| 
CATIA V5 Programmierung : Catia Befehl per Makro aufrufen? 
Tstone am 11.04.2005 um 12:34 Uhr (0) 
Hallo giovane Arbeite mit R12 und habe das gleiche Problem :-( Den Katalogbrowser kann man scheinbar(wenn jemand eine besser Lösung hat, wäre das echt suuuper) nur mit dem Sendkeys-Befehl öffnen, wobei es noch ein Unterschied ist, in welcher Arbeitsumgebung du dich befindest: im Part AppActivate ( CATIA V5 ) SendKeys  b:  &  Katalog öffnen  & Chr(13) oder im Assembly AppActivate ( CATIA V5 ) SendKeys  b:  &  Katalogbrowser  & Chr(13) Eine bestimmter Katalog kann so allerdings nicht im Browser angezeigt wer ... 
  | 
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln | 
 | 
CATIA V5 Programmierung : Stücklisten 
ManniBo am 07.06.2010 um 13:14 Uhr (0) 
Hallo Leute,habe dieses Makro von Daniel aus dem Forum, es lässt jedoch die Exceltabelle leer und bringt dieFehlermeldung "Es ist ein Fehler beim speichern der Stüli aufgetreten. Bitte stellenSie sicher daß Sie ausreichend Rechte auf dem gewählten Speicherpfad haben"Da habe ich zu 100% Schreib- und Seserechte drauf.Sub CATMain()  ***Deklarationen  Dim intDoc As ProductDocument  Dim intProd As Product  Dim intAssConvertor  Dim intSettingArrayStr(6)  Dim intSafePathStr As String  Dim MsgFileNameStr As String ... 
  | 
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln | 
 | 
CATIA V5 Programmierung : Masse_Schwerpunkt_von_Produkten 
tomtom1972 am 28.09.2006 um 09:52 Uhr (0) 
Hallo,einen Hinweis:das .Analyze berücksichtigt nur die Volumen, die sich im PartBody (Hauptkörper) befinden. Wenn du mehrere Bodies in einem Part hast, die nicht mittels Boolscher Operation dem PartBody zugefügt wurden, werden deine Ergebnisse völlig falsch.Richtig werden deine Ergebinisse mit .GetTechnologicalObject("Inertia")Zu deinem eigentlichen Problem:Das ganze funktioniert schon mit .DesactivateDefaultShape bzw. .ActivateDefaultShape.Ich mache es so: alles was nicht mitgemessen werden soll mit .Des ... 
  | 
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln | 
 | 
CATIA V5 Programmierung : Workbenchwechsel von Analysis zu PartDesign 
weissda am 27.09.2006 um 10:44 Uhr (0) 
HalloEin etwas ausgefallenes Problem:Ich habe ein AnalysisDocument eines Parts erstellt (darin ist natürlich auch der Link zum CATPart enthalten - siehe Bild).Wenn ich nun im CATPart-Baum ein Feature kopieren will, muss ich erst von der Analysis ins Part wechseln (z.B. durch Doppelclick auf ein Feature im CATPart-Baum -- dann wechselt auch der Workbenchmodus auf PartDesign). Nun möchte ich aber genau diesen Schritt automatisieren. Nur: wenn ich im Macro [StartWorkbench "PrtCfg"] verwende, wird ein neues Pa ... 
  | 
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln | 
 | 
CATIA V5 Programmierung : Makro Zeichnungsrahmen 
Liebmer am 05.08.2005 um 08:36 Uhr (0) 
Hallo Kelzi Haben eine etwas umständliche Lösung gefunden. Wir beziehen das Referenzelement der Hauptansicht zum erfassen der Daten. Sub CATLinks()											 Suche nach Part- bzw. Produktinformationen aus dem 3D	 	On Error Resume Next 		Dim Bezugselement	As ProductDocument 		Set Bezugselement	=	DrwSheet.Views.Item("Vorderansicht").GenerativeBehavior.Document 		Dim ProductAnalysis	As Analyze 		Set ProductAnalysis	=	Bezugselement.Analyze			 		PartNummer		= CStr(Bezugselement.PartNumber) 		NomenKlatur		= CSt ... 
  | 
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln | 
 | 
CATIA V5 Programmierung : Absoluter Link einer Ansicht (View) Objektverbindungen abfragen... 
CatMike am 08.09.2008 um 15:03 Uhr (0) 
Hallo Herr Siebert vielen Dank für die Antworten.Ich hatte letze Woche festgestellt, dass mein Skript doch läuft, wenn ich ein Part erzeuge und Views daraus ableite. Das Skript funktioniert jedoch nicht mehr, wenn die Views sog. Auxiliary Views sind. Auch Ihr Skript funktioniert in diesem Fall nicht. Mit dieser Erkenntnis bin ich jetzt ein Schritt weiter. Die Zeichnungen, womit ich teste beinhalten halt nur Auxiliary Views, dementsprechend suche ich weiter. Ich poste die Lösung hier, wenn ich sie gefunden  ... 
  | 
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln | 
 | 
CATIA V5 Programmierung : Parameter anlegen und einfach wiederfinden 
HoBLila am 13.03.2012 um 11:50 Uhr (0) 
Hallo Rick,danke für Deine Kreativität! :-)Verzeih mir bitte, dass ich nicht immer Details ausspucken kann und daher nur die Aufgabenstellung umreiße. :-)Ich brauch einen globalen Parameter/Wert im Part, der vom Makro erzeugt und auch von anderen verwendet werden kann.Also dachte ich mir, Parameteranlegen und auf Hidden setzen ist ja nicht schwer.dies tue ich überCode:Set parametersWork = i_partWork.ParametersSet parametersWork = parametersWork.SubList(i_partWork, True)Set parameterWork = parametersWork.Cr ... 
  | 
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln | 
 | 
CATIA V5 Programmierung : Part im Process ansprechen 
barnie am 05.03.2005 um 21:03 Uhr (0) 
Hallo akrohn, also meine Erfahrungen waehrend der Diplomarbeit mit CATScript unter UNIX sind etwas enttaeuschend. Denn man ist unter diesen Bedingungen eingeschraenkt im Befehlsumfang, und Fenstertechnik wie unter Windows ist nicht möglich. Wenn es um komplizierte Dinge wie Schnittstellen übergreifende Probleme geht, ist die Scriptprogrammierung der ganz falsche Ansatz. Leider habe ich das selbst zu spaet erkannt und muss mich jetzt damit rumquaelen und das beste daraus machen. Beliebtes Thema ist anschein ... 
  | 
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln | 
 | 
CATIA V5 Programmierung : Strukturbaum komplett durch gehen 
Smerg am 02.10.2008 um 15:41 Uhr (0) 
Servus liebe CAD Gemeinde,ich weiß das Thema Strukturbaum gab es schon des öfteren.  Dennoch konnte ich mit Hilfe der älteren Threads keine Lösung für mich zurecht basteln. Ich habe es leider immer nur realisieren können bis auf die Part-Ebenen zu kommen. Jedoch brauch ich in meinem Script eine rekursive Methode, die bis zu den einzelnen Bodies hinab kommt.Da es für die weitere Arbeit notwendig ist jede VisProperty, also die von den Produkten, Parts usw. zu speichern um sie rückwirkend wieder herzustellen. ... 
  | 
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln | 
 | 
CATIA V5 Programmierung : Userselektion unter R14 läuft unter R16 nicht mehr sauber 
magicneo am 08.06.2007 um 20:36 Uhr (0) 
Hallo zusammen,vielleicht kann mir jemand von Euch weiterhelfen. Hab schon ein paar Stunden über dem folgenden Problem gebrütet und keine Lösung gefunden:Die folgenden Userselektion in VB Script funktioniert unter R14 einwandfrei:Set mbsel01 = CATIA.ActiveDocument.Selectionnur flaeche auswaehlbarDim InputObjectType()ReDim InputObjectType(0)InputObjectType(0) = "Face"benutzerselektionStatus = mbsel01.SelectElement2(InputObjectType, "Basisflaeche waehlen:", False)auswahl io?If (Status  "Normal") Then  wenn n ... 
  | 
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln | 
 | 
CATIA V5 Programmierung : Breps im Sketch finden 
AndiMuenchen1 am 09.06.2011 um 15:26 Uhr (0) 
Servus aus München,kurz den Zusammenhang meines Problems. Ich selektiere ein Vertex oder einen Punkt sowie einen Sketch in einem Part. Anschließend erzeuge ich zwei Punkte in dem selektierten Sketch und einen Referenzconstraint als Länge dazu.Was nun mein Problem ist, ich will, wenn der Vertex den ich wähle aus dem Sketch kommt, keinen extra Punkt erzeugen sondern das Geometrie Element im Sketch wählen. Leider komm ich da bis jetzt nicht dran.Eine Möglichkeit wäre wohl die Koordinaten aller Elemente mit de ... 
  | 
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln | 
 | 
CATIA V5 Programmierung : Objectpfad / Einsteigerhilfen 
cadtb am 21.11.2008 um 15:21 Uhr (0) 
Hat zufällig schon mal jemand ein ähnliches Makro gemacht wie auf meinem Bild?Würde sowas in der Richtung gerne per Knopf auf der CATIA Symbolleiste bei Parts und Products aufrufen und die dementsprechenden Dinge ändern. (Bei Baugruppen alle Parts durch gehen).Allerdings ist das natürlich für mich als Anfänger ein sehr schweres Unterfangen.Daher die Frage(n) - Hat schonmal jemand etwas ähnliches, oder nur ein Teil davon gemacht? Würde mich auch über Codeschnipsel freuen zur Vorgehensweise.Wie finde ich (mi ... 
  | 
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln | 
 | 
CATIA V5 Programmierung : product2.CreateReferenceFromName() ergibt nothing 
asti.2000 am 18.04.2013 um 14:46 Uhr (0) 
Hallo zusammen,ich hab ein Programm in VB geschrieben, welches einen publizierten Körper in ein neues Part überführt und dort nochmals wiederum publiziert. Das hat ganz gut funktioniert, bis ich Heute in der Entwicklungsumgebung feststellen mußte, dass die Zeile: reference1 = product2.CreateReferenceFromName(Referenz) nicht mehr funktioniert. Ergebnis ist "nothing". Deklariert ist "Dim reference1 As INFITF.Reference"Die damals erstellt EXE funktioniert einwandfrei. Ich bekomme sie jedoch nicht mehr erzeugt ... 
  | 
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |