo Du den Code her hast, doch logisch sind die Bezeichnungen nicht! Warum? Dein PartDocument1 bezeichnet kein Document (Datei) sondern ein Part! Damit macht man sich als Programmierer das Leben nur unnötig schwer!mfg,Lusilnie------------------Alle Aussagen zu DassaultSystemes-Produkten sind sehr optimistisch, selbst die ... 
  | 
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln | 
 | 
CATIA V5 Programmierung : Makro um automatisch Screenshots zu erstellen 
V5Playaz am 15.11.2009 um 19:50 Uhr (0) 
Hallo,ein fertiges Makro gibt es hier im Forum noch nicht.Aber die dafür notwendigen Code-Schnipsel schon.Ich hatte schon mal was ähnliches und es lässt sich relativ leicht erstellen.Du benötigst nur eine Schleife um alle Parts einzeln zu öffnen, eventuell den Hintergrund auf weiß setzen, Kompass ausblenden, die Screenshots zu erstellen und nach dem jeweiligen Part-Namen speichern.Einziges Problem hierbei ist, das der Ursprung der einzelnen Parts nicht unbedingt den besten Blickwinkel darstellt.grüße Domin ... 
  | 
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln | 
 | 
CATIA V5 Programmierung : VB Script aus einem VB Script aufrufen 
Macxsis am 02.09.2011 um 17:39 Uhr (0) 
Hallo,ich versuche gerade im KWA aus einem VBScript ein anderes (mit Argumenten) aufzurufen. Leider sin bisger alle Veruche gescheitert.Ich hatte es mit allen Varianten mit ´RelationsVB Scripts.1VB Script.2´.Run(Argument1,Argument2, Argument3) mit Leerzeichen, Underlines, Hochkommata, etc. Wer kann mir dabei weiterhelfen?Die VB-Scripte sind alle in dem gleichen Part unter den Relations zu finden.GrußMacxsis[Diese Nachricht wurde von Macxsis am 02. Sep. 2011 editiert.][Diese Nachricht wurde von Macxsi ... 
  | 
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln | 
 | 
CATIA V5 Programmierung : Reihenfolge der Subelemente eines Geosets 
N2high am 11.02.2014 um 10:50 Uhr (1) 
ich möchte ein Geoset als Result in eine neues Part kopieren. Soweit kein Problem.Die Struktur muss dabei die gleiche bleiben, deshalb muss ich elementweise vorgehen (as Result nimmt die Struktur nicht mit, wenn weiter Geosets enthalten sind)Das Problem ist wie bekomme ich die korrekte Reihenfolge der Subelemente eines Geosets von verschiedenen Elementen, damit ich elementweise vorgehn kann.Autosort scheidet aus.[Diese Nachricht wurde von N2high am 11. Feb. 2014 editiert.] 
  | 
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln | 
 | 
CATIA V5 Programmierung : Nach Synchronisation der Konstruktionstabelle Modell automatisch Aktualisieren  
bgrittmann am 26.12.2019 um 09:49 Uhr (1) 
Servus JonasWillkommen im Forum.Per Makro ließe sich die Konstruktionstabelle synchronisieren und das Part updaten.Ich weiß aber nicht wie man das von dir erwähnte Fenster unterdrücken kann.Je nach dem wie weit du dich in die Catia Programmierung einarbeiten möchtest, könntest du auch per Makro (in Excel) das Catia-Model steuern (ohne die Konstruktionstabelle)Was hast du denn genau vor? Warum willst du das Modell über Excel steuern?GrußBernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht. 
  | 
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln | 
 | 
CATIA V5 Programmierung : Dimensionen von 3D-Part ermitteln - auslesen 
rerawa am 27.01.2009 um 11:53 Uhr (0) 
Hallo Forengemeinschaft,mir stellt sich folgendes Problem:Ich will eine Übersicht über eine ganze Liste von V5-Parts ertellen.Die Liste (evtl. in Excel) soll ein Bild sowie die Maße (LxBxH) und wenn möglich, auch das Volumen enthalten.Bisher habe ich sowas über mit hilfe eines Viewers gemacht. Parts einzeln laden, ausmessen, Maße und Volumen von Hand in die Liste eintragen usw.  Wie kann sowas vereinfacht oder automatisiert werden?Besten Dank für Eure Tipps. 
  | 
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln | 
  drw-importprops.zip | 
CATIA V5 Programmierung : Selbst erstellte Parameter aus Part auslesen 
geeeSTAR am 20.12.2012 um 17:51 Uhr (1) 
hey leute,nach langem kampf is das teil endlich am laufen so wie es das soll. ich habs noch um ein paar nützliche funktionen erweitert. danke aber auf alle fälle für eure hilfe, das nächste mal werd ich auf jeden fall schon mal mehr plan von der ganzen sachen haben BTW.: das makro hat ws noch einiges an verbesserungspotential, vor allem was aufbau und strukturierung angeht. das wird dann aber erst irgendwann geändert - hauptsache man kann damit arbeiten.grußmartin------------------Nimm nie einen Menschen,  ... 
  | 
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln | 
 | 
CATIA V5 Programmierung : Komponenten-Eigenschaft "In Stückliste anzeigen" 
Janni am 27.08.2003 um 09:56 Uhr (1) 
Hi nochmal,hab mal gerade das Macro gesucht mit dem ich es versucht habe.Set productDocument1 = CATIA.ActiveDocumentSet product1 = productDocument1.ProductSet products1 = product1.Products# Nur mal für das erste Part im ProductSet product2 = products1.Item(1)Set parameters = product2.Parameters# Hab es mit allen Items in der Collection versucht. Aber leider # nicht das gefunden was ich gesucht habe.msgbox(parameters.GetNameToUseInRelation(parameters.Item(X)))msgbox(parameters.Item(X).Value)Gruß Jan 
  | 
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |