|
CATIA V5 Programmierung : Skizzen prüfen
tberger am 11.08.2010 um 17:25 Uhr (0)
Bei der PowerCopy müsstest du "ganz normal" erst mal kostruieren:- ein Geoset mit Namen "Input" in dem du deine zwei Skizzen erzeugst (die später ausgetauscht werden)- ein weiteres Geoset einfügen (umbenennen in z.B. "PowerCopy_Output", darin zuerst die Flächen mit "Füllen" konstruieren.- dann eine Fläche (die der grösseren Skizze) mit "Trennen" (engl. Split) mit der kleineren Skizze splitten- jetzt die Flächenparameter erzeugen (Typ Fläche / "Area") und in das 2.Geoset umordnen / per Drag&Drop oder kopier ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Makros läuft durch, keine Resultate in CATIA
wrack solutionist am 09.02.2010 um 15:23 Uhr (0)
Hallo,ich möchte aus einer Excel Tabelle, welche xyz koordinaten beinhaltet. Splines erstellen. Da Makros läuft ohne Fehler durch, jedoch ohne Resulate in CATIA.Kann jemand einen schnellen Blick draufwerfen, woran es liegen könnte. Vielen DankCode:Private Sub CommandButton1_Click()Dim CATIA As ObjectOn Error Resume Next Set CATIA = GetObject(, "CATIA.Application") If Err.Number 0 Then Set CATIA = CreateObject("CATIA.Application")End IfIf CATIA Is Nothing Then MsgBox "First open a CATIA application ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Transformationsmatrix einer Instanz
DanielFr. am 06.05.2010 um 14:25 Uhr (0)
Hallo Klaus ,hier erst einmal das Code zum auslesen der Position eines Bauteils bzw. eines Produkts innerhlab der ProduktstrukturCode:Sub CATMain() ***DEKLARATIONEN Dim intProdDocObj As ProductDocument Dim intRootProdObj As Product Dim intProdsObj As Products Dim intProdObj As Product Dim intPositionObj As Object Dim intPosArr(11) ***OBJEKTE HOLEN Set intProdDocObj = CATIA.ActiveDocument Set intRootProdObj = intProdDocObj.Product Set intProdsObj = intRootProdObj.Products Set intProdObj = intP ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Kreis aus VDA-Datei erstellen
Filippo am 18.10.2012 um 12:33 Uhr (0)
Hallo,mit diesem Makro kann ich Kreise aus VDA-Dateien erstellen.Code:Sub CATMain()Kreis aus VDA-DateiS1C5 = CIRCLE / -877.819557,-1248.547217,-659.850036, 3.516760, 00008200 -0.999960, 0.000000, 0.008903, 0.000046,-0.999987, 0.005164, 00008210 0.000000,360.000000 00008220 Call goCreateCircle(-877.819557, -1248.547217, -659.850036, 3.51676, -0.99996, 0#, 0.008903, 0.000046, -0.999987, 0.005164, 0#, 360#)End SubSub goCreateCircle(ByVal x As Double, _ ByVal y As Doub ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Mit VB 2010 Catia starten und Part erstellen
variable am 02.04.2012 um 13:32 Uhr (0)
Das könnte ungefähr so aussehen:(Tippfehler vorbehalten)##################################### Start #################################Würde ich global deklarieren:Dim CATIA As INFITF.Application Dim ex As System.Runtime.InteropServices.COMException Private Sub cmdAnyButton_Click(...)... If IsCATIARunning() True Then CreateProcess("CATIA.APPLICATION") wenn CATIA noch nicht läuft, starte es End If For i = 0 To 10 Step 1 CATIA braucht ein bisschen bis man es ans Programm anbinden kann, wir versuchen es 10 ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : CATIA CAA - Workbench Funktionen im CAA Backend finden und aufrufen
user7 am 13.02.2023 um 14:39 Uhr (1)
Hallo zusammen, ich bin gerade dabei einen CAA Funktionsablauf zu schreiben, welcher über einen zusätzlichen Button in der Workbench ausgelöst werden kann. Dabei werden alle Löcher in analysiert und diejenigen gesammelt, welche parallel zur aktiven TPS View sind. Ein Loch (in dem Fall Mitte oben) wird als Primär-Loch angenommen und alle anderen Löcher sollen automatisch darauf bemaßt werden (cumulate ordiante Dimensions). Der Ablauf funktioniert bis zu dem Punkt an dem die Dimensionen in die TPSView gezeic ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Parts und Products in Struktur Fixen VB.Net (catCstTypeReference)
makebeth am 24.03.2009 um 19:20 Uhr (0)
Hier der Aktuelle Code:Code:Sub Run(rootNode As TreeNode, rootProd as Product) Dim subNode As TreeNode Dim subProd As Product Dim subPRef As INFITF.Reference Dim rootCol As MECMOD.Constraints Dim rootCon As MECMOD.Constraint Dim subType As String For Each subNode In rootNode.Nodes If subNode.ImageIndex = 0 Then subType = "Product" Else If subNode.ImageIndex = 1 Then subType = "Part" Else subType = "Component" End If subProd = rootProd.Products.AddNewComponent(subType, subNode.Text) Dim oInstNam ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Fehlermeldung beim ändern eines Punktes im Raum
tberger am 01.10.2010 um 06:06 Uhr (0)
Hallo cChris,nochmal:Du (!) würdest einmal (!) in deinem Skelett diese Regel / den Check definieren und wie oben beschrieben braucht man dafür die KWA oder PKT-Lizenz. Dann ist deine Vorlage / deine Baugruppe, die der User benützt entsprechend vorbereitet. Wenn du eine entsprechende Lizenz hast kann ich dir nur zu diesem Weg raten. Du baust damit eine gewisse Sicherheit ein und leitest den Designer in die gewünschte Richtung.Der User muss nicht (!) in eine andere Workbench wechseln. Er wird da wo die Koord ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Positioniermakro/Clash
fami am 09.06.2016 um 13:57 Uhr (1)
Hallo Zusammen,ich bin neu in diesem Forum also verzeiht bitte eventuelle Fehler von mir Über die Suchfunktion bin ich leider nicht fündig geworden, deswegen versuche ich es mal auf diesem Wege.Ich setzte mich nun seit ca. 2Monaten mit meinem Problem auseinander und habe leider immer noch keine zufriedenstellende Lösung gefunden.Es geht um folgendes:Ich möchte einfach gesagt "Klötze"(Viereckig und Rechteckig) innerhalb eines Volumen Positionieren und das möglichst benutzerfreundlich über eine GUI.Ziel ist ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Wie ruft man ein CATScript oder VBScript aus VBA heraus auf?
davidhess am 08.04.2010 um 14:15 Uhr (0)
Hallo Daniel,ich habe ein ähnliches Problem und komm einfach nicht weiter. Ich habe mit Punkten eine Polyline erstellt und möchte die Koordinatenwerte in einer Datei ausgeben. Leider kann ich auf die Werte nicht zugreifen, vermutlich weil die Punkte als PointOnCurve deklariert sind.Hier mein Code, vielleicht hast du/ihr eine Idee!Vielen Dank!Sub PolyPktAusgabe()Dim partDocument1 As PartDocumentSet partDocument1 = CATIA.ActiveDocumentDim selection1Set selection1 = partDocument1.Selectionselection1.ClearDim ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Problem mit Makro zur Umbenennung
PukyRider am 24.04.2013 um 11:24 Uhr (0)
Guten Tag CAD-Gemeinde,das ist mein erster Post hier im Forum, deswegen stelle ich mich kurz vor.Ich bin Maschinenbaustudent und 22 Jahre alt. Den Umgang mit Catia v5 habe ich im Studium angerissen und als Werkstudent vertieft.Zu meinem Problem:Ich habe hier im Forum, was mich schon oft weitergebracht hat (vielen Dank dafür), ein großartiges Makro gefunden. Leider finde ich den Post nicht mehr und kann desswegen den Urheber nicht nennen.Das Makro nimmt den Dateinamen und ersetzt die Partnumber und den Inst ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Zugriff auf temporäre CGRs im Cache mit Pfad > 259 Zeichen
tomtom1972 am 29.08.2008 um 06:50 Uhr (0)
Hallo zusammen,ich kopiere temporäre cgr-Dateien, welche CATIA beim Arbeiten im CACHE-Mode automatisch im Cache-Verzeichnis anlegt per Script in andere Ordner.Dabei tritt bei großen Verschachtelungstiefen der Ordner (in welchen die original Modelle: .CATParts, .models .etc) abgelegt sind, folgendesProblem auf:Im Cache-Verzeichnis "baut" Catia die Ordner-Struktur selbstständig nach, d.h. das temporäre CGR eines Parts welches z.B. im Ordner ProjektOemTestBeispiel123 abgelegt ist findet sich in C:TempCATCache ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
 |
CATIA V5 Programmierung : Kochbuch - Rezept R16 - Volks DMU
Christian.O am 07.01.2011 um 20:23 Uhr (0)
Servus,bei meinem neuen Problem geht es um Dauerhaft geschnittene Baugruppe ohne DMU-Lizenz.Anbei 2 Auszüge aus dem Kochbuch vom Rezept R16 dem Volks DMU von Jens Hansen. Zitat:Jetzt kann es aber sein, dass je nach Lage des Bauteils es vorkommen kann, dassselbiges gar nicht von dem Inverse-Feature geschnitten werden kann. Der Schnittgeht quasi am Bauteil vorbei. In diesem Fall liefert das Update einen Fehler mit derNummer „–2147467259“ (durch viele Versuche herausgefunden). Tritt dieser Fallein, muss der S ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |