|
CATIA V5 Programmierung : polyline aus vorhandenen punkten erstellen
MaxZ am 15.07.2005 um 09:29 Uhr (0)
Hallo, probier mal folgenden code: Sub CATMain() Set partDocument1 = CATIA.ActiveDocument Set part1 = partDocument1.Part Set parameters1 = part1.Parameters Set intParam1 = parameters1.Item("AnzahlPunkteParameter") num_points = intParam1.Value Set hybridShapeFactory1 = part1.HybridShapeFactory Set hybridShapePolyline1 = hybridShapeFactory1.AddNewPolyline() Set hybridBodies1 = part1.HybridBodies Set hybridBody1 = hybridBodies1.Item("OpenBody.1") Set hybridShapes1 = hybridBody1.HybridShape ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
 |
CATIA V5 Programmierung : Benötige Hilfe bei Tabellenerstellung
SergejH am 26.08.2021 um 17:40 Uhr (15)
Hallo Zusammen!Ich scheitere gerade an folgendem Problem:Seit einiger Zeit versuche ein Art der Tabelle zu erstellen welche einer BOM sehr ähnlich ist, hat aber auch gewisse Abweichungen. (sihe Bild)Bisher gelang es mir nur eine strukturierte Liste aller Komponenten der ASM zu erstellen, inkl. Einteilung in Unterbaugruppen und Ausweisung der Strukturtiefe.BSP:----------------------------Zeile1 123460-1 - HptASMEinbaulevel; Positionsnr;Anzahl;Part/SubASM Parameter(10x)1;1;1;2;123457-1;-;nut;PA66 GF30 H W BK ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Parameter auslesen/ Verarbeitung in Userform
8user8 am 10.09.2010 um 09:46 Uhr (0)
so, da will ich mal für die nachwelt meinen code hinterlassen.es werden die parameter des rootparameterset ausgelesen, haben text-/comboboxen einer userform den gleichen namen, so werden diese mit werten befüllt.Dim CATpart As PartDim para As ParameterDim params As ParametersDim paramset As parametersetDim I, J As IntegerDim pName As StringDim bName As StringDim Pos As Integer Set CATpart = CATIA.ActiveDocument.Part Set paramset = CATpart.Parameters.RootParameterSet Set params = paramset.AllPa ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Messen der Koordinaten eines Punktes
Thomas_79 am 18.03.2004 um 11:49 Uhr (0)
Hallo, ich möchte in einem Part einen Punkt (hybridshape) messen und die Koordinaten ausgeben. Dim myPoint As HybridShapePointCoord Set myPoint = myHypridshapes.Item( Point.1 ) Dim myReference As Reference Set myReference = myPart.CreateReferenceFromObject(myPoint) Dim TheSPAWorkbench As SPAWorkbench Dim TheMeasurable As Measurable Set TheSPAWorkbench = CATIA.ActiveDocument.GetWorkbench( SPAWorkbench ) Set TheMeasurable = TheSPAWor ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Überschreiben bestehender Dateien
Jannis1988 am 02.08.2012 um 13:04 Uhr (0)
Danke für die schnellen Antworten!Die Methode mit dem .Filesystem halte ich für sehr nützlich, schonmal vielen Dank dafür.Nebenbei ist noch ein anderes Problem aufgetaucht, das ich hier in den Raum stellen möchte:Meine gezogenen Parts sind nicht seperat abgespeichert, sonder enthalten immernoch eine Verlinkung zum Datenmanagementsystem.Diese Verlinkung verhindert das filebasierte Speichern der einzelnen Parts!Deshalb die neue Frage, es es möglich diese umgekehrt rekursiv anzusprechen? Das heißt von den Blä ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Linien aus geometrischen Set auslesen
Jerre95 am 17.01.2018 um 16:58 Uhr (1)
Servus,hiermit versuche ich die Elemente zu veröffentlichen:Denke der Fehler liegt darin, dass ich das Makro aus der obersten Baugruppe hinaus starte und die Elemente ja im Part (in welchem die zu veröffentlichen Elemente liegen) veröffentlicht werden müssen.Set product6 =CATIA.ActiveDocument.Product For I = 1 To hybridShapes1.Count Dim Objekt2 As HybridShapeset Objekt2=hybridShapes1.Item(I) name2=Objekt2.Name Dim hybridShapeCurveExplicit1 As HybridShapeDim curve As HybridShapeSet curve = hybridShapes1. ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : CATIA PART aus C++ erzeugen
CEROG am 12.11.2009 um 19:07 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Falco27:Danke schön für die schnelle Antwort, ich werde nachgucken...Ich weiss so dass CATIA V5 ist auch unter Linux verfügbar. z.B. hier steht.http://www.scc.kit.edu/produkte/6369.phpIch werde mein Uni-Lizenz innerhalb einigen Tagen bekommen, also ich werde sehen, ob wirklich geht, oder nicht. Mal abgesehen davon, daß dein Link nicht funktioniert: Da steht UNIX. Nichts Linux. Nein, Ich lasse mich jetzt nicht auf die Diskussion ein...Unix meint hier: AIX, HP-UX, IRIX und Solari ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Track/Positionsmatrix
HoBLila am 19.03.2010 um 11:00 Uhr (0)
Hallo,steht doch daCode:relative_manip_positiondas eine ist Absolut, das andere relativ, also im Bezug zu etwas anderem, wie wenn ich ein part in ein product hänge, zu sich selber hat es die Werte, in der Baugruppe andere.Oder wenn ich mit mehreren Achsensystemen arbeite, da sind dann auch oft beide Werte wichtig.Ich denke mal das wirds sein, da es in deinem Fall nicht verdreht ist, ist es halt identisch.Aber viel hilft ja auch viel, also wenn Dus nicht brauchst, ignorier es einfach. Jetzt habe ich aber au ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Gleiche und Gespiegelte Bauteile(Bodies) im Part(AllCatPart) finden
BLD1983 am 29.10.2020 um 11:26 Uhr (1)
In der Regel gibts es keine Regel... leiderUnd es ist die Frage ob es reicht nur 2 Achsen zu verdrehen...1.Körper in einer Achse um 90 gedreht....Als Drehachsen habe ich Bauteilkanten genommen...funkt nicht2.Körper in allen Achsen um 90 gedreht....Als Drehachsen habe ich Bauteilkanten genommen....funkt3.Körper um die Hauptachsen XYZ gedreht....funkt nicht4.Körper um X-Hauptachse gedreht...funkt5.Körper um Y-Hauptachse gedreht...funkt nichtZitat:Original erstellt von roccat:Ich würde trotzdem bei deiner Var ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Product to part und dann als IGES ablegen
DanielFr. am 05.12.2009 um 07:40 Uhr (0)
Hallo,ich gebe Dominik recht. Arbeite dich erstmal in die Grundlagen von VB ein dann wird dir vieles leichter fallen.Ich würde aber für Pfade keine InputBox nehmen. Die kann man IMHO in die Tonne treten. Es gibt kein ordentliche Möglichkeit die InputBox auf Plausibilität zu prüfen. Das Makro wird bei falscher Eingabe einfach beendet oder läuft auf einen Laufzeitfehler.Such mal im Netz nach FolderSelection mit VBA. Da findest du genügend Beispiele. Die musst du ja vorerst mal nicht verstehen (hier wird mit ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Surface aus C# ansprechen
saldie88 am 24.05.2013 um 13:32 Uhr (0)
Halloich versuche einen Join aus C# anzusprechen.in VBA würde der Code so aussehen:Dim myJoin As HybridShapeAssembleSet myJoin = myHybridbody.HybridShapes.Item("Joinname")danach kann man Elemente hinzufügen bzw. entfernen mit:myJoin.AddElement myReferenceDasselbe möchte ich mit C# machen.Leider finde die Klasse HybridShapeAssemble nicht.habe meinen Join als HybridShape deklariert, jedoch bekomme ich so die Funktionen AddElement und RemoveElement nicht.der Codeausschnitt sieht im Moment so aus:MECMOD.Hybrid ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Dokumente in Struktur öffnen
ThomasJay am 21.03.2014 um 09:37 Uhr (1)
Hallo zusammen,ich habe eine Struktur für eine Komponente und möchte nun gezielt Makros in einzelnen Parts dieser Struktur starten. Dazu habe ich zuerst die jeweiligen PartDocuments gesucht und mit open geöffnet. Es kam die Meldung "do you want to reopen?". Hier habe ich auf Nein geklickt und alles hat wunderbar funktioniert. Nach einem CATIA Update kommt diese Meldung nicht mehr, sondern es wird das Part ein zweites Mal geöffnet ohne die vorherigen Änderungen. Nun habe ich die Parts nicht mehr geöffnet so ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : verknüpfte Skizzen und Breps funktionieren nicht
HoBLila am 26.01.2009 um 11:06 Uhr (0)
Ja, der Rekorder zeichnet manchmal die BReps falsch auf, das muss man dann mit Hand korrigieren. Da ich gerade kein VB da habe kann ichs leidern icht testen.Aber überprüf mal ob die Namen auch alle noch Stimmen also Sketch.39 und so. Meist ist aber der hintere Teile des BReps falsch oder zu lang.Mit den veräffentlichungen ist das immer ein Problem, was mir leider auch schon oft untergekommen ist.Sprichst du die Punkte direkt in der Skizze an, oder im Part-Design?Wahrscheinlich im PartDesign.Und über die Na ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |