|
CATIA V5 Programmierung : Zugriff auf Section cut im Produkt (TPSViews)
Jens Hansen am 13.06.2008 um 10:24 Uhr (1)
Hallo,ich habs über eine Suche in der Selection hinbekommen, wobei ich die Objekte aus der Suche in Array packe und so expliziet ansprechen kann. Allerdings hat die TPSView außer dem internen Namen nichts zu bieten Jetzt hänge ich nur noch an dem Verfahren, mit den TPSViews die jeweiligen Ansichten zu erstellen. Mit DefineTPSSectionView gehts jedenfalls nicht weil hierfür die selben Parameter herangezogen werden wie für eine normale Sectionview Ja ... V5-scripting ist toll Jens Hansen------------------I ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Zugriff auf Section cut im Produkt (TPSViews)
Jens Hansen am 13.06.2008 um 10:24 Uhr (0)
Hallo,ich habs über eine Suche in der Selection hinbekommen, wobei ich die Objekte aus der Suche in Array packe und so expliziet ansprechen kann. Allerdings hat die TPSView außer dem internen Namen nichts zu bieten Jetzt hänge ich nur noch an dem Verfahren, mit den TPSViews die jeweiligen Ansichten zu erstellen. Mit DefineTPSSectionView gehts jedenfalls nicht weil hierfür die selben Parameter herangezogen werden wie für eine normale Sectionview Ja ... V5-scripting ist toll Jens Hansen------------------I ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Messen, maximalen Abstand
pittyplatsh am 10.11.2009 um 18:49 Uhr (0)
Mh... wenn du unbedingt die Maximale Distance messen möchtest wirst du das über einen Trick machen müssen (fällt mir jetzt mal spontan ein, würde aber nicht für Flächen funktionieren).Lasse per Macro auf beiden Elementen viele Punkte erzeugen, je mehr desto genauer die Messung, aber desto mehr Rechenkapazität notwendig. Dann jeden Punkt des einen Elementen zu allen Punkten des anderen Messen. Alle Werte zwischenspeichern und am Ende den betragsmäßig größten heraussuchen.Oder aber vlt aus möglich: Erzeuge m ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Selektion einer Fläche und anschließendes Extract
ThomasJay am 19.06.2012 um 13:07 Uhr (0)
Probier malCode:Dim selection as Object statt Code:as selectiondu kannst übrigens auch direkt auf die Referenz verweisen:Code:set Ref = selection.item(1).reference
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Ansprechen eines Parametersets (nicht im RootParameterset)
CAMiCADse am 09.12.2010 um 13:53 Uhr (0)
Hallo 8user8, Zitat:Die Selection möchte ich nicht verwenden, da die entstehende Powercopy immer mehrfach eingesetzt wird. IMHO geht es nur per Selection.FindObjectGrußCAMiCADse
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Probleme mit Selection
akrohn am 11.05.2005 um 14:32 Uhr (0)
Hi! Wenn ich z.b. einen Punkt per selection auswähle, dann kann ich seine coordinaten bestimmen. Wähle ich per selection.search alle Punkte mit dem gleichen Namen und will dann z.b. über selection.Item(1) die coordinaten des ersten gefundenen Punktes ausfindig machen geht das nicht. WARUM? Wie kann ich folgendes realisieren: 1. Einen Punkt vom Benutzer auswählen lassen, 2. Über den Namen des Punktes alle gleichnamigen finden, 3. Die Koordinaten der einzelnen Punkte in ein Array speichern Ich probiere schon ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Suche Makro !!
Stoffel am 09.05.2003 um 15:28 Uhr (0)
Du könntest auch alles in den DIM-Zeilen nach dem Parameternamen auskommentieren. Sprich eine: dim part as part wird bei dir zu dim part as part oder gleich zu dim part Und schon sollte es auch als CATVBS funktionieren.... Fette Grüße Stoffel
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Aktives Part bzw. .InWorkObject in einem Produkt?
tberger am 20.02.2011 um 10:10 Uhr (0)
Ich glaube direkt geht es nicht.Aber über ein kleinen Programm wie:Sub CATMain()Dim productDocument1 As documentSet productDocument1 = CATIA.ActiveDocumentDim selection1 As SelectionSet selection1 = productDocument1.Selectionselection1.Clearselection1.Search "CATPrtSearch.Plane.Name=xy*,in"Dim selplane As ReferenceSet selplane = selection1.Item(1).ValueDim ActiveDocPartNumber As StringActiveDocPartNumber = selplane.Parent.NameDim ActiveDocNumber As StringActiveDocNumber = selplane.Parent.Parent.NameMsgBox ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : DMU-Prozess auf PC und Add Produkt
scheuche am 28.04.2003 um 09:03 Uhr (0)
Hallo Stoffel, hast du schon was mit den Object gemacht, ich krieg nichts hin. Was ich auch bräuchte, wäre ,falls der DMU existiert, das Script ein Teil in das aktive Produkt einfügt. Das Script wird aber ausserhalb gestartet. Rein mit der Fehlerabfrage ist es da nicht getan. Ausserdem hab ich noch nie ein Script standalone gestartet, immer in Verbindung mit DMU -macro ... etc. fuer jede hilfe dankbar ute ------------------ gruss scheuche
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Formeln und Parameter im Macro
Lusilnie am 10.08.2007 um 01:48 Uhr (0)
Hallo dermatze,ich habe die Idee mit der Selektion mal in das Script eingebaut und jenes auch etwas aufgeräumt:Code:Sub CATMain() Dim iFilter(0) iFilter(0) = "Part" Dim selection1 As Object As Selection Set selection1 = CATIA.ActiveDocument.Selection If CATIA.SystemConfiguration.Release "14" Then selection1.SelectElement2 iFilter, "Bitte Part waehlen!", True Else selection1.SelectElement iFilter, "Bitte Part waehlen!", True End If Dim partDocument1 As PartDocument Set partDocument1 = se ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Bohrtyp auslesen
tr am 30.06.2003 um 07:59 Uhr (0)
Hallo Günther, einfach die Suchfunktion aufzeichnen. Ergebnis muesste dann etwa so aussehen: Dim selection1 As Selection Set selection1 = partDocument1.Selection selection1.Search Topology.CGMFace,all tr
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Selection in einem Makro in VBA
Filippo am 01.07.2007 um 17:10 Uhr (0)
Hallo krisztian.furedi,so sollte auch in VBA funktionieren.---------------------------------------------------Sub CATMain() Dim SelWas(2) SelWas(0) = "Point" SelWas(1) = "Line" SelWas(2) = "HybridShapeCircleCtrRad" Dim Sel As Selection Set Sel = CATIA.ActiveDocument.Selection Sel.Clear Dim Elem As CATBSTR Do Elem = Sel.SelectElement2(SelWas, "Punkt, Linie oder Kreis (ESC=Abbrechen)", False) If Elem = "Cancel" Then Exit Sub End If MsgBox "Meine auswahl:" & Sel.Item(1).Value ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
 |
CATIA V5 Programmierung : Mehrfacbearbeitung von Produkt/Part verhindern
bgrittmann am 09.09.2017 um 12:13 Uhr (15)
ServusIn VBA müsstest du wahrscheinlich den Code der Klasse in eine Class (statt ein Modul eine Class anlegen) ablegen. Im CATScript kommt alles in eine Datei.Schau dir mal dieses Function an. Sollte für dein Vorhaben schon reichen.GrußBernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |