|
CATIA V5 Programmierung : CreateReferenceFromName
willson am 13.08.2004 um 09:39 Uhr (0)
Hallo zusammen, ich möchte mit dem Befehl „CreateReferenceFromName“ eine veröffentlichte Achse in einem Part bestimmen. Es funktioniert auch einwandfrei. Aber ich möchte das ganze als Unterroutine mehrmals einsetzen und muss in den Befehl eine Variable für den Partnamen einbauen der sich von Start zu Start ändert. Beispiel: So funktioniert es (Buches1 ist der Partname): CreateReferenceFromName( Pos.1/Buchse1/!Axis: (Selection_RSur: (Face: (Brp: (Shaft.1;0: (Brp: (Sketch.1;8)));None: ();Cf9: ());EdgeFillet. ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : CAA Selektions Problem
Templer am 25.08.2011 um 08:01 Uhr (0)
HalloAlso das MAcro ist eigentlich schon wesentlich größer.Ich habe nur den Teil am Anfang herausgenommen, der das Problem verursacht und als Output nur eine Msg Box gemacht anstatt der restlichen funktion.Wenn ich 2x Esc drücke, passiert nichts. Catia steht weiterhin und verhält sich wie am Bild.Der Input Body stimmt, weil ja die Msg Box mir auch den Wert "Body" liefert (Item2(1).Type)In diesem Fall habe ich das Macro auf ein einfaches Catscript reduziert also nicht VBA.Was ansich aber egal ist, da sich d ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Rootknoten aktivieren
Lambo5 am 16.02.2007 um 20:41 Uhr (0)
Hallo,ich möchte mit einem Skript den Rootknoten einer Baugruppe aktivieren (blau hinterlegt).Beim Start des Skripts ist ein beliebiges Part in der Baugruppe aktiv. Aus diesem heraus wird das Skript gestartet, welches u.a. an jedem Knoten in der Baugruppe einen Parameter erzeugt. Diese Parameter sollen aber nur temporär sein, und ich möchte diese am Ende des Skriptlaufs wieder aus der Baugruppe löschen. Dies funktioniert aber nur, wenn der Rootknoten in der Baugruppe aktiv ist. Ansonsten kommt beim Löschen ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Problem mit Reaction in Benutzerkomponente
Tstone am 22.09.2011 um 12:49 Uhr (0)
Halloich versuche mich gerade an Benutzerkomponenten, und stoße auf folgendes Problem.In einer BK (Benutzerkomponente) habe ich eine Reaction die die Aktivität eines Rechteckmusters steuern soll, d.h wenn die Anzahl in Richtung1 2 ist soll das Rechteckmuster inaktiviert werden. Siehe Code:if parameter 2{`Körper.2Rechteckmuster.LeerteilungenAktivität` = false}if parameter 1 {`Körper.2Rechteckmuster.LeerteilungenAktivität` = true}Das funktioniert solange die BK nicht in einem Part eingesetzt wurde. Ist sie ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Parts erzeugen und hochzählen
gladly am 16.11.2011 um 17:40 Uhr (0)
Guten Tag,bei einem neuen Product lief Ihr Makro so bei mir durch und erzeugte Variante_01 - Variante_10.Bei dem zweiten Fehler kann ich nur sagen, das bei Erneutem Ausführen ja auch erneut Elemente mit gleichem Namen erzeugt werden.VORSICHT wenn Sie bei Tests Ihr Makro ausgeführt haben. Die Parts gelöscht haben und es erneut Probieren wollten. Die Part sind noch immer als Document in Catia Aktiv! Siehe Catia.Documents - diese dann erst schließen.If Err.Number 0 thendurch If Abfrage durchlaufen ohne was z ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Parameterzuweisung geht verloren
Timo-84 am 18.01.2010 um 18:04 Uhr (0)
Hallo CAD Gemeinde,eine kurze Frage zum Zuweisen eines Parameters. Habe für einen Kunden eine PowerCopy erstellt in der eine Reaction (Reaction.1) enthalten ist. Diese Reaction bezieht sich auf eine Formel z.B. Length.1Code:Set Messung1 = oParam.Item("Length.1")Wenn ich nun die PowerCopy mehrmals in dem selben Part einfüge, mach Catia Probleme und sagt:Source: CATIAParametersDescription: The method Item failedIch habe festgestellt, dass der Parameter "Length.1" in ener neuen Parameterschachtel (Parameters. ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Elementen ausblenden über Hide Components
RSchulz am 17.07.2013 um 17:08 Uhr (0)
Dann verstehe ich dein Problem Du musst im Endeffekt alles auf Partebene machen. Sprich du musst die gesamte Baugruppenstruktur durchgehen jedes einzelene Part aktivieren, darin suchen und per Startcommand die Dinge ausblenden. Denn die in "Hide Components" enthaltene Funktion geht dann über alle Elemente und blendet diese einzeln aus. Das macht die im Produktdesign aber nicht und das dürfte nur mit der Selektion auf Partebene funktionieren.Wenn du die Elemente einzeln ausblenden möchtest, muss du diese n ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Struktur speichern unter
jkaestle am 30.05.2007 um 09:53 Uhr (0)
Hallo zusammen,ich beschäftige mich nun auch etwas mit den Makros und stehe vor der Aufgabe ein ganzes Product mit allen darunterliegenden Dateien mit neuen Namen in ein Verzeichnis zu speichern.Meine erste Idee war, die Struktur rekursiv zu durchlaufen und alle Dateien mit einem "Save as" mit neuem Namen abzulegen. Das funktioniert soweit auch ganz gut, so lange keine Components in der Struktur sind.Nun meine Frage: wie kann ich feststellen, ob das aktuelle Object der Struktur ein Part, ein Product oder e ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Umbennung von mehreren Elemnten
miezeka am 26.11.2008 um 12:07 Uhr (0)
HalloHabe hier noch kurz eine kleine HerausforderungIch habe ein geometrisches Set, in welchem sich 100 ebenen befinden, da ich schon öfters welche erzeugt und gelöscht habe möchte ich diese mal per Makro kurz selektieren und umbennen wie "Linienebene_1"...bis "Linienebene_100"Bidde BiddeIch weiß dass es eine For Schleife sein sollteSub CATMain()Dim partDocument1 As PartDocumentSet partDocument1 = CATIA.ActiveDocumentDim part1 As PartSet part1 = partDocument1.PartDim GeoElem As GeometricElementsSet GeoElem ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Erzeugte Elemente nicht sichtbar
tberger am 26.09.2007 um 08:07 Uhr (0)
Hallo,ich habe folgendes Problem:ein Makro, das in meiner Win XP - Umgebung einwandfrei laeuft, erzeugt eine Kontur durch diverse abgewickelte Punkte. Alles ist schoen sichtbar bzw. unsichtbar, so wie ich es definiert habe.Wende ich nun das Makro auf einem Unix Rechner an, laueft das Makro durch, der Baum sieht identisch aus. Ich sehe aber weder ein - noch ausgeblendete ElementeNein - ich habe nicht nur den "Current Body" aktiv und kann deshalb nichts sehen...Sichere ich das Part auf Unix und lade es erneu ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Selection - gültige Typen / The method Item failed
ChrisHH am 31.05.2012 um 10:26 Uhr (0)
Guten Tag Allerseits,leider musste ich mir einen neuen Account machen, da ich meine Zugangsdaten nicht mehr kenne und eine neue E-mail hab. Wie dem auch sei, auf jedenfall habe ich ein Problem bei dem ich nicht mehr weiter komme. Die Suchfunktion hat leider auch nichts brauchbares ausgeworfen, was sehr selten vorkommt.Nun zu meinem Problem:Ich habe ein größeres Product mit vielen Componenten wie Parts, Products und Catia Components. In vielen Componeten befinden sich Parameter die manuell erstellt und umbe ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Auslesen der Koordinaten von Extrempunkten
Starbirth am 07.12.2009 um 12:19 Uhr (0)
Seltsam.Bekommst du ein ordentliches Ergebnis wenn du im Editor die Objektauflösung für das oben genannte Element einfügst?Sollte es so sein liegt das Problem wohl bei mir lokal vor.Mit deinem Code funktioniert es bei mir auch. Nur würde ich aus performancegründen gerne die Suche vermeiden.Hast du eine Idee wo das Problem in meiner Zeile"iSel.Add CATIA.ActiveDocument.Part.HybridBodies.Item("Bemassung").HybridShapes.Item("Result of Ankerpunkt_Annotation")"steckt? Die Fehlermeldung gibt an, dass die Methode ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Bauteile am Namen identifizieren
Shadyyy am 11.06.2019 um 22:48 Uhr (1)
Vielen Dank schonmal, habe mir schon gedacht das es so in der Richtung wie du sagst auch geht.Beides wäre möglich. Alle Bauteilnamen sind fix und werden sich auch nicht ändern also könnte man auch direkt über die Bauteilnamen gehenDer Aufbau ist allerdings auch fix also könnte man auch das erste bzw. zweite Dokument ansprechen. Wie spreche ich denn Bsp das erste Dokument der Baugruppe an ? Würde es schon gerne so haben das ich das Bauteil als Part definiere und dann über BauteilA.update oder BauteilA.param ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |