|
CATIA V5 Programmierung : Makro funktioniert nur auf einem PC!?!
danielsc am 17.09.2009 um 09:04 Uhr (0)
Ich benötige mal wieder eure Hilfe. Ich hab ein ziemlich großes Makro geschrieben das an meinem Rechner auch perfekt läuft. Nun wollte ich es an den anderen Rechnern in unserer Firma testen und hab festgestellt das mein PC der einzigste ist auf dem es funktioniert. Also das Problem ist, dass das makro einen punkt in den mittelpunkt von einer fläche setzen soll. durch diesen punkt werden dann weiter linien konstruiert. Er gibt mir zwar keine Fehlermeldung und führt den Code komplett aus aber leider wird ke ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Kurve auf Kreisform prüfen
Starbirth am 08.06.2011 um 11:20 Uhr (0)
Hallo Forum,zur Vorgeschichte: Ich müsste wissen ob die vorliegende Fläche ein Zylinder oder sonst irgendwie kreisförmigen Querschnittes ist.Mein erster Ansatz dazu war eine Boundary auf die Fläche zu legen und mit einem Near dafür zu sorgen, dass das Element auch Connex ist.Im nächsten Schritt habe ich versucht mir über ein Measurable den Radius ausgeben zu lassen. Hierbei konnte jedoch die Methode "Radius" meines Measurable nicht durchgeführt werden, auch bei Boundaries die definitiv kreisförmig sind und ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Automatisierung mit Hilfe des Makros
sucher2010 am 12.10.2010 um 13:49 Uhr (0)
Hallo Leute, ich habe mal wieder eine Frage;-( Ich habe die Ableitung von einem 3D Modell halbwegs programmiert. Das Problem ist das ich mit "Opendocument" Catpart/product hochlade. Wie mache ich am BESTEN wenn ich von einem aktiven Document/Product die Ableitung machen soll? und keinen Path geben soll?ICH DANKE EUCH IM VORRAUSMFGBM der neue Einsteiger:-)Sub CATMain()Dim Eingabe As LongDim Boxx As LongBoxx=InputBox ("Bitte wählen Sie 1=Rechteck oder 2=Radhalter","Auswahlfenster",Eingabe) if Boxx=1 Then D ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Macros extern über VB
Michel_11 am 21.10.2004 um 17:24 Uhr (0)
Ufff,ich hab den Tanz gewonnen!Wirklich tricke wie das bei Catia abläuft!Habe nun folgende Varianten aus ACCESS97 - Catia V5, R12, SP2 herausgetüftelt.a) Starten eines VB-Makros (.catvbs)b) Starten einer Funktion aus einem VB-Project (.catvba)c) Starten einer Funktion aus einem VB-Project mit Übergabeparameter!es gibt aber noch mehr Varianten:z.B. habe ich noch nicht getestetd) Starten eines VB-Makros eingebettet in ein Catia-Part; wird vermutlich bei Simulationsgeschichten verwendetdas was vermutlich die ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Excel - Catia Kommunikation
Tobse85 am 17.06.2008 um 16:01 Uhr (0)
Hallo Forum,ich habe folgendes Problem: Ich schreibe von Catia Werte in bestimmte Zellen meiner Exceltabelle. Diese Zellen sind in Excel mit einer Formel hinterlegt welche den Wert einer anderen Zelle verändert. Diesen veränderten Wert möchte ich dann wieder aus Excel einlesen und weiter verwenden. Mein Problem aber dabei ist, dass ich zwar diesen veränderten Wert einlesen kann aber nicht den aktuellen Wert bekomme sondern den Wert mit den von Catia vorher eingeschriebenen Werten bekomme. Ich bekomme also ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Makroerstellung: Weiterverwendung von sektiertem Element für Rotate-Befehl
Hannes12 am 09.02.2010 um 15:18 Uhr (0)
Hallo!Ich bin noch ein Neuling im Bereich "Makroerstellung" und habe ein Problem. Ich habe nun schon den ganzen Tag in diesem Forum nach einer Lösung gesucht aber habe leider nichts gefunden, sodass ich hoffe, dass mir einer von euch helfen kann! Zu dem Makro: Zweck des Makros ist, eine Fläche um 72 Grad um eine Achse mit dem Befehl "Rotate" zu drehen. Die Fläche und die Achse, welche für den Befehl "Rotate" benötigt werden, sollen dabei von dem Anwender während der Ausführung des Makros frei wählbar sein, ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
 |
CATIA V5 Programmierung : Clash automatisch aktualisieren
Eltono am 08.10.2015 um 19:40 Uhr (1)
Moin,ich hab direkt mal wieder ein Problem. Momentan entwerfe ich einen Flügel. Dieser ist auf verschiedene Weise veränderbar. Ich möchte je nach Position des Vorder- bzw Hintersteg (die Rot eingefärbten Teile auf dem Bild) die Stringer (die Doppel-T-Profile) ausblenden. Die Stringer sollen nur zwischen den Stegen erscheinen. Die Position des Vorder- und Hintersteg ist frei wählbar, die Stringer befinden sich immer an der selben Stelle.An sich habe ich dafür auch schon eine Lösung. Im Menü DMU Space Analys ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Formeln in Schleife erzeugen
Tomacco am 11.01.2013 um 16:33 Uhr (0)
Danke schonmal für die Hilfe.Mein obiger Code scheint schon nicht richtig funktionieren. Hatte es grad nochmal getestet, hab bestimmt was wichtiges veändert und weiß nicht mehr genau was es war Hier mal mein kompletter Code bis jetzt:Code:Sub CATMain()Dim myPart As PartSet myPart = CATIA.ActiveDocument.Part Parameter "Kantenlaenge" mit initial 200 mm erzeugen --------------------Dim params As ParametersSet params = myPart.ParametersDim laenge_kante As LengthSet laenge_kante = params.CreateDimension("", "L ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
 |
CATIA V5 Programmierung : Product o. Part Fixen
ChrisHH am 14.11.2012 um 09:58 Uhr (0)
Moin,zu allererst will ich anmerken das ich seit zwei Tagen das Forum und das Netz zu diesem Thema durchsuche, jedoch ohne Erfolg. Ich habe viele viele verschiedene Wege ausprobiert doch bisher ohne Erfolg.Nun zu meinem Problem:V5R16VBA 6.0Ich benutze die MS-VB6.0 IDE um das Makro zu bauen. Später soll es aus Catia als CATScript gestartet werdenIch möchte in einem Makro zur Erstellung von einer Product struktur erstellte Parts und Produkte mit der FIX constraint bedingen. Das Makro soll ein allgemeines Mak ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Bilderserie, Screenshot unregelmäßig
MrLimes am 15.09.2009 um 13:34 Uhr (0)
Hallo zusammen,nachdem ich mich erst seit 4 Tagen mit Catia und speziell Makros beschäftige,stehe ich auch schon vor einem mir unverständlichen Problem. aktueller Stand: Product mit vielen Parts und Unterproducts --zusammen ca. 1200jeweils ein Bild in Isometrischer Ansicht und ein Multi-View Bild speichern und inExcel als Hyperlink importieren.Funktion des Makros: Ich möchte gerne eine Part in eine Iso-Ansicht drehen,daraufhin soll mir ein Bildschirmfoto erstellt werden und dieses in einembestimmten Ordne ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Update Schleife
cul-david am 01.09.2011 um 09:54 Uhr (0)
Hallo,danke sehr für die schnelle antwort,also konnte das so aus sehen:Language="VBSCRIPT"Sub CATMain()MsgBox "Fugenbegrenzung A-Säule Aktualisieren.Dies kann einige Minuten dauern.",0,"Info"Dim documents1 as documentsSet documents1 = CATIA.Documents Set partDocument1 = documents1.Item("FUGE_AS_VORBEIDREHEN_TV_AM_KF.CATPart") Set part1 = partDocument1.Part Set hybridBodies1 = part1.HybridBodies Set hybridBody1 = hybridBodies1.Item("External References") part1.UpdateObject hybridBody1 Set hybridBody2 = hybr ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Grundlegende Fragen zu Catia CAA
DanielFr. am 13.09.2010 um 08:59 Uhr (0)
Hallo ,also die Namen und den Datentyp jedes nativen Features in deinem Baum kannst du IMHO auch auslesen (bearbeiten ist eine andere Sache aber das willst du ja nicht). Dazu brauchst du eine rekursive Funktion (solltest dich also auch in der VBA Programmierung zurechtfinden). Das Ganze ist durch die rekursive Funktion auf jeden x beliebigen Strukturbaum anwendbar. Da du rekursive deinen Bau durchläufst, kannst du die Hierarchie natürlich auch ohne Probleme abbilden. Die bekommst über die Parents raus in w ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
 |
CATIA V5 Programmierung : for-schleife in Reaction
gava90 am 16.06.2014 um 13:56 Uhr (1)
Hallo zusammen,nachdem ich in den letzten Monaten fleißig Forenbeiträge gelesen habe, die mir oft weitergeholfen haben, hab ich nun ein Problem für das ich keine Lösung finde.Meine Problemstellung ist folgende:Ich messe mit Parametern den Abstand zwischen einer Kurve und einer Fläche. Mit einer Reaction, die auf eine Parameteränderung reagiert ("ON-OFF-Schalter), möchte ich eine Art Optimierung starten. Solange der Parameter mit dem gemessenem Abstand kleiner ist als ein Sollabstand sollen die Punkte mit d ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |