|
CATIA V6 : Catia V6 - Informationen
Axel.Strasser am 27.05.2009 um 10:48 Uhr (0)
Hallo Thomas,im Prinzip gebe ich Dir recht, das Problem ist nur, wir bekommen jetzt schon viele PMRs zurück mit der Antwort, ist in V6 gelöst. Das ist leider die Tendenz und es wird immer schwieriger werden noch etwas in die V5 reinzubekommen.Axel------------------Inoffizielle deutsche CATIA Hilfeseite Netiquette von cad.de
|
In das Form CATIA V6 wechseln |
|
CATIA V6 : Catia V6 - Informationen
huemer am 27.05.2009 um 12:34 Uhr (0)
um beim auto zu bleiben (vgl. vorposter).alte autos werden sehr wohl auch noch repariert, wenn ein defekt auftritt.und um das gehts mir auch, man bringt ständig neues ohne das alte auszureifen. d.h. wir user beschäftigung uns mehr mit CAD als unserer eigentliche aufgabe, dem konstruieren.wir habe jetzt für V5 strukturen entwickelt. die laufen jetzt produktiv. dazu gehört auch der datenaustausch, und und und die methoden wollen wir jetzt mal anwenden.bsp: das referenzieren von einem DM auf den andern (in sk ...
|
In das Form CATIA V6 wechseln |
|
CATIA V6 : Catia V6 - Informationen
AxeHell am 27.05.2009 um 16:30 Uhr (0)
Ich denke es wird nie ein System geben was 100% fehlerfrei sein wird. Es wird immer Bugs, Lücken und fehlerhafte Features geben. Vorne kommt was Neues hinzu und hinten fällt wieder was gut funktionierendes von der Tischplatte runter.
|
In das Form CATIA V6 wechseln |
|
CATIA V6 : Catia V6 - Informationen
huemer am 27.05.2009 um 17:45 Uhr (0)
es sind ja nicht nur fehler. sondern auch grundsätzliche sachen. wie lange hat man gebraucht bis man durchgangsgewinde einfach darstellen kann? das alles sind so viele kleine lästigkeiten, die aber jeden tag X mal stören. weißt du man steht oft in konkurenz zu ingenieurbüros, welche andere CAD system verwenden. CATIA ist hochpreisig und muss daher diese mehrkosten im betrieb wieder erwirtschaften. wenn jetzt die administration immer wieder resourcen verlangt (wie jetzt Datenbankmuss, etc in V6), dann eben ...
|
In das Form CATIA V6 wechseln |
|
CATIA V6 : Catia V6 - Informationen
huemer am 27.05.2009 um 17:51 Uhr (0)
es sind ja nicht nur fehler. sondern auch grundsätzliche sachen. wie lange hat man gebraucht bis man durchgangsgewinde einfach darstellen kann? das alles sind so viele kleine lästigkeiten, die aber jeden tag X mal stören. weißt du man steht oft in konkurenz zu ingenieurbüros, welche andere CAD system verwenden. CATIA ist hochpreisig und muss daher diese mehrkosten im betrieb wieder erwirtschaften. wenn jetzt die administration immer wieder resourcen verlangt (wie jetzt Datenbankmuss, etc in V6), dann eben ...
|
In das Form CATIA V6 wechseln |
|
CATIA V6 : Catia V6 - Informationen
AxeHell am 29.05.2009 um 09:47 Uhr (0)
Ein kleiner Nachtrag noch zum dem Thema V5 vs. Konkurrenzsysteme, in diesem Fall PRO/E...10 Features in V5=30 Features in PRO/EDas bedeutet, Du benötigst viel mehr Arbeitsschritte in PRO/E im zum gleichen Ergebnis zu kommen. Jeder Arbeitsschritt kostet und Zeit kostet Geld.Die Regenerierungszeiten bei komplexeren Teilen sind bei PRO/E um ein Vielfaches höher als bei V5. Kleines Beispiel... Ein Plastikspritzgussteil besteht aus ca. 400 Features inkl. Drafts, Fillets, etc. Irgendwo in der Mitte wir die Höhe ...
|
In das Form CATIA V6 wechseln |
|
CATIA V6 : Catia V6 - Informationen
.cept GmbH am 29.05.2009 um 10:55 Uhr (0)
Hallo,zu diesen vielen Beiträgen noch ein paar Informationen aus einem V6 Piloten an welchem ich teilgenommen habe: Zitat:Zudem können problemlos V5 Daten in V6 und V6 Daten in V5 bearbeitet und ausgetauscht werdenDas geht nicht. Daten welche nach V6 migriert worden sind (Öffnen und speichern genügt) sind im CATIA V5 nicht zu öffnen. Diese Dateien werden im ENOVIA V6 als tote Solids für CATIA V5 bereitgestellt. So wie R18 Daten die nach R17 konvertiert wurden. Zitat:ich habe auch noch nichts von v5r20 gehö ...
|
In das Form CATIA V6 wechseln |
|
CATIA V6 : Catia V6 - Informationen
AxeHell am 29.05.2009 um 13:41 Uhr (0)
Vielen Dank. In dem Gespräch mit DS in unserem Haus, kam dies ein wenig anders rüber. Es hörte sich so an, dass es kein Problem ist zwischen V5/V6 Konstruktionen zu switchen...Wir werden in den nächsten Woche weitere Gespräche mit DS haben, ich hoffe, dass ich dann weitere infos liefern kann...
|
In das Form CATIA V6 wechseln |
|
CATIA V6 : Catia V6 - Informationen
blaue_Elise am 30.05.2009 um 12:08 Uhr (0)
Ich kann eine Finger bei soviel Geblubber jetzt auch nicht mehr still halten.Hier wird V6 aufgrund einer Powerpoint-Präsentation und Vertriebsgeschwafel seitens DS (problemloser Datenaustausch zwischen V5 und V6) über den Klee gelobt. Entweder Du bist völlig naiv, oder stehst auf der Gehaltsliste von DS. Dein (teilweise unfundiertes) Niedermachen von Pro/E verstärkt bei mir den Eindruck von letzterem.1. Problemloser Datenaustausch: das was cept. GmbH geschrieben hat,erfüllt meine Erwartungen, wenn von "pro ...
|
In das Form CATIA V6 wechseln |
|
CATIA V6 : Catia V6 - Informationen
huemer am 30.05.2009 um 14:20 Uhr (0)
euro 6000/9000 für step lesen und schreiben. muss man sich eh auf der zunge zergehen lassen. es gibt auch büros, welche 2 arbeitsplätze haben. und etwa 10 mal pro jahr step brauchen. da hat man ein system um etwa euro 80000.- (2x 40000) was etwa eine brauchbare _basis_ ist. und kann nicht mal step schreiben. und jetzt kommt man mit V6 daher:mit den ganzen export/import müll, damit ich meinen "fräsarbeiter" nicht mal mehr auf einfache weise das CATPart zum fräsen schicken kann. der braucht dann wohl auch ei ...
|
In das Form CATIA V6 wechseln |
|
CATIA V6 : Catia V6 - Informationen
AxeHell am 02.06.2009 um 09:37 Uhr (0)
@ blaue_Elise...1.) Ich stehe nicht auf der Gehaltliste von DS oder einem entsprechendem DS Business Partner. Es war natürlich blöd auf Basis von DS Präsentation zu argumentieren. Aber ich habe jederzeit drauf hingwiesen, dass Basis dieser Infos nur DS Folien bzw. Gespräche sind und keine Real-Life Tests.2.) Entschuldige mich an dieser Stelle für meinem "BILD"-Journalismus bzw. Schreibweise. 3.) PRO/E ist ein wirklich starkes System, aber leider nicht für den Bereich in dem wir tätig sind. Ist so, tut mir ...
|
In das Form CATIA V6 wechseln |
|
CATIA V6 : Installation von V6
xxlFliege am 16.07.2009 um 11:25 Uhr (0)
Hallo Leute, ich hab mir mal ne Demo von Catia V6 geben lassen doch bei der Installation fragt er mich dann am Anfang gleich nach nem Javaordner. Hab dann auch den Ordner zugewiesen aber ich bekomme immer ne Fehlermeldung das dieser Pfad verkehrt sei? Hat jemand von euch schon V6 probeweiser installiert??Wäre nett wenn ihr ne Lösung hättet Fahre zurzeit nur auf 32bit und xp sp3------------------Gruß René
|
In das Form CATIA V6 wechseln |
|
CATIA V6 : Catia einrichten (PLM-Database ...)
Axel.Strasser am 27.08.2009 um 12:41 Uhr (0)
Naja für mich ist es unverständlich dass es Leute gibt die an V6 kommen ohne die entsprechende Unterstützung durch einen VAR. Irgendwie drängt sich für mich da der Verdacht auf, es handelt sich um keine offizielle Version.Axel------------------Inoffizielle deutsche CATIA Hilfeseite Netiquette von cad.de
|
In das Form CATIA V6 wechseln |