 |
CATIA V5 Programmierung : Koordinaten Vergleichen
DasDon am 28.08.2013 um 16:25 Uhr (15)
moin moin,ich habe kein Problem, suche aber trotzdem nach eurem guten Rat.Ich habe einen Part welches ein elektrisches Kabel darstellt. Es werden Splines erzeugt und mit Rib Kreiseprofile entlang der Splines "geschossen". Es gibt natürlich auch abzweigung mit Stecker etc dran.Ich möchte für die Hersteller der Kabel ein simples Ansicht erstellen auf denen hervorgeht wie lang jedes Segment, eine Art Unfolded View. ein Program hierfür haben wir bereits und es benötigt XML als input). Hierzu lese ich von alle ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Zeichen im Part gefunden / RuelBase
logan am 08.11.2008 um 11:53 Uhr (0)
Hallo WilliGo,Workbench: Knowledge ExpertFeature: Expert RuleLizenz: ? (vermutlich KWE) (build time/für das Erstellen), ? (vielleicht KE1) (run time/für das Anwenden)Hintergrund: Knowledge Expert arbeitet auf der Basis der CATIA V5 Feature Typen. "Hole" und "Pad" sind Feature Typen. Eine auf den Typ "Hole" definierte Expert Rule prüft nun für alle im Modell genutzten Features des Typs "Hole" bestimmte eigenschaften.Beispiel: h:Holeif (h.Diameter 10.0 mm) h.Diameter = 10.0 mmDabei steht in diesem Beispiel ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Probleme beim Umbennen von untergeordneten Products
tomtom1972 am 18.10.2006 um 08:03 Uhr (0)
Hallo,Ich würde den Strukturbaum durchlaufen und nicht die Dokumente. Über die Instanzen kommst du an das jeweilige zugehörige Dokument zum speichern. Bei mir ist immer der FileName massgeblich und der InstanceName und PartNumber werden nachgezogen. Reihenfolge also:Speichern des zugehörigen Dokuments. Umbenennen der PartNumber. Diesen beiden Schritte sind bei instantierten Modellen (mehrfachverbaut) nur einmal notwendig. Dann IstanceName ändern, pro Instance.Grundsätzlich ist Vorsicht geboten, wenn du MML ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Gewicht Hauptkörper
cmb am 06.11.2012 um 15:36 Uhr (0)
Hallo Forum,ich möchte gerne über eine Abfrage des Volumens meines Hauptkörpers, das Gewicht ermitteln. Ich habe durch die Zuweisung der Density immer eine Dichte auch wenn kein Material angewendet ist.Meine formulaM wird aber nur gefüllt wenn ich die Dichte einmal händisch eingetragen habe.(Beim verknüpfen zeigt CATIA die Dichte als externen Parameter an.)Vielleicht hat jemand eine Idee wie ich mit der Density in einer Formel rechnen kann:Sub CATMain()Dim oPart As PartDim oCatia Ankerobjekt deklarieren ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Makro-Auswahl. Einfügepunkt
uwe.a am 07.05.2003 um 11:33 Uhr (0)
Ich hab mir ein Makro aufgezcihnet, bei dem ein Achsensystem aus Linien (keine Skizzen) eingefügt wird. Die 3 Linien liegen in Richtung der drei Achsen des absoluten Achsensystems. Ich möchte gerne in mein Script einbauen, das man per InputBox Den Einfügepunkt für das neue "Linien-Achsensystem" auswählen kann. DIe Inputbox bekomme ich soweit hin, das Problem ist, das ich nicht hinbekomme, Catia zu sagen das es die Linien dann auch an dem Punkt aufbaut. Hier das Script: Language="VBSCRIPT" Sub CATMain() Se ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Properties im Part erzeugen
Sven2010 am 29.04.2010 um 19:05 Uhr (1)
Hi,vielen vielen Dank, jetzt läuft das Ganze :-)Hab jedoch noch ein Problem:Handelt es sich beim Property um eines mit multiple values, stockt das Script wenn ich das Property lösche an folgender Stelle: Set strParam19 = parameters1.Item("FINISH")Abfrage ob vorhanden sieht so aus:For i = 1 To parameters1.Count Z = InStr(1, parameters1.Item(i).Name, "FINISH") If Z 0 Then Parameter_vorhanden19 = True End IfNextErzeugung so:Dim strParam19 As StrParamIf Parameter_vorhanden19 then Set strParam1 ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : neu verlinken von Zeichnungen mit beliebigem 3D
A350 am 21.05.2008 um 12:13 Uhr (0)
Das angehängte Makro erstellt einen neuen Dokument-Link zwischen einer Drawing und einem beliebigen 3D (Part/Product). Zweck ist es, Zeichnungen an 3D Elemente zu binden, die durch Änderung der UUID auf interaktivem Weg nicht mehr zueinander finden. Ein anderer Anwendungsbereich ist etwa das Wiederverwenden von Zeichnungslayouts für andere Projekte. Eingabeelemente:- Auswahl der Zeichnung die verändert wird (alle Sheets und alle Views ausser MainView und Background View)- Auswahl des zu verknüpfenden 3D D ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Parameter anlegen und einfach wiederfinden
HoBLila am 12.03.2012 um 17:41 Uhr (0)
Hallo zusammen,ich brauch mal einen kleinen Denkanstoß. :-)Und zwar möchte ich einem Part einen Parameter hinzufügen und diesen dann schnell wiederfinden können.Beides kein Problem:Code:Set parameterWork = parametersWork.CreateInteger(sParameterName, i_iIndex)und dann finden über Code:Set parameterWork = parametersWork.Item(sParameterName)Jetzt würde ich aber gern das ParameterSet verkleinern um die Suche über Item() oder GetItem() zu beschleunigen.Dies mache ich über SubListen, alsoCode: Set parametersWo ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Part-Products kopieren
Christian.O am 30.04.2011 um 13:01 Uhr (0)
Servus,vielleicht hilft dir der untenstehende Code etwas weiter.Meine Schleife bezieht sich aber auf alle geladenen Documente, da ich immer drauf achte wenn ich dieses Makro laufen lass, dass keine fremden Dokumente offen sind.Bei diesem Codeschnippsl werden nur CATParts gespeichert. Die Abfrage für Drawings und Products läuft dann genau gleich. Man muß halt nur die Dateiendung ändern.Code:For intI = 1 To objDocuments.Count ***alle Parts bearbeiten If (Right(objDocuments.Item(intI).Name, 7) = "CATPar ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : überprüfen und eventuelles anlegen von Geosets, wenn diese nicht vorhanden sind.
zoltan.bekesi am 14.03.2011 um 14:52 Uhr (0)
Hallo,ich sehe zwei Wege (Voraussetzung du hast den von User ausgewählten Set schon als Objekt):1) Alle Item mit eine For-Schleife durchlaufen und die Name prüfen. Wenn du den gesuchten hast, mit Exit For aus der Schleife aussteigen2) Set .... .Item("GesuchteName") in Fehlerprüfung packen (On Error Resume Next) und nach diesen auf Fehler prüfen. Ist der Set vorhanden, hast du es. Hast du den Fehler gefangen, kannst du den Set anlegen.Letztere ist wahrscheinlich schneller und hat mir schon viel geholfen.Ers ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Punkte parametrisieren!
Juli81 am 05.12.2007 um 15:36 Uhr (0)
Hallo zusammen,bin der Neue hier im Forum! Und schon am Probleme posten! Hoffe ich habe wenigstens die richtige Kategorie erwischt. Ich muss gestehen das ich ein ziemlicher Grünschnabel bin was Catia betrifft, deswegen beschäftige ich mich nun während meiner Diplomarbeit damit! Folgende(s) Problem(e): 1.Ich möchte in einem Cat.part verschiedene Punkte ermitteln, aufbauend auf einen vorgegebenen Referenzpunkt.In diesem Referenzpunkt habe ich bereits über die Formelfunktion eine Ebene erstellt. Diese Ebe ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Constraint - Erzeugung und Normteileinfügen
Jogge am 12.07.2004 um 09:52 Uhr (0)
Hallo, ich bräuchte mal gerade eure Aufmerksamkeit: Ich will gerne eine Kongruenzbedingung in der Produktebene erstellen. Dabei ist das erste Element eine 3D - Linie eines reingeladenen Normteils, das andere Element ist ein Punkt auf einer Skizze. Hier der entsprechende Auszug (Unterroutine) aus dem Makro(VBscript): sub Positionierung (Steuerskizze, Referenzdokument, ChildProdukt, RootProdukt, UGuss, Skelett) Set Bedingungen = Childprodukt.connections ( CATIAConstraints ) x = 1 Set Skizzengeometrie = Steu ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Copy & Paste
tomtom1972 am 01.10.2010 um 08:09 Uhr (0)
Hallo INLU,das kannst du zwar tun (die Elemente umbenennen, so das sie die gleichen Namen haben), CATIA interessiert sich aber für deine Umbenennerei nicht unbedingt.Das kannst du mal wie folgt ausprobieren:Öffne ein neues, leeres Product (PRODUCT1).Füge zwei Unterschiedliche, leere Parts ein (PART1 und PART2) und erzeuge in jedem einen Punkt, der heißt dann jeweils einfach Point.1.Jetzt startest du den Makrorekorder und erzeugst einen Coincidence Constraint zwischen den zwei Punkten. Makrorekorder anhalte ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |