Informationen zum Forum CATIA V5 Programmierung:
Anzahl aktive Mitglieder: 2.317
Anzahl Beiträge: 31.755
Anzahl Themen: 6.270

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 6605 - 6617, 6784 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen selection von produkt auf part sec.
CATIA V5 Programmierung : Parameter
panchito am 22.04.2015 um 13:03 Uhr (1)
Also das parameter liegt im Part aber mein aktiv Dokument ist ein zeichnungGanzen Code:Sub CATMain()For i = 1 To CATIA.Documents.CountDim oDocument As DocumentDim ProductDrawn As Product If CATIA.Documents.Count = 0 Then    Exit Sub End IfSet oDocument = CATIA.ActiveDocumentIf TypeName(oDocument) = "PartDocument" Then    PartDoc    If ErrorReturn = 1 Then        Exit Sub    End If    Set oDocument = CATIA.ActiveDocument    End IfIf CATIA.Documents.Count = 0 Then    Exit SubEnd IfSet oDocument = CATIA.Activ ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : CATIA V5 Makro Aufzeichnung
HarleKinX am 27.02.2011 um 20:16 Uhr (0)
Hey ho,ich glaube durch die vielen unterschiedlichen Antworten ist bei einigen auch der PFaden verloren gegangen.Aufgabe des Beleges:Eine in VBA programmierte Belegarbeit, die zum einen Festigkeitsnachweise einer Gelenkverbindung mit variablen Parametern ausrechnet und demnach dann diese Gelenkverbindung (bestehend aus Bolzen, Gabel, Stange, Buchse oder Stift) konstruiert bzw dann als Product im CATIA V5 aufruft. Ich habe mit CATIA V5 R19. VBA Version 6.5. Hochschulrechner sind auf den modernsten Standard, ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Parameter Loop
DanielFr. am 16.06.2009 um 06:55 Uhr (0)
Hallo Gaucho,mit einem VB-Script wirst du die Sache auch nicht zufriedenstellend lösen können und ich erklär dir auch warum.Das VB-Script deckt zwar voll und ganz die Funktionalität ab von dem was du machen möchtest nur musst du es ja irgendwann auch auslösen. Das ganze soll der Anwender aber nicht per Hand machen (also Makro starten) sondern das Script soll ausgelöst werden wenn du OK klickst. Dieses Ereignis (so wird das genannt wenn man auf ein bestimmtes Ereignis reagieren möchte), gibt es in CATIA abe ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Macro-Punkte
denyo_1 am 18.12.2008 um 08:31 Uhr (0)
Hallo,also ich hab jetzt nochmal ein paar grundsätzliche Fragen. 1. Willst du die Fläche (Projektionsebene) vor dem Makrolauf manuel erstellen und nachher noch auswählen oder willst du es über drei Punkte machen?2. Willst du die Fläche nicht nur durch Punkte definieren können sondern durch alle Funktionen die eine Ebene erzeugen können (z.B. Fläche parallel und durch Punkt, Offset von Fläche, etc.)3. Brauchst du ein CATScript oder kann es auch eine CATVbs sein (CATVbs geht NUR auf Windows)Ich hätte jetzt f ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Numerierungsschleife
AndreeX00X am 11.09.2007 um 00:26 Uhr (0)
Hallo,ich brauchte mal ein wenig Hilfe bei einer Schleife zur Nummerierung der Teile im CATProduct.Code:Sub CATMain() Dim oRoot As Document Set oRoot = Catia.ActiveDocument Dim oProducts As Products Set oProducts = oRoot.Product.Products SUB_ProdScan oProductsEnd Sub-------------------------------------------Sub SUB_ProdScan(oProducts) Dim Nummer As Integer Nummer = 2 Dim zaehler1 As Integer zaehler1 = 1 Dim zaehler2 As Integer zaehler2 = 1 Dim strParam1 As Parameter Set strParam1 = oProducts.Item(1).Refer ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Bohrung erstellen
Sk89 am 13.07.2010 um 12:47 Uhr (0)
Hallo Ich möchte gerne eine Bohrung mit Hilfe eines Makros erstellen. Zuerst soll der Sketch erzeugt werden und auf diesem Sketch soll die Bohrung erstellt werden. Dazu muss ich 3 Ebenen in einer bestimmten Reihenfolge aussuchen um die Bohrung zu positionieren. Der Abstand von einer Kante ist immer gleich.Die Skizze der Bohrung soll auf die 3. Ebene. Von der Ebene 1 und der Ebene 2 soll jeweils ein Maß zum Punkt gesetzt werden. Für das bessere Verständnis habe ich ein Bild angehängt.Die 3 Ebenen wähle ich ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Bounding Box (Länge, Breite, Höhe)
tomtom1972 am 23.04.2009 um 13:57 Uhr (1)
Hallo Gepetto,folgendes funktioniert gut und sogar relativ schnell:- du fängst an wie ursprünglich geplant und erzeugst dir über das TechnologicalObject "Inertia" die Hauptträgheitsachsen (GetPrincipalAxes)- du erzeugst ein neues Part, dessen AbsolutesAchsenSystem kongruent zu dem o.g. Hauptträgheitsachsen ist- du erzeugt eine hohlen Quader (d.h. eine Hüllkurve), der zu Beginn (in allen Richtungen) mittig zu dem Achsensytem ist. (Entwerder während der Laufzeit per Script oder du verbaust eine fertige Vorla ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Parts und Products in Struktur Fixen VB.Net (catCstTypeReference)
makebeth am 23.03.2009 um 21:08 Uhr (0)
hallo zusammen,ich habe in vb.net eine anwendung geschrieben, die es ermöglicht über eine treeview standardstrukturen zu erstellen, zu bearbeiten und zu speichern. das übertragen in catia ist kein problem. was mir kopfschmerzen bereitet ist das fixen der parts und produkte.Code:CATIA V5 GSMInterfaces Object LibraryCATIA V5 InfInterfaces Object LibraryCATIA V5 ProductStructureInterfaces Object LibraryCATIA V5 MecModInterface Object LibraryCATIA V5 KnowledgeInterfaces Object Libraryals Referenz eingebundenSu ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Automatische erstellung und Benennung von Annotations
DanielFr. am 27.10.2009 um 13:27 Uhr (0)
Hallo Starbirth,schau mal in meinen Anhang. Ein fertiges Makro das genau macht was du willst. Die Fehlerbehandlung ist auch schon implementiert. Ich gebe zu es ist ein wenig unübersichtlich für einen Anfänger (ich habe selber ein wenig rumexperimentiert) aber mit dem Step-by-Step Debugging im Visaul Basic Editor solltest du hinter die Struktur steigen.Der Inhalt des angehängten *.zip Files gestaltet sich wie folgt:1. Baumstruktur.jpg = mit dieser Baumstruktur habe ich getestet2. CreateAnnotationSets_v1.0_R ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Mustersterung mit verschiedenen Abständen und Anzahl
Daniel-89 am 28.04.2016 um 09:45 Uhr (1)
Hey Leute!Ich steh bei meinem neuen Projekt an einigen Punkten an und hoffe hier kann mir jemand helfen, einiges habe ich bereits in den Foren gefunden einiges ist jedoch noch offen.Zurzeit bin ich dabei mit einem "Skelett-Part"(Bestehend aus Linien Punkten und Ebenen) welches dann mit einer Maximalbaugruppe verbunden ist. Mittels der KWA Lizenz eine Baugruppensteuerung aufzubauen. Heisst ich steuere mittels Regeln andhand der Eingabe-Parameter wann welche Unterbaugruppe aktiv/inaktiv ist, deren Anzahl, di ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Achsensysteme Abfragen
hawu am 01.12.2008 um 13:52 Uhr (0)
Hallo,ich möchte die Existenz eines Achsensystems abfragen. Wenn es vorhanden ist, soll es für die Erstellung einer Isoansicht verwendet werden.Ich habe es so versucht:-----------ACHSENSYSTEME ABFRAGEN------------------------For i = 1 To oPart.axisSystems.Count Objekt axisSystems wurde ganz oben erzeugt Set axisSystem1 = oPart.axisSystems.Item(i) ---------WENN "Achsensystem.2" VORHANDEN AUSWAEHLEN------------------ If axisSystem1 = "Achsensystem.2" Then hier kommt die Fehlermeldung: Das Objekt unterstü ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : MultiOutput Elemente
tomtom1972 am 20.04.2007 um 20:28 Uhr (0)
Hallo dc_tke,du musst das Datum anders erzeugen und das Measurable des Punktes in deinem Code ist auch falsch.zu (1)Die Funktion zum Isolieren des Multi-Elemets, die du benötigst ist   AddNewDatums(CATIAReference  iElem) As CATSafeArrayVariant  zu (2)Die Funktion zum Messen des Punktes ist   GetPoint( CATSafeArrayVariant  oCoordinates) Code:Sub CATMain()Set documents1 = CATIA.DocumentsSet partDocument1 = documents1.Add("Part")Set part1 = partDocument1.PartSet hybridBodies1 = part1.HybridBodiesSet hybridBod ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Problem beim Öffnen von DXF Daten
Christian.O am 24.05.2010 um 19:44 Uhr (0)
Servus,wie der Betreff schon sagt hab ich ein mächtiges Problem beim Öffnen von DXF Daten mittels VBA. Hab natürlich in diversen Foren (auch dieses hier) keine Lösung dazu gefunden. Der Ablauf des Makros ist jener, dass ich über eine Textbox einen X-beliebigen Text eingebe und diesen dann in einer neuen Drawing darstellen lasse. Danach erstell ich mir aus der Drawing ein DXF wobei die Drawing dann geschlossen wird. Soweit klappt es ja auch und das DXF File wird erzeugt. Jetzt will ich aber mit dem Code:Set ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  496   497   498   499   500   501   502   503   504   505   506   507   508   509   510   511   512   513   514   515   516   517   518   519   520   521   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz