Informationen zum Forum CATIA V6:
Anzahl aktive Mitglieder: 183
Anzahl Beiträge: 689
Anzahl Themen: 150

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 144 - 156, 409 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen catia r34 sec.
CATIA V6 : Catia Upgrade/Migration
Catrin am 14.06.2010 um 21:05 Uhr (0)
Hallo Frank,das halte ich nicht fuer sinnvoll.Damit erzeugst Du doppelte Kosten - erst fuer V5, dann noch einmal fuer V6.Die Daten muessen von V4 in jedes hoehere System umgewandelt/importiert werden.Die Benutrzer muessen bei jeder Systemumstellung neu lernen.Die IT muss jedesmal neuen Aufwand betreiben.Nein, wenn dann richtig und gleich den grossen Sprung wagen. Das ist allemal besser.GrussCatrin--------------------------------------------------------------------cad_de@catrin-eger.de -------------------- ...

In das Form CATIA V6 wechseln
CATIA V6 : Catia Upgrade/Migration
.cept GmbH am 15.06.2010 um 12:34 Uhr (0)
Hallo Catrin,ich sehe keinen doppelten Aufwand da sich der Geometriemodeler von V5 nach V6 kaum geändert hat. Die Datenmigration von V5 nach V6 ist wie bei einem V5 Releasewechsel. Also kein große Sache. Von V4 nach V6 erwarte ich größere Problem bei der Migration der Daten.Gruß,Frank------------------

In das Form CATIA V6 wechseln
CATIA V6 : Catia Upgrade/Migration
RSchulz am 15.06.2010 um 12:47 Uhr (0)
Hallo Frank,ich denke, dass ich da mit Catrin einer Meinung bin.Der Aufwand von V5 zu V6 ist bei weitem nicht so groß, wie der Aufwand von V4 zu V5...Was allerdings deutliche finanzielle Aufwände verursacht, ist der Betrieb erst von V5 und dann von V6, da V6 nicht einfach mit den V5-Lizenzen weiterläuft und einen vollständigen Neukauf bedeutet, so wie es auch von V4 zu V5 der Fall ist. Demnach ist es besser, wenn man den dicken Schritt direkt macht, da man sich für die Übergangs-V5-Lizenzen bestimmt mit ei ...

In das Form CATIA V6 wechseln
CATIA V6 : Catia Upgrade/Migration
.cept GmbH am 15.06.2010 um 13:11 Uhr (0)
Hallo Rick,wenn man die Lizenzen neu kaufen muss ist der finanzielle Aufwand natürlich größer. Ich kenne Lizenzmodelle von V4 nach V5 bei denen die Lizenzen auf Migration geschaltet werden. D.h. man kann die vorhandenen Lizenzen sowohl auf V4 als auch für V5 benutzen und das zum gleichen Preis. Das ist aber von der Anzahl der Arbeitsplätze abhängig. Von V5 nach V6 erwarte ich ein ähnliches Lizenzmodell.Gruß,Frank------------------

In das Form CATIA V6 wechseln
CATIA V6 : Catia Upgrade/Migration
HoBLila am 15.06.2010 um 22:38 Uhr (0)
Hallo zusammen,also ich glaube auch dass es günstiger wäre sich den Umstiegsaufwand nur einmal anzutun.Des weiteren kann ich mir nicht vorstellen dass V5-Lizenzen mit V6 kompatibel sind, da das Modell komplett neu ist und es auch kein LUM mehr gibt.Wenn der Auftraggeber allerdings V5-Daten fordert so wird sowieso kein Weg an V5 vorbei führen, zudem sollte man bedenken, dass für die V4 Migration zu V6 auch ein V5 nötig ist.Zum Thema Doppelaufwand: Bis auf Part-Design und GSD kann ich kaum Gemeinsamkeiten zw ...

In das Form CATIA V6 wechseln
CATIA V6 : Catia Upgrade/Migration
Frank999 am 10.05.2010 um 10:33 Uhr (0)
Hallo,ich benötige Hilfe bei folgenden Fragen:Derzeitige CatiaVerisn in Nutzung ist V4/V5 auf einer IBM AIX Plattform. Hauptziel ist es auf windows umzusetllen. Macht es sinn, dann auch gleich auf V6 zu gehen oder ist es besser und efacher auf V5 zu bleiben?Danke un ciao frank

In das Form CATIA V6 wechseln
CATIA V6 : Catia Upgrade/Migration
Templer am 10.05.2010 um 11:23 Uhr (0)
Der umstieg von AIX nach Win ist eigentlich nicht problematisch.Wichtig dabei ist nur unter Win die unix filesysteme bereitzustellen. So kann wie gewohnt weitergearbeitet werden.Ansosnt muss man wie unter unix auch natürlich das environment für V5 unter Win herstellen sowie alle notwendigen OEM Makros bereitstellen.Was ich jetzt nicht lesen konnte war, ob es eine datenbank dazu gibt. Dann kommt es drauf an welche, hier gibts dann schon etwas zu tun.------------------Non in omnes omnia conveniunt

In das Form CATIA V6 wechseln
CATIA V6 : Catia Upgrade/Migration
.cept GmbH am 30.06.2010 um 12:19 Uhr (0)
Hallo HoBLila,eine CATIA Lizenz auf Migration umstellen bedeutet, das man für einen gewissen Zeitraun (z.B. 1 Jahe) zu einer vorhandenen Lizenz für das alte System eine kostenlose Lizenz für das neue Systen bekommt. Nach diesem Zeitraum wird die Lizenz des alten Systems ungültig.Gruß,Frank------------------

In das Form CATIA V6 wechseln
CATIA V6 : Installation von V6
uhde am 13.02.2011 um 15:18 Uhr (0)
Bein Dassault Systemes oder einem für CATIA V6 akkreditiertem ResellerViel Spaß beim testen.Gruß,Christian

In das Form CATIA V6 wechseln
CATIA V6 : Unterschiede ENOVIA CATIA
HoBLila am 03.06.2010 um 09:28 Uhr (0)
Hallo zusammen,ich grüble gerade über eine Sache, bei der ihr mir bestimmt weiterhelfen könnt:Sind euch irgendwelche Unterschiede zwischen ENOVIA und CATIA aufgefallen?Ich mein Dassault trennt jetzt die Produkte strenger, aber in unserer CATIA Umgebung scheint doch alles gleich zu sein, außer, dass ich im ENOVIA eine Workbench weniger in der Kinematik habe.Edit: Ich spiele auf die Besonderheit an, dass ich nun beide Sachen seperat als Exe starten kann. Mir ist durchaus bewusst, dass ENOVIA nun die Datenban ...

In das Form CATIA V6 wechseln
CATIA V6 : Unterschiede ENOVIA CATIA
j.wiese am 06.07.2010 um 09:19 Uhr (0)
Hallo Lila,wenn ich sie richtig verstehe haben Sie 2 Icons, einmal CatiaV620XX und eines ENOVIAV620XX. Das ENOVIA Icon ist lediglich nach der Installation erstellt worden um Catia zu starten, d.h. es startet genau das gleich Catia, das auch über Ihr eigentliches CatiaIcon gestartet wird. Deshalb gibt es keine Unterschiede. Enovia an sich ist grob gesagt das Programm zur Datenbank. Hier werden die Projekte User und Securitycontexte angelegt. Ebenso der Lebenszyklus verwaltet und die Varianten konfiguriert. ...

In das Form CATIA V6 wechseln
CATIA V6 : Unterschiede ENOVIA CATIA
HoBLila am 06.07.2010 um 09:25 Uhr (0)
Hm...sehr verwirrend das Ganze. Da mir durchaus bewusst ist, dass ENOVIA das PLM-System ist dachte ich, wenn ich das quasi vom Client das ENOVIA starte, dass ich dann auch mehr in der Richtung machen kann (z.B. SilverLayer mehr Eigenschaften), aber dass es dann identisch zum CATIA ist, ist doch sehr irreführend...Aber danke für die Bestätigung, dass beide Exen das gleiche machen, obwohl es eigentlich zwei unterschiedliche Produkte sind.------------------Mit freundlichen Grüßen,Henry Schneideralias LilaEs g ...

In das Form CATIA V6 wechseln
CATIA V6 : Catia V6 was dann?
Templer am 23.04.2008 um 19:55 Uhr (0)
Ich bin nun in den genuss gekommen etwas über V6 zu erfahren.Bislang war ja immer das leidige V5 thema welches PDM system zu nehmen sei.Da hat sich natürlich die Konkurrenz dann etabliert und drängt nun mit TC-E auf den markt.Aber wie sieht das später aus? Kann überhaupt noch ein fremdsystem V6 daten verwalten?Inwiefern sollte man sich über diese nahe zukunft gedanken machen? Kann man einfach sein bestehendes system weiterverwenden ohne in grobe probleme zu fahren?Im moment läuft ja alles darauf hin aus mi ...

In das Form CATIA V6 wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz