Informationen zum Forum CATIA V6:
Anzahl aktive Mitglieder: 183
Anzahl Beiträge: 689
Anzahl Themen: 150

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 261 - 273, 409 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen catia r34 sec.
CATIA V6 : Kuka Roboter in Catia V6 importieren und zum Laufen bringen
dany123456 am 28.07.2015 um 17:53 Uhr (1)
Hi Zonk123 und Community! Leider habe ich mich etwas zu früh gefreut ! Nachdem ich die Bauteile wie bereits erwähnt einzeln abgespeichert hatte, und sie dann im "Assembly Design"als ein Produkt zusammengestellt habe ( Mit Fixteil, und Gelenken), ist es mir tatsächlich möglich den Roboter mit der Maus schwenken zu lassen. Leider fehlt auf Catia V6 unter DMU das Kinematikszenario, so dass ich für die Simulation in den anderen Modulen suchen musste und tatsächlich fündig geworden bin. Unter "Simulation" war i ...

In das Form CATIA V6 wechseln
CATIA V6 : Kuka Roboter in Catia V6 importieren und zum Laufen bringen
Torsten Niemeier am 28.07.2015 um 18:25 Uhr (1)
Wie jetzt?Den Gewichtsausgleichszylinder lässt Du einfach weg?Wie langweilig!SCNR, Torsten

In das Form CATIA V6 wechseln
CATIA V6 : Kuka Roboter in Catia V6 importieren und zum Laufen bringen
dany123456 am 28.07.2015 um 19:43 Uhr (1)
:-) Hier geht es im ersten Schritt darum, den Roboter zum Laufen zu kriegen, um dann ne Digitale Fabrik auf die Beine zu stellen...keine Angst , den ganzen SCHNICK SCHNACK mach ich noch, wenn das Grundgerüst steht....vielen Dank für die hilfreiche Antwort!

In das Form CATIA V6 wechseln
CATIA V6 : Kuka Roboter in Catia V6 importieren und zum Laufen bringen
Rainer Schulze am 29.07.2015 um 00:11 Uhr (1)
WAS MACHE ICH ALSO FALSCH ?????? Ich habe keine Ahnung von V6, aber "ausgegraute" = gesperrte Funktionen sind häufig ein Hinweis auf fehlende Lizenzen.Ich nehme mal an, bei V6 gibt es wie bei anderen Systemen auch eine Logdatei - schau mal, ob Du da einen Hinweis findest.------------------Rainer Schulze

In das Form CATIA V6 wechseln
CATIA V6 : Kuka Roboter in Catia V6 importieren und zum Laufen bringen
D_Schreiter am 29.07.2015 um 13:06 Uhr (1)
Hallo Dany,das Scenario ist zur Simulation der Kinematik anhand von vorher definierten "Anregungen" gedacht.Hast Du den Mechanismus soweit definiert, daß Du ihn in allen Freiheitsgraden verfahren kannst?Für das Szenario musst Du entscheiden wie die Anregung des Mechanismus definiert sein soll.Die Definition des zeitlichen Verlaufs der Bewegungen kann über "Laws", Tabellen oder durch Aufnahme einer manuell durchgeführten Bewegung erfolgen.Wenn Detailfragen sind bitte per PN melden.GrußDaniel---------------- ...

In das Form CATIA V6 wechseln
CATIA V6 : Kuka Roboter in Catia V6 importieren und zum Laufen bringen
GinzaLiquid am 12.08.2015 um 05:20 Uhr (1)
Hallo,Einen Roboter mit einer Normalen Kinematik wirklich zu simulieren ist ein Ding der Unmöglichkeit (Hatte es mal in V5 versucht).Hierfür gibt es in CATIA/DELMIA V6 ein Tool wie DELMIA V6 Robotics.Normalerweise Simuliert man Roboter mit einer Inversen Kinematik um Tags genau anfahren zu können, Außerdem hat ein 6 Achsen Roboter normalerweise 8 verschiedene Konfigurationen. Des weiteren wird du es wahrscheinlich nie schaffen irgendetwas richtig Linear anzufahren...Also wenn du eine richtige Erreichbarkei ...

In das Form CATIA V6 wechseln
CATIA V6 : Components in Catia V6?
myTea am 27.08.2015 um 11:05 Uhr (1)
Der Vorteil von Components im V5 war, dass sie keine eigene lokale Datei waren, sondern lediglich zur Strukturierung in der übergeordneten Datei gespeichert wurden.Im V6 wird ohnehin nicht lokal gearbeitet, sondern alles in der Datenbank gespeichert. Also selbst wenn es eine Componente geben würde, wäre diese genauso ein Objekt in der Datenbank, wie das Product.Ein Componente hat daher aus meiner Sicht im V6 keinen Vorteil mehr, im V5 hat sie bei lokaler Arbeitsweise gelegentlich Sinn gemacht.------------- ...

In das Form CATIA V6 wechseln
CATIA V6 : Catia V6_Digitale Fabrik: Im Katalogbrowser fehlt *IndustrialComponents*
dany123456 am 27.08.2015 um 19:21 Uhr (1)
Hallo Zusammen! Ich bin gerade dabei eine Digitale Fabrik zu entwerfen. Als ich im Modul " Resource and Definition Layout" im Katalogbrowser nach " Industrial Components " gesucht habe, wurde mir ein leeres Feld angezeigt...d.h dass ich das nicht habe ???? Kennt sich jemand damit aus und kann mir sagen wie ich da vorgehen muss...wurde das damals bei der Instalation vergessen oder hat das mit Rechten und Lizensen zu tun, oder woran liegt das??? Ich bin ratlos, und wäre euch sehr dankbar wenn ihr mir weiterh ...

In das Form CATIA V6 wechseln
CATIA V6 : Catia V6_Digitale Fabrik: Im Katalogbrowser fehlt *IndustrialComponents*
GinzaLiquid am 31.08.2015 um 08:18 Uhr (1)
Hallo,bin mir zwar nicht sicher ob du dies suchst, aber im V6 Installationsverzeichnis-win_b64-Startup-components-ResourceLayoutCatalogs befindet sich eine ResourceLayoutCatalog.3DXML diese musst du ins Enovia V6 Importieren. Sie enthält Modelle für die Fabrikplanung wie zB. Gibos etc.GrußDominic------------------Click Ok to terminate[Diese Nachricht wurde von GinzaLiquid am 31. Aug. 2015 editiert.]

In das Form CATIA V6 wechseln
CATIA V6 : Products in Baumstruktur anordnen
Techniker89 am 02.10.2015 um 08:53 Uhr (15)
Moin zusammen,in CATIA V6 arbeiten wir hier so, dass Einzelteile aus einem Shape in einem Product bestehen.Jetzt habe ich also in einer Baugruppe mehrere Products.Gibt es einen Weg, diese Products anzuordnen? Z.B. "wichtige" und "viel benutzte" Teile nach oben und den Rest nach unten?Ist zwar nur eine darstellungstechnische Sache, aber wichtig wäre es mir trotzdem. Ist einfach lästig wenn z.B. 2 verknüpfte Teile ganz oben und ganz unten angeordnet sind.Vielen Dank schonmal!Gruß

In das Form CATIA V6 wechseln
CATIA V6 : Enovia V6: Anleitung???
dany123456 am 12.10.2015 um 20:04 Uhr (1)
Hallo zusammen.Nachdem ich für meine Thesis auf Catia V6 einen Processplan für ein Produkt simuliert und visualiert habe, versuche ich die ganzen erzeugten Daten auf Enovia zu ordnen bzw. zu strukturieren! Beziehungsweise die Funktionen die auf Enovia möglich sind auf meine Daten anzuwenden. So z.B ein Projekt anzulegen, meine erzeugten Daten zu ordnen...und und und , also eigentlich alles was man im Unternehmen auch macht! Mein Problem ist , ICH HAB EINFACH KEIN PLAN VON DER Vorgehensweise IN ENOVIA V6. W ...

In das Form CATIA V6 wechseln
CATIA V6 : Enovia V6: Anleitung???
joehz am 12.10.2015 um 20:40 Uhr (1)
Hi dany,bei Dassault:http://media.3ds.com/support/documentation/product/V6R2012x/en/English/DSDocNS.htm?search=enovia+user+guide&show=CpcUserMap/cpc-c-ov.htmAnmeldung erforderlich.Tschau,Joe------------------Inoffizielle Catia Hilfeseite

In das Form CATIA V6 wechseln
CATIA V6 : Powercopy kann nicht aus Katalog eingefügt werden
moppesle am 26.10.2015 um 12:24 Uhr (1)
Hallo Jürgen.ein vorweg,ich hab keine V6R2014 kann also nur vermuten.Ich meine mal in einem Beitrag gelesen zu haben das in V6 nur noch Produkte gehändelt werden.vielleicht hat das damit etws zu tun.------------------Gruß UweAuch Catia ist nur ein Mensch!

In das Form CATIA V6 wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  8   9   10   11   12   13   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26   27   28   29   30   31   32 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz