| 
CATIA V5 Programmierung : Vom Constraint zum Achsensystem 
roccat am 13.03.2018 um 08:09 Uhr (1) 
Hallo, folgendes Problem:Ich möchte von einem Coincidence-Constraint auf eines der Elemente "sicher" zugreifen mit denen der Constraint erzeugt wurde. (Es sind immer Achsensysteme) Ich mache das z.Z. so:Code:Function FindElementFromConstraint(MyProduct As Product, o As Integer) As AxisSystemDim MySammler      As ProductDim MyConstraints    As ConstraintsDim MyConstraint    As ConstraintDim MyReference1    As ReferenceDim MyReference2    As ReferenceDim MySelection     As SelectionDim i          As IntegerD ... 
  | 
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln | 
 | 
CATIA V5 Programmierung : Update unterdrücken bei Materialzuweisung 
RSchulz am 19.04.2013 um 10:59 Uhr (0) 
Zitat:Original erstellt von HoBLila:Set materialWork = materialDocWork.Families.item("Other").Materials.item("[b]Water")[/B]Hallo Henry,be water my friend  Also das Part will wegen der Masseberechnung aktualisiert werden. Aber wahrscheinlich weist du das selbst. Das automatische Aktualisieren kannst du natürlich abstellen, aber dann ist das Update immer noch aktiv. Um das Update herum wirst du kaum kommen. Zumindest wüsste ich aktuell nicht wie. Demnach musst du dir eher überlegen, ob du das anders machen  ... 
  | 
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln | 
 | 
CATIA V5 Programmierung : Gesamter Inhalt von Boolschen Operationen löschen 
tommson am 02.06.2008 um 12:04 Uhr (0) 
Hallo,ich möchte gerne perr Makro den ganzen Inhalt einer boolschen Operation löschen, so dass keine bodys am Ende des Strukturbaums entstehen.Bisher habe ich nur folgenden einfachen Befehl programmiert:Set partDocument1 = CATIA.ActiveDocumentSet part1 = partDocument1.PartSet parameters1 = part1.ParametersSet myselection = partDocument1.Selectionmyselection.Search " Part Design.Add.Activity=FALSE"myselection.deleteWie kann ich die darunter liegenden bodys, Boolschen Operationen und anderen Feature greifbar ... 
  | 
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln | 
 | 
CATIA V5 Programmierung : Zeitparameter vs. Längenparameter 
zizorro am 04.08.2004 um 09:19 Uhr (0) 
Hallo zusammen,beschäftige mich gerade etwas mit einfacher Programmierung mit Hilfe des Formel-Editors. Stecke da aber noch etwas in den Kinderschuhen.Habe da ein Problem:Ich habe einen Längenparameter (Length) und einen Zeitparameter (Time) definiert. Ist es nun möglich über eine Formel zu definieren, dass sich der Längenparameter in einer im Zeitparameter vogegebenen Zeit von einer Untergrenze bis zu einer Obergrenze bewegt?Wie definiere ich die Grenzen und wie verknüpfe ich diese beiden Parameter?Ich re ... 
  | 
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln | 
 | 
CATIA V5 Programmierung : Intersection Koordinaten anzeigen 
sawah am 11.07.2011 um 08:13 Uhr (0) 
Hallo zusammen,ich habe das hier versucht:Code:Dim pt_to_measureSet pt_to_measure = hybridShapes1.Item("Intersection_1")Debug.Print pt_to_measure.NameDim ref_pt As ReferenceSet ref_pt = CATIA.ActiveDocument.Part.CreateReferenceFromObject(pt_to_measure)Dim spawb As WorkbenchSet spawb = CATIA.ActiveDocument.GetWorkbench("SPAWorkbench")Dim meas1Set meas1 = spawb.GetMeasurable(ref_pt)Dim a(2)meas1.GetPoint aMsgBox a(0) & vbLf & a(1) & vbLf & a(2)bekomme aber die Koordinaten in Abhängigkeit von Koordinatensyste ... 
  | 
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln | 
 | 
CATIA V5 Programmierung : Bodies mit zugewiesenem Material in einem CATProduct finden 
JuPaV am 24.11.2010 um 17:28 Uhr (0) 
Hallo!  Versuch so:Sub CATMain()Set osel = CATIA.ActiveDocument.Selectionosel.Search "Part Design.Body;all"Dim mColBody As New CollectionIf osel.Count  0 Then  For i = 1 To osel.Count    mColBody.Add osel.Item(i).Value  NextEnd Ifosel.ClearIf mColBody.Count  0 Then  For ii = 1 To mColBody.Count    osel.Clear    osel.Add mColBody.Item(ii)    osel.Search "(CATProductSearch.MatMaterialType + CATAsmSearch.MatMaterialType),sel"        If osel.Count  0 Then      MsgBox "MATERIAL"    Else      MsgBox "keine MATER ... 
  | 
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln | 
 | 
CATIA V5 Programmierung : Parameters auslesen und equivalent setzen 
NTjaz am 19.11.2013 um 09:02 Uhr (1) 
HUHUmal wieder eine Frage.Erstmal eine kurze Situationsbeschreibung:Ich füge in ein Part mehrere gleiche Körper mittels PowerCopy ein. Unter allen Körpern gibt es geo.Sets unter denen wiederum ParaSets stehen unter denen entsprechende Parameter verarbeitet wurden. Diese Parameter haben immer den selben Namen.Nun die Frage, ist es möglich diese gleichen Parameter mittels eines Makros suchen zu lassen (anzahl ist unbestimmt) und diese gleichen Parameterdann equivalent zu setzen???Danke schonmal an die Pros 
  | 
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln | 
 | 
CATIA V5 Programmierung : SaveAs klappt nicht 
hawu am 04.12.2008 um 14:05 Uhr (0) 
Hallo und Danke an alle.Mit der Dateipfadabfrage Dateipfad = drawingView1.GenerativeBehavior.document.ReferenceProduct.Parent.Pathaus dem obigen Post von k.Siebert hats nicht funktioniert, weil man da denke ich ein schon bestehendes DrawingDokument benötigt.Da das Drawing im selben Verzeichnis wie de Part, der abgeleitet wird gespeichert werden soll, gehts aber mit dem Pfad des Parts. Hätt ich vielleicht mal dazusagen sollen, den Pfad hab ich jetzt über folgende Zeile bekommen:oPath = oPart.Parent.Pathden  ... 
  | 
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln | 
 | 
CATIA V5 Programmierung : Automation error bei Part.Update 
Jens Hansen am 28.10.2009 um 15:50 Uhr (0) 
Hallo,tja... hoffen kannst du da nur auf eine stabilere V5-Version. Das ist ein klassisches Laufzeitproblem wo sich V5 von Zeit zu Zeit bei einem Update "verschluckt". Man könnte das Problem umgehen, indem man das Update in eine Schleife mit einer begrenzten Durchlaufzahl steckt und das Update bei einem Fehler erneut aufruft. Es kann auch was bringen Speicher frei zu geben, indem man das aktive Fenster minimiert - im Extremfall sogar V5 ganz in den Hintergrund zwingt und bei erfolgreichen Update wieder her ... 
  | 
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln | 
 | 
CATIA V5 Programmierung : Referenz zurückliefern 
DaiVied am 23.01.2012 um 11:35 Uhr (0) 
Hallo,Ich habe folgende Funktion geschrieben, die mir eine Referenz zurückliefern soll:Code:Function CreateReferenceFromLim (index, name, geometry) 	Dim BRep	Dim RefPlane  	BRep = "Face:(Brp:("+name+";"+index+");None:())"	  	Set RefPlane = CATIA.ActiveDocument.Part.CreateReferenceFromBRepName(BRep, geometry)				CreateReferenceFromLim = RefPlaneEnd FunctionDie Referenz wird Ordnungsgemäß erzeugt, aber beim zurückliefern scheint es ein Problem zu geben.Fehlermeldung: Das Objekt unterstützt diese  ... 
  | 
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln | 
 | 
CATIA V5 Programmierung : VBA -> Einem Element ein Parameter zuweisen 
Bernod am 15.04.2010 um 11:32 Uhr (0) 
Hallo,mein Problem wurde in ähnlicher Weise schon ein paar mal hier angesprochen. Leider konnte ich die Hilfestellungen nicht auf mein Problem übertragen. Und zwar folgendes:- In meinem CATPart existiert eine Polyline und ein Parameter- Über ein VBA-Makro soll der Parameter ausgelesen und der Polyline als Biegeradius zugewiesen werden.- Die Polyline besteht beispielsweise aus 3 Punkten und soll den Radius an Punkt 2 bekommenMein Problem:- Ich verstehe nicht genau wie ich den Parameter an die Polyline überg ... 
  | 
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln | 
 | 
CATIA V5 Programmierung : Produkte Vergleichen Außengeometrie 
Splex54 am 04.04.2018 um 11:14 Uhr (1) 
Danke Bernd, war eine super Idee!Ich habe nun versucht auch die Wrapping Funktion zu automatisieren. Habe mir die wichtigsten Code Zeilen aus dem Makrorecorder geholt.Allerdings funktioniert der Code nicht mehr, wenn ich ihn umschreibe, so dass er mit beliebigen Geometrien arbeiten kann und nicht nur mit einer wie beim Makrorecorder.Code:Sub CATMain()Dim productDocument1 As DocumentSet productDocument1 = CATIA.ActiveDocumentDim product1 As ProductSet product1 = productDocument1.ProductDim groups1 As CATBas ... 
  | 
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln | 
 | 
CATIA V5 Programmierung : punkte aus hinzugefügtem körper 
snow am 05.03.2009 um 01:36 Uhr (0) 
hallo cad-gemeinschaft =)ich (student) bin noch neuling auf dem gebiet catia-vbscripting,jedoch hege ich großes interesse daran. bedauerlicherweise kannich mit den beiden büchern von Dieter R. Ziehten"Makroprogrammierung mit Visual Basic Script" und"Effiziente Konstruktion mit Makros" nur wenig anfangen die beispiele dort sind zu dürftig, nur auf das wesentliche bezogenund helfen daher auch in meinem aktuellen, vermutlich recht einfachen problem, nicht weiter.-Hauptkörper  -KörperXYZ   -Punkt1   -Punkt2-Kö ... 
  | 
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |