|
CINEMA 4D : Material
Dikkker am 11.01.2007 um 16:56 Uhr (0)
Also - dazu muss zunächst mit Polygon-Modus der separate Bereich selektiert werden und mit dem Befehl "Selektion / Selektion einfrieren" als Selektion abgespeichert werden.Dann kann man im Textur Tag das Material auf eine Selektion beschränken.Ich habe mal einen Film mit der R10 gecaptured, wo das prinzipiell genauso funktionieren müsste, wie bei Deiner R8.5. Ist ein DivX AVi im Anhang.------------------Mit freundlichen Grüßen,Best Regards,Dirk BeichertProject & Marketing Coordination================= MAXO ...
|
In das Form CINEMA 4D wechseln |
|
CINEMA 4D : Animation klappt nicht
Dikkker am 29.09.2008 um 14:54 Uhr (0)
Hast Du auch EXPLIZIT diesen Parameter animiert?Folgendes kann ein bissi tricky sein.Der Keyframe-Knopf erzeugt Keys für die angewählten Funktionen nebendran (Pos/ Skal/Rot - und Parameter)Letzteres ist aber mit einer Ausnahme versehen. Damit C4D nicht für ALLE Parameter aufnimmt (kann z.B. bei einer Lichtquelle ganz schön viel sein) muss man entweder dediziert angeben, welche Parameter durch den Knopf aufgezeichnet werden sollen, oder Du geht direkt mit dem RMB auf den Parameter "Position" und erzeugst sp ...
|
In das Form CINEMA 4D wechseln |
|
CINEMA 4D : Pro/E nach Cinema. Wie mach ichs richtig?
Dikkker am 31.07.2006 um 15:26 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von fichl:Hallo Fersy,natürlich das Pro/E Formatmit C4D 9.5 Engineering BundleDann kannst Du jetzt ja Deinen Profil-Eintrag updaten ;-)------------------Mit freundlichen Grüßen,Best Regards,Dirk BeichertProject & Marketing Coordination================= MAXON Computer ==================Max-Planck-Str. 20 - 61381 Friedrichsdorf - GermanyPhone: +49-(0)6172-5906-0 Fax: +49-(0)6172-5906-30================== www.maxon.net ==================
|
In das Form CINEMA 4D wechseln |
|
CINEMA 4D : Pro/E nach Cinema. Wie mach ichs richtig?
Dikkker am 31.07.2006 um 16:24 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von fichl:... ich habs ja leider nicht Atzooo..Hab ich falsch gelesen...------------------Mit freundlichen Grüßen,Best Regards,Dirk BeichertProject & Marketing Coordination================= MAXON Computer ==================Max-Planck-Str. 20 - 61381 Friedrichsdorf - GermanyPhone: +49-(0)6172-5906-0 Fax: +49-(0)6172-5906-30================== www.maxon.net ==================
|
In das Form CINEMA 4D wechseln |
|
CINEMA 4D : NEU! Jetzt auch mit Moderator.
Dikkker am 20.07.2005 um 23:07 Uhr (0)
Hallo liebe (überschaubare) Gemeinde.Nachdem MAXON ja nun auch ein eigenes Bundle für die Welt des Engineerings veröffentlicht hat, betätigen wir uns nun auch hier in dieser Community.Wer also Fragen hat, vor allem zum CINEMA 4D Engineering Bundle, aber auch gerne zu den "normalen" Versionen, ist daher herzlich eingeladen, diese hier zu stellen.Ich werde mich bemühen, diese zeitnah und umfassend zu beantworten.Ich würde mich freuen, in dieses Forum etwas mehr Leben hineinzubringen, und es zu einer attrakti ...
|
In das Form CINEMA 4D wechseln |
|
CINEMA 4D : Pro/E nach Cinema4D
Dikkker am 21.07.2005 um 09:43 Uhr (0)
Hallo E. für genau dieses Problem gibt es seit kurzem das CINEMA 4D Engineeering Bundle Plus. Darin enthalten ist neben CINEMA 4D R9.1 auch Okino Polytrans mit dem CAD-Granite-Pack und einem Integrations Plug-in. damit können Pro/E Daten nativ eingelesen werden. Polytrans als Konvertierungsprogrammm läuft dabei nur im Hintergrund, man kann in C4D direkt über Öffnen oder Hinzuladen die Pro/E Datei anwählen und importieren. Mehr Info hier: www.maxon.de/engineering/ ------------------ Mit freundlichen ...
|
In das Form CINEMA 4D wechseln |
|
CINEMA 4D : Wer nutzt denn hier so C4D?
Dikkker am 22.07.2005 um 10:41 Uhr (0)
Hi Disaster,mich würde mal interessieren, von welchem Architektur-CAD-Programm Du die Daten bekommst?------------------Mit freundlichen Grüßen,Best Regards,Dirk BeichertProject & Marketing Coordination================= MAXON Computer ==================Max-Planck-Str. 20 - 61381 Friedrichsdorf - GermanyPhone: +49-(0)6172-5906-0 Fax: +49-(0)6172-5906-30================== www.maxon.net ==================
|
In das Form CINEMA 4D wechseln |
|
CINEMA 4D : Wer nutzt denn hier so C4D?
Dikkker am 21.07.2005 um 10:41 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von wilbur.g:gibt es einen wirklich funktionierenden Weg, CAD-Daten (mit relativ komplexen Fächen)von Pro/E 2001 oder Wildfire 1 sauber nach Cinema 4d (Vers. 9) zu transferieren? Wir haben auch schon versucht das ganze via Polytrans zu bewerkstelligen. Wirklich saubere Daten sind jedoch in C4D noch nicht angekommen. Hi Wilbur,die Anbindung von Polytrans an CINEMA 4D ist nun ein wenig enger geworden. Mit der "Engineering Exras CD" kann man die Polytrans Filter direkt einbinden und ...
|
In das Form CINEMA 4D wechseln |
|
CINEMA 4D : *.stl aus cinema und allplan
Dikkker am 05.08.2005 um 14:34 Uhr (0)
Hallo Deiner Einer...leider funktioniert der Link nicht - es kommt eine Page-not-found-Meldung.Um welches Forum und welches Thema handelt es sich hierbei?Vielleicht kann ich helfen.------------------Mit freundlichen Grüßen,Best Regards,Dirk BeichertProject & Marketing Coordination================= MAXON Computer ==================Max-Planck-Str. 20 - 61381 Friedrichsdorf - GermanyPhone: +49-(0)6172-5906-0 Fax: +49-(0)6172-5906-30================== www.maxon.net ==================
|
In das Form CINEMA 4D wechseln |
|
CINEMA 4D : *.stl aus cinema und allplan
Dikkker am 11.08.2005 um 17:06 Uhr (0)
Hi,die Frage ist, ob die Undichtigkeit bei der Übergabe Allplan-C4D entsteht, oder beim Export ins STL-Format.Check doch mal nach dem Import im Koordinatenmanager von CINEMA 4D ob da doppelte (deckungsgleiche) Punkte oder Kanten sind. Das würde einiges klären. Falls das zu keiner Lösung führt, schick die Datei bitte mit Problembeschreibung an unseren Support.------------------Mit freundlichen Grüßen,Best Regards,Dirk BeichertProject & Marketing Coordination================= MAXON Computer ================= ...
|
In das Form CINEMA 4D wechseln |
|
CINEMA 4D : Wer nutzt denn hier so C4D?
Dikkker am 11.08.2005 um 17:09 Uhr (0)
@Disaster:Am besten bekommst Du CATIA derzeit per Iges zu CINEMA 4D.Der neue IGES 4D Filter ist bestandteil der Engineering Extras CD (zusammen mit den Bibliotheken, etc.). Dabei ist auch eine BEschreibung der Parameter, wie Du CATIA-Daten am besten exportierst.------------------Mit freundlichen Grüßen,Best Regards,Dirk BeichertProject & Marketing Coordination================= MAXON Computer ==================Max-Planck-Str. 20 - 61381 Friedrichsdorf - GermanyPhone: +49-(0)6172-5906-0 Fax: +49-(0)6172-5906 ...
|
In das Form CINEMA 4D wechseln |
|
CINEMA 4D : Wer nutzt denn hier so C4D?
Dikkker am 11.08.2005 um 17:14 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von cbernuth@DENC: Gibt es die Möglichkeit, die Importfunktionalität zu testen, bevor wir uns zum Kauf entscheiden?In der Regel bekommen wir ProE oder CATIA Daten...@cybermuthHi,da wir derzeit leider noch keine Demoversion liefern können, bieten wir an, entsprechend einige Testdateien hier bei uns zu importieren, und Dir dann die .c4d Files zurückzusenden.Pro/E und SolidWorks z.B. gehen nativ, CATIA am besten per IGES.Die Files gehen an support@maxon.deBei weiteren Fragen - schreie ...
|
In das Form CINEMA 4D wechseln |
|
CINEMA 4D : Wer nutzt denn hier so C4D?
Dikkker am 18.08.2005 um 16:50 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von cbernuth@DENC:Beim CATIA Import haben wir sehr gute Ergebnisse mit dem CATIA eigenen .cgr Format (CATIA Graphic Representation - Facettenflächen) gemacht. Viele Anwender lassen diese zur graphischen Performancesteigerung automatisch erzeugen. Die .cgr´s können dann in CATIA einfach in .wrl konvertiert werden (muß nichts neu berechnet werden, ist quasi das Gleiche) und .wrl läßt sich ja sehr bequem in C4D einlesen.Wie sind denn Deine Erfahrungen so, mit der Tesselierung innerhal ...
|
In das Form CINEMA 4D wechseln |