|
CATIA V5 Programmierung : Parameter miteinander verknüpfen (Verschiedene Ebenen)
Booyaka am 18.06.2018 um 15:33 Uhr (1)
Aha ok das ist schonmal ne gute Idee danke,aber wie kann ich den Parameter (mit Verknüpfung) kopieren und einfügen?Weil manuell kann ich den Parameter aus dem Product nicht in das Part kopieren (weder mit noch ohne Verknüpfung),da sagt der immer "Einfügeoperation ist nicht zulässig" (Ich versuche halt mir vieles über die Makroaufnahme zusammen zuflicken).Und da er das so ja schon nicht macht wüsste ich nicht welchen Befehl ich bnutzen sollte wenn ja manuell schon Copy/Paste nicht funktioniert,kurios ist ab ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Probleme mit UserSel
wulfgang am 02.03.2010 um 17:18 Uhr (0)
Hallo, du meinst weil ich statt meinPart hätte ich ein Objekt(CAT-Part) nehmen müssen-hatte den Code einfach reinkopiert. Ich habe auch Vorkenntnisse-nur halt nicht so sehr in VB...Noch eine kleine Frage. Ich möchte eine Referenz auf ein selektiertes Achsensystem erzeugen.Code:Dim Was(0)Was(0) = "AxisSystem"Dim UserSel As ObjectSet UserSel = CATIA.ActiveDocument.SelectionUserSel.ClearDim E As StringE = UserSel.SelectElement2(Was, "Achsensystem auswählen", True)If E = "Normal" ThenMsgBox (UserSel.Item(1).Va ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Part anlegen und fixieren
Florian Held am 07.09.2006 um 12:16 Uhr (0)
Hallo,ich muss diesen alten Beitrag nochmals aufwärmen weil ich ein Problem habe:Alles funzt soweit Klasse auch constraint1.ReferenceType = catCstRefTypeFixInSpaceallerdings nur unter VBA. Unter VBS (wo ich mein Makro eigentlich benötige) ignoriert er diese Befehlszeile einfach. Sprich keine Fehlermeldung, Makro erfolgreich beendet aber Fixiert im Raum? Nee!Weis jemand woran dies liegt? Mein Makro lautet so: Neu eingefuegte Dateien fixieren **************************************MyReferenceName = "Product1/ ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : mehrere dxf-Daten gleichzeitig importieren
Gaby75 am 10.05.2007 um 12:26 Uhr (0)
Hallo an Alle !Jetzt habe ich mal eine Frage.Ich weiß nicht ob das überhaupt geht, aber vielleicht hat von Euch jajemand eine gute Ideee.Wir haben etliche dxf-Daten. Das sind Konturen, die wir zum überprüfendes Freigangs immer mal wieder in unsere Parts bzw. Drawings einfügen müssen. Ist es möglich über ein Macro oder änliches einige bestimmtedieser dxf-Daten auszuwählen und zu importieren? Also nicht nach Dateinamen sondern nach anderen Faktoren, die in den Daten zu finden sind.Also meine Vorstellung ist: ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : C#: Teilenamen eines Parts ändern
Jens Hansen am 23.07.2005 um 00:17 Uhr (0)
Hallo zusammen, ich habe da ein kleines Problem mit C# und V5: Folgender Code schlägt mit der aussagekräftigen Fehlermeldung Nicht implmentiert fehl: --------------------- object CATIA = Marshal.GetActiveObject( CATIA.Application ); INFITF.Application oCatia = CATIA as INFITF.Application; oCatia.Documents.Open(ref Datei); //Öffnen der CATIA-Datei MECMOD.PartDocument partdoc = (MECMOD.PartDocument) oCatia.ActiveDocument; partdoc.Part.set_Name(ref SZN); //Teilenummer ändern (hier kommt der Fehler) ---- ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Parameter
tberger am 11.12.2007 um 11:56 Uhr (0)
Nein, nichts falsch gemacht, nur einige Einstellungen nicht "bedacht":Du musst noch unter Tools-Options-Infrastructue-Part Infrastructure Register Display die Schalter oben fuer Parameters (und gleich auch Relations) aktivierenund fuer assy Level unter Tools-Options-Infrastructure-Poroduct Structure Register Tree Customization die Parameters )(und Relations) auf Yes fuer Activated umstellen.Gegebenenfalls kannst du auch noch die Dartstellung der Parameter mit Wert und Formeln unter Tools-Options-General-Pa ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Gravur Makro schneller machen
martin2 am 04.07.2022 um 11:59 Uhr (1)
Hallo,Danke für die Infos.a) während dem Erstellen der Konturen CATIA.RefreshDisplay = Falseaktivieren- getestet. Brachte bei mir keine Geschwindigkeitsvorteile.b) eventuell auf die ganzen Constrains verzichten und nur die Buchstaben bzw den ganzen Text gruppieren- Das Problem sind in der Tat die Constrains. Wenn ich diese auskommentiere, so läuft das Makro superschnell.Frage: Wie lautet der Code um die erzeugten Linien in der Skizze zu fixieren?c) die Buchstaben nicht immer neu erzeugen, sondern aus einer ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Bohrtabelle in Zeichnung updaten
Andreas Müller 1977 am 24.10.2010 um 14:09 Uhr (0)
Hallo an alle Forumleserhab mal wieder ein Problem, nur diesmal ist es nicht so einfach.ich möchte auf einen älteren Beitrag anknüpfen. Kurze vorgeschichte: Im Part setzen wir Ebenen und darauf 3D Punkte auf die wir unsere Kühlbohrungen setzen. Bei komplexeren Kühlungen bemaßen wir mit Tabellen. Ich kann mir in der Zeichnung die 3D Punkte Anzeigen lassen und das 3D Achsensystem auswählen-da macht mir Catia eine Tabelle mit Koordinaten - das ist auch toll verschiebe ich eine Bohrung im 3D und mach ein updat ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Gleiche und Gespiegelte Bauteile(Bodies) im Part(AllCatPart) finden
roccat am 29.10.2020 um 12:25 Uhr (1)
Ich meinte du machst von deim Body2 ein AxsToAxs vom Schwerpunkachsensystem2 aufs Schwerpunkachsensystem1.Dann drehst du den Body2 um das Schwerpunktachsensystem1 jeweils 4x um X,Y,Z in 90° Schritten. Dazwischen immer vergleichen.Ich gehe davon aus das zwei Achsen immer auf 0 bleiben können und nur eine Verdreht ist. (Es wird vermutlich aber nicht immer die gleiche sein...)Alternativ kannst du die Drehung auch vor dem AxsToAxs machen, musst du dann halt ums Schwerpunkachsensystem2 drehen.Allerdings musst d ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Erstellen eines CCP-Links
Criollo am 12.11.2008 um 13:42 Uhr (0)
Hallo,ich habe das mit dem Öffnen der Parts aus dem Rootproduct heraus in einem neuen Fenster, auch für meinen Fall (siehe Copy/Paste Problem) angewandt. Es klappt zwar, aber da ich die Geometrien positionsgenau benötige, bin ich in einer Sackgasse. Über das Einfügen meiner Punkte in das seperat geöffnete Part, werden die Punkte immer in Bezug auf das absolute Achsensystem erstellt (egal ob die Punkte isoliert sind oder nicht). Gibt es eine Möglichkeit, die Paste-Aktion auch im Kontext des Products durchzu ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Root aktiv schalten.....................
prosper am 03.08.2006 um 13:41 Uhr (0)
Servus zusammen,anbei eine Produktstruktur und hier ein Skript. Nichts besseres als ein Beispiel.Sub CATMain()Part2 aktiv schalten und Makro laufen lassen - geht nichtRoot aktiv schalten und Makro laufen lassen - gehtSet osel = CATIA.ActiveDocument.SelectionReDim afilter(0)afilter(0) = "Body"sta = osel.SelectElement(afilter, "Select Body_to_copy in Part1", False)Set obody = osel.Item(1).Valueosel.EndSelectElementosel.Clearafilter(0) = "Part"sta = osel.SelectElement(afilter, "Select Part10", False)Set oPart ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : FTA ausleiten
CAThi am 29.03.2016 um 15:21 Uhr (1)
Hallo Joe,erst einmal lieben Dank für Deine Antwort. Ich habe den Code inzwischen ausprobiert, er läuft durch bis zur ZeileCode:Set oAnSets = oRef.ReferenceProduct.Parent.Part.AnnotationSetsWenn ich diesen Befehl sukzessive über das Auswahldropdown des VBA-Editors aufbaue, kommt hier hinter dem Parent keine Auswahl mehr. Bedeutet dies, dass der Befehl hier nicht anwendbar ist?Auch die ZeileCode:Set oProds = oAD.Product.Productskann ich über die Dropdowns des Editors bereits nicht aufbauen.Welche Fehler kön ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Dateipfad auslesen
broml am 27.04.2005 um 11:20 Uhr (0)
Guten Tag zusammen! Ich möchte per Makro im Batch-Modus das Part Beispiel.CATpart öffnen. Jetzt soll im Makro der Ablageort des Parts nicht als absolute Pfadangabe hinterlegt sein. (wie z.B.:/net/Temp/Beispiel.CATpart) Vielmehr soll das Makro immer in dem Pfad in dem ich CATIA starte, nach Beispiel.CATpart suchen. (das wäre dann hier zum Starten von CATIA die UNIX-Shell-Eingabe: /net/Temp/$ -run CNEXT -batch -macro/net/... ) Gibt es also eine einfache Möglichkeit irgendwo den Pfad, aus dem CATIA au ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |