Informationen zum Forum CATIA V6:
Anzahl aktive Mitglieder: 183
Anzahl Beiträge: 689
Anzahl Themen: 150

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 118 - 130, 409 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen catia r34 sec.
CATIA V6 : Catia V6 - Informationen
jkaestle am 26.05.2009 um 08:59 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von cnc-steinbeisser:ich habe auch noch nichts von v5r20 gehört.Aber ich habe schon davon gehört, bzw. gelesen...------------------Viele GrüßeJochen Kästle[Diese Nachricht wurde von jkaestle am 26. Mai. 2009 editiert.]

In das Form CATIA V6 wechseln
CATIA V6 : Catia V6 - Informationen
carlos05 am 26.05.2009 um 10:10 Uhr (0)
Moin Moin,also das Hin-und-Her-Schieben zwischen V5 und V6 würde mich auch interessieren. Das hab ich so noch nicht gehört.@AxeHell: Hast Du da was "Handfestes"?Aber von V5R20 hab ich schon was gehört (immerhin...)------------------Gruß, Carlos

In das Form CATIA V6 wechseln
CATIA V6 : Catia V6 - Informationen
AxeHell am 26.05.2009 um 10:16 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von CEROG: Dafür hätte ich denn doch gerne einen Beleg...Also leider sind dies nur Informationen die uns von DS letzte Woche in einem Meeting auf einer PPT präsentiert wurden. Real in einer Demo wurde uns das nicht gezeigt. Da wir zzt kein CATIA einsetzen stellt sich gerade für uns die Frage, wenn wir wir switchen, gehen wir dann auf V5 oder direkt auf die V6. Gerade weil wir im Haus MATRIX einsetzen. Und auf einer Folie sind die DS Kollegen direkt auf das Thema Support und Weitere ...

In das Form CATIA V6 wechseln
CATIA V6 : Catia V6 - Informationen
huemer am 26.05.2009 um 14:59 Uhr (0)
Zitat:Und auch die Parallel-Entwicklung V5/V6 wurde auf einer Folie behandelt und wurde von DS als problemlos bestätigt...[/B]das wäre ja ein sehr vernünftiger weg. der CAD kernel ist gleich, jene die nur konstruieren wollen verwenden V5, jene die die datenbankfunktion und paralleles arbeiten wollen verwenden V6. ich hoffe sehr, dass DS aus der "zwangsbeglückung" von V4-V5 gelernt hat. es geht da weniger darum, was jetzt das bessere ist. aber es entstehen kosten, und dem kunden am tresen interessiert herz ...

In das Form CATIA V6 wechseln
CATIA V6 : Catia V6 - Informationen
myTea am 27.05.2009 um 10:15 Uhr (0)
Also da braucht man doch jetzt noch keine Panik bekommen dass es V5 irgendwann nicht mehr geben wird.Natürlich läuft jedes System irgendwann mal aus, und wird irgendwann mal nicht mehr supportet.Ist doch auch bei Microsoft auch nicht anders: alle haben seit Jahren Panik dass der Support für XP auslaufen wird. Ja, es wird auch irgendwann mal der Support für Vista auslaufen.Klar, so ist es auch bei Dassault. Natürlich ist V6 das System der Zukunft und wird mal V5 ersetzen. Und natürlich werden jetzt schon vi ...

In das Form CATIA V6 wechseln
CATIA V6 : Catia V6 - Informationen
Axel.Strasser am 27.05.2009 um 10:48 Uhr (0)
Hallo Thomas,im Prinzip gebe ich Dir recht, das Problem ist nur, wir bekommen jetzt schon viele PMRs zurück mit der Antwort, ist in V6 gelöst. Das ist leider die Tendenz und es wird immer schwieriger werden noch etwas in die V5 reinzubekommen.Axel------------------Inoffizielle deutsche CATIA Hilfeseite Netiquette von cad.de

In das Form CATIA V6 wechseln
CATIA V6 : Catia V6 - Informationen
huemer am 27.05.2009 um 12:34 Uhr (0)
um beim auto zu bleiben (vgl. vorposter).alte autos werden sehr wohl auch noch repariert, wenn ein defekt auftritt.und um das gehts mir auch, man bringt ständig neues ohne das alte auszureifen. d.h. wir user beschäftigung uns mehr mit CAD als unserer eigentliche aufgabe, dem konstruieren.wir habe jetzt für V5 strukturen entwickelt. die laufen jetzt produktiv. dazu gehört auch der datenaustausch, und und und die methoden wollen wir jetzt mal anwenden.bsp: das referenzieren von einem DM auf den andern (in sk ...

In das Form CATIA V6 wechseln
CATIA V6 : Catia V6 - Informationen
AxeHell am 27.05.2009 um 16:30 Uhr (0)
Ich denke es wird nie ein System geben was 100% fehlerfrei sein wird. Es wird immer Bugs, Lücken und fehlerhafte Features geben. Vorne kommt was Neues hinzu und hinten fällt wieder was gut funktionierendes von der Tischplatte runter.

In das Form CATIA V6 wechseln
CATIA V6 : Catia V6 - Informationen
huemer am 27.05.2009 um 17:45 Uhr (0)
es sind ja nicht nur fehler. sondern auch grundsätzliche sachen. wie lange hat man gebraucht bis man durchgangsgewinde einfach darstellen kann? das alles sind so viele kleine lästigkeiten, die aber jeden tag X mal stören. weißt du man steht oft in konkurenz zu ingenieurbüros, welche andere CAD system verwenden. CATIA ist hochpreisig und muss daher diese mehrkosten im betrieb wieder erwirtschaften. wenn jetzt die administration immer wieder resourcen verlangt (wie jetzt Datenbankmuss, etc in V6), dann eben ...

In das Form CATIA V6 wechseln
CATIA V6 : Catia V6 - Informationen
AxeHell am 29.05.2009 um 09:33 Uhr (0)
Dann sei mal froh, dass du nicht mit PRO/E arbeiten musst. Da sind die ganzen CATIA V5 Fehler wirklich nur Kleinigkeiten gegen. Unsere Liste an KO Kriterien für das PTC Tool erstreckt sich nun schon über ca. 60 wirklich wichtige Punkte. Sorry, aber ich muss immer wieder schmunzeln über was für "Pille-Palle" Fehler sich die Leute in der V5 aufregen und wir kämpfen hier mit wirklich fundementalen Fehlern und Lücken in dem PRO/E Werkzeug. Und dies ist ebenfalls ein High-End 3D CAD Tool und liegt mittlerweile ...

In das Form CATIA V6 wechseln
CATIA V6 : Catia V6 - Informationen
Kabuki Joe am 05.11.2009 um 16:04 Uhr (0)
Hallo.Etwas naive Frage...Hat jemand von Euch schon gesehen, ob V6 Gewinde darstellen kann (im 3D Modus)? Gruß------------------Kabuki Joe

In das Form CATIA V6 wechseln
CATIA V6 : 3D CAD, welches system ist das richtige fuer mich!
MAG001 am 09.03.2011 um 00:23 Uhr (0)
Hallo zusammendie frage auf die ich in vielen diskussionsrunden nie eine gute antwort bekommen hab.Ich bin produkt designer und produktentwickler und Solid Works - Anwender...leider stosse ich immer wieder an die grenzen dieses systems, eben wenn es darum geht komplexe 3D flaechen zu erstellen und zu manipulieren. Klar es gibt eine menge kleinerer systeme, die das koennen, aber ich will in der nativen umgebung bleiben in der ich das package erstelle.Nun stehe ich vor der entscheidung Catia PLM Xpress, oder ...

In das Form CATIA V6 wechseln
CATIA V6 : Catia v6 einrichten
dg1nrh am 26.12.2010 um 20:04 Uhr (0)
Hallo CAD User,Ich kann mir das nicht verstellen das das system nicht lokal speichert. Es muß gehen. Es ist doch aberwitzig alles nicht lokal zu sichern. Habe catia v6 soweit beim laufen, habe aber auch ein speicherproblem... Die Datei ist schreibgeschützt, Für Operation SAVE zu nicht geschützter Datei herstellen.. Werde mal die Dateistuktur untersuchen... u.s.w.dg1nrh

In das Form CATIA V6 wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz