Informationen zum Forum CATIA V6:
Anzahl aktive Mitglieder: 183
Anzahl Beiträge: 689
Anzahl Themen: 150

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 196 - 208, 409 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen catia r34 sec.
CATIA V6 : wo ist die Funktion flexible/rigid sub-assembly in Catia v6?
pgmuer am 08.07.2011 um 17:50 Uhr (0)
Hallo,Diesen Befehl gibts nicht in V6. Stattdessen kannst Du in den Eigenschaften der Baugruppe die Du flexibel machen willst (nicht im Exemplar)einstellen welche Bauteile im Produkt beweglich sein sollen.GrussPhilipp

In das Form CATIA V6 wechseln
CATIA V6 : wo ist die Funktion flexible/rigid sub-assembly in Catia v6?
ddpy01 am 08.07.2011 um 21:02 Uhr (0)
Hallo Philipp,danke, hab schon erledigt GrußEric

In das Form CATIA V6 wechseln
CATIA V6 : Rückmigration V6 zu V5
Axel.Strasser am 02.08.2011 um 14:01 Uhr (0)
Noch nicht direkt, es ist aber von DS auf dem PLM Forum in Mannheim angekündigt worden, dass dies mit der nächsten Version gehen soll.Axel ------------------Inoffizielle deutsche CATIA Hilfeseite Netiquette von cad.de

In das Form CATIA V6 wechseln
CATIA V6 : CATIA V6 Literatur
HoBLila am 30.06.2011 um 12:47 Uhr (0)
In der Online-Doku (ist bei der Installation dabei) von V6 steht einiges, vor allem um den Umstieg von V5 auf V6 zu erleichtern.Vieles darin ist aber auch falsch oder veraltet, weshalb man alles, was man dort findet, auch nachprüfen muss.Zur Datenbank, ja das ist eine kniffelige Sache, da hat selbst Dassault manchmal Probleme bei der Einrichtung.Ich empfehle: Ihr habt sicher einen Partner für V6 und der soll die ENOVIA-Installation (u.a. mit Datenbank) machen, die V6 Clients sind dann schnell damit verbund ...

In das Form CATIA V6 wechseln
CATIA V6 : CATIA V6 Literatur
AndreasNilli am 30.06.2011 um 13:27 Uhr (0)
Die CATIA-Hilfe ist eigentlich als Notfallanker gedacht. Wird aber wohl nun der einzige Rettungsfaden sein Sobald die Software da ist, arbeite ich ohnehin eng mit der EDV und unserem Partner zusammen. Ich denke, da wird es sicherlich einige Probleme in den ersten Tagen geben.Ich bin wirklich sehr gespannt, wie gut das Programm in unsere Prozesskette eingegliedert werden kann. Zu deiner Anmerkung bzgl. TomCat und MatrixOne. Diese Aufsplittung gibt es meines Wissens doch nicht mehr oder? SmarTeam, MatrixOne ...

In das Form CATIA V6 wechseln
CATIA V6 : CATIA V6 Literatur
AndreasNilli am 03.08.2011 um 10:42 Uhr (0)
Kurze Zwischeninfo für alle restlichen, die durch google.de auf diesen Thread stoßen:Ich habe mir "CATIA V6 Essentials" nun doch geholt. Hätte man sich aber wirklich schenken können.In diesem Buch sind nur die einzelnen Befehle erklärt, die man sowieso kennt (als CATIA - User). (Sketch, PartDesign, AssemblyDesign, ShapeDesign, Generative Sheet Metal Design)Des Weiteren kommt einem das ganze nicht sehr "optimiert" vor.Jegliche Befehle werden über "Insert - (Operations).." abgerufen, anstatt einfach die Tool ...

In das Form CATIA V6 wechseln
CATIA V6 : CAD - Schnittstellen
AndreasNilli am 20.07.2011 um 15:47 Uhr (0)
Hallo CAD Gemeinde,leider sitze ich zwecks CATIA V6 noch auf dem Trockenen. Ich warte bis die Testlizenz von unserem VAR angekommen ist.Ich war am 13./14.07. auf dem PLM-Forum von DS in Mannheim.Zum Thema Schnittstellen wurde in einem Workshop folgende Möglichkeiten genannt:SolidWorks (einwandfrei), Pro/E (gut), NX (Geht voran, aber k.A. über den genauen Stand), MS (vorhanden), AutoDesk (nicht "so gut").Doch was bedeuten die einzelnen Aussagen.Sicherlich haben einige von euch schon Erfahrungen gemacht. Es ...

In das Form CATIA V6 wechseln
CATIA V6 : CAD - Schnittstellen
AndreasNilli am 31.08.2011 um 11:04 Uhr (0)
Hallo.Du sagst, dass ihr JT in V6 importieren konntet? Wie funktioniert das? Denn über die Importfunktion hat man diese Auswahl ja nicht.Andere Fragen:Schnittstellte CATIA - DELMIA:Theoretisch muss Delmia alles importieren können, was CATIA ausspuckt oder? Andersrum genauso?Kann man ein CATPart aus der Datenbank iwie exportieren? Über die Exportfunktion ist es ja nicht möglich.Ist ein WRL-Import bei CATIA V6 nicht mehr möglich?? Bei V5 funktionierte es noch. Gibt es hierfür Konverter?Können Products/Parts ...

In das Form CATIA V6 wechseln
CATIA V6 : CAD - Schnittstellen
AndreasNilli am 01.09.2011 um 08:14 Uhr (0)
Guten Morgen,Jo mit den Makros ist es auch noch eine Sache. Ein externer Dienstleister hat angeboten, testweise ein Makro von uns aus V5 in V6 zu integrieren und zu prüfen. (Problem ist, dass wir nun doch keine Testlizenz vor Ort haben. Bisher also alles trockene Theorie..) Leider hat es der EDV-Admin nicht erlaubt.Die bisherigen Makros sind mit VB.net erstellt. In CATIA V6 ist das integrierte Programm VSTA, welches VB.net unterstützt oder? Somit müsste eine Integration über FBDI eigentlich grundsätzlich m ...

In das Form CATIA V6 wechseln
CATIA V6 : Umgebung wechseln: Explore -> Product
MadMicha am 12.09.2011 um 11:51 Uhr (0)
Hallo Zusammen,ich tue mich momentan etwas schwer mit der neuen Benutzeroberfläche von Version 6.Wenn ich Catia öffne, kann ich mir mein erstelltes Produkt in der "Explore-Umgebung" ansehen. Wie aber kann ich es weiterbearbeiten.Über mechnaische Konstruktion öffnet er immer nur neue.Danke im vorraus,Gruß MichaP.S.: Ich abreite mir 3dxml (wenn das von Bedeutung ist)

In das Form CATIA V6 wechseln
CATIA V6 : Umgebung wechseln: Explore -> Product
JSalchow am 12.09.2011 um 13:27 Uhr (0)
Hallo Micha,wenn du eine Baugruppe mit Explore öffnest, dann bist du im Silver Layer. Dort kann man nur die Baugruppen visualisieren.Du musst deine Baugruppe über open bzw. open with=open advanced ins CATIA (BlueLayer) laden. Mit 3DXml und V6 habe ich noch nicht gearbeitet.Gruß Jean

In das Form CATIA V6 wechseln
CATIA V6 : CATIA Modeller gesucht
mcblack am 25.10.2011 um 16:01 Uhr (0)
Hallo erstmal an alle.Das ist mein erster Beitrag und schon komm ich mit einer Anfrage daher  Deswegen erstmal eines vorweg :Mein Name ist Marcus und ich habe leider keinen Zugriff auf einen Rechner mit CAD Software, noch könnte ich diese Software bedienen.Deswegen hier die Frage, ob jemand hier Interesse hat ein Modell für mich zu erstellen.Hierbei geht es nicht um eine komplexe Form.Das Bauteil ist ein Abzugsbügel einer Heckler und Koch Mark23.Bilder und Maße kann ich problemlos liefern.Zum Hintergrund : ...

In das Form CATIA V6 wechseln
CATIA V6 : CATIA Modeller gesucht
RSchulz am 25.10.2011 um 16:33 Uhr (0)
Hallo,hast du mal im Internet geschaut, ob es nicht darüber schon irgendwelche Daten gibt oder vll. mal mit dem Hersteller gesprochen?------------------MFGRick SchulzNettiquette (CAD.de) - Was ist die Systeminfo? - Wie man Fragen richtig stellt. - Unities

In das Form CATIA V6 wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  3   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26   27   28   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz