Informationen zum Forum CATIA V5 Programmierung:
Anzahl aktive Mitglieder: 2.317
Anzahl Beiträge: 31.755
Anzahl Themen: 6.270

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 5955 - 5967, 6784 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen selection von produkt auf part sec.
CATIA V5 Programmierung : Makro universal gestallten
MICHLICK am 27.05.2009 um 16:55 Uhr (0)
Hallo,bitte Vorsicht mit so pauschalen Aussagen: "kannst Die alle Skizze" nennen. Das ist nur möglich, wenn CATIA so eingestellt ist, dass keine Namensprüfung stattfindet. Wenn der Name geprüft wird, nennt CATIA die 2. Skizze in Skizze.Renamed (oder so ähnlich) um.Wie CATIA eingestellt ist, kannst Du in den Tools/Options nachschauen unter:Infrastructure/Part Infrastructure/Display/Checking Operation When Renaming.Ausserdem sollte man bedenken, wenn mehrere Elemente gleich heißen, ist es wohl schwierig per ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Makro für Achsensystem einfügen
DanielFr. am 04.08.2009 um 10:36 Uhr (0)
Hallo Doc,Ich würde das mit dem Ausblenden generell anders lösen. Versuch es über eine Selection.Search. Hier kannst du auf einmal alle Hauptebenen, Geosets und Constaints in eine Selektion packen und diese ausblenden. Dazu brauchst du keine rekursive Funktion (die macht das Makro nur unnötig langsamer). Auch die gebrochenen Constaints kannst du damit abarbeiten.Wie du schon sagst würde ich das ganze dann aber auf Unteroutinen aufteilen (Übersicht). Eine Parameterübergabe ist keien CATIA Feature sondern ei ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Winkel zwischen 2 Linien messen
MaxZ am 29.07.2005 um 12:51 Uhr (0)
Hallo! Und ich nochmal! Versuchs mal hiermit (Liniennamen musst noch anpassen): Sub catmain() Set part1 = CATIA.ActiveDocument.part Set line1 = part1.FindObjectByName("Line.1") Set line2 = part1.FindObjectByName("Line.2") Set rk1 = part1.CreateReferenceFromObject(line1) Set rk2 = part1.CreateReferenceFromObject(line2) Dim TheSPAWorkbench As Workbench Dim aTheMeasurable, bTheMeasurabl ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Alle Parts aktuell im Product
MCrupt am 29.11.2006 um 08:58 Uhr (0)
Hallo,gibt es ein Makro, welches überprüft, ob alle Parts in einem Product aktuell sind?Die Idee kam mir, als ich ein Product öffnete und er mir eine Fehlermeldung bezüglich eines Parts nannte, welches nicht in dem aktuellen Ordner lag. Daraufhin kann man ja manuell über den "Schreibtisch" das fehlende Part zuordnen.Nun möchte ich über ein Batch zum Beispiel 50 Products überprüfen und sollte diese Fehlermeldung erscheinen, soll er dieses Product in einem seperatem Ordner speichern.Hat vielleicht irgendjema ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Filename = PartNumber?
Makronizer am 18.09.2009 um 08:36 Uhr (0)
Da ich bisher nur Makros gesehen habe, die die PartNumber aus dem FileName beziehen, stelle ich nun ein Makro online, welches den entgegengesetzten Fall darstellt. PartNumber wird ausgelesen und anschließend wird das Part, Product, Drawing, cgr in einem seperaten Ordner unter neuem Namen Abgespeichert. Hoffe, es kann dem Einen oder anderen behilflich sein.Sub Speichern()Dim Eingabe Eingabe = "S:..." Eingabe = InputBox ("Bitte geben Sie den Öffnungs Ort ein.", "Alle Parts/Products Öffnen", Eingabe)If (Einga ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Bohrung per VBA einfügen
prosper am 26.04.2005 um 18:59 Uhr (0)
Hallo, Wenn ich richtig verstehe, möchtest du eine Skizze auf eine Face generieren. Und das ist nicht so einfach (bzw. auch nicht sehr stabil), weil du auf BREPs referenziert. a) solchen Skript habe ich leider nicht. b) mit der Funktion SelectElement, und mit dem filter Face, Line, Part... Bei Faces (BREPs) muss du, meiner Meinung nach, die Referenz benutzen (osel.Item(1).Reference) um deine Skizze zu generien. Ich habe sowas noch nie gemacht ist aber bestimmt möglich! Falls du keine Lösung findest kann ic ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : AnnotationTextWithLeader
HoBLila am 18.04.2012 um 09:44 Uhr (0)
Okay, ich glaub ich habe einen ganz passablen Workaround:Ich setze nen neuen Leader und hau den alten weg.Die Reihenfolge ist dabei wichtig: erst neu, dann alt.Code:Set selWork = CATIA.ActiveDocument.SelectionSet annotation1 = selWork.Item2(1).ValueSet drwLeaders = annotation1.Text.Get2dAnnot.LeadersSet MyLeader = drwLeaders.Add(20, 80)Call drwLeaders.Remove(1)CATIA.ActiveDocument.Part.UpdateIst jetzt nur ein schnelles Beispiel.------------------Mit freundlichen Grüßen,Henry Schneideralias LilaEs gibt eine ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Verwendung von Publications für Constrains
bgrittmann am 08.05.2023 um 16:11 Uhr (1)
ServusLeider ist es nicht so einfach.Zunächst die Publication gehört zum Product und nicht zum Part (siehe Doku) zB ungetestet: Set MainAxis = oLastInstance.ReferenceProduct.Publications.Item("NameDerPublication")Vermutlich kannst du dir das aber auch sparen: in meinem Kurztest hat Catia die Publication verwendet wenn ich das zugehörige Objekt (zB Ebene) bei der Bedingung genutzt habe.Für die Bedingung musst du eine Referenz über den "Pfad" bilden: zB Set reference1 = product1.CreateReferenceFromName("Prod ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : ALLinONE:CATPart mit Material
Martin K am 25.05.2009 um 09:24 Uhr (0)
Hallo DanielIch hatte auf eine einfache Möglichkeit gehofft. Vielleicht doch irgendwo einen Schalter im CATIA für das AllInOne.CATPart erzeugen.Meine Makrokenntnisse sind leider noch sehr beschränkt.Habe mir aber schon gedacht, dass das nicht so einfach zu realisieren ist.Wie prüft man ab, ob tatsächlich immer ein Material vergeben wurde?Was passiert wenn mehr als ein Körper im Part sind?....?In der Vergangenheit hat mir aber schon oft ein Lösungsansatz bzw. Teilmakros die ich dann kombiniert habe weiter g ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Problem beim Umbenennen einer CATIA Struktur mittels Rekursiverschleife
tobiley am 25.03.2011 um 17:42 Uhr (0)
Hallo Bernd,vielen Dank für deinen Hinweis!Meinst du, dass ich das ganze Product in den Default-Modus laden soll, weil das schneller als im Design-Modus geht?? das könnte klappen, werde es die Tage mal ausprobieren habe gerade kein Catia zur Hand. Wenn jedes einzelne Part in den Default-Modus geladen wird und dann wieder nur die Visualisierung dann müsste ja das gleichen Problem auftreten wie beim Design-Modus, dass ihm beim Speichern ein Bauteil fehlt weils nicht geladen ist oder?Gruß Tobias

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : CATDUA während Makrolaufzeit
geekv5 am 06.03.2012 um 14:46 Uhr (0)
So in der Art hatte ich mir das schon gedacht.. Bei meiner Suche, habe ich auch nur den Weg über eine Batch gefunden.. MSGBox wäre ja die einfachste Lösung, aber automatisiert wäre mir natürlich lieber, da es so eine Art Stapelverarbeitung werden soll, bei der nacheinander mehrere AllCATParts erzeugt werden, die dann bereinigt und exportiert werden sollen..Sehe ich das richtig, dass ich mich für die Fenstererkennung mit der Windows API auseinandersetzen müsste? In diesem Zuge könnte es doch sogar möglich s ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Bild aus dem DMU Nav in Ppt einfügen
Proofin am 18.09.2007 um 10:39 Uhr (0)
Moin ogard1,ich hab deine Datei- und Pfadangaben mal einbißchen geändert und damit funktioniert es bei mir.---------------------------------------CODE---------------------------------------Sub PptInsertPicture()Dim TempPfadTempPfad = "c: mp"Dim fsoSet fso = CreateObject("Scripting.FileSystemObject")Dim DateinameDateiname = fso.GetTempName()TempPfad = TempPfad + Dateiname + ".bmp"Dim viewer3D1 As ViewerSet viewer3D1 = CATIA.ActiveWindow.ActiveViewerDim viewpoint3D1 As Viewpoint3DSet viewpoint3D1 = viewer3D1 ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Parameter im Parameterset
michi79 am 09.03.2009 um 10:40 Uhr (0)
Hallo, vielen Dank für eure Beiträge. Aber mein Problem ist das ich die Parameter im Parameterset nicht korrekt ansprechen kann. Die Struktur ist wie folgt: /Parameters/MeinParameterset/unbekannteAnzahlParameterCode: Sub CATMain()Dim oActiveDoc As Document Set oActiveDoc = CATIA.ActiveDocument Dim parameters1 As ParametersSet parameters1 = oActiveDoc.Part.ParametersDim ParameterSet1 As ParameterSetSet ParameterSet1 = parameters1.RootParameterSetDim parameterSets1 As ParameterSetsSet parameterSets1 = parame ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  446   447   448   449   450   451   452   453   454   455   456   457   458   459   460   461   462   463   464   465   466   467   468   469   470   471   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz