|
CATIA V5 Programmierung : Prameterliste ahand der elegant Anfangsnamen ermitteln
HoBLila am 20.08.2012 um 09:34 Uhr (0)
Hallo zusammen,danke für die Tipps.Ja hier ist es auch sehr warm (Ü30), drum habe ich sicher auch Probleme mich gekonnt auszudrücken. :-)Den Vorschlag zum Reduzieren der Liste vor der Verarbeitung werde ich umsetzen.Sorry, dass ich noch etwas diffus schreibe, aber ich muss mich mit konkreten Details immer vor der Veröffentlichung zurückhalten. Meine Anwendung selbst ist zwar nicht geheim (weshalb ich ja auch die Teilklassen, wie Dictionary und XMLParser veröffentliche), aber das was sie verarbeiten muss. : ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Polylinien Makro
nreim1 am 18.01.2008 um 13:00 Uhr (0)
Hallo ForengemeindeIch habe ein Problem mit einem Macro welches ich Schreiben möchte, ich bin leider noch nicht so Fit da drin Aber ich komme mal zum Punkt.Ich möchte ein Makro schreiben welches mir aus einer Anzahl aus 360 Punkten eine Polylinie erzeugt...Zum Allgemeinem Verständniss befindet sich im anhang ein Screenshot auf dem man den Aufbau meines .Parts siehtDie Punkte die ich verwenden möchten liegen im GEO SET "POINTS" siehe screenshot ( part_2 )Die Polylinie soll im GEO SET "CURVE" erstellt werden ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Lösung zum wiederfinden von mehreren Parametersets im Part!!!
Timo-84 am 21.01.2010 um 12:07 Uhr (0)
Hallo CAD-Gemeinde,möchte euch einen Lösungsansatz für folgenden Problem nicht vorbehalten und erläutere folgende Situation:Habe eine PowerCopy erstellt, in der die Knowledge-Advisor Funktionen Reaction / VB Skript enthalten sind. Diese Funktionen sollen ganz einfach nur vier Linien auf dessen Länge hin prüfen und ggfs. eine MsgBox ausgeben! - Messung1 = length(Line.1) - Messung2 = length(Line.2)- Messung3 = length(Line.3)- Messung4 = length(Line.4)In der PowerCopy befinden sich natürlich neben den Geometr ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Makro: Fehlerhafte Elemente Löschen/Deaktivieren
gladly am 07.12.2011 um 14:45 Uhr (0)
Guten Tag,ich hatte mich vor einiger Zeit an das selbe Problem gemacht. Ich hatte dies als Automatisches UDF-Feature erstellt, also wurden dort an das VB-Script die Parameter in der Reaction übergeben. Diese müsstest du manuell Jüst selektieren (SelectElements2 oder so... dir überlassen).Solltest du fragen dazu haben einfach melden. Habs noch halbwegs im gedächnis...Aufbau (Ordner sind mit + gekennzeichnet)Fuellfl+-Input+--Achse--NullPunkt--X-Line--Y-Line--Z-Line--Zu Schließende Fläche--Boundary der Fläche ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Makro universal gestallten
theshadog am 19.05.2009 um 12:32 Uhr (0)
Oh man, ich bin heut weng neben der Kappe.Dim erzeugst du ein neues object/variable/etc. Darum kommt bei dir auch die Fehlermeldung. In Zeile 24 schreibst du "Dim bodies1 As Bodies" und in Zeile 32 schreibst du "Dim bodies1 As Bodies". Du sagst dem Programm also "erzeuge Bodies1 as Bodies" und dann 4 Zeilen später nochmal "erzeuge Bodies1 as Bodies". Aber den gibts ja schon.Hatte bei meinem Zeug auch noch 2 kleine Fehler drin.Im Anhang mal dein Code. Müsste jetzt soweit klappen, allerdings kanns gut sein, ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : CATIA V5 Makro Aufzeichnung
HarleKinX am 27.02.2011 um 21:17 Uhr (0)
Ob der Code Sinn macht, weiß ich nicht, das ist das Problem bei sowas Neuem, ich gehe damit um aber jedes einzelne Wort kann ich nicht entziffern.Hier mal die wichtigen Texte:------------------------------------------------------------------------------------------------========Button - Bolzen konstruierenPrivate Sub CommandButton5_Click()On Error Resume NextFor I = 1 To 10CATIA.ActiveDocument.CloseNextCall Einspannsituation_lesen Parameter werden eingelesenIf b_type = 1 Then NameBolzen = "Bolzen_ISO2340-B ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |