|
CATIA V5 Programmierung : Nach Löschvorgang wird kein Geometrisches Set mehr erzeugt
Aitec am 06.06.2018 um 10:17 Uhr (1)
Hallo bgrittmann,also, MeinPart direkt zu verwenden macht natürlich mehr Sinn. Pnummer erhält bei jedem durchlaufen einen neuen Wert. Beim start des Makros wird geprüft ob der Name für Pnummer bereits existiert. Ist das der Fall erhält Pnummer solange eine neue Bezeichnung bis der Name nicht mehr doppelt ist.Ich habe jetzt aber festgestellt das sobald ich ein z.B. "Part4" erzeugt habe und dieses anschließend Lösche, das dazu führt, dass beim nächsten Makro Start "MeinPart" den Value "Nothing" hat. Anschein ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Funktion HasAMasterShapeRepresentation()
tjahnke am 26.05.2011 um 09:21 Uhr (0)
Servus,bisher habe ich mit der Funktion ermittelt ob es sich um ein Product/ Component handelt oder um ein Part/ Model/ CGR.Die Funktion HasAMasterShapeRepresentation() lieferte bisher auch bei einem "BrokenPart" ein true zurück. (Bsp. R19SP3HF48 oder R19SP3HF83)Bei der Catia Version R19SP9HF19 wird mir jedoch ein false ausgegeben.Kann dieses Phänomen jemand bestätigen? Handelt es sich hier um ein Bug oder um ein gewolltes Resultat seitens Dasault?Hier noch ein Auszug von meinem CodeCode: Function typ(B ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : FTA 3D View in Zeichnung einfügen - via Makro
user7 am 01.12.2022 um 15:13 Uhr (1)
Hi TomTom1972, vielen Dank für die schnelle Antwort und die Infos!Tatsache - der Befehl ist drin aufgelistet und wird auch ausgeführt... ich habe mich wohl davon irritieren lassen, dass der Button nicht gelb wird wenn die Aktion über das Makro aktiviert wird. Ich bin jetzt an dem Punkt an dem 90% der nötigen Pipeline automatisiert ist (aufgerufen bei geöffnetem Drawing):Code:Sub CATMain() CATIA.StartCommand "View from 3D" Set oParentDoc = CATIA.Documents.Item("xxx.CATPart") oParentDoc.Activate Set ActD ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Makro Befehl zum Erzeugen eines Koordinatensystems
DanielFr. am 02.08.2010 um 10:59 Uhr (0)
Hallo ,es gibt eine Collection für Achsensysteme. Diese will über das Part-Objekt angesprochen werden. Hier gibt es die Methode .Add() um ein neues Achsensystem einzufügen. Im Anschluss kannst du dieses Objekt über die entsprechenden Eigenschaften (OriginPoint, XAxisDirection, YAxisDirection und ZAxisDirection) im Raum ausrichten. Zur näheren Erläuterung dieser Eigenschaften kannst du auch die V5Automation.chm lesen. Diese Datei findest du im Ordner in der sich auch deine CNEXT.exe befindet.Wenn du nicht w ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Makro
tomtom1972 am 11.03.2009 um 06:20 Uhr (0)
Hallo,natürlich kann man einen Code schreiben, der nicht die Strings aus der Aufzeichung verwendet.Bsp.: Ein Product mit einem Part drin, enthält einen GS, das wiederum einen Punkt, geeändert werden soll beispielhaft die X-Koordinate.Der aufgezeichnet Code enthält den Namen des Products, des Parts, des GeometricalSets und des Punktes.Schreiben würde man hingegen eher so:Sub CATMain()Set oAD = Catia.ActiveDocumentSet oProd = oAD.Product.Products.Item(1)Set oPart = oProd.ReferenceProduct.Parent.PartSet oHBs ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Object auslesen, auf welches eine Reference zeigt
tomtom1972 am 07.09.2011 um 09:35 Uhr (0)
Hallo,erster kleiner Schritt weiter. es gibt eine (leider undokumentierte) Methode der HybridShapeFactory namens .GSMGetObjectFromReference,welche direkt das Object einer Referenz (auf ein GSM-Object, aber das reicht mir) zurückgibt, alsoCode:Set oObjFromRef = oPart.HybridShapeFactory.GSMGetObjectFromReference(oRef1) Leider funktioniert das (momentan) bei mir nur für Referenzen deren String der Art ist, das er auch für das .FindObjectByName taugen würde (wie in deinem Beitrag weiter oben).Stammt die Ref au ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Part Number from Product...
crow73 am 19.07.2007 um 13:33 Uhr (0)
Ich habe leider keine Zeit um das ganz aufzubauen aber es musste so in etwa gehen.Von deinem ProductXX in dem sich die Parts/Products befinden ProductsXX = productXX.products machenund mit n = productsXX.countdie Anzahl der Teile ermittelndann mit einer Schleife For i = 1 to n document = productsxx.Item(i)next idurchlaufen.da drin dann noch so was wieIf TypeName(InfDoc) = "PartDocument" Then PartDoc = CType(InfDoc, PartDocument) PartDoc.Name Dim Product As Product Product = ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Noch ein Versuch -> CATProduct nach CATPart
kaeja am 18.07.2012 um 16:53 Uhr (0)
Hallo,unter R16 habe ich das Problem, dass nach Aufrufen vonCode:Call Shell("wscript c:sendkey.vbs")das Makro einfach weiter läuft ohne auf das Ende, sprich die Erzeugung des CATParts zu warten.Ich habe schon versucht mittels Code:For i = 1 To 1000 DoEventsSleep 1NextZeit zu schinden. Dabei wartet er aber auch mit dem Umwandeln ins CATPart und meine Makro läuft anschließend weiter ohne dass dass Part fertig ist.Ein anderer Versuch war den Call in einem anderen Sub zu starten und Exit Sub in sendkey.vbs zu ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Kreismuster: Winkel parametrisieren (Pfadunabhängig)
weylin am 04.08.2010 um 18:58 Uhr (0)
Hallo Leute ich habe ein Problem. Ich will mit VBA in Catia ein Kreismuster erzeugen, welches mir unterschiedliche Winkel erlaubt. Soweit so gut. Das funktioniert auch. Allerdings wollte ich nun Parameter erstellen und die Winkel über eine Formel mit den Parametern gleichsetzten. Leider funktioniert das nur Pfadabhängig und das wollte ich wegbekommen. Code:Dim relations1 As RelationsSet relations1 = part1.RelationsDim parameters1 As ParametersSet parameters1 = part1.ParametersWegbekommen will ich hier den ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : StartCommand für deutsche Catia Umgebung
CadV5UserR am 13.08.2009 um 10:44 Uhr (0)
Hallo,Ich bin dabei ein Script zu schreiben welches mir ermöglichen soll willkürliche Schnitte zu erstellen.Hierzu habe ich vor das ein Negative - Part bei allen Körpern über eine Boolesche Operation abgezogen wird.Im Buch CATIA V5 automatisieren unter Kapitel 16 gibt es ein Script, wo beschrieben wird wie man Schnittansicht ohne DMU Lizenz erstellen kann.Leider sind die Scripte wohl nur mit Englischer Catia Umgebung getestet worden.Mein Problem ist die Zeile:CATIA.StartCommand Design Mode Läuft bei mir u ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : CAA Surface zur Edge
HoBLila am 18.12.2008 um 08:43 Uhr (0)
Vielleicht habe ich das Problem auch komisch umrissen. Jedenfalls scheind es doch kein BRep zu sein, da ich kein BRepAccess bekomme.Das Problem ist halt einfach, dass ich ein Objekt habe (CATISpecObject) welches nicht Appended wurde, welches ich gerne an die richtige Stelle Appenden (hängen) würde also zugeordnet zu dem Join, wos hingehört. So wie das CATIA normalerweise auch machen würde. Derzeit hänge ichs ins Part, das kann aber nicht der richtige Punkt sein, so vermute ich.------------------Mit freundl ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Parameter bzw. Formula updaten
valyaleta am 20.03.2009 um 09:44 Uhr (0)
Hallo zusammen!ich habe eine kleine Frage und zwar, wie kann man ein Parameter (und/oder dazugehörige Formula) nach erstellen updaten?---code:Set documents1 = CATIA.DocumentsSet partDocument1 = documents1.Item("lulu")Set part1 = partDocument1.PartSet parameters1 = part1.ParametersSet parametersBody = parameters1.SubList(part1, True)Set relations1 = part1.RelationsSet measure_parameter = parameters1.CreateDimension("blabla", "LENGTH", 0.000000)measure_BreiteSchalter.Rename "blablabla" Set formula_measure = ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Vergleich eines Objects
INLU am 19.09.2010 um 18:05 Uhr (0)
Hallo,ich habe mir ein Macro zum umbenenen von Körpern erstellt. Ich möchte aber auch, das bei verbauten Körpern die boolsche Operation mit umbenannt wird.Hierzu gehe ich alle boolschen operationen im Part durch, und hole mir dann den dazugehörigen Körper. Dann möchte ich durch den vergleich der Objecte festellen, ob ich die boolsche Operation zu meinem selektierten Körper habe.Dieses mache ich mit:Code:If körper Is selektion ThenBeide Objecte haben den Typ Variable/Object/Body in der Watchliste.Aber ansch ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |