|
CATIA V5 Programmierung : Part-makro Schritte durch Produkt fuehren
Sylas am 20.11.2012 um 08:48 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von bgrittmann:Servuslass dir mal zu Fehlersuche den Name des ParameterSets und der ersten 9 Zeichen in einer Messagebox ausgeben.GrußBerndAlso MsgBox hat mir der Name Parameters gegeben. Was bedeutet das?[Diese Nachricht wurde von Sylas am 20. Nov. 2012 editiert.]
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Part-makro Schritte durch Produkt fuehren
Sylas am 22.11.2012 um 14:07 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von bgrittmann:ServusHast du nicht etwas mit ".GetItem("ModelElement")" vergessen (siehe andern Beitrag)GrußBerndOK - muss Ich genau "ModelElement" schreiben, oder was? Ich habe keine Ahnung mehr
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
 |
CATIA V5 Programmierung : Parametrisiertes Produkt über Userform/Inputbox steuern
hauharms89 am 09.04.2019 um 14:07 Uhr (15)
Problem gelöst:Es lag daran, dass ich den Namen des Parameters mit dem Namen anspreche und es den gleichen Parameternamen auch in einem enthaltenen Part gibt. So jedenfalls meine Vermutung. Ich habe den Steuerparameter umbenannt und nun läuft es wie es soll.GrußHauke
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Part-Makro in Produkt
xPaiN am 14.08.2019 um 18:50 Uhr (1)
Über das "sel" im Suchstring wird dann definiert, das nur das selektierte Part durchsucht wird?Soll heißen anstatt die Suche selbst auf das PartDocument zu beziehen, kann man über das Sel in der Suche die Auswahl treffen?Die Auswahl des Parts müsste ja sowieso durch den User erfolgen, er hätte dadurch keinen Mehraufwand.Da ich möchte dass der User das Makro in der Baugruppe als auch im Einzelteil starten kann benötige ich in dem Fall am Anfang eine Fallunterscheidung nach PartDocument oder ProductDocument? ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Ausgabe von *.item als zahl
CAMiCADse am 05.05.2008 um 13:01 Uhr (0)
Hallo INLU,Wenn der Benutzer den Body selektiert, brauchst du weder den Namen, noch den Index.Nach der User-Selection:Code:Dim body1 as bodyset body1 = Selection.Item(1).ValueDann hast du deinen Body!(Das ist quasi deine Zeile mit "Set seldoc1 = Selection.Item(1).Value" vor der Schleife)GrußCAMiCADse
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Produkt neu aufbauen / Schleifen Erklärung
Bike am 08.01.2008 um 20:19 Uhr (0)
Hallo Timber,das komplette Produkt soll als CGR eins zu eins nachgebildet werden.Danke für den Vorschlag ein fertiges Programm zu kaufen, aber irgendwo muss ein Ziel verfolgt werden (einfache Skripte kann ja fast jeder).Kannst Du mir dazu etws Hilfe geben?GrußBike
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Selection in einem Makro in VBA
krisztian.furedi am 01.07.2007 um 13:43 Uhr (0)
Hallo Zusammen,weißt jemand wie die Selektion innerhalb eines Makros (in VBA) zu lösen ist?Die Methodik funktioniert in Script aber in nicht VBA:----------------------------------------------------------Dim SelWas(2)SelWas(0) = "Point"SelWas(1) = "Line"SelWas(2) = "Circle"Dim Sel As Selection Set Sel = CATIA.ActiveDocument.Selection Sel.Clear Dim Elem As CATBSTR Elem = Sel.SelectElement2(SelWas, "Punkt, Linie oder Kreis", False)----------------------------------------------------------Gruss,K.
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Feature anordnung
MaxZ am 12.07.2005 um 14:59 Uhr (0)
bilder weiß ich doch zu würdigen! wie man was ans ende verschiebt per makro weiß ich leider auch nicht. ich würds so machen das ichs such, selektier, kopier, lösch, MainBody suchen & selektieren, einfügen und umbenennen. und dann stehts am ende. zB: Sub CATMain() Set partDocument1 = CATIA.ActiveDocument Set selection1 = partDocument1.Selection selection1.Search Name= FEATURE ,all Set partDocument1 = CATIA.ActiveDocument Set selection1 = partDocument1.Selection selection1.Copy ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Referenz -> Objekt
CadV5UserR am 20.11.2008 um 16:08 Uhr (0)
Hallo QUESTManWenn du eine Suche mit dem Makrorecorder aufzeichnest, kannst du die einzelnen Optionen durchtesten. Beim Suchfenster einfach unter Suchen Überall durch das Produkt ersetzen.Beispiel:Language="VBSCRIPT"Sub CATMain()Dim productDocument1 As DocumentSet productDocument1 = CATIA.ActiveDocumentDim selection1 As SelectionSet selection1 = productDocument1.Selection selection1.Search "CATAsmSearch.MfConstraint,all"selection1.Search "CATAsmSearch.MfConstraint,in"End SubGrußCadV5UserR
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
 23.zip |
CATIA V5 Programmierung : Copy Paste Makro
Thomas Harmening am 24.03.2009 um 20:35 Uhr (5)
hmm, soll ich jetzt mitraten?... gezippte 23 entpacken, Product23 laden, Desingmodus, Fokus auf das Produkt.und wahlweise das Catscript oder das catvbs ausführen...IMHO sollte in beiden Fällen die Fläche als Result ins andere Part kopiert werden.... was ist denn das Thema der Diplomarbeit?
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Dateien aus Produkt-struktur zum Part kopieren
bgrittmann am 09.07.2014 um 12:48 Uhr (1)
ServusSchön das du das möchtest?Wie weit bist du mit deinem Code gekommen?Wie würdest du das manuell machen?Soll dabei die Position aus dem Baugruppenkontext mit einbezogen werden?Handelt es ich immer um isolierte Geometrie?GrußBernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Part im Produkt deaktivieren
Mörchen am 09.04.2009 um 13:09 Uhr (1)
Hallo Räubertochter,eine andere Möglichkeit kenne ich nicht,Du hast den Parameter sicher, der muss nicht angelegt sein, der ist vorhanden, wenn Du eine Komponente im Baum eingefügt hast. Das Problem ist das Finden Ich hab mal ein Bild mit Pfeilen gemacht, wo Du überall hinklicken musst:Im Knowledgeadvisor die Regel aufmachen.Im Baum die Komponente auswählen (Nicht das Part!!!)Im Regeleditor "Optimized mode" einstellen (Schaltfläche obern links)Boolean bei Parameter raussuchenIm rechten Fenster unten den P ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Parameter füllen / String / Dateiname
WilliGo am 30.09.2010 um 11:07 Uhr (0)
Hallo Zusammen,versuche Daten die ich aus einem Dateinamen entnommen habe per VB in einen vorh. Parameter zu übertragen. Das ganze findet in einem einzelnen Product wie Part statt.Eingebaut ist es in einer Reaction die sich wie beschrieben entweder in einem Produkt oder Part befindet.set Text = oParameter.valuenur igendwie funktioniert bzw. habe ich einen Denkfehler.Mit Msgbox Text bzw. oParameter.Value kann ich mit den Inhalt doch anzeigen lassen, weshalb nicht auch übertragen.------------------Willi
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |