|
CATIA V6 : Catia V6 - Informationen
AxeHell am 02.06.2009 um 09:37 Uhr (0)
@ blaue_Elise...1.) Ich stehe nicht auf der Gehaltliste von DS oder einem entsprechendem DS Business Partner. Es war natürlich blöd auf Basis von DS Präsentation zu argumentieren. Aber ich habe jederzeit drauf hingwiesen, dass Basis dieser Infos nur DS Folien bzw. Gespräche sind und keine Real-Life Tests.2.) Entschuldige mich an dieser Stelle für meinem "BILD"-Journalismus bzw. Schreibweise. 3.) PRO/E ist ein wirklich starkes System, aber leider nicht für den Bereich in dem wir tätig sind. Ist so, tut mir ...
|
In das Form CATIA V6 wechseln |
|
CATIA V6 : Installation von V6
xxlFliege am 16.07.2009 um 11:25 Uhr (0)
Hallo Leute, ich hab mir mal ne Demo von Catia V6 geben lassen doch bei der Installation fragt er mich dann am Anfang gleich nach nem Javaordner. Hab dann auch den Ordner zugewiesen aber ich bekomme immer ne Fehlermeldung das dieser Pfad verkehrt sei? Hat jemand von euch schon V6 probeweiser installiert??Wäre nett wenn ihr ne Lösung hättet Fahre zurzeit nur auf 32bit und xp sp3------------------Gruß René
|
In das Form CATIA V6 wechseln |
|
CATIA V6 : Catia einrichten (PLM-Database ...)
Axel.Strasser am 27.08.2009 um 12:41 Uhr (0)
Naja für mich ist es unverständlich dass es Leute gibt die an V6 kommen ohne die entsprechende Unterstützung durch einen VAR. Irgendwie drängt sich für mich da der Verdacht auf, es handelt sich um keine offizielle Version.Axel------------------Inoffizielle deutsche CATIA Hilfeseite Netiquette von cad.de
|
In das Form CATIA V6 wechseln |
|
CATIA V6 : Catia einrichten (PLM-Database ...)
zipdrive am 20.07.2009 um 18:08 Uhr (0)
Hallo, ich habe Catia v6 und möchte gern nun etwas konstruieren. Nur irgendwie scheitere ich an der Hürde von dem PLM-"Mist". Bei Start kommt ja die Aufforderung das man sich mit einer Datenbank verbinden soll. Nur wie erstellt man die? Ich hab dazu nix in der Hilfe gefunden ... scheint wohl ein Geheimnis zu sein. Ich könnte Catia zwar über die samples-Datei starten, nur will ich bestimmen, wo ich die speichere, wie ich zu der Datei komme ... Ich bin irgendwie frustiriert, Software soll doch intuitiv zu be ...
|
In das Form CATIA V6 wechseln |
|
CATIA V6 : Catia einrichten (PLM-Database ...)
RSchulz am 20.07.2009 um 21:20 Uhr (0)
Hallo,du musst als erstes eine Oracle-Datenbank einrichten. Hierfür müsste es einen Guide geben. Mal eben macht man das allerdings nicht und wenn du vorhast wirklich damit produktiv zu werden, solltest du dir Hilfe bei z.B. Transcad holen. Danach verbindest du dann über einen Oracle client und die Verbindung über tnsnames.ora den SmarTeam-Server mit der Datenbank. Dann kannst du einen Vaultservice einrichten und dich über den oracleclient und SmarTeam-Client vom Arbeitsplatz aus verbinden. Hierfür musst du ...
|
In das Form CATIA V6 wechseln |
|
CATIA V6 : Catia einrichten (PLM-Database ...)
zipdrive am 21.07.2009 um 19:30 Uhr (0)
Richtig umständlich. Ist tatsächlich mehr für die großen Unternehmen geeignet. Ich würd gern mal ne Anleitung dazu haben, wie man die Datenbank für Catia einrichtet und ob man dafür auch einen x-beliebige Datenbank (ich denke hier an OpenSource-Datenbanken) verwenden kann?
|
In das Form CATIA V6 wechseln |
|
CATIA V6 : Catia einrichten (PLM-Database ...)
cwillmann am 22.07.2009 um 08:28 Uhr (0)
Neben Matrix und SmarTeam laesst sich als Dummy-Datenbank noch XML einrichten. Ist aber nach meinem Verstaendnis nur fuer Testzwecke geeignet, da die erzeugten Daten in den Cache geschrieben werden.------------------Grüße, Christian Willmanncasolute.[Diese Nachricht wurde von cwillmann am 22. Jul. 2009 editiert.]
|
In das Form CATIA V6 wechseln |
|
CATIA V6 : Catia einrichten (PLM-Database ...)
uhde am 27.08.2009 um 12:06 Uhr (0)
Nun ja, Die Datenbank heiß ENOVIA V6 mit installiertem VPMCentral. Alternativ V6PLMExpress, ist technisch aber erstmal gleich/ähnlich. 3DXML kann als Datenquelle für den Silverlayer (wie z.B. 3dLive) dienen, aber zum Arbeiten benötigt man eine DB. Mit Oracle und so hat das alles auf dem Client nichts zu tun. Die Verbindung ist z.B. so: http://MeinTollerENOVIAServer:8080/enovia. Und wer möchte kann natürlich ein OpenSource DBMS einsetzen.Gruß[Diese Nachricht wurde von uhde am 28. Aug. 2009 editiert.]
|
In das Form CATIA V6 wechseln |
|
CATIA V6 : Catia einrichten (PLM-Database ...)
Axel.Strasser am 27.08.2009 um 12:41 Uhr (0)
Naja für mich ist es unverständlich dass es Leute gibt die an V6 kommen ohne die entsprechende Unterstützung durch einen VAR. Irgendwie drängt sich für mich da der Verdacht auf, es handelt sich um keine offizielle Version.Axel------------------Inoffizielle deutsche CATIA Hilfeseite Netiquette von cad.de
|
In das Form CATIA V6 wechseln |
|
CATIA V6 : Catia einrichten (PLM-Database ...)
Paul Kammhuber am 11.09.2009 um 10:20 Uhr (0)
Guten Morgen,Das Einrichten der Datenbank ist sicherlich die grosse Herausforderung bei der Nutzung von V6 (offizielle oder Testversion lass ich mal dahingestellt um Herrn Strasser vorzugreifen)Die Frage die sich mir stellt ist, ob es irgendwo eine Anleitung gibt solch eine Datenbankumgebung aufzubauen, damit mal die ersten Schritte gemacht werden können. Es geht hier darum V6 zu beschnuppern und die Vor und Nachteile für die eigene Arbeitsumfgebung auszuloten.Ich spreche hier nicht von kommerzieller Anwe ...
|
In das Form CATIA V6 wechseln |
|
CATIA V6 : Catia einrichten (PLM-Database ...)
Axel.Strasser am 11.09.2009 um 10:37 Uhr (0)
Offizielle CATIA V6 Versionen gibt es IMHO noch nicht, also sind es Testversionen und Tests werden nur in Verbindung mit einem Projektpartner durchgeführt und der sollte dann die entsprechenden Unterlagen / Erfahrungen / Kontakte zu DS haben um diesen Test erfolgreich durchführen zu können.Axel ------------------Inoffizielle deutsche CATIA Hilfeseite Netiquette von cad.de
|
In das Form CATIA V6 wechseln |
|
CATIA V6 : Catia einrichten (PLM-Database ...)
Paul Kammhuber am 11.09.2009 um 12:39 Uhr (0)
Stimme ich zu...leider ist es aber in der Industrie so das die Entscheidungen welche CAX Systeme eingeführt werden eine Managemententscheidung ist. Dieser Ansatz ist aber nicht immer der geschickteste, da dieser Personenkreis sich nicht tagtäglich mit den Tücken des Systems befassen /auseinandersetzen muss. Ergo nicht Konstruieren, Zeichnungen erstellen und den vollen PLM abfahren muss.Aus diesem Grund ist es wichtig das sich die Personen mit einem neuen System befassen die damit arbeiten müssen. Sprich de ...
|
In das Form CATIA V6 wechseln |
|
CATIA V6 : Catia einrichten (PLM-Database ...)
RSchulz am 20.07.2009 um 21:20 Uhr (0)
Hallo,du musst als erstes eine Oracle-Datenbank einrichten. Hierfür müsste es einen Guide geben. Mal eben macht man das allerdings nicht und wenn du vorhast wirklich damit produktiv zu werden, solltest du dir Hilfe bei z.B. Transcad holen. Danach verbindest du dann über einen Oracle client und die Verbindung über tnsnames.ora den SmarTeam-Server mit der Datenbank. Dann kannst du einen Vaultservice einrichten und dich über den oracleclient und SmarTeam-Client vom Arbeitsplatz aus verbinden. Hierfür musst du ...
|
In das Form CATIA V6 wechseln |