|
CATIA V5 Programmierung : Ein Product im Baum anclicken und weiter im script benutzen
denyo_1 am 15.12.2008 um 10:14 Uhr (0)
Hallo valyaleta,das geht mit einem Code:selectedElement2. Dazu sind aber noch mehrere Abfragen nötig. Hierbei wird im Script vorbestimmt welchen Typ der Anwender auswählen darf (in deinem Fall ein Product). Anschließend wird der Selektion das Object übergeben das der Anwender ausgewählt hat. Leider sind für CATIA CATParts innerhalb einer Produktstruktur auch Produkte. Deswegen muss dein Abschnitt wie folgt ausehen:Code: Dim otype(0) Dim Auswahl Dim Check As Boolean Set oDoc = CATIA.ActiveDocument Set ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Makro für Part
Randle am 27.05.2019 um 11:19 Uhr (1)
Hallo,also bei mir läuft es so (getestet in VBA)Code:Sub CATMain()Dim oPartDoc As PartDocumentDim oPart As PartDim oParams As ParametersDim oParam As ParameterDim oRels As RelationsDim oFormular As FormulaSet oPartDoc = CATIA.ActiveDocumentSet oPart = oPartDoc.PartSet oProd = oPartDoc.ProductSet oRels = oPart.RelationsSet oParams = oPart.ParametersSet oParam = oParams.Item("KSL_MATERIAL")Set oFormular = oRels.CreateFormula("Formula.16", "", oParam, "StuecklisteWerkstoff_Benennung ")oFormular.Rename "Formul ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Instanzen eines Products nach Hide und Show unterscheiden
RAA am 05.12.2012 um 15:37 Uhr (0)
Hallo,ich möchte gerne die Komponenten eines Products (Part oder Product) danach unterscheiden, ob sie ein- oder ausgeblendet sind - im Weiteren ob ich sie bearbeiten muß oder nicht. Ich traversiere das root-Product und komme aber nicht auf die Abfrage des Sichtbarkeitszustands.Der Routine unten wird das rootproduct als Parameter übergeben.Mir fehlt eine Idee wie die Abfrage in der if Klausel lauten müsste.Sub ProdScan(ByVal oProducts As Products)For x = 1 To oProducts.Count Set oparentdoc = oProducts.Item ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Hauptkörper und Part Nummer
MG8684 am 19.03.2012 um 08:32 Uhr (0)
Danke...aber von einer Zeichnung möchte ich nicht auf ein Part zugreifen. Das Makro wird nur im Part benutzt und soll fest definierte User Properties, Formeln und Bez. erstellen.... Ich habe aber ein kleines Problem mit den Umlauten.... Ich habe jetzt eingebaut, dass das Umbenennen von hauptkörper berücksichtigt wird, aber sobald der Hauptkörper mal Hauptkörper heißt dann funzt die Volumen formel nicht wegen dem ö.... jemand ne Lösung?Language="VBSCRIPT"Sub CATMain()Dim arrayOfVariantOfDouble1(2)Dim Bodyna ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : AnnotationTextWithLeader
HoBLila am 18.04.2012 um 09:28 Uhr (0)
Hallo Bernd,der Ansatz gefällt mir.Bei der manuell erzeugten Annotation (die ja scheinbar richtig ist) ist der Wert aber auch:: HeadTarget : The method HeadTarget failed : CATBaseDispatch : Module5.CATMainWas mir aber nun aufgefallen ist:Wenn ich das part1.Update aus der letzten Zeile raus nehme, dann wird die Annotation immerhin erzeugt (sie ist weiß ohne Fehler und auf der richtigen Ebene) nur der Leader zeigt an die flasche Stelle.Edit: Okay ist dann nur okay bis ich ein Update auf das Part wirke :-)--- ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Constraints eines Produkts
rough-tec am 25.06.2010 um 10:01 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von CAMiCADse:Hallo Timber,du kannst das Product/Part zwar nicht direkt fragen welche Constraints darauf verweisen, aber du kannst den Constraint fragen auf welche Elemente er verweist. Wenn du also alle Constraints durchgehst, und die referenzierten Elemente ausliest, hast du über diese Tabelle die gewünschte Information. Ich hatte auch mal über so ein Makro nachgedacht, hab aber dann die Funktionalität in CATIA gefunden und damit hatte sich das erledigt...GrußCAMiCADseHallo CAMiC ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Trimmen von Verbinden von Flächen automatisieren
McLoud1 am 28.01.2013 um 18:58 Uhr (0)
Hallo,also ich habe die Aufgabe nach einigem Rumprobieren mit meinen bescheidenen Programmierkenntnissen dann doch geschafft. Beste GrüßeSub CATMain(gSet As HybridBody, Ablageset As HybridBody)Set activedoc = CATIA.ActiveDocumentSet part1 = activedoc.PartSet TheSPAWorkbench = CATIA.ActiveDocument.GetWorkbench("SPAWorkbench") Dim i As Integer Dim j As Integer Dim k As Integer Dim hybridShapeFactory1 As HybridShapeFactory Dim oAssy As HybridShapeAssemble Set hybridShapeFactory1 = CATIA.Acti ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Befehle in vb als strings variieren und ausführen
okl am 14.09.2006 um 18:27 Uhr (0)
Hallo Daniel,wäre schon eine schöne Sache, wenn man Befehle variabel halten könnte. Aber wozu - denkst Du - gibt es zB. IF-, SelectCase- oder Try-Anweisungen? In Deinem Fall würde ich einfach den Typen abfragen, das Ergebnis in eine Stringvar überführen und eine Select-Case-Anweisung programmieren. Code:Select Case TypeName(boolP) Case "Add" Set Operation = prodDocument1.Part.AddNewAdd(Bla) Case "Trim" ...End SelectIch weiß nicht, was hinter dieser Operation steht, aber damit hast Du pro Möglichkeit zw ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Referenz von einem Skizzenpunkt erstellen
BLD1983 am 21.03.2020 um 15:58 Uhr (1)
HalloIch hab mich mit Powercopy nicht beschäftigt und hab jetzt auch keinen Plan wo ich da ansetzen soll.Aber Ich denke mal es ist mit einem Macro "weniger Aufwand/weniger Klicks" als Powercopy ist.Macro starten, Punkt auswählen, Fläche auswählen, die benötigte Bohrung auswählen (1,2,3,...), fertig.Vor allem in eine Part sind meistens nur 3 oder 4 Bohrungen und meist auch nicht gleich (zb. (2x) 4.02_17tief und (2x)3.3_20tief, also was bring mir da eine Copy oder versteh ich das falsch???? Oder kann man die ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Geometrisches Set kollabieren/expandieren
nanni31 am 08.06.2009 um 15:17 Uhr (0)
Hallo alle miteinander,ich habe folgendes Problem:In meinem Part werden durch ein Makro sehr viele Punkte erzeugt. Die Punkte sind in geometrischen Sets sortiert. Wenn ich nun das Makro ausführe, dann sind automatisch alle geometrischen Sets im Strukturbaum expandiert, sodass alle Punkte sichtbar sind. Nun muss ich von Hand mit der Maus alle Set kollabieren (d.h. ich klicke auf das - vor dem geo. Set im Strukturbaum), weil es sonst unmöglich ist sich im Baum mit so vielen Elementen zurecht zu finden.Kennt ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Template über Makro aufrufen
Randle am 14.07.2009 um 15:05 Uhr (0)
Hallo,dein Link aus deinem ersten Beitrag funzt nicht. Darum versuche ich jetzt mal einen Schuss ins Blaue.Du möchtest eine Powercopy instanzieren, die innerhalb eines CATParts abgelegt ist. Das Part liegt im Filesystem.Sub CATMainSet PartDocument1 = Catia.ActiveDocumentSet part1 = PartDocument1.PartSet Body1 = Part1.Bodys.Item(1)Set instanceFactory = part1.GetCustomerFactory("InstanceFactory") instanceFactory.BeginInstanceFactory "Mein PowerCopy", "C: empPart1.CATPart"instanceFactory.BeginInstantiateinsta ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Product : Parameter zu Zeichnungserstellung
Krabo am 08.11.2019 um 07:49 Uhr (1)
Hallo zusammen,bin mal wieder am verzweifeln.Habe für uns ein Tool geschrieben mit dem man gemütlich die UserRefProperties von Selektionen (im einem Product)erledigen kann.Das läuft soweit.Was noch ein NiceToHave wäre, wenn man auch die Felder "in Stückliste anzeigen" und die Parameter zur Zeichnungserstellung (benutzen, mit verdeckten Linien, kein Schnitt)direkt mit dem Tool setzen könnte. Dann müsste man nicht in jedem Part einzeln die eigenschaften setzen.Mein Problem: ich finde diese vermaledeiten Para ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Mit VB 2010 Catia starten und Part erstellen
variable am 08.04.2012 um 10:45 Uhr (0)
Hallo B1ackEag1e!Gern geschehen! Wichtig ist, dass du nie den Fehler machst, Code-Snippets aus einem Form zu kopieren und einfach in deinen Code eizufügen. Code-Snippets die man im Internet aufgabelt sind rein dazu da, sie im Detail zu analysieren und zu verstehen. Ich hab das auch erst lernen müssen.Sehr wichtig ist (nach den VB Grundlagen!!!) die Datei V5Automation.chm. Sie befindet sich im CATIA Installationsordner und beinhaltet die komplette (aber leider nicht perfekte!) Objektübersicht von CATIA.Fall ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |