|
CATIA V5 Programmierung : Koordinatensysteme kongruent setzen
zoltan.bekesi am 19.02.2010 um 18:30 Uhr (0)
Hallo wulfgang,das was du tun willst geht einwandfrei mit CATIA, du musst dir nur was anderes ausdenken, um die Parts anzusprechen.Als erstes anbei der aufgezeichneter Code (VBA), um 2 Koordinatensysteme koinzident zu definieren (mit Kommentare ergänzt):Code:Sub CATMain()Dim productDocument1 As ProductDocumentSet productDocument1 = CATIA.ActiveDocumentProduct, indem du die 2 Parts hastDim product1 As ProductSet product1 = productDocument1.ProductDim constraints1 As ConstraintsSet constraints1 = product1.Co ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
 Dimension_Style.zip |
CATIA V5 Programmierung : Bemassung Darstellung (Style) ändern
Hokay am 18.03.2011 um 11:01 Uhr (0)
Hallo Zusammen,ich versuche einige Eigenschaften von Bemaßungen auszulesen und wieder neu zu schreiben.Grund hirfür ist eine Anhebung alter noch aus V4 Zeiten stemmenden Zeichnungen auf V5Da es meist kein zugehöriges Part gibt sind die neuen Drawings in der Regel "dumme" Zeichnungen.Sie sollten nur optisch einigermaßen unserem Firmenstandart gleich sehen.Konkret geht es mir im Moment um die Umsetzung der Bemaßungsdarstellung (Style)Den bekomme ich einfach nicht "gegriffen"Kann mir jemand Helfen!MFG HeikoSu ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Kochbuch Catia V5 Start
meisterlumpi am 04.08.2011 um 00:36 Uhr (0)
Hallo, kann mich dem Bernd nur anschließen, der Code von oben kann so nicht funktionieren. Das "Auflösen eines Objekts" erstellt kein komplettes Makro, es zeigt nur wie man auf das ausgewählte Objekt zugreifen kann.Code:Sub CATMain()---- Anfang des Auflösungsscripts für Objekt: HauptkörperDim partDocument1 As PartDocumentSet partDocument1 = CATIA.ActiveDocumentDim part1 As PartSet part1 = partDocument1.PartDim bodies1 As BodiesSet bodies1 = part1.BodiesDim body1 As BodySet body1 = bodies1.Item("Hauptkörper ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Measure / InertiaVolume: BBO und BBL
tomtom1972 am 07.02.2018 um 08:48 Uhr (1)
Servus Bernd,und danke für deine Antwort.Die BoundingBox (einer manuell ausgeführten Messung) der Inertia funktioniert für jede Geometrie fehlerfrei, mir ist jedenfalls noch keine Messung untergekommen, wo sie nicht angezeigt wird. Das kann ich von allen anderen Ansätze nicht behaupten, die über einen Extremwert gehen. Ich habe Geometrien, wo ich viele Extrempunkte habe, oder wo die Extremwerte Linien oder Flächen sind. Bei rotationssymetrischen Körpern können Kurven entstehen. Alles Sonderfälle, die ich i ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Anfängerfrage Reframe / FileSelectionBox
K.Siebert am 18.03.2009 um 17:35 Uhr (0)
Code:Set specsAndGeomWindow1 = CATIA.ActiveWindowIn meinen Skripten steht das immer So z.B.Code:Set specsAndGeomWindow1 = CATIA.ActiveDocumentUnd zu deiner zweiten frageAchtung ist nur aus einen Skript rauskopiert kannst ja die Passenden Code Zeilen rausnehmeDiese Skript gleicht den Speichernamen und die Partnumber ab und Passt die Partnumber an den Speichernamen anCode:Sub DATEI_gleich_PARTNIf Err Then msgbox "Es ist ein Fehler Aufgetreten"Exit Subend if Dim Eingabe As String sInputFile = CATIA.FileSelec ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Warum Referenzen?
CadV5UserR am 20.08.2009 um 13:53 Uhr (0)
Hallo,Das auslesen der Referenzen macht meiner Meinung nur dann Sinn, wenn der ganze Pfad der Bauteile bzw. Punkte usw. mit übergeben werden soll.Beispiel:Es soll eine Messung von zwei Punkten erfolgen.Sind die Punkte in einem Teil ist das ganze kein Problem.Sind die Punkte in zwei Teilen wirds komplizierter. Die Teile sollen zudem in verschieden Strukturtiefen in unterschiedlichen Produkten verbaut sein können.Versucht man nun die Punkte überSet part1 = partDocument1.PartSet hybridBodies1 = part1.HybridBo ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Erkennen von Parametern in PowerCopy über Makro
Connors am 19.02.2008 um 11:36 Uhr (0)
Hallo zusammen,ich stehe vor einem Problem welches sich wie folgt darstellt:Ich habe eine Power Copy erzeugt in welchen ein Wert eines Paramters definiert wird. Diesen Wert möchte ich über ein Makro in eine Exeltabelle exportieren. Das Problem bei der Power Copy ist, dass das Makro den Pfad nicht mehr erkennt wo der Parameter liegt. Das ist ja ach klar. Nun möchte ich fragen ob es eine Möglichkeit gibt den Pfad des Parameters irgenwie auszulesen. Das Problem liegt darin dass der User die Power Copy in vers ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Fastener parameter
Hamlet am 21.01.2014 um 09:56 Uhr (1)
OK kurzes Update:Hab (danke dir) jetzt mal mit der sublist rumprobiert und eine schnellere Variante hinbekommen.Sieht wie folgt aus:------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------Dim para as parametersDim para2 as parametersSet para = part2.parameters part2 ist mein gefundenes Part mit den enthaltenen fastenerfor i = 0 to ubound(rivlist, 1) das arry rivlist en ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : MyPartDocoment (Link) auslesen
K.Siebert am 29.01.2008 um 18:49 Uhr (0)
Hallo Liebe Cad Gemeinde,Ich habe da mal ein Problem,ich versuche schon seit Tagen den Link von vom Part auszulesen ich schaffe es aber einfach nicht.Das View1 ist immer das wovon ich denn Link einlesen möchteUnd im Skript möchte ich den Beispieltext ersetzen und da den Speicherpfad des Parts haben.Dim drawingView1 As DrawingViewSet drawingView1 = drawingViews1.ActiveViewDim ReferenceComponent As DrawingViewGenerativeBehaviorSet ReferenceComponent = drawingView1.GenerativeBehaviorIch habe es schon mal mit ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
 |
CATIA V5 Programmierung : VB-Reaction Sketch
InFlames am 23.12.2016 um 07:18 Uhr (15)
Hi ich habe ein kleines Problem und habe nichts passendes bisher gefunden.Wir haben ein StartPart bei dem über ein Parameter das Bauteil zwischenPlatte und Welle umgeschaltet werden kann. Über eine VB-Reaction werdendie Elemente in einem Sketch zwischen normales Element und Konstruktionselmentumgeschalten. Das Problem ist nur, dass die Linien grafisch dann nichtentsprechend umgestellt werden. Daher sehen die normalen Linien immernoch wie Konstruktionselemente aus und anders herum natürlich auch.Daher möcht ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Visual Basic
DanielFr. am 22.12.2009 um 10:21 Uhr (0)
Hallo,alles was du mit einem internen CATScript machen kannst kannst du über die COM-Schnittstelle auch mit VB2008 machen. Ich persönlich würde es ohne externe (also in deinem Fall interne CATIA Scripte) machen denn dann hast du zwei Programme die du ggf. warten musst. Mache am besten alles über VB2008. Vom Ablauf her sieht das dann folgendermaßen aus.1. Erst mal brauchst du die entsprechenden Verweise (das ist aber nur optional damit du den IntelliSense nutzen kannst) - InfInterface = InfTypeLib.tlb - ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Problem mit AddNew3DCurveOffset
Don Arnestro am 17.01.2010 um 15:38 Uhr (0)
Habe nun mal versucht den Code aus dem Macro umzuschreiben.Fehler bleibt. Immer wird die Referenz auf den Spline zerschossen.Macro ausführen funktioniert.Hier der umgeschriebene Code:Code:object CATIA=Marshal.GetActiveObject("Catia. Application");INFITF.Application catiaapp = (INFITF.Application)CATIA;this.PartDocument1 = catiaapp.ActiveDocument as PartDocument;this.Part1 = this.PartDocument1.Part; object Index1="Geometrical Set.1";hybridBody1 = hybridBodies1.Item(ref Index1);hybridShapes1 = hybridBod ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Bitte um Hilfe bei Makroprogrammierung
Mani84 am 14.10.2008 um 13:46 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von RSchulz:Hallo,um ehrlich zu sein, muss ich leider sagen, dass es einen Grund hatte, dass ich darauf nichts geschrieben habe. An solche Sachen würde ich nicht rangehen, da bei einem Absturz, der absehbar ist, sobald es um eine gewissen Anzahl an Komponenten geht, alle Änderungen verloren gehen.Das ist wirklich gut gemeint von dir Rick Bei den Makros bin ich zwar ein Neuling, aber ansonsten kenn ich mich ganz gut aus im Catia V5. Mit Abstürzen hab ich schon so meine Erfahrungen, ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |