|
CATIA V5 Programmierung : Parts werden nicht ordnungsgemäß geschlossen
RSchulz am 09.03.2012 um 11:40 Uhr (0)
Hallo,also ich habe es so versucht...Code:Sub CATMain()Dim Documents1 As DocumentsDim ProductDocument1 As DocumentDim Product1 As ProductDim Prod2Part As DECProductToPartDim sError As StringDim AllCATPart As PartDocumentDim oCount As IntegerDim nCount As IntegerSet Documents1 = CATIA.DocumentsoCount = Documents1.CountSet ProductDocument1 = CATIA.ActiveDocumentSet Product1 = ProductDocument1.ProductSet Prod2Part = Product1.GetItem("DECProductToPart")CATIA.DisplayFileAlerts = FalseMsgBox Documents1.CountProd ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Per Makro CATPart.name ändern
meisterlumpi am 09.08.2011 um 15:20 Uhr (0)
Hallofolgendes grad mit dem Makrorecorder aufgezeichnetCode:Sub CATMain()Dim documents1 As DocumentsSet documents1 = CATIA.DocumentsDim productDocument1 As ProductDocumentSet productDocument1 = documents1.Item("Produkt2.CATProduct")Dim product1 As ProductSet product1 = productDocument1.ProductDim products1 As ProductsSet products1 = product1.ProductsDim product2 As ProductSet product2 = products1.Item("Teil4.1")product2.Name = "neu_Teil4.1"End Subwill man die Teilenummer ändern wäre das folgender codeCode: ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Makro unterbrechen
Sk89 am 30.07.2010 um 07:59 Uhr (0)
Ich möchte eine Zeichnung automatisch erstellen. Zum Starten des Makros muss eine Zeichnung geöffnet sein.Dann muss man den Ordner angeben in der die Parts alle vorhanden sind.Diese werden dann in einer bestimmten Reihenfolge geöffnet. Wenn Sie geöffnet sind gibt es eine Auswahl, welche Ansicht man als Hauptansicht haben möchte. Nach jedem Erstellen der 3 Ansichten eines Parts wird gefragt, ob die 3 Ansichten vom folgenden Part auf das nächste Blatt erstellt werden sollen.Hier mein Code wo ich das neue Bla ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : LS-OPT and CATIA
Sam2021 am 31.03.2018 um 16:21 Uhr (1)
Dear Bernd, 1. Command line ["C:FK-ProgrammeDassault SystemesB24win_b64codeinCNEXT.exe" -batch -macro "E:DateiResultsOptimizationLS_OPT_resultsOptimization_model_1Macro_schweller_model_lsopt.CATScript"[ == result == a new stp file was created and saved in the directory but the CATIA interface was not opened (everything happened in the background". 2. ["C:FK-ProgrammeDassault SystemesB24win_b64codeinCNEXT.exe" -env CATIA.V5-R2014.B24 -batch -macro "E:DateiResultsOptimizationLS_OPT_resultsOptimization_mode ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Makro ? Werte messen und in Datei schreiben
Ladde2008 am 22.04.2008 um 14:36 Uhr (0)
Moin Leute,habe ein Problem, dass womöglich doch nur mit einem Macro lösbar ist.Und zwar bräuchte ich die Eigenschaften einer Polyline (im Part Assembly) ausgelesen. Diese Polyline setzt sich zusammen aus immer einem geradem Stück und dann einem Kreissegment, wieder ein gerades Stück usw.Nun muß ich wissen wie lang die geraden Stücke sind und wie lang bzw. welchen Winkel die Kreisstücke haben. (Notfalls als Summe, aber besser jedes Stück einzeln). Ggbf. reichen auch die Koordinaten der Punkte, daraus müsst ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Product Structure nachbilden
Jasiu am 19.08.2004 um 15:00 Uhr (0)
Hallo, ich selectiere über Select.Element ein Product in Baum. In diese Product möchte ich ein Part einbauen. Da es nicht sicher ist in welcher Ebene das Subproduct liegt möchte ich die Struktur nachbauen. Dazu habe ich folgendes Macro geschrieben: Dim uArray As Array uArray = Split(referenceObject.Displayname, / , -1, 1) Dim j Dim n n = UBound(uArray) msgbox CStr(n) msgbox referenceObject.Displayname else msgbox str End If Dim arrayOfVariantOfBSTR1(0) Dim ProStr As Products On Error Resume Next Dim pr ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Documents.Open() mit IGES R19 SP03
HoBLila am 31.03.2011 um 16:15 Uhr (0)
Hallo zusammen,ich hätte ein Mittelschweres Problem. :-)Und zwar habe ich ein Makro:[code]Sub CATMain() Dim NewDoc As Document Set NewDoc = CATIA.Documents.Open("D:PART1.igs")End Sub[code]Dieses Makro macht nichts weiter als ein IGS-File zu öffnen.Sobald dies geschehen ist kann der VBA-Editor nicht mehr verwendet werden und alle UserForms sind völlig ohne Funktion.Dieses Phänomen tritt allerdings nur auf, wenn ich das Makro über Alt+F8 und dann Run ausführe. Führe ich das Makro direkt aus dem VBA Edi ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Messwerte in TXT-Datei schreiben
Kon am 23.03.2004 um 17:16 Uhr (0)
Hallo, ich habe ein Makro um Masse, Oberfläche und Volumen zu bestimmen. Die ermittelten Werte möchte ich nun in eine Text-Datei schreiben. Irgendwie klappt das aber nicht richtig. Ich bekommen immer eine Fehlermeldung wie auf dem Bild im Anhang. Anscheinend stimmt irgend etwas an der OPEN Anweisung nicht. Das Makro sieht folgendermaßen aus: Sub CATMain() Set documents1 = CATIA.Documents Set productDocument1 = documents1.Add( Product ) Set partDocument1 = documents1.Open( C: Pfad Part_Catia.CATPart ) Set p ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Reaction Fehlermeldung
HoBLila am 21.06.2011 um 12:00 Uhr (0)
Der Hinweis mit V6 ist wichtig, vielleicht eine der wichtigstens Eigenschaften hier in Deinem Post, weshalb ich nicht verstehe, dass er nur so in einem Halbsatz kommt...Also ActiveDocument gibts nicht mehr im V6, das sollte eigentlich klar sein, hierzu bitte die Doku lesen.Dann gibt es überhaupt keine Dokumente mehr im V6, das sollte auch klar sein.Das ganze Modell geht nun über Editoren, was 1:1 dem CAA-Ansatz entspricht und viel praktikabler ist, da man das aktuell in bearbeitung befindliche Objekt erhäl ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Part / Product Paramter auslesen und in Drawing verwenden
Sven2010 am 10.05.2010 um 15:29 Uhr (0)
Hi Leute,ich muss diesen Thread noch einmal ins Leben rufen.Wie bereits geschrieben gebe ich diverse Properties von Modellen in die Zeichnung, um dort damit Texte zu füllen.Jetzt habe ich folgendes Problem:Neben String properties gebe ich auch welche vom Typ Masse, Volumen, Länge etc. an die Zeichnung, die ich OHNE Einheit in einen Text einfügen möchte.Mein Code sieht so aus:SHEETMETAL_THICKNESS = parameters2.Item("SHEETMETAL_THICKNESS").ValueMASS_V5_1 = parameters2.Item("MASS_V5").ValueAsStringMASS_V5 = L ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Frei einfärben gemäß Krümmungsanalyse
HoBLila am 23.05.2012 um 09:33 Uhr (0)
Ach i wo! Ich habs mir auch selbst beigebracht. Man muss nur damit leben können, dass es Dassault sehr gut verschlüsselt hat und die Dokumentation ein reinstes Grauen ist.Den ersten und den zweiten Monat wird man zwar gar nichts verstehen und vor allem nicht warum die Dinge so sind, aber ich würde sagen ab dem dritten Monat macht es Klick und man checkts, man muss sich nur trauen.Das viel größere Problem am CAA sind die CDC und CDV-Lizenzen (CDV reicht übrigens, egal was Dassault sagt) die kosten schweine ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : ProductToPart für Arme
Sylas am 19.04.2018 um 06:52 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von razzor88:Hallo Zusammen,ich hab die Tage mal ein ähnliches Programm geschrieben, das allerdings kein AllCATPart erstellt, sondern ein RGProduct.D.h. Das vorliegende Product kann 1 zu 1 in ein "totes Product umgewandelt werden" ähnlich wie beim AllCATpart, nur das die Struktur erhalten bleibt.Erst lädt das Programm die Productstruktur in einen TreeView. Den TreeView kann man nach belieben auf / zuklappen ... Die im TreeView sichtbare Struktur wird 1 zu 1 übernommen. D.h. aus nich ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : toolbar mit selbstdefinierten views machen - wie?
kalanja am 12.11.2003 um 12:52 Uhr (0)
hi leute! da in R12 die top view plötzlich um 90° gedreht ist, wollte ich mir eine eigene toolbar machen, wo vorher definierte (named) views abgerufen werden können. so hab ich s gemacht: 1.) in einem catpart unter named views eine top view definiert so wie ich sie haben will 2.) per macro aufzeichnung diese view aufgerufen und gespeichert. 3.) eigene toolbar my views definiert 4.) dem makro ein icon zugewiesen 5.) versucht dieses neue icon auf my views toolbar abzulegen. Fehlermeldung: cannot add a lo ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |