|
CINEMA 4D : Probleme bei Darstellung
Dikkker am 29.03.2006 um 11:37 Uhr (0)
Hallo Mr. Stuffer,hmm - so als feerndiagnose ist das echt schwierig. Erste Frage: Mit welcher Version arbeitest Du?Performance könnte schon eine Rolle spielen, abhängig von den Funktionen die Du verwendest. Eine komplexe Geometrie z.B. in ein HyperNURBS Objekt zu werfen, um es runden zu lassen, kann ganz easy in der 4-9 fachen Polygonanzahl münden, die angezeigt werden müsste. Das zurückschalten des Displays auf Bounding Box ist jedenfalls ein Indiz dafür. Lass Dir mal im Objekt-Manager die Szenen-Infos an ...
|
In das Form CINEMA 4D wechseln |
|
CINEMA 4D : Probleme bei Darstellung
Dikkker am 29.03.2006 um 12:16 Uhr (0)
Hi,also die Szenen-Infos sehen soweit ok aus. Ist zwar schon ne ordentliche Größe, aber das sollte eigentlich kein Problem darstellen. Das schaffen selbst mittelprächtige Rechner mit kleinen Karten.Und Du sagst, die Performance war gestern noch normal? Bei der gleichen Szene? Hast Du einen zweiten Rechner zur Verfügung, mit dem man mal vergleichsweise testen kann, wie es da aussieht? (am besten mit der C4D Demoversion)------------------Mit freundlichen Grüßen,Best Regards,Dirk BeichertProject & Marketing C ...
|
In das Form CINEMA 4D wechseln |
|
CINEMA 4D : Probleme bei Darstellung
Dikkker am 29.03.2006 um 14:21 Uhr (0)
hmmm..dann könnten es evtl. die OpenGL Einstellungen sein. Hast Du da einen neuen Treiber installiert? Stell mal auf Software-Shading um, und schau, ob Du dann noch dasselbe Problem hast...------------------Mit freundlichen Grüßen,Best Regards,Dirk BeichertProject & Marketing Coordination================= MAXON Computer ==================Max-Planck-Str. 20 - 61381 Friedrichsdorf - GermanyPhone: +49-(0)6172-5906-0 Fax: +49-(0)6172-5906-30================== www.maxon.net ==================
|
In das Form CINEMA 4D wechseln |
|
CINEMA 4D : Unendliche Fläche
Dikkker am 18.04.2006 um 09:02 Uhr (0)
Eine unendliche Fläche? - Als Boden?=Dann nimm am besten das "Boden"-Objekt (Unter "Szene-Objekte"). Im Editor wird es zwar als begrenzte Fläche dargestellt, aber im Rendering reicht es bis zum Horizont.Noch ein Tipp: Soll der Boden komplett einfarbig, also ohne Helligkeits-Abnahme, dargestellt werden, um z.B. auf einem einfarbigen Hintergrund composed zu werden, so hilft das Rendering-Tag (Haken "Hintergrund Compositing").------------------Mit freundlichen Grüßen,Best Regards,Dirk BeichertProject & Market ...
|
In das Form CINEMA 4D wechseln |
|
CINEMA 4D : *.wrl nach Cinema 4D
Dikkker am 18.04.2006 um 15:13 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Fersy:jemand von euch eine idee warum es in c4d nicht klappt ??Vermutlich liegt es an den Pfaden.CINEMA 4D sucht standardmäßig an zwei Stellen nach den Texturen. Einmal beim Dokument und einmal beim Programm selber.LIegt die Textur irgendwo anders, sollte sie an eine der beiden stellen kopiert werden (gerne auch in ein unterverzeichnis "tex"...Dann sollte es funktionieren.Oder sind die Texturen "embedded"?------------------Mit freundlichen Grüßen,Best Regards,Dirk BeichertProje ...
|
In das Form CINEMA 4D wechseln |
|
CINEMA 4D : *.wrl nach Cinema 4D
Dikkker am 18.04.2006 um 15:35 Uhr (0)
Hm - ok.Ich werds mal testen...------------------Mit freundlichen Grüßen,Best Regards,Dirk BeichertProject & Marketing Coordination================= MAXON Computer ==================Max-Planck-Str. 20 - 61381 Friedrichsdorf - GermanyPhone: +49-(0)6172-5906-0 Fax: +49-(0)6172-5906-30================== www.maxon.net ==================
|
In das Form CINEMA 4D wechseln |
|
CINEMA 4D : *.wrl nach Cinema 4D
Dikkker am 19.04.2006 um 09:59 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Fersy: gibs schon ein ergebnis ?Fragt CINEMA 4D beim importieren, ob er die Texturen speichern soll? Und will sie dann irgendwo ablegen?------------------Mit freundlichen Grüßen,Best Regards,Dirk BeichertProject & Marketing Coordination================= MAXON Computer ==================Max-Planck-Str. 20 - 61381 Friedrichsdorf - GermanyPhone: +49-(0)6172-5906-0 Fax: +49-(0)6172-5906-30================== www.maxon.net ==================
|
In das Form CINEMA 4D wechseln |
|
CINEMA 4D : *.wrl nach Cinema 4D
Dikkker am 19.04.2006 um 16:27 Uhr (0)
DAS wiederum überrascht mich jetzt.Kannst Du das VRML file mit nem texteditor öffnen, ohne dass es kracht wg. größe?sollte ungefähr so aussehen...#VRML V2.0 utf8#Created by CINEMA 4DDEF Cube Transform { children [ Shape { appearance DEF MAT_Mat Appearance { material Material { ambientIntensity 0.2 diffuseColor 0.5 0.5 0.5 specularColor 0.025 0.025 0.025 emissiveColor 0 0 0 shininess 0.025 transparency 0 } texture PixelTexture { image 128 96 3 6980001 6980001 7045794 ...
|
In das Form CINEMA 4D wechseln |
|
CINEMA 4D : Loop den Feuer Shader !!
Dikkker am 22.05.2006 um 15:11 Uhr (0)
Hallo,der Feuer-Shader ist leider nicht loppfähig. Die meisten Noise-Shader sind seit dem neuesten 9.603 Update loopfähig, aber dieser leider nicht...------------------Mit freundlichen Grüßen,Best Regards,Dirk BeichertProject & Marketing Coordination================= MAXON Computer ==================Max-Planck-Str. 20 - 61381 Friedrichsdorf - GermanyPhone: +49-(0)6172-5906-0 Fax: +49-(0)6172-5906-30================== www.maxon.net ==================
|
In das Form CINEMA 4D wechseln |
|
CINEMA 4D : Raum Animation
Dikkker am 29.06.2006 um 14:11 Uhr (0)
Also der Ansatz mit dem Target-Tag ist sicherlich der sinnvollste.Das Target-Nullobjekt wird sinnigerweise unabhängig von der kamera z.B. an einem Pfad entlanggeführt. So kannst Du der Anim auch noch ein bissi Dnyamik geben.Für die Kamera selber könntest Du zur Speedanpassung auch mit den F-Kurven arbeiten. Da kannst Du die Geschwindigkeit gezielt bearbeiten und auch ruhig ein bissi extreme Beschleunigungen beim umherfliegen (ein wenig Matrix-like) einbauen.Ganz wies gewünscht wird...Cheers---------------- ...
|
In das Form CINEMA 4D wechseln |
|
CINEMA 4D : Haare
Dikkker am 13.12.2005 um 10:13 Uhr (0)
Und wir waren auch ganz überrascht, dass es selbst in der CAD-Ecke Anwendungen dafür gibt.Eine Kundin, die u.a. für einen Auftraggeber Parfum-Flakons produzieren, sprach mich auf der Euromold in Frankfurt an. Sie bräuchte jetzt nur noch Haare, da das neueste Flakon-Design so rosa Puschel an den Seite hätte...Zu dem Zeitpunkt musste ich mir das Grinsen noch verkneifen.... ------------------Mit freundlichen Grüßen,Best Regards,Dirk BeichertProject & Marketing Coordination================= MAXON Computer ==== ...
|
In das Form CINEMA 4D wechseln |
|
CINEMA 4D : Haare
Dikkker am 12.07.2006 um 10:05 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Shibby:Hö Leutz..!habe mir das Hair-PlugIn angeschafft...!ist voll der Hammer..! erst kürzlich habe ich die Haare von Jessica Alba nach konstruiert...!!!! PERFEKT ;-)Habe gehört dass die maxon hersteller bald ein neues plugIn rausgeben..! In dem man gezielt Bodys erstellen kann...!is ja der Hammer..!G ShibbyAlso das Ergebnis von FFrau Alöba würde mich ja mal interessieren (auch wenn es nicht direkt mit CAD zu tun hat ;-)Bzgl. der Gerüchte, finde ich es schon immer interessant, ...
|
In das Form CINEMA 4D wechseln |
|
CINEMA 4D : NEU! Jetzt auch mit Moderator.
Dikkker am 13.07.2006 um 12:11 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Shibby:hi ihr profis..!habe ne frage..! kann man irgendwo im internet GRATIS materials downloaden..?? brauche ein Holz-material..! noch ne frage...!habe eine Kamera animiert auf einer spline, welche durch ein Haus geht..!jedoch fährt diese VIEL zu schnell..!wo kann man die geschw. einstellen......??G Shibbyzu 1) - auf der Goodies CD von CINEMA 4D finden sich etliche Materialien (u.a. auch Holz) zur freien Verfügung.2) - das hängt von verschiedenen Dingen ab. Was hast Du denn fü ...
|
In das Form CINEMA 4D wechseln |