|
CATIA V5 Programmierung : Parameter im Parameterset
michi79 am 11.03.2009 um 10:21 Uhr (0)
Hallo Lusilnie,ich habe das Script Stückliste zählen als Vorlage genommen. http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum137/HTML/003224.shtml Im Bereich der CATParts sieht mein Eintrag wie folgt aus .... For Each oProduct In oProducts oProduct.ApplyWorkMode DESIGN_MODE If oProduct.Products.Count 0 Then RekursivDurchBaum oProduct.Products Else Set oRefProduct = oProduct.ReferenceProduct Set oRefDocument = oRefProduct.Parent If TypeName(oRefDocument) = "PartDocument" Then ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Kleine Linien löschen
cyzed am 30.11.2009 um 13:55 Uhr (0)
habe hier die Syntax nochmal zusammengestellt und irgendwie gibts da wieder ein Problem mit der ReferenzSub CATMain()Anzahl der Linien und Punkte in der SkizzeDim Linien, Punkte As SelectionSet Linien = CATIA.ActiveDocument.SelectionLinien.ClearLinien.Search "Type=Linie*;all"Set Punkte = CATIA.ActiveDocument.SelectionPunkte.ClearPunkte.Search "Type=Punkt*;all"Dim zaehler, zaehler2, zaehler3 As Integerzaehler1 = Linien.Countzaehler2 = Punkte.Countzaehler3 = zaehler1 + zaehler2Linien.ClearPunkte.ClearDim bau ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : helfen
gerlado3 am 29.10.2012 um 12:45 Uhr (0)
Hallo FreundeIch habe ein Stück Skript, bei dem die Löcher einen "Part" erhalten. mein Problem ist, dass ich nicht identifizieren "Rectangular/circular Patern".Jemand helfen könnte mich wissen, die Gesamtzahl der Löcher nach der Verwendung eines "patern" Vollendung des CodesHielt "Edge Fillet" ich auch ein "Hole"Dies ist der CodeabschnittSub CATMain()Dim partDocument1 As DocumentSet partDocument1 = CATIA.ActiveDocumentDim part1 As PartSet part1 = partDocument1.PartDim bodies1 As BodiesSet bodies1 = part1.B ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
 |
CATIA V5 Programmierung : VBScript: Error message
Eule am 31.01.2011 um 18:34 Uhr (0)
Hallo INLU, das geometrische Set ist nicht in einem Körper und es ist auch kein geordnetes geometrisches Set. Kannst Du mir Deinen Hinweis "Wenn du den scriptcode ins VBA kopierst, könntest du in der Watchliste nachschauen, ob unter DeinPart.Hybridbodies überhaupt ein Item(1) ist" näher erläutern, wie gehe ich da konkret vor.Für mich sieht es eher wie ein Update-Problem aus, nämlich daß das Sricpt die Zuweisung "Set hybridBody1 = hybridBodies1.Item("Power_Copy_Result") nicht durchführen kann, weil ein Elem ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Wunschliste für Makros und Powercopies
Solidos am 13.03.2008 um 10:12 Uhr (0)
Hallo JensIch würde mich über folgende Macros freuen:- Im Draft Bereich muss man andauernd viele Texte eingeben, meistens sind es die gleichen, vielleicht nur eine Zahl mal anders oder die Texte in anderen Sprachen. Meist stehen sie auch an den gleichen Positionen der Zeichnung, also ist es nur Copy/Past. Mir ist die Version mit der Bibliothek bekannt, ist aber nicht so das Gelbe vom Ei.Was ich mir vorstelle, ist eine Maske, wo man viele Häckchen setzen kann, was auf die Zeichnung kommen soll und was nicht ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
 |
CATIA V5 Programmierung : Material nach Combobox zuweisen
K.Siebert am 16.05.2013 um 18:47 Uhr (0)
Hallo Leute,ich hole mal den Beitrag hervor, weil ich einfach nicht weiterkomme.Da ich kein VB habe dachte ich mir, gut für ein CATScript ein paar Variablen und ein Auswahl Fester für das Material bekomme ich schon hin. Ja das habe ich auch Geschaft.Aber jetzt komme ich einfach nicht mehr weiter, könnte mir da jemand helfen?Ich weiß nicht wo der Fehler ist. Auch ein Versuch mit V5Automation.chm den Fehler zu lokalisieren ist gescheitert.Na ja ich hoffe ihr könnt mir helfen.Code:CATScriptSub CATMain() ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Makro ausführen vor dem Schließen des aktiven CATIA-Fensters
Diesaster am 06.09.2018 um 10:24 Uhr (1)
Hallo mapast,im Moment fällt mir auch keine gute oder konkrete Lösung zu deinem Problem ein.Jedoch kommt es auf den Anwendungsfall an. Wenn es für mehrere User "Idiotensicher" gemacht sein soll, dann wird das schwierig.Für den Fall, dass nur du das Programm benützt, kannst du das theoretisch über eine Userform laufen lassen.Der Ansatz hierfür ware dann:- Userform erstellen & programmieren- Bauteil öffnen - Makro starten - Userform ist geöffnet und bleibt offen bis diese geschlossen wird. (Userform kann Mod ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Elementen ausblenden über Hide Components
Estafanos am 10.07.2013 um 13:22 Uhr (0)
Hallo Zusammen,ich habe ein Makro geschrieben, um in einem Part oder Product alle Elementen unter alle selektierten Geomertical Sets auszublenden.Mein jetziges Makro selektiert Linien, Ebenen, Achsensystemen und Punkte und blendet diese aus.Es funktioniert sehr gut, aber bei Products dauert es sehr lang, da viele Elementen zu selektieren sind.Es gibt in CATIA eine sehr gute Funktion, wenn man ein Geometrical set selektiert und rechte Maustaste --Geometrical set object (Name) -- Hide Components, dann werden ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Eingelesene Daten aufrunden
miezeka am 19.02.2009 um 17:26 Uhr (0)
Hallo Ich habe in Catia meine Daten eingelesen, leider sind diese mir ein wneig zu lang, kann ich die nur mit 3 Nachkommestellen auslesen? oder anzeigen lassen?!?muss ich das Autosize anmachen?hier mein TextSub Vergleich()Dokument_Name = ""If (Dokument_Name = "") Then FindDocuments2Set Temp_Dok = CATIA.Documents.Item(Dokument_Name)Temp_Dok.ActivateDokument_Name = Temp_Dok.Part.NameSet parameters1 = Temp_Dok.Part.ParametersDim Wert1, Wert2, Wert3, Wert4, Wert5, Wert6, Wert7, Wert8, Wert9, Wert10, Wert11Dim ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Selektion durch Klick auf Button starten
Bernod am 20.04.2010 um 11:06 Uhr (0)
Hallo,ich bins schon wieder. ich möchte die Funktion aus meinem vorherigen Beitrag (Ausführen einer PowerCopy unter VBA) nun über eine GUI steuern.Dazu habe ich vorerst ein vereinfachtes UserForm erstellt.- Ich habe einen "CommandButton1"- und eine "ListBox1"- Wird der "CommandButton1" geklickt, dann soll die Selektion in Catia ermöglicht werden- nach der Selektion eines Elementes soll der name des Elementes in der "Listbox1" dargestellt werdenMein Code sieht derzeit wie folgt ausCode:1 Private Sub Command ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : CATIA.ActiveWindow.Name asynchron?!
TGSchäfer am 13.12.2018 um 14:32 Uhr (1)
Mir ist eben aufgefallen, dass sich CATIA.ActiveWindow.Name nach dem Speichern des aktuellen CATParts über ein Makro nicht geändert hat. Dachte zuerst, dass dies im Makro versemmelt wurde - dem ist aber nicht so.Wenn ich in V5 "PART1.CATPart" öffne, sind CATIA.ActiveWindow.Name und CATIA.ActiveDocument.Name identisch. Speichere ich das geöffnete Part in CATIA über "File ... Save as..." unter "TEST.CATPart" ab, ist CATIA.ActiveWindow.Name unverändert gleich "PART1.CATPart", CATIA.ActiveDocument.Name ist jet ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : In VBA - Not auf Catia-Befehle nicht möglich
gladly am 03.03.2010 um 13:41 Uhr (0)
Guten Tag allesamt.Vorab - Ich habe die Suche genutzt (und nichts gefunden), über konkrete links würde ich mich aber auch freuen.Informationen zum System:PC mit Windows XP x64 SP2Catia-Version wo der fehler auftrat: Catia V5 R19 HotFix 4 (aber auch R16 und R18 fehlerhaft getestet!)Lizenz: HD2 - LizenzpaketProblemstellung:Es ist mir nicht möglich in einem VBA-Projekt (in CatScript/CatVBA noch nicht probiert) möglich Catia-Befehle verneint zu prüfen. Beispiel: (b = ein Part-Body)Code:If b.InBooleanOperation ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Element unterschiede
Physimathi am 05.04.2007 um 11:42 Uhr (0)
Hallo,ich beginne gerade mich mit CATIA Makro zu beschäftigen.Nun bin ich an der Stelle Geometrien auswählen.Nur verstehe ich das ganze nicht wirklich.Ich habe ein Part mit einer Skizze. In der Skizze sind zwei Punkte.Ich möchte jeden der Punkte nach einander auswählen und dann eine Linie zwischen ihnen ziehen.Ich dachte das geht mit Select:Dim oSelectSet oSelect = CATIA.ActiveDocumentDim oSelectionSet oSelection = oSelect.SelectionDim Auswahl(0) As VariantDim oSelectedElement As Point2DoSelection.ClearAus ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |