|
CATIA V5 Programmierung : Makro bei Ergeignis starten
cading12 am 18.06.2009 um 18:28 Uhr (0)
Hallo, also ich hab jetzt eine scheinbar ganz einfache Lösung für mein Problem und musste dazu nicht mal was runterladen.Habe ein vb Script geschrieben, dem ich die Argumente der Levles übergebe und das Argument show=0 oder 1, jenachdem ob ich das angegebne Level auf Hide oder Show setzen will. Das Ganze funktioniert dann mit einem geöffneten CatPart.Code:on error resume next##### Argumente einlesenset Arg = WScript.Arguments##### Da die Levels von Perl mit 0 beginnen, muss ich +1 dazu addieren und in Inte ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Repost- Macro für Text with Leader
catia5beginervbs am 21.03.2019 um 10:11 Uhr (1)
Moinsen,ich habe einen neuen part angelegt mit einem geometrical set und dorteinen punkt gesetzt mit Koordinate 15000,9000,6000 diesen punktselectiert und das macro benutzt.Der Textpfeil liegt am punkt aber der text selbst ist kilometerweit entfernt.Wie bekomme ich den Text in die nähe des punktes.Ich möchte die Längen der einzelen curves von einem elektr. bündelin das 3d schreiben, das Problem ist das ich den text nicht in die nähe bekommeSub CATMain()Set CATIA = GetObject(, "CATIA.Application")Set partDo ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Formatierung von Drawing Texten
Sven2010 am 24.05.2010 um 11:42 Uhr (0)
Hallo,und direkt das nächste Riesenproblem.Dieses Mal gehts um die Formatierung von Drawing Texten.In folgendem Code funktioniert so gut wie nichts, ausser die Font Grösse...Alles was Formatierung angeht läuft entweder ohne Fehlermeldung durch (ohne etwas zu bewirken) oder ich bekomme Fehlermeldungen... der untenstehende Code läuft übrigens in einer Schleife ab; könnte das etwas damit zu tun haben?Set oText = ocText.Add("-", -159, 9.3) = OKoText.Name = ("PART" + i) = OK oText.Justification = catRi ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Etwas für Profis -> übliche Rekursion über Strukturbaum funktioniert nicht!
tberger am 27.11.2013 um 15:34 Uhr (1)
Ich habe jetzt deinen Beitrag 5 mal durchgelesen und bin nicht schlau daraus geworden.Irgendwie alles bis nach unten durchsuchen. Für Was?Vielleicht ist eine spezifische Suchabfrage nach Elementen mit einem bestimmten Namen sinnvoll (pro Part, das du ja schon auslesen kannst).Wenn deine Features wie Schweissnähte / Klebenähte entsprechende Namen haben ist es für die Suchabfrage einfacher.Dann kann man z.B. von einer Linie die Start und Endpunkte ermitteln.Und je nachdem ob die Punkte dann allesamt als Koor ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Fehler beim Publications erstellen
Student051089 am 25.10.2017 um 12:16 Uhr (1)
Hallo zusammen,mein Makro und ich haben folgendes Problem:Beim erstellen von Publications entsteht ein Fehler. In jeder Publication wird das komplette Part hinterlegt. Ich habe mich hier im Forum darüber schon einmal ein bisschen umgeschaut aber ich werde leider nicht ganz schlau aus den Antworten.http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum137/HTML/004051.shtml#000003]Das Problem ist der Button Do not activate defalult shapes on open in den Einstellungen Tools/Options/Infrastructure/Product Structure. Ist dieser dea ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Was ist die MasterShape?
logan am 09.10.2008 um 17:49 Uhr (0)
Hallo,@tomtom1972:Dann muss ich den Pfad des local cache und den Pfad des released cache prüfen. In meiner Umgebung haben wir ein EDM System, welches *.cgr Dateien bereitstellt. Diese sind jedoch unabhängig vom Modus der CATIA Sitzung.Leider kann ich genau das gerade nicht testen. Da die *.cgr Dateien jedoch nicht erst beim Wechsel in den Visualisierungs-Modus erstellt werden, nehme ich an der Ansatz funktioniert dann nicht (OK, testen muß ich natürlich).Gerade habe ich noch einen ganz einfachen Test durch ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : CATSafeArray mit VBA Sprache
markzf am 03.05.2006 um 12:52 Uhr (0)
Ich habe ein Makro (in Excel-VBA Code) geschreiben, das ein Axis System in Catia erzeugen soll. Leider habe ich ein Problem mit CATSafeArrays Hier ist der Code mit dem Fehler (ein bischen vereinfacht): Dim TheAxisSystemsSet As AxisSystems (Ref:MECMOD Catia Library) Dim MyAxisSystem As AxisSystem (Ref: MECMOD Catia Library) Dim XAxis(2) As Variant Set TheAxisSystemsSet = Catia.ActiveDocument.Part.AxisSystems Set MyAxisSystem = TheAxisSystemsSet.Add() XAxis(0) = 100# XAxis(1) = 0# XAxi ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Paste problem
HoBLila am 29.08.2012 um 10:13 Uhr (0)
cant see any problems with that codeCode:Sub xpart()----------------------Dim documents1 As DocumentsSet documents1 = CATIA.DocumentsDim partDocument2 As PartDocumentDim PartDoc1 As PartDim selWork As INFITF.SelectionDim objBlubb As ObjectOn Error Resume NextSet PartDoc1 = CATIA.ActiveDocument.PartIf Err.Number 0 ThenMsgBox ("Open Catia file to generate X FILE")Exit SubEnd IfSet selWork = CATIA.ActiveDocument.SelectionSet objBlubb = selWorkCall objBlubb.SelectElement3(Array("HybridBody", "Body"), "SELE ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Erkennung nicht synchrones Feature?
Snydea am 19.01.2012 um 14:36 Uhr (0)
Gibt es eine Möglichkeit zur Erkennung eines nicht synchronisierten Features im Strukturbaum (Feature ist: paste as result with link)? Darauf aufbauend soll ein lokales Update zweier Features als Reaction laufen, ist das möglich?So beispielsweise:---Erkennung(Rule)-------if XYZ (nicht synchronisiert)synchronize Parameter1 == true----------------------------Reaction--------------if Parameter1 =true{localupdate 1localupdate 2}-------------------------Habe mittlererweile herausgefunden, dass es folgend ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : MyPartDocoment (Link) auslesen
K.Siebert am 30.01.2008 um 20:25 Uhr (0)
Hallo Jens Hansen und LusilnieDanke für die Antworten Mit:oFolder.Path + FileSep + oFile.Namebekomme ich ja den Speicherpfad des CATDrawingdieses möchte ich aber nicht vom Part wollte ich haben.Dieses bekomme ich ja durch:drawingView1.GenerativeBehavior.document.ReferenceProduct.Parent.Fullnameleider ist es so das er eine fehler Meldung ausgibt (siehe Anhang)ich habe könnte mir da bei noch jemand helfen Bitte ???ich bedanke mich schon mal jetzt.Hier mein Skript ausschnitt um den Pfad das Parts auszulesenCo ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Parameter-Übernahme
DanielFr. am 02.12.2009 um 07:08 Uhr (0)
Hallo,also machbar ist es definitiv. Wenn du sogar eine Schulung bekommst dann wird es dir sicherlich leichter von der Hand gehen. Dominik muss ich jedoch ein wenig einbremsen bzw. ich bin nicht ganz seiner Meinung was die Erstellungszeit betrifft.Ich denke sogar Profils könnten bis zu zwei Arbeitstage brauchen um das Makro komplett zu erstellen. Ich sehe in solchen Übergaben immer eine Menge Fehlerquellen. Z.b. ist ein Part nicht im DesignMode geladen läuft das Script auf einen Fehler, Parameter die in de ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : rechnet R16 intern anders als R19?
BigCheese am 09.02.2009 um 14:11 Uhr (0)
Hallo zusammen,ich habe zur Zeit das Vergnügen die R19 zu testen.Dabei messe ich über folgendes Makro das Volumen im PartBody:Code:Sub CATMain() Dim oActiveDocument Set oActiveDocument = CATIA.ActiveDocument Dim oVolumenPart Set oVolumenPart = oActiveDocument.Part Aktuelles Volumen ausrechnen Dim oVolumenBody As Body Set oVolumenBody = oVolumenPart.MainBody dVolumen = MeasureVolume(oVolumenBody, oVolumenPart) MsgBox "gemessenes Volumen beträgt " & dVolumen End Sub ----------------- ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Hilfe beim Makroprogrammieren
bgrittmann am 01.11.2011 um 09:39 Uhr (0)
ServusZu deinen Fragen:- Buchempfehlungen: Kochbuch CATIA V5 automatisieren - Jens Hansen CATIA V5 - Makroprogrammierung mit Visual Basic Script - Dieter R. Ziethen- GetSet umbenennen: zB hybridBody.name = "Neuername"- du könntest (falls die Lizenz vorhanden ist) auch direkt eine Translation mit einem Kreisprofil erstellen (AddNewSweepCircle), diese danach im PartDesign nur AufdickenzB (etwas nachbereitete Aufnahme des Makrorecorders zr Erstellng der Translation):Code:....Dim reference1 As Re ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |