Informationen zum Forum CATIA V5 Programmierung:
Anzahl aktive Mitglieder: 2.317
Anzahl Beiträge: 31.755
Anzahl Themen: 6.270

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 6501 - 6513, 6784 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen selection von produkt auf part sec.
CATIA V5 Programmierung : Part deaktivieren
Kuksi am 06.08.2008 um 13:52 Uhr (0)
Hallo!ich möchte gerade das auch, in einer parameter methodik, umsetzen. Also nicht das laden eines Parts, aber das laden eines Macros aus einer Reaction. ich habe jedoch das problem das in meinem Strukturbaum in CATIA das VB Script nicht unter Beziehungen abgebildet ist. Mein Plan ist eine Reaction zu schreiben die mit Macro1.Run() bei Änderung eines Parameters das jeweilige Macro aufruft und ausführt. Ich habe da jedoch das Problem das ich das Macro nicht korrekt anspreche, bzw. ich es nicht unter Bezieh ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Erweiterte Stückliste Blechteile
jdahm am 29.07.2011 um 19:00 Uhr (0)
Hallo Christian,vielen Dank für den Riesen-Aufwand.Leider bin ich jetzt erst dazu gekommen, Dein script zu testen.BeiDim WB As Workbookkommt die Meldung "Compile Error: User-defined type not defined"Ich habe aber "Option Explicit" deaktiviert, dann lief es bis auf ein paar unwesentliche Meckereien (bei der Excel-Formatierung) ohne Probleme durch.Die Part-Erkennung mußte ich modifizieren, da unsere Geometrien aus dem VPM kommen.- Ich habe erstmal(Right(objDocuments.Item(intI).Name, 7) = "CATPart")durch(Righ ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Vorhandenen Text in Drawing nach String durchsuchen und Text formatieren
CADAndale am 17.04.2018 um 10:58 Uhr (1)
Hallo Zusammen,ich bin neu hier im Forum und blutiger Anfänger in Sachen Makro-Programmierung.Die Suchfunktion habe ich ausgiebig genutzt doch keine Lösung für mein Problem gefunden. Ich hoffe ich habe nichts dergleichen übersehen.Zu meinem Problem:Ich muss bei einer Drawing einen bestimmten String innerhalb eines bereits vorhandenen Textes auslesen bzw. überprüfen ob dieser vorhanden ist und je nach Ergebnis diesen einfärben bzw. hinzufügen. (siehe „Bild_Vorher“ und „Bild_Nachher“ im Anhang)Da ich nicht a ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Partübergreifend / Erkennung von betroffenen Parts
CADestroyer am 23.04.2021 um 08:49 Uhr (1)
Erst einmal vielen Dank für deine Hilfe.Entschuldige bitte die doofe Frage, aber welche Doku meinst du?Eine andere Frage zu dem ganzen Thema: Ich versuche den Abstand (MinimumDistance) zwischen zwei Parts zu messen (Später soll dies durch Punkt zu Part (Body) ersetzt werden). Aber das Makro bringt mir bei "MsgBox measurable1.GetMinimumDistance(reference2)" eine Fehlermeldung und ich finde keine Lösung.Code:Language="VBSCRIPT"Sub CATMain()Dim MyDoc As DocumentSet MyDoc = CATIA.ActiveDocument    Dim MainProd ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Extrude erzeugen
fireman am 23.08.2004 um 16:06 Uhr (0)
Hallo miteinander, kaum scheint es ein wenig zu klappen, entdecke ich schon wieder eine Stelle an der ich passen muss: ich versuche derzeit eine Extrudierte Fläche zu erzeugen. Habe es nach dem Buch von D.R.Ziehten versucht, leider funktioniert es nicht. Mein Programmcode [Auszug]: Dim AktivKoerper1, AktivKoerper2 as HybidBody Set AktivKoerper = AktivDok.HybridBodies.Item ( Konstruktionselemente ).HybridBodies.Item ( Flaechen ) Dim EKontur1 as AnyObject Set EKontur1 = AktivDok.HybridBodies.Item ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Kleine Linien löschen
cyzed am 30.11.2009 um 16:04 Uhr (0)
YAHOOOOOOOO!!!!!!!! Ich habs komplett...Danke für eure Hilfehier nochmal die gesamte Syntax für alle Sub CATMain()maximale Linienlänge eingebenDim Laengemax As DoubleLaengemax = InputBox("Bitte die maximale Linienlänge eingeben")Anzahl der Linien und Punkte in der SkizzeDim zaehler, zaehler2, zaehler3 As IntegerDim Linien, Punkte As SelectionSet Linien = CATIA.ActiveDocument.SelectionLinien.ClearLinien.Search "Type=Linie*;all"zaehler1 = Linien.CountSet Punkte = CATIA.ActiveDocument.SelectionPunkte.ClearPun ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Deklaration des Partnamens
Eisbär am 27.06.2007 um 08:12 Uhr (0)
Hallo,den folgenden Code habe ich mit dem Recorder aufgenommen. Der Code soll das in den Eigenschaften erzeugte OP-Feld mit dem erzeugten OP-Parameter verknüpfen. Allerdings geht es nur, wenn das Part "Part3" heißt. Wie kann ich denn mein Makro verändern, damit es unabhängig vom Partnamen funktioniert. Gibt es einen allgemeinen Ansprechnamen für Parts? Die V5Automation hilft mir leider nicht so wirklich weiter. Sub CATMain()Dim partDocument1 As DocumentSet partDocument1 = CATIA.ActiveDocumentDim product1 A ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : automatisiertes Erstellen von Screenshots anhand Annotated Views
denyo_1 am 12.06.2008 um 10:57 Uhr (0)
Hallo Manuel,also ich hab das Script noch kurz optimiert. Man muss jetzt keinen Namen eingeben, es funktioniert bei jedem Produkt das Annotated Views besitzt. Sollte jetzt auch schon alles auskommentiert sein, was du nicht brauchst bzw. in CATVba zu Fehlern führt.CATIA.ActiveWindow.ActiveViewer.Reframe hab ich rausgenommen.Das mit dem öffnen des Pfades im Explorer sollte eigentlich keine Probleme machen. Ev. liegt dein Explorer nicht an der im Script angegebenen Stelle "C:WINDOWSexplorer.exe"Code:Set oFile ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Button Abbrechen bei InputBox
Spritty am 04.05.2006 um 19:38 Uhr (0)
Hallo V5ler,hab mal wieder ein Problem. Ich habe eine InputBox, die abfrägt, was ich benötige. Nach der Eingabe drücke ich auf OK und das Makro selektiert mir das, was ich eingegeben habe. Wenn ich Abbrechen drücke, bringt er ne Fehlermeldung im Makro. Was kann ich machen, damit er mir bei Drücken des Abbrechen-Buttons das Makro beendet?Vielen Dank im Voraus für Eure Hilfe!!GrußSprittyHier mein Makro:Language="VBSCRIPT"Sub CATMain()Weiteres Beschriftungstool?Rueckfrage1 = MsgBox ("Wird ein Firmenzeichen be ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Catia v5 im drawing gesetzte punkte ins 3D Modell generieren
minotito am 12.11.2019 um 08:45 Uhr (15)
Hallo liebe CAD-Community,bin zurzeit Student und absolviere ein Pflichtpraktikum von 3 Monaten.Im Voraus: Habe in der Uni mit NX gearbeitet und Makro auch nur die Basics gelernt.Meine Aufgabe im Praktikum ist es ein Makro zuschreiben, dass ein Punkt in die Mitte einer Kammer im Part setzt. Zur zeit wird dies manuell gemacht. Durch das Makro soll es Automatisiert werden.Hatte dazu folgenden Denkansatz:- da die Z-Koordinate immer 0 ist bin ich im 2D Bereich und kann mit Drawing arbeiten (Punkte sollen jedoc ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Windowsdateiname von CATPart zu Teilenummer Makro
v5maler am 09.10.2008 um 13:25 Uhr (0)
Alles klar. Das ist schon mal sehr gut.Gibt es jetzt noch eine Lösung um diese beiden Funktionen zu kombinieren. Also ein Makro das beides in einem Zug macht (ich befinde mich im Part).Code von Makro1:Code:Sub CATMain()Set specsAndGeomWindow1 = CATIA.ActiveWindowSet viewer3D1 = specsAndGeomWindow1.ActiveViewerSet viewpoint3D1 = viewer3D1.Viewpoint3Dviewer3D1.Reframe Set viewpoint3D1 = viewer3D1.Viewpoint3DCATIA.ActiveDocument.Product.Partnumber = Left(CATIA.ActiveDocument.Name, Len(CATIA.ActiveDocument.Nam ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Einen PartBody über Scale verändern
4ppU am 21.04.2016 um 10:20 Uhr (1)
Hey Bernd, danke für die Antwort. Das ist doch quasi das was ich möchte. Noch ein wenig Feinschliff dann klappt das bestimmt. Besten Dank dafür   Zitat:Das Bilden der Referenz würde ich mir nochmal überlegen ob das so bleiben soll kann (was ist wenn das Makro in einem andern Part ausgeführt wird)Den Satz versteh ich nicht so ganz. Meinst du, für den Fall das ich das Makro in einem anders benannten Body anwende bzw. in einer anderen Situation? Da könnte man ja sonst evtl. noch was vorsetzen, das man sonst ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Publications mit VB.net plötzlich nicht mehr möglich
MarkS. am 07.08.2012 um 17:28 Uhr (0)
Hallo zusammen!Ich habe eine VB.net Anwendung erstellt, wo ich an einer Stelle in einem Part verschiedene Elemente veröffentliche. Bis jetzt hat alles wunderbar geklappt, doch wie aus Zauberhand bricht der Code nun plötzlich ab. Der gleiche Code(mit entsprechenden Änderungen) läuft aber in VBA, was mir nicht in den Kopf will. Das Hauptproblem scheint der Aufruf zum erzeugen der Referenz zu sein...in VB.net bekomme ich hier kein Ergebnis, sondern Nothing zurück. Ich habe auch ein komplett neues Projekt nur ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  488   489   490   491   492   493   494   495   496   497   498   499   500   501   502   503   504   505   506   507   508   509   510   511   512   513   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz