Informationen zum Forum CATIA V5 Programmierung:
Anzahl aktive Mitglieder: 2.317
Anzahl Beiträge: 31.755
Anzahl Themen: 6.270

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 6397 - 6409, 6784 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen selection von produkt auf part sec.
CATIA V5 Programmierung : Ausführen einer PowerCopy unter VBA
weylin am 16.06.2010 um 17:32 Uhr (1)
Danke für deine schnelle Antwort, ich habe die Systeminfo hinzugefügt.Also bei mir kommt weiterhin der Fehler. Pfadname stimmt und Dateiname auch.Powercopy name ist doch der Name, den die Powercopy in der Datei (bei mir Ring.catpart) hat ? Eine (leere Part-)Datei ist auch geöffnet.Wenn der Code bei dir durchläuft: Passiert bei dir etwas ? also öffnet sich das Einfüge-Fenstervon der Powercopy zum Eingeben der Inputs ? Oder passiert einfach gar nichts.  Edit:Wenn ich Catia schließe, wieder öffne und dann den ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Makro universal gestallten
Syphield am 19.05.2009 um 12:03 Uhr (0)
Aha, verstehe. Gut zu wissen.In dem Fall möchte ich das aber auch gerne umgehen, da mir die Nummer die Catia für den Körper vergibt ziemlich gleich ist, und er sich eben nur an dem Körpernamen: Rohteil halten soll.Leider läuft das Makro immer noch nicht durch.Jetzt Fehler in Zeile 32:Beschreibung: Namer erneut DefinierenAnweisung: "Dim bodies1 As Bodies"Das Makro geht dann ja auch noch weiter.Nach dem alle Parameter auf den Wert 1 gesetzt wurden, soll in einer Skizze noch eine Bedingung (Position umschalte ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Skizze einer Tasche tauschen (Sheetmetal)
mycon am 07.08.2011 um 17:44 Uhr (0)
Hi,ich versuche gerade die Skizze einer Tasche durch eine andere bereits existierende zu ersetzen mittels VB.NET.Den Body sowie mein Feature finde ich mitCode:        Dim CutOut As Object        CutOut = oPart.part.mainbody.shapes.item("MeineTasche")So, wenn ich das aber durch ein TypeName() jage und mir das ergebnis ausgeben lasse, bekomme ich "Solid" zurück. Nach Recherche hier sollte es doch eigentlich als "Pocket" oder ähnliches erkannt werden.So wie es momentan ist bekomme ich Fehlermeldungen wenn ich ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Bemassung im 3D part
catia5beginervbs am 09.04.2019 um 16:29 Uhr (1)
moinsen,hat das schon mal jemand gemacht im AnnotationFactory (Object)mit CreateNonSemanticDimensionwie kriege ich die 2 Usersurfaces zusammen.(Was ist eine Usersurface?)Wenn ich ein Bemassung von Hand erstelle und danach auf diese mit rechter Maus Assosiate Geometry und Geometrie Connection Managementsieht das so aus (Bild)Eine Bemassung braucht ja 2 Punkte, wie funktioniert das mit nur einer usersurface?in der doku steht das hier:Func CreateNonSemanticDimension( UserSurface iSurf, CATVariant iDimensionT ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Product-Suche anhand der PartNumber
mycon am 01.05.2011 um 12:58 Uhr (0)
Eigl. dachte ich es wäre nicht kompliziert ein Product (Part oder Product) in einer Baugruppe, anhand der PartNumber zu finden, da diese ja nicht mehrfach in einer Baugruppe vorkommen kann.Derzeit habe ich eine Liste mit allen PartNumbers, die in der aktuellen Baugruppe vorkommen. In dieser Baugruppe können auch weitere Produkte verbaut sein.Soweit so gut, dann wollte ich mit einer Function eben wieder das Product finden, das ich in der PartNumber-Liste auswähle.Public Function FindProduct(oProduct As Prod ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Drawing-->View Plane Definition
Hamlet am 03.02.2014 um 11:45 Uhr (15)
Hi Leute,folgender Hintergrund zu meiner Frage:Wenn man eine Drawing aus einem 3D-Part ableitet, kann man z.B. für die Front-View irgendeine Fläche des Parts anklicken. (=Variante 1)Eine weitere Möglichkeit ist jedoch das Auswählen zweier Kanten des Parts. (=Variante 2)Der Unterschied der beiden Methoden liegt im Achsensystem der Drawing, welches in der Ausrichtung entweder mit dem 3D-Achsensystem übereinstimmt (Variante 1) oder eben nicht (Variante 2).Mir geht es um Variante 2!Ich habe eine Möglichkeit ge ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Makro beenden, wenn Product geöffnet ist
4ppU am 03.05.2016 um 12:06 Uhr (1)
Moin Zusammen,es ist mal wieder soweit, ich brauche Hilfe. Ich glaube, dass die Lösung eigentlich recht trivial ist, aber ich hänge gerade son bisschen in der Luft.Also ich habe ein Makro, das läuft und funktioniert soweit, basiert allerdings nur auf Parts.Ich möchte nun, dass vor dem Makrostart ein Fenster kommt mit dem Hinweis, dass nur Parts erlaubt sind oder über Open in new Window gearbeitet wird. - das Fenster klappt auch soweit Das Fenster sollte nun am besten so gestaltet sein, dass es die Möglichk ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Part in Struktur ansprechen
tomtom1972 am 01.02.2006 um 21:25 Uhr (0)
Hallo,jedes Document verfügt über die Eigenschaft "TypeName", mit der sich bestimmen lässt, um was es sich handelt.AlsoSet oDocument = Catia.ActiveDocumentIf TypeName(oDocument) = "ProductDocument" Then irgendwasElseIf TypeName(oDocument) = "PartDocument" Then irgendwas anderersEnd ifUm Parts/Products in einer Produktstruktur auszulesen zählt man normlerweise die Childrens durch und geht nicht über die Catia.Documents.Wenn die Strukturtiefe undefiniert ist, funktioniert das am besten rekursiv, d.h mit eine ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Geometrisches Set deklarieren
DanielFr. am 13.08.2009 um 08:02 Uhr (0)
Hallo Bettina,ich hab hier zu den Script mal kurz ein paar Anmerkungen (in den Quelltext) geschrieben. Am besten erstellt du dir eine neue CATvba Library (oder nimmst eine existierende) und fügst den Quelltext in ein neues Modul ein. Die Kommentare werden dann grün gezeigt der ausführende Code schwarz. Ein weiterer Vorteil ist das die mit der Symbolleiste "Debugging" die Schritt-für-Schritt Debugg-Methode nutzen kannst. Das heißt das Script wird Zeile für Zeile ausgeführt. Mithilfe der Variablen/Objekt-Übe ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : DesignTable (Konstruktionstabelle) erstellen
pHidias am 06.10.2009 um 13:08 Uhr (0)
moinich habe mal wieder ein kleines problem. und zwar möchte ich eine designtable erstellen. eigentlich habe ich nix anderes gemacht, wie aus dem ziethen rauszukopieren. leider gibt er mir aber beim CreateDesignTable für die variablen immer den fehler "compile error: ByRef argument type mismatch"ist die definition "Dim DTname, DTbeschr, DTpath As String" falsch? muß dort was anderes als "String" benutzt werden?im ziethen steht dort stattdessen "CATBSTR", was jedoch den fehler "user-defined type not defined ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : PtExtremity
meisterlumpi am 29.09.2011 um 10:13 Uhr (0)
checkst du auch ob deine linie l eine HybridShapeLinePtPt ist?Code:For each hs in myhb.HybridShapes If hs.name = "E2" thenSet e2 = hselseif hs.name = "Linie" thenSet l = hsend ifNextwie viele hybridshapes gibt es, die "E2" oder "Linie" heißen? diese schleife findet nämlich immer nur das jeweils letzte element, was so heißt, in dem geoset.hier ein beispielcode für ein part mit 3 punkte und einer linie. die linie ist anfangs zwischen pkt1 und pkt2 und wird dann geändert auch pkt1 und pkt3.Code:Sub test()---- ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Ständige Kommunikation zwischen Catia und Excel
fuzzbubble am 11.03.2008 um 12:55 Uhr (0)
Hallo,da stör ich schon wieder  Ich habe es geschafft ein paar Parameter in Excel zu exportieren, diese werden aber bei einer aktualisierung nicht wieder neu beschrieben sondern bleiben im Ausgangszustand.In der selben Excel datei hole ich mir daten die ich vorher eingegeben habe, und konfiguriere somit mein Part. Dies wird natürlich von Catia automatisch abgeprüft ("Es wurden Veränderungen...") und dann auch abgeändert, leider bleiben dann die in Catia übertragenen Parameter immernoch gleich und werden ni ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : VBA -> Einem Element ein Parameter zuweisen
Bernod am 15.04.2010 um 15:59 Uhr (0)
Ich bin nun einen guten Schritt vorangekommen. Allerdings funktioniert es immernoch nicht eiwandfrei. ********************************************************* ************** wichtiger Abschnitt START **************** *********************************************************Dim hybridShapesX As HybridShapesSet hybridShapesX = hybridBody1.HybridShapesDim Polyline1 As HybridShapePolyline Hier wird die Polyline deklariert Set Polyline1 = hybridShapesX.Item("MEINEPOL") Anfangs muss ein willkürlicher Wert für d ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  480   481   482   483   484   485   486   487   488   489   490   491   492   493   494   495   496   497   498   499   500   501   502   503   504   505   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz